Akku Grasschere-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Akku-Grasschere Test das beste Produkt

Eine Akku Grasschere erleichtert Ihnen die Gartenarbeit.

Ganz egal, ob Sie einen riesigen Garten mit einer großen Grünfläche oder nur einen kleinen Vorgarten haben – der klassische Rasenmäher lässt Sie an den Rasenkanten verzweifeln. Immer wieder bleiben dort die Halme stehen, wobei der Rest des Rasens perfekt geschnitten wurde. Mit einer Akku Grasschere können Sie diese Rasenkanten schnell und effektiv auf die gewünschte Länge kürzen. Auch an Blumenbeeten und entlang einer Mauer kann die Akku-Schere zum Einsatz kommen. Neben der einfachen Akkuschere, die in der Hand gehalten wird, bietet Ihnen der Handel auch eine Akku-Grasschere mit Stiel an. Mit diesen Modellen können Sie ohne lästiges Bücken ganz rückenschonend arbeiten und den Rasen auch an schwer zugänglichen Stellen schneiden. Die Auswahl ist groß und auch weiteres Zubehör ist im Handel erhältlich. Zu empfehlen ist ein Akku-Grasschere Test, wenn Sie sich einen groben Überblick über die aktuellen Modelle verschaffen wollen. Auch unsere Kaufberatung hilft Ihnen bei der Auswahl.

Verschiedene Arten von Grasscheren in der Übersicht

Mit der Akku Gartenschere geht Ihnen die Arbeit schnell von der Hand, denn Sie müssen die Schere nicht wie gewohnt durch die Kraft der Hand bedienen – das übernimmt der Antrieb für Sie. Sie schneiden Gras oder Unkraut ohne viel Kraftaufwand und können sich über das Ergebnis freuen. Zudem kann dank des Akkus auch auf ein störendes Kabel verzichtet werden. Wenn Sie zukünftig auf unschöne Rasenkanten verzichten möchten, greifen Sie doch einfach zur Akku-Grasschere. Damit kürzen Sie auch längere Rasenkanten an ungünstigen Stellen schnell und gleichmäßig. Grasscheren lassen sich vor allem durch die Art ihres Antriebs unterscheiden. Es gibt akku- und strombetriebene Modelle, die wir Ihnen hier näher vorstellen wollen.

Grasschere-Art Beschreibung
Akku-Grasschere Grasscheren sind praktische Utensilien, die Ihnen die Gartenarbeit erleichtern können. Als besonders hilfreich haben sich Scheren mit Akku erwiesen. Diese arbeiten sehr leise, effektiv und benötigen keine Stromzufuhr. Damit können Sie Rasenkanten schneiden, das Gras in verwinkelten Ecken kürzen, dünne Äste oder buschige Pflanzen kürzen und natürlich auch dem Unkraut den Garaus machen. Es gibt sehr einfache Modelle, die sich nur für eine Art verwenden lassen, aber auch solche Grasscheren, bei denen Sie die Aufsätze wechseln können. So lässt sich die Schere zum Beispiel im Handumdrehen in eine Strauchschere verwandeln. Via Knopfdruck beginnt die Schere zu schneiden, sodass Sie Ihre Hände schonen und die Scherenblätter nicht mehr von Hand bedienen müssen. Haben Sie eine kleine Hecke im Garten, können Sie diese ebenfalls mit dem passenden Aufsatz für die Grasschere kürzen. Für große Hecken benötigen Sie jedoch weiterhin ein echtes Heckenschere Akku Modell. Leider lässt sich der Akku nicht bei allen Modellen austauschen. Ist das der Fall, müssen Sie sich bei einem beschädigten Akku der Akku-Rasenschere oder Akku Gartenscheren leider eine komplett neue Akku-Grasschere kaufen.
Elektro-Grasschere Diese Geräte zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit Strom betrieben werden. Es muss sich also immer eine Steckdose in der Nähe befinden. Achten Sie auf ein ausreichend langes Kabel, da eine kurze Zuleitung oft mithilfe eines Verlängerungskabels erweitert werden muss. Wenn Sie voller Eifer den Rasen mit der Rasenschere kürzen, kommen Sie auf keinen Fall in das Stromkabel. Legen Sie dieses immer in einer ausreichenden Entfernung gut sichtbar auf den Boden. Da die Grasschere elektrisch und somit nicht mit einem Akku arbeitet, bleibt die Leistung immer gleich hoch. Sie können damit also auch mehrere Stunden arbeiten. Haben Sie Probleme beim Knien, bekommen Sie beim Zubehör für viele Modelle auch einen Stiel. Damit können Sie bequem im Stehen arbeiten und schonen nicht nur die Gelenke, sondern auch den Rücken. Ebenfalls erhältlich sind verschiedene Aufsätze bzw. Messertypen. Für den Schnitt Ihrer Hecken eignet sich übrigens die Elektro-Heckenschere perfekt.

Vor- und Nachteile verschiedener Grasscheren-Typen

Akku Gartenscheren sind im Allgemeinen hilfreiche Werkzeuge für den geliebten Garten. Akku Grasscheren haben entsprechend noch speziellere Vor- und Nachteile, wie ein Akku-Schere Test zeigt. Welche allgemeinen Vorzüge und Schwächen die unterschiedlichen Grasscheren-Arten zu bieten haben, können Sie der folgenden Übersicht entnehmen.

Grasschere-Typ Vorteile Nachteile
Akku-Grasschere
  • flexibel einsetzbar
  • mit Stiel rückenschonend arbeiten
  • einfach anwendbar
  • Akku muss aufgeladen werden
Elektro-Grasschere
  • sehr leistungsstark
  • für längeres Arbeiten am Stück geeignet
  • mit Stiel rückenschonend arbeiten
  • Stromkabel muss mitgeführt werden

Welche Akku-Grasschere ist für Sie geeignet?

Ist Ihnen ein gepflegter Rasen wichtig ist und möchten Sie die Stellen, die Ihr Rasenmäher nicht schafft, nicht mehr mühselig von Hand kürzen? Dann legen Sie sich doch einfach eine Akku-Grasschere zu. Die folgenden Tipps könnten für Sie nützlich sein, denn Sie bekommen die wichtigsten Fakten und Tipps in aller Kürze. Auch einige wichtige Fragen zum Thema Grasschere, die bei dem einen oder anderen Akku-Schere Test auftauchen, werden hier beantwortet.

Leistung

Die Rasenfläche ist gemäht, aber die Rasenkanten stören noch? Mit einer leistungsstarken Schere haben Sie auch diese schnell im Griff. Achten sie daher ganz besonders auf die Leistung des Akkus. Fast alle angebotenen Modelle arbeiten mit einem sogenannten Lithium-Ionen-Akku, die sich durch ihre besondere Langlebigkeit auszeichnen. Zudem entscheidet der Akku darüber, wie lange Sie nach dem Aufladen mit der Akku-Grasschere arbeiten können.

Tipp

Mit einer Leistung von ca. 1,5 Amperestunden können Sie durchschnittlich bis zu 45 Minuten arbeiten. Danach muss der Akku wieder aufgeladen werden.

Ladezeiten

Reicht eine volle Akkuladung nicht aus, muss der Akku an die Ladestation. Falls Sie Ihre Arbeit wegen eines leeren Akkus unterbrechen mussten, kann das sehr ärgerlich sein. Daher spielt auch die Ladezeit unter Umständen eine wichtige Rolle. Bei den meisten Geräten sollten Sie für das vollständige Aufladen des Akkus mindestens drei Stunden oder etwas mehr einplanen. Bei sehr preiswerten Geräten kann sich diese Zeit sogar verdoppeln.

Zubehör

Neben dem Akku, falls sich dieser austauschen lässt, ist auch weiteres Zubehör erhältlich. Dazu gehören verschiedene Messeraufsätze, mit denen Sie die Akku-Grasschere vielseitiger benutzen können. Neben dem einfachen Messerblatt für Gras ist auch ein Strauchscherenmesser erhältlich. In der Regel lassen sich die Messer via Knopfdruck und Sicherheitsriegel einfach entfernen und austauschen. Können Sie nur schlecht knien, ist ein Teleskopstiel ein nützliches Zubehör für Sie. Im Handel finden Sie einige Akku-Grasscheren, die mit solch einem Stiel angeboten werden. Andere Modelle lassen sich aber auch nachrüsten. Sie können den Stiel bei Bedarf einfach an der Schere befestigen und die Rasenkanten bequem im Stehen nachschneiden. Hilfreich ist das auch, wenn Sie hinter einem Busch den Rasen kürzen müssen oder an einer Mauer entlang, wo Sie sich nur schwer hinknien können.

Gewicht

Vergessen Sie nicht, dass Sie die Gartenschere durchgehend in der Hand halten müssen und sich so im Laufe der Zeit auch das Gewicht bemerkbar machen kann. Bedienen Sie lieber kleine und leichte Geräte, bietet Ihnen der Handel Akku-Grasscheren mit einem Eigengewicht von gerade einmal 0,5 Kilogramm an. Schwere Modelle können mehr als das Dreifache wiegen.

Handhabung

Achten Sie auf eine leichte Handhabung. Die Rasenscheren sollten sich gut bedienen und die Funktionen auf einen Blick erkennen lassen. Hilfreich ist zudem bei der ersten Benutzung eine Bedienungsanleitung. Diese kann Ihnen gerade beim Messerwechsel hilfreich sein.

Form

Nicht jede Grasschere hat einen ergonomisch geformten Griff. Diese Modelle liegen jedoch dank Ihrer besonderen Form sehr gut in der Hand. Es kommt kaum zu Druckstellen, sodass Sie auch über einen längeren Zeitraum damit arbeiten können. Hilfreich kann auch ein sogenannter Softgrip sein.

Lautstärke

Im Vergleich zum Rasenmäher oder zur Heckenschere arbeiten Akku-Rasenschneider ziemlich leise. Möchten Sie jedoch während der Mittagszeit oder am frühen Morgen den Rasen schneiden, könnte das für Ihre Nachbarn zu laut sein. Wie hoch der Geräuschpegel bei den einzelnen Geräten ausfällt, können Sie der Dezibel-Angabe des jeweiligen Herstellers entnehmen. Relativ leise Geräte bringen es auf ca. 58 dB, während laute Modelle mit Akku bis zu 78 dB erzeugen können. Im Vergleich dazu erzeugen Rasenmäher oder Kettensägen ebenfalls rund 80 dB.

Schnittbreite

Auch wenn Sie die Akku-Grasschere nur zum Kürzen der Rasenkante benutzen, sollten Sie auf die Schnittbreite achten. Ist diese zu schmal, müssen Sie auch mit dem Akku Modell mehrmals über die Rasenkante gehen, um alle Grashalme gleichmäßig zu kürzen. Sehr schmale Schneidemesser besitzen eine Schnittbreite von 8 cm, andere Scheren bringen sofort eine Breite von bis zu 16 cm mit. Unterschiede zeigen sich auch beim Strauchscherenmesser. Je nach Hersteller variiert die Schnittbreite zwischen 12 und 18 cm.

Mit einer herkömmlichen Grasschere ist das Kürzen des Rasens mühsam und anstrengend.

Was ist der Unterschied zwischen Rasenkantenschere, Grasschere und Strauchschere?

Mit einer Rasenkantenschere kann eine einfache Rasenschere, aber auch ein sogenannter Rasentrimmer gemeint sein. Einige sehr einfache Rasenscheren, die manuell betrieben werden, haben eine seitlich abgeflachte Form, sodass sie sich besonders leicht an einer Kante entlang führen lassen. Das ist allerdings auch mit jedem anderen Modell möglich, wenn Sie die Schere in einem entsprechenden Winkel halten. Als Grasschere werden sowohl die klassischen Modelle ohne Antrieb, als auch elektrische Grasscheren oder Akku-Grasscheren bezeichnet. Viele dieser Modelle können mit dem passenden Messeraufsatz ganz schnell in eine Strauchschere verwandelt werden. Mit diesem Aufsatz lassen sich dann nicht nur weiche Grashalme, sondern auch robuste Sträucher und dünne Zweige schneiden.

Welches ist die beste Akku-Grasschere?

Eine gute Grasschere zeichnet sich in erster Linie durch ein geringes Eigengewicht und eine gute Handhabung aus. Viele dieser Grasscheren sind mit einem extra weichen Griff versehen oder haben eine ergonomische Form, die Ihnen das Halten noch einmal zusätzlich angenehmer macht. Bei der besten Akku-Gras- und Strauchschere können Sie außerdem die Aufsätze wechseln, wodurch sich die Schere vielseitiger verwenden lässt. Können Sie dann auch noch einen gegebenenfalls beschädigten Akku durch einen neuen ersetzen, haben Sie ein gutes Modell gefunden.

Lassen sich die Akkus austauschen?

Im Handel bieten Ihnen zahlreiche Hersteller die verschiedensten Produkte an, zum Beispiel das Akku-Grasschere Stihl Modell. Bei einigen Akku-Grasscheren ist der Akku fest in dem Gerät verbaut und kann nicht gewechselt werden. Ist der Akku kaputt, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als die Akku-Grasschere zu entsorgen und sich eine neue Akku-Rasenschere zu kaufen. Kundenfreundlicher sind Akku-Grasscheren, bei denen sich der Akku austauschen lässt. Entfernen Sie einfach den kaputten Akku und ersetzen Sie ihn durch einen neuen.

Wo finden Sie eine gute Akku Grasschere?

Ihr Garten hat mal wieder einen akkuraten Rasenschnitt nötig? Dann wird es Zeit für eine gute Grasschere. Möchten Sie eine Akku-Grasschere günstig erstehen, finden Sie eine solche in jedem Baumarkt oder im Fachgeschäft für Gartenzubehör. Soll es die beste Akku-Grasschere oder sogar der Akku-Grasschere Testsieger von Stiftung Warentest werden, werden Sie am schnellsten über einen kurzen Akku-Grasschere Test fündig.

Die beliebtesten Akku Grasschere-Marken und Hersteller

Sind Sie auf der Suche nach der passenden Akku-Grasschere oder einem Vertikutierer, einer Buchsbaumschere, einer Akku Strauchschere oder einer Akku-Heckenschere? Bei den folgenden Herstellern und Marken, die in dem einen oder anderen Akkuschere Test auffallen, werden Sie fündig:

  • Black & Decker
  • Bosch
  • Gardena
  • Isio
  • Wolf
  • Einhell
  • Makita
  • Stihl

Fazit

Ob eine Makita Akku-Grasschere, eine Gardena Akku-Grasschere, eine Black Decker Akku Grasschere, eine Bosch Akku-Grasschere oder ein anderes Modell – laut Akkuschere Test ist die Auswahl an guten Grasscheren wirklich groß. Wenn Sie eine elektrische Heckenschere wegen des Stromkabels nicht für flexibel genug halten, ist das Akku-Model genau richtig für Sie. Damit erreichen Sie jede Stelle in Ihrem Garten und können Ihren Rasen so optisch perfekt gestalten. Eine Akku-Grasschere mit Teleskopstiel erleichtert Ihnen das Arbeiten zusätzlich, da Sie sich beim Schneiden nicht bücken müssen.

Welche sind die besten Akku-Grasscheren aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Makita DUM604ZX - ab 70,53 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Bosch 0600857000 - ab 113,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Worx WG801E.4 - ab 129,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Worx WG801E.3 - ab 134,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Bosch 0600857001 - ab 72,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Bosch 0600856301 - ab 153,89 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Bosch 0600833102 - ab 69,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Ryobi OGS1822 - ab 69,00 Euro
  • Platz 9 - gut: Makita UM600DSMEX - ab 162,44 Euro
  • Platz 10 - gut: Deltafox 72035222 - ab 59,95 Euro
  • Platz 11 - gut: Shall RXZER23 - ab 43,88 Euro
  • Platz 12 - gut: Ikra Igbs 1054 LI - ab 55,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Gardena 9853-20 Akku-Grasschere ClassicCut Li - ab 55,62 Euro
  • Platz 14 - gut: Bosch Gartenschere EasyShear 0600833300 - ab 49,30 Euro
  • Platz 15 - gut: Gardena ComfortCut - ab 45,44 Euro
  • Platz 16 - gut: Workpro Akku Gras- und Strauchschere - ab 39,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Wolf-Garten Finesse 30 R - ab 42,49 Euro
  • Platz 18 - gut: Grizzly AGS 3680-2 D - ab 36,20 Euro
  • Platz 19 - gut: Gardtech GT19001 - ab 30,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Einhell GC-CG 3,6 Li WT - ab 22,49 Euro
  • Platz 21 - gut: Güde 95506 - ab 27,34 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Akku-Grasscheren-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Akku-Grasscheren-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Makita, Bosch, Worx, Ryobi, DELTAFOX, SHALL, IKRA, Gardena, WORKPRO, Wolf-Garten, Grizzly, Gardtech, Einhell und Güde. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich eine Akku-Grasscheren im Akku-Grasscheren-Vergleich?

Im Akku-Grasscheren-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 22,49 Euro und 162,44 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Akku-Grasscheren-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über die Bosch 0600833102 äußersten sich bisher 9551 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 21 Akku-Grasschere-Modelle aus unserem Akku-Grasscheren-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Akku-Grasschere-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Makita DUM604ZX, Bosch 0600857000, Worx WG801E.4, Worx WG801E.3, Bosch 0600857001, Bosch 0600856301, Bosch 0600833102 und Ryobi OGS1822. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Akku-Grasscheren werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 21 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Akku-Grasscheren-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Makita DUM604ZX, Bosch 0600857000, Worx WG801E.4, Worx WG801E.3, Bosch 0600857001, Bosch 0600856301, Bosch 0600833102, Ryobi OGS1822, Makita UM600DSMEX, Deltafox 72035222, Shall RXZER23, Ikra Igbs 1054 LI, Gardena 9853-20 Akku-Grasschere ClassicCut Li, Bosch Gartenschere EasyShear 0600833300, Gardena ComfortCut, Workpro Akku Gras- und Strauchschere, Wolf-Garten Finesse 30 R, Grizzly AGS 3680-2 D, Gardtech GT19001, Einhell GC-CG 3,6 Li WT und Güde 95506. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Akku-Grasscheren interessieren, noch?

Wer sich für Akku-Grasscheren interessiert, sucht häufig auch nach „Rasenkantenschneider Akku“, „Grasschere Akku“ oder „Grasschere Akku“. Mehr Informationen »

Akku-Grasschere Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Akku-Grasschere kaufen
Makita DUM604ZX Vergleichssieger 70,53 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 0600857000 113,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Worx WG801E.4 129,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Worx WG801E.3 Preis-Leistungs-Sieger 134,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 0600857001 72,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 0600856301 153,89 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 0600833102 69,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ryobi OGS1822 69,00 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita UM600DSMEX 162,44 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deltafox 72035222 59,95 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Shall RXZER23 43,88 4,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ikra Igbs 1054 LI 55,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardena 9853-20 Akku-Grasschere ClassicCut Li 55,62 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Gartenschere EasyShear 0600833300 49,30 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardena ComfortCut 45,44 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Workpro Akku Gras- und Strauchschere 39,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolf-Garten Finesse 30 R 42,49 3,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grizzly AGS 3680-2 D 36,20 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardtech GT19001 30,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GC-CG 3,6 Li WT 22,49 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde 95506 27,34 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Akku Grasschere gibt es hier: