- ganz nach Bedarf konfigurierbar
- sehr geringes Gewicht
- Schutzhülle nicht inklusive
Akku-Hochentaster Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Bosch UniversalChainPole 18 mit Batterie | Worx WG252E | Greenworks Tools G40PSFK2 | Black+Decker GPC1820L20 | Fuxtec Hochentaster E608D | Worx WG349E | Einhell 3410800 | Greenworks G24PS20K2 |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 1909 Rezensionen | 682 Rezensionen | 161 Rezensionen | 1272 Rezensionen | 9 Rezensionen | 62 Rezensionen | 3224 Rezensionen | 16 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Gesamtlänge des Schwerts | 20 cm | 24 cm | 20 cm | 20 cm | 20 cm | 20 cm | 20 cm | 20 cm |
Kettengeschwindigkeit | 4 m/s | 4,0 m/s | 8 m/s | 1,9 m/s | keine Herstellerangaben | 5 m/s | 3,8 m/s | 6,7 m/s |
Ladestation & Akku | ||||||||
Ladegerät inkl. | ||||||||
Akku inkl. | ||||||||
Art des Akkus | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku |
Akku-Spannung | 18 V | 18 V | 40 V | 18 V | 40 V | 20 V | 18 V | 24 V |
Kapazität des Akkus | 2,5 Ah | 1,5 Ah | 2,0 Ah | 2,0 Ah | 2,0 | 4,0 | 6,0 | 9,0 Ah | 2,0 Ah | 3,0 Ah | 2,0 Ah |
Akku auswechselbar | ||||||||
Akku-Ladestandanzeige | ||||||||
Funktionen & Zubehör | ||||||||
Teleskopstiel verstellbar Länge ca. | ||||||||
Kopf neigbar | ||||||||
Handgriff neigbar | ||||||||
Öltank | ||||||||
Füllmenge Öltank | keine Herstellerangaben | 80 ml | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | ca. 100 ml | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 50 ml |
automat. Kettenschmierung | ||||||||
Sichtfensterchen | ||||||||
Kette | ||||||||
Schwert inkl. | ||||||||
Sägekette inkl. | ||||||||
Schutzhülle inkl. | ||||||||
Zahnteilung | 3/8" | 3/8" | 3/8" | 3/8" | 3/8" | 3/8" | 3/8" | 3/8" |
Treibglieder, Anzahl | 33 | 33 | 33 | 33 | keine Herstellerangabe | 33 | 33 | 33 |
Treibgliedstärke | 1,1 mm | 1,3 mm | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | 1,3 mm | 1,3 mm | keine Herstellerangaben |
Technik & Zubehör | ||||||||
Produktgewicht | 2,5 kg | 5,6 kg | 5 kg | 3,7 kg | 3,1 kg | 3,3 kg | 3,9 kg | 3,75 kg |
Lautstärkepegel | keine Herstellerangaben | 69 dB | keine Herstellerangaben | 78 dB | 97 dB | max. 90 dB | 81 dB | 104 dB |
Extragriff | ||||||||
Tragegurt | ||||||||
Gummierter Griff | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Um nicht in einen Baum klettern zu müssen, verwenden Sie am besten einen Akku-Hochentaster.
Haben Sie einen eigenen Garten, den Sie regelmäßig im Frühjahr und Herbst wieder auf Vordermann bringen wollen? Mit dem richtigen Gartenzubehör werden Sie bei der Gartenarbeit sicherlich besser vorankommen. Dazu zählt ein guter Rasenmäher, eine Heckenschere oder auch der Hochentaster, den Sie zur Garten- und Baumpflege verwenden können. Hochentaster sind als elektrische Hochentaster erhältlich, es gibt sie aber auch als benzinbetriebene und als Akku-Variante. Der Vorteil eines solchen Gerätes liegt darin, dass Sie damit Bäume, aber auch große Hecken, effektiv beschneiden können. Zum Beispiel, um deren Wachstum zu unterstützen, kranke und abgestorbene Äste zu entfernen und anderen Pflanzen mehr Licht zu bieten. Wenn Sie statt mit einem Hochentaster nur mit einer Leiter und Astschere arbeiten, kann dies mit wachsender Baumhöhe für Sie immer beschwerlicher und gefährlicher werden. Ein Hochentaster arbeitet ähnlich wie eine Kettensäge und ist für jeden Gartenbesitzer zu empfehlen, der viele Bäume und Hecken in seinem Garten hat und diese regelmäßig beschneiden muss. Worauf Sie speziell bei einem akkubetrieben Modell achten sollten, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung. Aber auch den elektrischen und benzinbetriebenen Hochentaster wollen wir Ihnen hier kurz vorstellen. Machen Sie zusätzlich einen Akku Hochentaster Test oder Vergleich, um einen besseren Überblick über die aktuell auf dem Markt zu findenden Modelle, wie etwa den Husqvarna Hochentaster, Akku Hochentaster Stihl, Bosch Akku Hochentaster oder Ryobi Hochentaster, zu bekommen.
Es gibt im Handel verschiedene Modelle, den Benzin-Hochentaster sowie die elektrisch und akkubetrieben Modelle. Für den professionellen Einsatz in Gartenpflegebetrieben eignen sich Benzin-Hochentaster gut, da diese sehr leistungsfähig und flexibel einsetzbar sind. Für den Heimgebrauch sind aber die elektrischen Modelle deutlich leiser und besser geeignet als ein Benziner. Welches Modell Sie als Gartenwerkzeug verwenden, hängt unter anderem auch von den anfallenden Arbeiten ab. Worin die Unterschiede liegen, zeigt Ihnen folgende Tabelle.
Hochentaster-Art | Beschreibung |
---|---|
Akku-Hochentaster | Ein Akku-Hochentaster ist mit einem leistungsfähigen Akku ausgestattet der ihnen ein besonders flexibles Arbeiten ermöglicht. Sie können sich damit völlig frei im Garten bewegen, ohne ein lästiges Stromkabel mitführen zu müssen. In Betrieb ist der Hochentaster Akku relativ leise und überzeugt auch mit seiner Umweltfreundlichkeit und dem geringen Gewicht, dank dem Sie ihn gut in der Hand halten können. Ist ein leistungsfähiger Lithium-Ionen-Akku im Gerät integriert, profitieren Sie auch von einer langen Akkulaufzeit. Die Anwendung des Akku-Modelles ist sehr einfach und optimal für viele kleine Gartenarbeiten, bei denen Sie Äste von Bäumen und Hecken in großer Höhe schneiden müssen. Aufgrund der langen Ladenzeiten ist es oft sinnvoll, einen zweiten Akku vorrätig zu haben, um diesen direkt auswechseln und so die Arbeitszeit verlängern zu können. Allerdings ist die Akku-Variante eher für kleine und leichtere Arbeiten zu empfehlen. Möchten Sie den Hochentaster länger verwenden und auch für das Schneiden von stärkeren Ästen nutzen, ist eine Elektrovariante die bessere Wahl. |
Elektro-Hochentaster | Mit einem Elektrohochentaster arbeiten Sie ebenso leise wie mit der Akku-Variante. Allerdings benötigen Sie für den Hochentaster elektrisch einen Stromanschluss und müssen dementsprechend ein Kabel beim Arbeiten immer mitführen. Vorteilhaft ist beim elektrischer Hochentaster oder der Elektro Astsäge die höhere und konstante Leistung, die es ermöglicht, auch längere Arbeiten durchzuführen. Sie können den Elektro Hochentaster für das Entfernen von dünnen bis mittelstarken Ästen nutzen. |
Benzin-Hochentaster | Noch effektiver und für den Schnitt von dicken Ästen geeignet ist der Benzin-Hochentaster. Dieses Modell ist im Vergleich zu den anderen Modellen deutlich schwerer und auch lauter. Hinzu kommt noch die Abgasentwicklung, die den Benzin Hochentaster auch schlecht für die Umwelt macht. Aufgrund der Effizienz und Leistungsfähigkeit wird er daher häufig nicht im Privatbereich, sondern eher für den professionellen Einsatz in Gartenbetrieben eingesetzt. |
Je nachdem, welche Arbeiten anfallen, ist der eine oder andere Hochentaster besser oder weniger gut geeignet. Damit Sie sich leichter entscheiden können, finden Sie hier noch mal alle Vor- und Nachteile übersichtlich zusammengefasst.
Hochentaster-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Akku-Hochentaster |
|
|
Elektro-Hochentaster |
|
|
Benzin-Hochentaster |
|
|
Welcher Akku-Hochentaster soll es für Ihren Garten werden? Damit Sie sich richtig entscheiden, haben wir hier für Sie einige wichtige Faktoren zusammengefasst, auf die Sie beim Kauf achten können.
Die Kette des Hochentasters kann mit unterschiedlicher Geschwindigkeit arbeiten. Je höher die Geschwindigkeit ist, desto leichter können Sie mit dem Akku-Hochentaster einen Ast durchsägen. Eine hohe Kettengeschwindigkeit sorgt auch dafür, dass beim Sägen weniger Vibrationen entstehen und Sie das Gerät somit leichter halten können.
Achten Sie darauf, dass die Ketten möglichst aus hochwertigem Stahl bestehen. Diese sind beim Baumsägen besonders robust und von langlebiger Natur.
Der Akku des Hochentasters sollte nicht nur eine möglichst kurze Ladezeit bieten, damit das Gerät schnell wieder einsatzbereit ist. Auch die Akkuspannung und Akkukapazität sind wichtige Kriterien. Je höher die Akkukapazität ausfällt, desto länger können Sie am Stück mit dem Gerät arbeiten. Allerdings ist diese Zeit mit maximal 30 Minuten bei den Akku-Modellen begrenzt, kann aber durch einen Ersatzakku leicht verdoppelt werden. Am leistungsfähigsten sind Modelle mit einem Lithium Akku.
Achten Sie auf ein möglichst geringes Gewichts des Akku-Hochentasters, damit Sie ihn leicht in der Hand halten können. Denn das Schneiden von Ästen ist an sich schon recht anstrengend und wird durch ein hohes Gewicht noch zusätzlich erschwert. Es gibt Geräte, die nur 3 kg wiegen und auch Hochentaster, die bis zu 6 kg auf die Waage bringen. Für ein leichteres Arbeiten empfehlen wir Ihnen, ein leichtes Modell zu kaufen, um das Handling zu verbessern.
Natürlich erzeugt ein Akku-Hochentaster in Betrieb Geräusche, wenngleich auch deutlich weniger als bei einem Benzin-Hochentaster. Achten Sie dennoch auf eine möglichst geringe Lautstärke. Diese wird vom Hersteller meist auf de Verpackung in Dezibel angegeben. Wählen Sie ein Modell, bei dem dieser Wert am geringsten ausfällt, damit Ihnen das Arbeiten leichter fällt.
Um die Schneidearbeiten ordentlich ausführen zu können, ist eine ausreichende Schwertlänge nötig. Je dicker der Ast ist, desto länger muss die Schwertlänge sein. Achten Sie darauf, dass der Ast niemals dicker als die Schwerlänge ist. Zu lang sollte das Schwert dennoch nicht ausfallen, damit Sie beim Arbeiten leicht von einem zu anderen Ast wechseln können und nicht unnötig hängenbleiben. Je nach Schwertlänge können Sie also sehen, welche Astdurchmesser Sie damit schneiden können.
Viele Geräte sind mit zusätzlichen Einstellmöglichkeiten ausgestattet, um den Bedienkomfort zu erhöhen. Wenn zum Beispiel der Arbeitswinkel einstellbar und dank einem Teleskop Stiel die Arbeitshöhe teleskopierbar ist, können Sie damit noch komfortabler arbeiten und kommen damit auch schneller voran, ohne vorzeitig zu ermüden.
Ab einer gewissen Dicke können Sie die Äste am besten mit einem Hochentaster beschneiden.
Achten Sie beim Kauf auch darauf, dass sich der Akku-Hochentaster leicht warten lässt. Praktisch ist hier ein werkzeugloser Kettenwechsel, für den Sie kein zusätzliches Werkzeug benötigen. Natürlich sind auch Modelle erhältlich, bei denen die Wartung mit Werkzeug durchführbar ist. Ebenfalls praktisch ist es, wenn eine automatische Kettenschmierung integriert ist.
Um Bäume, Sträucher und Hecken in ihrem Wachstum zu unterstützen, brauchen sie regelmäßig einen Schnitt. So wachsen sie nicht wild in alle Richtungen, sondern so, wie Sie es sich für Ihren Garten vorstellen. Aber auch nach einem Sturm kann es nötig sein, abgebrochene Äste zu stutzen, um weitere Schäden zu verhindern. Nicht zuletzt sind einige Äste oft auch ein Problem für die Sicherheit, zum Beispiel, wenn sie auf Gehwege ragen und so Fußgänger gefährden. Schneiden Sie die Äste regelmäßig, bringen Sie auch etwas mehr Licht auf die darunterliegenden Anpflanzungen. Sind einzelne Äste abgestorben oder von Krankheiten befallen, kann ein Schnitt mit einem Akku-Hochentaster ebenfalls nötig sein.
Hier gibt es kein einheitliches Vorgehen für Bäume, Sträucher und Hecken, sondern jeweils individuelle Empfehlungen. Denn jede Pflanze und jeder Baum ist anders und sollte entsprechend der Art geschnitten werden. Bei einigen dient der Schnitt dazu, den Ertrag zu maximieren, bei anderen zählt eher die Optik oder das Wachstum. Informationen dazu finden Sie zum Beispiel in Gartenratgebern oder auch in einem Gartenfachhandel vor Ort.
Zur Reinigung nehmen Sie ein weiches, trockenes Tuch und entfernen damit Harzrückstände und Kettenschmieröl vom Schneideschwert. Haften weiterhin Reste am Hochentaster, können Sie auch ein herkömmliches Spülmittel zum Lösen verwenden. Sind alle Flecken und Verunreinigungen entfernt, trocknen Sie das Gerät noch sorgfältig ab und lagern es bis zu seinem nächsten Einsatz an einem trockenen Ort.
Kranke Bäume lassen sich meist schnell auf einen Blick erkennen. Blätter und Blüten sind abgestorben und Äste wirken mehr als brüchig. In diesem Fall wird es Zeit für die Baumpflege. Entfernen Sie mit dem Hochentaster den kranken oder bereits abgestorben Ast, damit der restliche Baum oder Strauch keinen weiteren Schaden nimmt.
Einen Akku-Hochentaster können Sie in einem Baumarkt wie etwa Hornbach, Obi oder Bauhaus kaufen. Hier bekommen Sie auch eine persönliche Beratung, die Ihnen im Umgang mit dem Gerät hilft. Wenn Sie schon genau wissen, was Sie wollen und keine persönliche Beratung brauchen, können Sie sich auch online einen Akku-Hochentaster bestellen und bequem nach Hause liefern lassen. Ob günstige Akku Hochentaster aus dem Discounter, wie den Akku Hochentaster Lidl oder Akku Hochentaster Aldi, der beste Akku Hochentaster aus einem Akku Hochentaster Vergleich oder der Akku Hochentaster Testsieger aus der Stiftung Warentest, hängt unter anderem auch von Ihrem Budget und Anspruch auf Qualität ab.
Einen hochwertigen Akku Hochentaster kaufen Sie laut Akku Hochentaster Test oder Vergleich zum Beispiel bei den folgenden Herstellern und Marken. Auch andere gute Geräte wie Kettensägen (z. B. Astkettensäge), eine Akku Astsäge oder Akku Hochheckenschere finden Sie bei vielen dieser Hersteller.
Worauf es beim Kauf eines Hochentasters ankommt, wissen Sie nun dank Akku Hochentaster Test oder Vergleich. Ein möglichst geringes Gewicht, aber auch ein stabiles Kettenblatt sowie eine hohe Akkukapazität sind wichtige Punkte, die für ein gutes Gerät zum Äste schneiden sprechen. Auch eine kurze Ladezeit sowie einige praktische Einstellmöglichkeiten erhöhen den Anwendungskomfort.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Akku-Hochentaster-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Worx, Bosch, Gardena, Ryobi, Greenworks Tools, FUXTEC, DeWalt, Black+Decker, Greenworks, Einhell, Fanztool, Grizzly Tools, IKRA, DELTAFOX und Grizzly vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir Akku-Hochentaster für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 69,95 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Einhell 3410800. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
13 der 15 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Worx WG252E, Bosch UniversalChainPole 18 mit Batterie, Gardena 14770-20, Ryobi RPP182015S, Worx WG908E, Greenworks Tools G40PSFK2, Fuxtec Hochentaster E608D, Dewalt DCMPS567N-XJ, Black+Decker GPC1820L20, Greenworks G24PS20K2, Worx WG349E, Einhell 3410800 und Fanztool LPSK 210E zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene Akku-Hochentaster-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Akku-Hochentaster-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 23 Modelle von 15 verschiedenen Herstellern: Worx WG252E, Bosch UniversalChainPole 18 mit Batterie, Gardena 14770-20, Ryobi RPP182015S, Worx WG908E, Greenworks Tools G40PSFK2, Fuxtec Hochentaster E608D, Dewalt DCMPS567N-XJ, Black+Decker GPC1820L20, Greenworks G24PS20K2, Worx WG349E, Einhell 3410800, Fanztool LPSK 210E, Ryobi RPP755E, Greenworks GWT40VS2-STDPOLESAW-TO, Grizzly Tools AKS 2040-21 T, Einhell GC-LC 18/20 Li T-Solo, Ikra Akku Teleskop Entaster ICPS 2020, Fanztool Akku-Hochentaster, Worx WG349E.9, Einhell GE-LC 18 Li T, Deltafox 75010018 und Grizzly Tools Akku-Teleskop Hochentaster AKS 2040 T Lion. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Akku-Hochentaster interessieren, suchten unter anderem auch nach „Hochentaster Akku“, „Stihl Hochentaster Akku“ oder „Stihl Hochentaster Akku“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.