Bewässerungscomputer-Vergleich: Die besten Produkte
Die automatische Bewässerung gehört zu den Grundprinzipien des Smart Gardenings und erobert den deutschen Garten im Rekord. Möchten Sie den Garten bewässern, ist ein Bewässerungscomputer im Vergleich zu manch einem anderen Bewässerungssystem die komfortable Wahl. Der Bewässerung-Computer sorgt dafür, dass Rasen und Pflanzen im eigenen Garten jeden Tag mit ausreichend Wasser versorgt werden. Mit unserer Tabelle finden Sie heraus, welcher Bewässerungs-Automat mit Tropfbewässerung und Bodenfeuchtsensor angeboten wird. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Bewässerungscomputer 01874-20 von Gardena*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:Bewässerungscomputer 01874-20 von Gardena
3590 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 21: Vergleich für beste Bewässerungscomputer
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Bewässerungscomputer Vergleich
Bewässerungscomputer 01874-20 von Gardena
Produkt-Tipp
1889-20 von Gardena
Preis-Tipp
Bewässerungscomputer Messing von RainPoint
Aqua 20ECC8101 von Eve
Bewässerungscomputer WLAN von Johgee
1885-20 von Gardena
Bewässerungscomputer 2 Ausgänge von Dewenwils
Classic 4030 1283-20 von Gardena
1891-20 von Gardena
WT 5 von Kärcher
WT 4 von Kärcher
1890-20 Flex von Gardena
Bewässerungscomputer 2 Ausgänge von XinFuture
New
Bewässerungscomputer CE Zertifiziert von Dewenwils
Smart Bewässerungscomputer von SONOFF
CROSOFMI Bewässerungscomputer von NINGBO HANCI ELECTRICAL CO.,LTD.
HCT-M02 von Xtsuen
Programmiereinheit 1242-20 von Gardena
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Highlight
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Bewässerungscomputer 01874-20 von Gardena
1889-20 von Gardena
Bewässerungscomputer Messing von RainPoint
Aqua 20ECC8101 von Eve
Bewässerungscomputer WLAN von Johgee
1885-20 von Gardena
Bewässerungscomputer 2 Ausgänge von Dewenwils
Classic 4030 1283-20 von Gardena
1891-20 von Gardena
WT 5 von Kärcher
WT 4 von Kärcher
1890-20 Flex von Gardena
Bewässerungscomputer 2 Ausgänge von XinFuture
Bewässerungscomputer CE Zertifiziert von Dewenwils
Smart Bewässerungscomputer von SONOFF
CROSOFMI Bewässerungscomputer von NINGBO HANCI ELECTRICAL CO.,LTD.
HCT-M02 von Xtsuen
Programmiereinheit 1242-20 von Gardena
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotebefriedigend
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
3590 Rezensionen
1028 Rezensionen
1426 Rezensionen
385 Rezensionen
2088 Rezensionen
1773 Rezensionen
1132 Rezensionen
2233 Rezensionen
6762 Rezensionen
583 Rezensionen
354 Rezensionen
4002 Rezensionen
557 Rezensionen
1130 Rezensionen
377 Rezensionen
3283 Rezensionen
478 Rezensionen
53 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Bewässerungszyklen
3 pro Tag
3 pro Tag
einstellbar
7 pro Tag
10 pro Tag
3 pro Tag
4 pro Tag
3 pro Tag
3 pro Tag
2 pro Tag
24 pro Tag
3 pro Tag
23 pro Tag
4 pro Tag
keine Herstellerangabe
2 pro Tag
24 pro Tag
6 pro Tag
Bewässerungsdauer
max. 3 Stunden
max. 8 Stunden
einstellbar
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
max. 3 Stunden
max. 4 Stunden
max. 4 Stunden
max. 3 Stunden
max. 2 Stunden
max. 2 Stunden
max. 1,65 Stunden
max. 4 Stunden
max. 4 Stunden
keine Herstellerangabe
max. 5 Stunden
max. 4 Stunden
max. 10 Stunden
Bewässerungsintervall
8 bis 24 Stunden
24 Stunden | individuell
24 Stunden | individuell
24 Stundnen | individuell
24 Stunden | individuell
24 Stunden | individuell
24 Stunden | individuell
24 Stunden | individuell
24 Stunden | individuell
24 Stunden | individuell
1 bis 24 Stunden | gleichbleibend
24 Stunden | individuell
1-23 Stunden | 1-15 Tagen
24 Stunden | individuell
24 Stunden | individuell
1 Stunde bis 15 Tagen
1-23 Stunde | 1-15 Tagen
24 Stunden | individuell
Energieversorgung
1 x 9 V Alkaline
1 x 9 V Alkaline
AAA-Batterien
2 x AA-Alkalibatterien
2 x AA-Batterien
1 x 9 V Alkaline
2 x AA-Batterien
230 V Netzanschluss
1 x 9 V Alkaline
1 x 9 V Alkaline
1 x 9 V Alkaline
1 x 9 V Alkaline
keine Herstellerangabe
2 x AA-Batterien
keine Herstellerangabe
2 x AA-Batterien
2 x 1,5 V Alkaline
1 x 9 V Alkaline
Display
groß und abnehmbar
Smartphone
Smartphone
Smartphone
Smartphone
relativ klein
großer LC-Display
mittlere Größe
groß und abnehmbar
groß und abnehmbar
ohne Display
mittlere Größe
groß und abnehmbar
großes LC-Display
Smartphone
großer LC-Display
mittlere Größe
relativ klein
zusätzliche Sensoren
ohne Bodenfeuchtesensoren ohne Regensensor
ohne Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
ohne Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
ohne Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
ohne Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
ohne Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
optionaler Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
ohne Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
optionaler Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
ohne Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
ohne Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
optionaler Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
ohne Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
keine Herstellerangabe
ohne Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
ohne Bodenfeuchtsensoren ohne Regensensor
ohne Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
ohne Bodenfeuchtesensor ohne Regensensor
kompatibel mit:
Wasserhahn
Wasserhahn
Wasserhahn
Wasserhahn
Wasserhahn
Wasserhahn
Wasserhahn
Bewässerungsventil
Wasserhahn
Wasserhahn
Wasserhahn
Wasserhahn
Wasserhahn
Wasserhahn
Wasserhahn
Wasserhahn
Wasserhahn
Bewässerungsventil
Vorteile
Zwei steuerbare Ausgänge
Sensor für Boden/Regen am Ausgang
Energiestatus-Anzeige
Via Bluetooth mit App steuerbar
unproblematische Bedienung
Längere Bewässerungsdauer verfügbar
Unkomplizierte und praktische Planung per App
unkomplizierte Bedienung
Unterbrechung der Bewässerung bei Regen
Schnelle und einfache App-Bedienung
Siri-Verbindung
von unterwegs steuerbar
Schnelle und einfache App-Bedienung
Zwei-Anschluss
Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit
Unkomplizierte Nutzung
Zusatzgeräte anschließen
Zuverlässiges Arbeiten
unkomplizierte Bedienung
Zweifache unabhängige Anschlussmöglichkeiten
Zusatzgeräte anschließen
Zuverlässiges Arbeiten
Montage im Innenraum
Zeitplanung in 3 unterschiedlichen Varianten
Unkomplizierte Handhabung
Unkomplizierter Aufbau
unkomplizierte Bedienung
Zusatzgeräte anschließen
Zuverlässiges Arbeiten
Mit Gardena-Systemen kompatibel
Stündliche Bewässerungsoption
Zuverlässiges Arbeiten
Zusatzgeräte anschließen
Zuverlässiges Arbeiten
unkomplizierte Bedienung
Längere Bewässerungsdauer verfügbar
Zu jeder Zeit manuelle Bewässerung
Versehen mit Display
unkomplizierte Bedienung
Vier Bewässerungszeiten pro Tag
Mit CE-Zertifizierung
Schnelle und einfache App-Bedienung
Speichern von Daten über sechs Monate
Verbindung mit Alexa und Google Home möglich
unkomplizierte Bedienung
Zuverlässiges Arbeiten
Verzögerung bei Niederschlag
weitläufiges Display
Wasserfestes Batteriefach
Metallfilter, leicht herausnehmbar
Verfügt über eine manuelle Steuerung
Visualisierung der Batterieladung
unkomplizierte Bedienung
Zuverlässiges Arbeiten
Überall einsetzbar, dank Steuerteil & Ventil
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
3 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
In Kürze erhältlich
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Bewässerungscomputer insbesondere für Gartenbesitzer und Hausbesitzer für sehr nützlich.
Janina S.Korrektur & Lektorat
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und erfreue mich daran, durch meine Überprüfung verschiedener Gegensätze stets Neues zu erlernen. In meiner Freizeit begeistere ich mich sehr für Sport und Freizeitaktivitäten. Als Korrekturleserin habe ich die Aufgabe zu gewährleisten, dass die Texte korrekt formuliert und leicht verständlich sind. Mein Zweck ist es, den Autoren zu helfen und ihre Botschaft effektiv zu vermitteln. Durch meine Begeisterung für schriftliche Ausdrucksweise und meine weit gefächerten Interessen, kann ich neue Einblicke und Gedanken in den Korrekturprozess einbringen, um sicherzustellen, dass die Texte qualitativ hochwertig sind.
Bewässerungscomputer-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Bewässerungscomputer Test das beste Produkt
Die besten Bewässerungscomputer 2025
Bewässerungscomputer werden am Wasserhahn im Garten angeschlossen und steuern die Bewässerung der Pflanzen selbstständig.
Angesichts der immer trockener werdenden Sommer sowie dem dadurch steigenden Bewässerungsbedarf werden moderne und nachhaltige Bewässerungslösungen für deutsche Gärten immer wichtiger. Sie ersetzen zusehends das einfache Regenfass plus Wasserschlauch. Eine Lösung, die sich hier auf dem Vormarsch befindet, sind die Bewässerungscomputer, die auch als Bewässerungs-Automaten bekannt sind. Sie sorgen für eine automatische Gartenbewässerung und können individuell eingestellt werden. Ausgestattet mit einem Display lassen sie sich mit einem Rasensprenger, einer Gartenpumpe und einer Regentonne verbinden. Damit kann ein individuelles Gartenbewässerungssystem geschaffen und für den eigenen Bedarf optimiert werden.
Angeboten wird eine solche Bewässerungsuhr von zahlreichen bekannten Herstellern für Gartenprodukte. So gibt es beispielsweise den Gardena Bewässerungscomputer, der durch hohen Handhabungskomfort und Zuverlässigkeit auffällt.
Beim Kauf von einem solchen Bewässerungsautomat müssen Sie unbedingt darauf achten, dass die hier vorhandenen Anschlussmöglichkeiten mit Ihrem Wasseranschluss kompatibel sind. So können Sie längst nicht jeden Bewässerungscomputer ohne passendes Ventil an einen handelsüblichen Wasserhahn anschließen. Die Montage erfolgt in der Regel zwischen Gartenschlauch und Wasserhahn.
Bewässerungscomputer Typen: Diese Sensoren machen den Unterschied
Neben dem Rasenmäher und Vertikutierer brauchen Sie für einen schönen, gepflegten Rasen vor allem die richtige Bewässerungslösung. Automatische Bewässerungssysteme ermöglichen es Ihnen Bewässerungszonen und Bewässerungsdauer flexibel festzulegen, sodass Ihr Garten optimal bewässert wird. Die im Handel verfügbaren Modelle unterscheiden sich vor allem in der Wahl der Sensoren.
Bewässerungscomputer mit Bodenfeuchtsensor hilft beim Wassersparen
Smarte Bewässerungscomputer
Sowohl den Bewässerungscomputer mit Regen- als auch mit Bodenfeuchtigkeitssensor gibt es mittlerweile mit App-Steuerung. Sie können dann über eine App auf Ihrem Smartphone oder Tablet Bewässerungszeiten und Tropfen-Menge einstellen.
Nachhaltigkeit wird bei der Gartenberegnung angesichts der geringer werdenden Niederschlagsmengen immer wichtiger. Möchten Sie Wasser sparen und Ihren Garten nur dann beregnen lassen, wenn es tatsächlich erforderlich ist, bietet sich ein Bewässerungscomputer mit Bodenfeuchtsensor an. Per WLAN oder Bluetooth kommuniziert der Bodenfeuchtsensor permanent mit dem Bewässerungscomputer.
Der Sensor ermittelt die im Boden vorhandene Feuchtigkeit und sendet diese Daten an den Computer. Der Bewässerungscomputer kann im Anschluss durch die Software, mit der er ausgestattet ist, die erforderliche Wassermenge ermitteln. Dadurch wird aus der Regentonne oder dem Brunnen nur so viel Wasser für die Bewässerung genutzt, wie auch tatsächlich erforderlich ist.
Da dieser Sensor die Bodenfeuchte ermittelt, werden eventuelle Regenschauer beim Bewässern nicht bedacht.
Bewässerungscomputer mit Regensensor registriert Regenschauer
Soll die Beregnungsanlage stoppen, wenn es gerade regnet, müssen Sie sich nach einem Bewässerungscomputer mit Regensensor umsehen. Auch diese Wasserverteiler kommunizieren per WLAN permanent mit dem angebrachten Sensor. Der Sensor registriert, wenn es regnet, misst aber nicht die Bodenfeuchte.
Um Wasser zu sparen, stoppt er die Beregnung, sobald er Regenschauer registriert. Ansonsten halten sich diese Bewässerungscomputer an die einprogrammierten Bewässerungszeiten. Das heißt: Auch wenn der Boden eigentlich noch ausreichend feucht ist, erfolgt die vorgesehene Bewässerung.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Sensortypen
Beide Sensortypen bieten Stärken und Schwächen, die Ihnen die folgende Tabelle noch einmal zusammenfasst.
Kategorie
Vorteile
Nachteile
Bewässerungscomputer mit Regensensor
stoppt die Bewässerung bei Regen
hilft beim Wassersparen
ermöglicht nachhaltige Bewässerung
bewässert auch bei feuchtem Boden
Bewässerungscomputer mit Bodenfeuchtesensor
stimmt Bewässerung auf Feuchtigkeit des Bodens ab
optimale Nutzung der Wasserressourcen
unterstützt optimale Entwicklung der Pflanzen
Bewässerung läuft bei Regen weiter
Bewässerungscomputer anhand der Funktionen auswählen
Die Bewässerungscomputer werden mit unterschiedlichen Funktionen angeboten. Standardmäßig sind bei diesen Geräten die Einstellung von Bewässerungsdauer und Bewässerungszeiten. Bei einigen Modellen können Sie ebenso die verschiedenen Bewässerungszonen festlegen. Hierfür sind die Modelle mit einem Verteiler ausgestattet.
Wenn Sie nicht nur Ihren Rasen bewässern möchten, sondern auch andere Pflanzen bewässern wollen, sollten Sie sich unbedingt für ein Modell mit der Einstellung von Bewässerungszonen entscheiden. So lässt sich die Wassermenge beispielsweise auf die Pflanzenart abstimmen.
Einige Bewässerungscomputer ermöglichen auch die sogenannte Tropfen-Bewässerung. Hierfür sind die Sets mit speziellem Zubehör ausgestattet.
Die Bedienung kann per App oder Display erfolgen
Smarte Bewässerungscomputer können bequem per App gesteuert werden.
Schon beim Kauf ist interessant, wie sich ein Bewässerungscomputer bedienen lässt. Es gibt Modelle, bei denen eine Steuerung und damit auch die Einstellung lediglich per Display möglich ist. Das setzt natürlich auch immer voraus, dass Sie den Weg zu dem Automat auf sich nehmen. Wünschen Sie sich mehr Komfort und möchten Sie die Bewässerung auch ganz einfach über Ihr Smartphone oder Tablet steuern können, setzen Sie auf ein Modell mit App-Steuerung.
In diesem Fall kommunizieren die Bewässerungscomputer per WLAN oder Bluetooth mit dem mobilen Endgerät. Einige Hersteller setzen auf Steuerungsmöglichkeiten wie Easycontrol und Multicontrol. Diese räumen Ihnen einen noch höheren Bedienkomfort ein. Modelle mit Display bieten Ihnen die Möglichkeit, alle wichtigen Daten ganz einfach abzulesen. Dadurch können Sie Ihre Eingaben kinderleicht kontrollieren.
Die einfachsten Bewässerungscomputer, die es im Handel gibt, werden mit Drehknöpfen statt Display angeboten. Zwar ist auch hier eine Einstellung kinderleicht möglich, der Nachteil besteht allerdings darin, dass sich der Batteriestatus nicht ablesen lässt.
Anzahl der Anschlüsse nach Bedarf wählen
Unabhängig von Funktionen und der vorhandenen Sensoren sollten Sie bei den Bewässerungscomputern immer auf die Anschlussanzahl achten. Auch hier gibt es große Unterschiede zwischen den Modellen. Die meisten Bewässerungscomputer haben mittlerweile zwei Anschlüsse. Bei anderen Modellen sind es dagegen drei oder gar vier Anschlussmöglichkeiten. Umso mehr Anschlüsse vorhanden sind, desto flexibler können Sie natürlich Ihren Bewässerungscomputer verwenden. So können Sie unter diesen Umständen beispielsweise verschiedene Sensoren an die Bewässerungstechnologie anbinden.
Eine Gartensteckdose oder eine Wassersteckdose brauchen Sie für den Bewässerungscomputer in der Regel nicht. Die meisten Modellen werden mit einer Alkali-Mangan-Zelle mit Energie versorgt. Diese hat in der Regel neun Volt.
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bewässerungscomputer
Zum Schluss haben wir für Sie noch einmal wichtige Fragen und Antworten zusammengestellt, die sich mit dem Bewässerungscomputer auseinandersetzen.
Welche Hersteller bieten gute und günstige Bewässerungscomputer an?
Immer mehr Hersteller setzen auf smarte Bewässerungsmethoden.
Wie beim Kauf einer Schmutzwasserpumpe, Tauchpumpe oder einer anderen Pumpe für den Garten können Sie auch bei einem Bewässerungscomputer zwischen Modellen verschiedener Marken wählen. Bekannte Hersteller sind:
Gardena mit EasyControl oder Multicontrol Duo Modellen
Hunter
Florabest
Arduino
Rain Bird
Wo können Sie einen Bewässerungscomputer kaufen?
Heute gehört der Bewässerungscomputer wie das PE Rohr und das Regenfass zu den Standardangeboten der meisten Baumärkte und so ist er im Sortiment folgender Händler zu finden:
Bauhaus
Hornbach
Toom
Aldi
Lidl
Online erwartet Sie meist eine deutlich größere Auswahl und auch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. So profitieren Sie online immer wieder von Aktionen der Anbieter oder Rabattgutscheinen.
Gibt es einen Bewässerungscomputer Testsieger von der Stiftung Warentest?
Im Jahr 2018 hat sich die Stiftung Warentest mit dem Thema Gartenbewässerung auseinandergesetzt und verschiedene Bewässerungssysteme namhafter Hersteller getestet. Die Kosten für die hier getesteten Anlagen beliefen sich zwischen 500 und 950 Euro und schlossen den Bewässerungscomputer ein. Wirklich überzeugt waren die Experten damals nur von dem Gardena System.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Bewässerungscomputer
In dem Video wird der Gardena Bewässerungscomputer Select 1891 einem ausführlichen Test und Review unterzogen. Der kompakte Computer ermöglicht eine einfache und effiziente Bewässerung des Gartens und bietet dabei zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Der YouTuber beschreibt die Funktionen und Vorteile des Produkts und gibt seine persönliche Einschätzung ab.
Bewässerungscomputer Typen: Diese Sensoren machen den Unterschied
Bewässerungscomputer mit Bodenfeuchtsensor hilft beim Wassersparen
Bewässerungscomputer mit Regensensor registriert Regenschauer
Vor- und Nachteile der verschiedenen Sensortypen
Bewässerungscomputer anhand der Funktionen auswählen
Die Bedienung kann per App oder Display erfolgen
Anzahl der Anschlüsse nach Bedarf wählen
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bewässerungscomputer
Welche Hersteller bieten gute und günstige Bewässerungscomputer an?
Wo können Sie einen Bewässerungscomputer kaufen?
Gibt es einen Bewässerungscomputer Testsieger von der Stiftung Warentest?
Bewässerungscomputer im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Bewässerungscomputer 01874-20 von Gardena
Preis-Tipp
1889-20 von Gardena
Bewässerungscomputer Messing von RainPoint
Aqua 20ECC8101 von Eve
Bewässerungscomputer WLAN von Johgee
Übersichtlich: Empfehlenswerte Bewässerungscomputer in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Bewässerungszyklen
Bewässerungsdauer
Angebote prüfen
Platz 1
Bewässerungscomputer 01874-20 von Gardena
ca. 84 €
sehr gut
3 pro Tag
max. 3 Stunden
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
1889-20 von Gardena
ca. 55 €
sehr gut
3 pro Tag
max. 8 Stunden
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Bewässerungscomputer Messing von RainPoint
ca. 62 €
sehr gut
einstellbar
einstellbar
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Aqua 20ECC8101 von Eve
ca. 119 €
sehr gut
7 pro Tag
keine Herstellerangabe
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Bewässerungscomputer WLAN von Johgee
ca. 62 €
sehr gut
10 pro Tag
keine Herstellerangabe
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.