Flexibler Gartenschlauch-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Flexibler Gartenschlauch Test das beste Produkt

Ein flexibler Gartenschlauch wird von verschiedenen Herstellern angeboten.

Sind Sie stolzer Gartenbesitzer und lieben Ihren immergrünen und gepflegten Rasen? Dann wissen Sie, dass ein schöner Rasen ohne die richtige Pflege nicht lange perfekt aussehen wird. Regelmäßiges Bewässern und Mähen gehören zu den Aufgaben eines Gärtners einfach dazu. Auch andere Pflanzen, Bäume und Gemüsebeete wollen in der heißen Jahreszeit mit ausreichend Wasser versorgt werden. Dazu benötigen Sie für einen größeren Garten unbedingt einen Gartenschlauch, den Sie einfach an den Wasserhahn anschließen und damit dann flexibel jede Stelle Ihres Gartens mit Wasser versorgen können. Ob Pflanzen, Obststräucher oder Blumen – mit einem Wasserschlauch bzw. Gartenschlauch, erreichen Sie im Garten, aber auch beim Camping, jede Stelle. Erhältlich ist dieser in verschiedenen Ausführungen, was Länge, Durchmesser und Flexibilität betrifft. Neben starren Schläuchen gibt es auch sehr flexible Gartenschläuche, die durch viele Vorteile überzeugen. Sobald dieser sich mit Wasser füllt, dehnt er sich vollständig aus und zieht sich wieder zusammen, sobald im Schlauch kein Wasser mehr vorhanden ist. Ein dehnbarer Gartenschlauch, auch Flexi Wonder Gartenschlauch, flexibler Wasserschlauch oder Flexi Gartenschlauch genannt, kann dabei aus verschiedenen Materialien bestehen. Worauf Sie sonst noch beim Kauf eines solchen Schlauches achten sollten, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung. Auch ein flexibler Gartenschlauch Test oder Vergleich kann bei der Entscheidung mehr als hilfreich sein.

Verschiedene Gartenschlauch-Arten in der Übersicht

Der auch als Flexi-Schlauch bezeichnete Gartenschlauch besteht meist aus Latex oder Kunststoff und ist außen zusätzlich noch von einer Polyesterhülle umgeben. So ist er sehr flexibel, aber dennoch robust genug, um auch einen höheren Wasserdruck gut auszuhalten. In der Regel können Sie den Schlauch im Handel gleich zusammen mit der passenden Anschlussgarnitur kaufen, die zu Ihrem Wasseranschluss passt. Welche Vorteile ein flexibler Gartenschlauch gegenüber eine eher starren Variante hat, zeigen wir Ihnen in der folgenden Tabelle.

Schlauchart Beschreibung
Flexibler Gartenschlauch Ein flexibler Gartenschlauch ist, wie der Name schon sagt, sehr flexibel. Dadurch kann er nicht umknicken, sodass sich auch kein Wasser darin stauen kann. Vorteilhaft ist sein geringes Gewicht, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist. Da er sich leer ganz klein zusammenzieht, können Sie ihn nach Gebrauch auch sehr platzsparend verstauen. Erst mit dem Befüllen mit Wasser dehnt sich das Material aus und der Schlauch erreicht seine volle Länge. Bis zu dreimal so lang wird ein befüllter Flexi Schlauch, wenn Sie das Wasser aufdrehen. Um den Garten damit zu bewässern, müssen Sie hier zunächst das Wasser aufdrehen und etwa zwei bis drei Minuten abwarten. Dann ist der Schlauch gefüllt und hat seine volle Länge erreicht. Bei vielen Modellen ist eine sogenannte Multifunktionsdüse am Schlauch angebracht, dank der Sie die Wasserstahlstärke beim Bewässern individuell einstellen können. Nach dem Gießen drehen Sie den Wasserhahn wieder ab und können noch eine kurze Zeit das Wasser aus dem Schlauch fließen lassen, bis der Flexischlauch wieder auf seine ursprüngliche Größe geschrumpft ist. Allerdings können Sie den flexiblen Gartenschlauch nicht an jedem Wasseranschluss verwenden. Liegt der Wasserdruck nämlich unterhalb von 4 bar, reicht dieser nicht aus, um den Flexischlauch mit genug Kraft zu befüllen und das Material auszudehnen. Ein weiterer Nachteil ist die Anfälligkeit für Beschädigungen, die bei einem starren Schlauch deutlich geringer ausfällt. Achten Sie hier bei der Nutzung auf Dornen, scharfe Kanten und Gegenstände, die das Material beschädigen können. Preislich liegt dieses Modell etwas höher als ein klassischer Gartenschlauch, dafür können Sie hier auf die Verwendung eines Schlauchwagens verzichten. Im Handel finden Sie den Schlauch manchmal auch unter der Bezeichnung Magic Gartenschlauch, Flexi Wonder, Zauberschlauch oder Wunderschlauch – gemeint ist aber immer das Gleiche.
Gartenschlauch starr In vielen Gärten kommt er schon lange zum Einsatz – der starre Gartenschlauch, der vor allem für sein robustes Material und seine Langlebigkeit beliebt ist. Zwar ist er etwas unhandlich, was das Aus- und Einrollen angeht, jedoch kann das robuste Material auch nicht so leicht kaputtgehen. Damit Sie den Schlauch besser unter Kontrolle haben, empfehlen wir Ihnen den Einsatz eines Schlauchwagens. Auf diesem wird der starre Schlauch ordentlich zusammengerollt und bei Bedarf wieder ausgerollt. Der starre Schlauch ist im Vergleich relativ schwer und kann leider auch umknicken, wenn Sie ihn nicht richtig legen. Einen Mindestwasserdruck brauchen Sie dafür nicht, sodass Sie ihn in jedem Garten verwenden können. Auch dieser Schlauch ist in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich.

Vor- und Nachteile verschiedener Gartenschlauch-Arten

Damit Sie für Ihren Garten den richtigen Schlauch zur Bewässerung finden, sollten Sie sich noch mal alle Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Schlaucharten vor Augen führen. Hier haben wir für Sie alle nochmal tabellarisch gegenübergestellt.

Schlauchtyp Vorteile Nachteile
Gartenschlauch flexibel
  • Sehr leicht
  • Kann platzsparend verstaut werden
  • Knickt nicht umn
  • Teurer
  • Weniger robust
Starrer Gartenschlauch
  • Sehr robust
  • Lange Haltbarkeit
  • Kein Mindestdruck notwendign
  • Unhandlich
  • Schwer
  • Benötigt mehr Platz

Welcher flexible Gartenschlauch ist für Sie geeignet?

Ihr Wasserschlauch flexibel, zum Beispiel ein flexibler Gartenschlauch 30 Meter, sollte nicht nur zu Ihrem Wasseranschluss passen und für den vorhandenen Wasserdruck geeignet sein, sondern noch mehr Kriterien erfüllen. Worauf Sie bei der Auswahl genau achten können, zeigen wir Ihnen hier in einer Liste mit allen wichtigen Kaufkriterien. Auch einige Fragen, die andere Nutzer zu diesem Thema schon häufiger gestellt haben, beantworten wir Ihnen hier.

Schlauchlänge

Die richtige Länge des Schlauches ist wichtig, damit er auch zu Ihrer Gartenfläche passt. Im Handel finden Sie zahlreiche verschiedene Schlauchlängen, sodass sicher auch für Ihren Garten das richtige Modell dabei ist. Zum Beisiel gibt es den flexiblen Gartenschlauch in 7,5 m, 15 m, 30 m und 60 m sowie 100 m Länge, aber auch in einigen weiteren Größen – für kleine, mittelgroße oder große Gärten. Möchten Sie mit dem Schlauch nur ihre Terrasse bewässern, ist ein kleiner Flexischlauch mit etwa 15 Meter Länge in der Regel ausreichend. Je größer bzw. länger der Schlauch ausfällt, desto schwerer und unhandlicher wird er insgesamt auch. Wählen Sie daher ein Modell, dass weder zu klein noch zu groß ausfällt. Haben Sie bereits einen kleinen Flexischlauch und nun einen größeren Garten zur Verfügung als vorher? Dann können Sie dank Verbindungsstücken auch mehrere Schläuche miteinander verbinden.

Tipp

Praktisch ist eine Handbrause, die Sie einfach auf den Schlauch drehen können. Dank zahlreicher Adapter können Sie noch weitere Geräte wie etwa eine Sprühpistole anschließen.

Schlauch-Art

Sie haben die Wahl aus verschiedenen Schlauch-Arten mit unterschiedlichem Innenmaterial und Außenmaterial. Es gibt den flexiblen Gartenschlauch aus Latexmaterial, der mit Metallanschlüssen ausgestattet ist. Der Kern besteht hier aus Latex, der von einer Hülle aus Polyester ummantelt ist. Diese Kombination ist sehr stabil und hält auch einen höheren Wasserdruck aus. Die aus Metall bestehenden Anschlüsse sind ebenfalls sehr langlebig und robuster Natur. Die Latexvariante braucht allerdings etwas länger, bis sie sich auf ihre volle Länge ausdehnt. Diese Schlauchart gibt es alternativ auch mit Kunststoffanschlüssen, die ebenfalls die gleichen positiven Eigenschaften wie der Latex-Schlauch mit Metallanschlüssen vorzuweisen hat. Allerdings ist dieser meist etwas preisgünstiger. Als dritte Variante gibt es noch den flexiblen Gartenschlauch aus Kunststoff mit Kunststoffanschlüssen. Dieses Modell ist im Vergleich am preisgünstigsten, allerdings wird der Kern aus Kunststoff von einigen Herstellern nicht immer unbedingt aus schadstofffreiem Material produziert, weshalb Sie zum Duschen und zur Poolbefüllung lieber ein anderes Modell mit Latexkern wählen sollten. Denn Latex ist ein Naturprodukt, das aus dem Milchsaft von Kautschukbäumen gewonnen wird.

Haltbarkeit

Die flexiblen Gartenschläuche sind bei vorsichtiger Anwendung lange haltbar, wenngleich sie in ihrer Haltbarkeit nicht mit den starren Modellen mithalten können. Besonders spitze und scharfe Gegenstände, scharfe Steinkanten, aber auch Dornen und andere Hindernisse im Garten können das flexible Material deutlich schneller beschädigen als den harten starren Schlauch. Dennoch sollte ein guter Flexischlauch bei sachgemäßer Anwendung viele Jahre halten. Wenn Sie innerhalb der ersten zwei Jahre einen Schaden entdecken, können Sie sich an den Herstellern wenden und eventuell einen Ersatzschlauch erhalten.

Inkl. Multifunktionsdüse

Besonders praktisch sind die Modelle, die mit einer Multifunktionsdüse ausgestattet sind. Sie können diese einfach auf den Schlauch aufstecken und festschrauben. Anschließend haben Sie eine Düse, die sie auf unterschiedliche Weis einstellen und einsetzen können. Ob leichter Sprühnebel oder ein dicker, harter Wasserstrahl – stellen Sie alles so ein, wie Sie es gerade benötigen. Bei vielen flexiblen Gartenschläuchen ist diese Düse bzw. Brause bereits im Lieferumfang enthalten, Sie können sie aber auch als Zubehör nachkaufen.

Ein flexibler Gartenschlauch nimmt deutlich weniger Platz weg als ein herkömmliches Modell.

Wasserdruck

Je nachdem, welchen Wasserdruck Sie im Garten haben, können Sie einen starren oder flexiblen Gartenschlauch nutzen. Das flexible Modell benötigt einen Mindestdruck von 4 bar, damit sich der Schlauch voll entfalten kann. Aber auch zu hoch sollte der Druck nicht ausfallen. Einige Modelle halten bis zu 6 bar aus, andere wiederum bis zu 10 bar. In der Regel ist der Anschluss an einem normalen Hauswasseranschluss kein Problem für einen flexiblen Wasserschlauch, da die maximale Belastbarkeit hier nicht überschritten wird.

Gartenschlauchanschluss

Wichtig bei der Auswahl des richtigen Schlauches ist der Durchmesser Ihres Wasseranschlusses, an den dieser angebracht werden soll. Gängige Anschluss-Durchmesser sind 1/2-, 3/4- und 1 Zoll. Für andere Größen finden Sie im Handel aber auch passende Gartenschlauch-Adapter, die einen Anschluss trotzdem möglich machen. Oft sind im Lieferumfang schon Gartenschlauch-Ersatzteile und Adapter enthalten, diese können im Fachhandel oder Internet aber auch jederzeit nachgekauft werden.

Was ist ein flexibler Gartenschlauch und wie funktioniert er?

Ein flexibler Gartenschlauch, auch Flexischlauch genannt, ist ein Schlauch, der sich flexibel an das im Inneren fließende Wasser anpasst. Läuft Wasser hinein, dehnt er sich aus, läuft das Wasser nach dem Abdrehen des Wasserhahns heraus, schrumpft er wieder auf etwa ein Drittel seiner Gesamtlänge zusammen. Ein ungefüllter Schlauch ist also sehr klein und anhand seiner gekräuselten Oberfläche erkennbar, die sich erst beim Befüllen mit Wasser glättet. Schon zwei Minuten sind meist ausreichend, bis der Schlauch völlig glatt ist und seine volle Länger erreicht.

Kann man einen flexiblen Gartenschlauch reparieren?

Das kommt auf die Art der Beschädigung an. Befindet sich nur ein kleines Loch darin, können Sie es eventuell mit starkem Gewebeband kleben. Ist der Schaden etwas größer, hilft nur die Entfernung des kaputten Stückes. Die zwei Enden können Sie dann mit einer sogenannten Schlauchkupplung wieder zusammenfügen, wenngleich hier nicht immer die gleiche Stabilität wie vor der Beschädigung gegeben ist.

Ist der Schaden sehr groß und an mehreren Stellen vorhanden, sollten Sie den Schlauch gegen ein neues Modell austauschen, da sich die Reparatur dann auch finanziell nicht mehr lohnt.

Flexibler Gartenschlauch – welcher Wasserdruck wird benötigt?

Für den Betrieb eines flexiblen Gartenschlauchs brauchen Sie einen Mindestwasserdruck von 4 bar. Liegt er darunter, kann sich der Schlauch nicht optimal entfalten und zum Bewässern genutzt werden.

Wo finden Sie einen guten flexiblen Gartenschlauch?

Um Ihren Garten flexibler zu bewässern und den Schlauch anschließend platzsparend zu verstauen, ist ein flexibler Gartenschlauch genau das Richtige für Sie. Gute Produkte finden Sie von vielen Herstellern – zum Beispiel im Baumarkt oder Gartenfachcenter. Auch online ist das Angebot groß, wenn Sie es ein flexibler Gartenschlauch günstig werden soll. Besonders bei Amazon oder Ebay finden Sie hier oft echte Schnäppchen in guter Qualität. Oder wollen Sie für Ihren Garten unbedingt den besten flexibler Gartenschlauch oder flexibler Gartenschlauch Testsieger aus der Stiftung Warentest erwerben? Hier hilft Ihnen ein flexibler Gartenschlauch Vergleich, sich einen Überblick zu verschaffen und das beste Modell zu finden.

Welche wichtigen Marken und Hersteller für flexible Gartenschläuche gibt es?

Möchten Sie sich einen flexibler Gartenschlauch kaufen, empfehlen wir Ihnen folgende Hersteller und Marken, die auch im flexibler Gartenschlauch Test oder Vergleich schon positiv überzeugten. Auch einen Perlschlauch oder eine Regenfasspumpe finden Sie hier.

  • Kärcher
  • Royal Gardineer
  • AquaFlow
  • Bradas
  • Cellfast
  • Dema
  • Gardena
  • Rehau
  • Tricoflex
  • Venteo
  • Hozelock
  • Triway
  • Draper
  • Steuber
  • Uvistar
  • KingTop
  • Tillvex
  • Casa Pura
  • YYGift
  • Magic Vida
  • Kitclan
  • Unimag
  • Eyepower

Fazit

Ein flexibler Gartenschlauch Test und Vergleich hat Ihnen verschiedene Modelle mit ihren Vorteilen und Nachteilen gezeigt. Zwar ist der robuste starre Schlauch deutlich langlebiger, dafür punktet der Flexischlauch dehnbar aber mit seinem geringen Gewicht, seiner platzsparenden Aufbewahrung und durch sein leichtes Handling. Prüfen Sie vor dem Kauf genau, welche Länge (z. B. flexibler Gartenschlauch 15m oder flexibler Gartenschlauch 30m) zu Ihrem Garten passt und welches Zubehör Sie für Ihren Wasserhahn Anschluss benötigen.

Welcher sind die besten Flexible Gartenschläuche aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Kareeme Flexibler Gartenschlauch - ab 45,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Tresko FGS-010 - ab 59,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Dunlop Flexi-Gartenschlauch - ab 69,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Kesser Gartenschlauch Premium - ab 44,80 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Tillvex FS200 - ab 38,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Chaohua Flexibler Gartenschlauch - ab 32,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Tresko flexibler Gartenschlauch - ab 25,79 Euro
  • Platz 8 - gut: TheFitLife dehnbarer Gartenschlauch - ab 33,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Tresko FGS-007 - ab 38,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Gartenschlauch flexibel 15 m - ab 29,96 Euro
  • Platz 11 - gut: Herzo Flexibler Gartenschlauch - ab 20,99 Euro
  • Platz 12 - gut: U Ultty Flexibler Gartenschlauch - ab 40,15 Euro
  • Platz 13 - gut: Zarsyn Flexibler Gartenschlauch - ab 49,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Grandma shark Gartenschlauch - ab 30,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Gladtop PTG00170 - ab 44,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Tresko flexiSchlauch - ab 33,79 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Flexible Gartenschläuche-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Flexible Gartenschläuche-Vergleich stammen von 13 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem KAREEME, Tresko, Dunlop, Kesser, Tillvex, Chaohua, TheFitLife, Yococobuy, HERZO, U ULTTY, ZARSYN, Grandma Shark und GLADTOP. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Flexible Gartenschläuche-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 20,99 Euro erhalten Sie gute Flexible Gartenschläuche. Teurere Modelle können bis zu 69,99 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welcher Flexibler Gartenschlauch hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden den TheFitLife dehnbarer Gartenschlauch. Dazu können Sie 4712 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Flexible Gartenschläuche aus dem Flexible Gartenschläuche-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

7 Flexible Gartenschläuche konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Kareeme Flexibler Gartenschlauch, Tresko FGS-010, Dunlop Flexi-Gartenschlauch, Kesser Gartenschlauch Premium, Tillvex FS200, Chaohua Flexibler Gartenschlauch und Tresko flexibler Gartenschlauch. Mehr Informationen »

Welche Flexibler Gartenschlauch-Modelle werden im Flexible Gartenschläuche-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 16 Flexibler Gartenschlauch-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Kareeme Flexibler Gartenschlauch, Tresko FGS-010, Dunlop Flexi-Gartenschlauch, Kesser Gartenschlauch Premium, Tillvex FS200, Chaohua Flexibler Gartenschlauch, Tresko flexibler Gartenschlauch, TheFitLife dehnbarer Gartenschlauch, Tresko FGS-007, Gartenschlauch flexibel 15 m, Herzo Flexibler Gartenschlauch, U Ultty Flexibler Gartenschlauch, Zarsyn Flexibler Gartenschlauch, Grandma shark Gartenschlauch, Gladtop PTG00170 und Tresko flexiSchlauch. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Flexible Gartenschläuche interessieren, noch?

Wer sich für Flexible Gartenschläuche interessiert, sucht häufig auch nach „Gartenschlauch flexibel“, „flexibler-Schlauch“ oder „flexibler-Schlauch“. Mehr Informationen »