- Vielseitige, starke Astschere
- Weite Schnittweite
- verstellbarer Kopf
- Verlangsamte Schnittgeschwindigkeit
Hochentaster Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Highlight
New
![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Garten XL 5-in-1 Rasentrimmer | Fuxtec FX-MT252ER | Bosch UniversalChainPole 18 mit Batterie | Gardena 14770-20 | Garten XL 5-in-1 Rasentrimmer | Greenworks Tools G40PSFK2 | Black+Decker GPC1820L20 | Greenworks GWT40VS2-STDPOLESAW-TO |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 7 Rezensionen | 421 Rezensionen | 1890 Rezensionen | 188 Rezensionen | 7 Rezensionen | 161 Rezensionen | 1272 Rezensionen | 63 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Antriebsart | Benzin größte Leistung und Flexibilität | Benzin größte Leistung und Flexibilität | Akku geringe Leistung, aber keine Probleme mit Stromkabeln | Akku geringe Leistung, aber keine Probleme mit Stromkabeln | Benzin größte Leistung und Flexibilität | Akku geringe Leistung, aber keine Probleme mit Stromkabeln | Akku geringe Leistung, aber keine Probleme mit Stromkabeln | Netz geringes Gewicht und gute Leistung |
Wattzahl | keine Herstellerangabe | 2.200 Watt | 45 Watt | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 500 Watt | 160 Watt |
Gesamtlänge des Schwerts | 30 cm | 30 cm | 20 cm | 20 cm | 30 cm | 20 cm | 20 cm | 20 cm |
Kettengeschwindigkeit | 20 m/s | ca. 8 m/s | 4 m/s | 3,8 m/s | 20 m/s | 8 m/s | 1,9 m/s | 13 m/s |
Arbeitsniveau | keine Herstellerangabe | 1,8 - 2,30 m | bis zu 2,6 m | bis zu 4 m | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | bis zu 4 m | 1,55 - 2,44 m |
Produktgewicht | 15 kg | 7,2 kg | 3,6 kg | 3,5 kg | 15 kg | 5 kg | 3,7 kg | 4,5 kg |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Einen guten Hochentaster bekommen Sie bei dem Hersteller Stihl.
Hochentaster werden zumeist für den Baumschnitt eingesetzt. Bei diesen Geräten handelt es sich um Kettensägen, die an einem Teleskop-Stiel montiert wurden. Dadurch können Sie mit einem Hochentaster hohe Äste vom Boden aus durchtrennen. Erhältlich sind die Hochentaster in Baumärkten, im Fachhandel sowie in vielen Online Shops. Außerdem können Sie hin und wieder Hochentaster bei Aldi oder bei anderen Discountern oder Supermärkten erwerben. Vorab sollten Sie sich jedoch umfangreich mit den unterschiedlichen Modellen auseinandersetzen. So können Sie letztendlich einen passenden Entaster für Ihren Einsatzzweck finden. Die wichtigsten Informationen zum Thema haben wir im folgenden Ratgeber für Sie zusammengestellt.
Wenn Sie sich in einem Hochentaster Test nach einem geeigneten Hochentaster umschauen, können Sie unterschiedliche Varianten entdecken. Zu diesen zählen Benzin, elektrische sowie Akku Hochentaster. Doch bevor Sie einen Entaster kaufen, sollten Sie auf jeden Fall die verschiedenen Arten genau unter die Lupe nehmen.
Hochentaster-Art | Beschreibung |
---|---|
Benzin Hochentaster | Ein Benzin Hochentaster, wie beispielsweise der Hochentaster von Stihl „HT 133“ oder der Hochentaster von Husqvarna „525P5S“, funktioniert durch einen Benzinmotor. Normalerweise handelt es sich bei diesem Motor um einen 2-Takt-Motor. Daher müssen Sie vor dem Betrieb ein Benzin-Öl-Gemisch herstellen. Wie dies genau gelingt, können Sie in der Regel in der Betriebsanleitung des jeweiligen Modells nachlesen. Dabei bieten die Hochentaster Benzin Modelle eine sehr hohe Leistung, sodass Sie mit diesen Geräten auch dickere Äste schnell durchtrennen können. Allerdings besitzen diese Modelle ein höheres Gewicht. Zudem stößt ein Hochentaster Benzin Modell Abgase und Dämpfe aus. Allerdings hat sich der Abgasausstoß inzwischen wesentlich reduziert. |
Elektrischer Hochentaste | Ein elektrischer Hochentaster punktet unter anderem durch sein leichtes Gewicht. Dadurch ist kein allzu hoher Kraftaufwand erforderlich, sofern Sie das Gerät hochheben möchten. Die Leistung ist allerdings ein wenig geringer. Dennoch ist ein elektrischer Hochentaster mit einem ziemlich starken Motor ausgestattet. Jedoch sind diese Modelle vom Netzstrom abhängig. Aufgrund des Kabels kann die Handhabung zum Teil ein wenig kompliziert sein. Zudem besteht bei der Verwendung eines netzbetriebenen Hochentasters stets die Gefahr, dass Sie das Stromkabel versehentlich durchschneiden. Dennoch werden elektrische Hochentaster immer beliebter. |
Akku Hochentaster | Ein Akku Hochentaster, wie beispielsweise der Hochentaster von Gardena „Set Teleskop Hochentaster TCS Li-18/20 mit Akku“ oder der Hochentaster von Husqvarna „536LiPT5“, bietet meist eine geringere Leistung und ein höheres Gewicht als ein elektrischer Hochentaster. Hinzu kommt, dass die Akkulaufzeit sehr begrenzt ist. Aus diesem Grund muss der Akku häufig während der Arbeit aufgeladen werden. Dafür müssen Sie, anders als bei einem Hochentaster Benzin Modell, kein Benzin-Öl-Gemisch herstellen. Zudem ist die Handhabung, im Gegensatz zu den netzbetriebenen Modellen, aufgrund des fehlenden Kabels einfacher. |
Damit Sie sich für eine Hochentaster-Art entscheiden können, sollten Sie sich die Vorzüge und Schwächen der drei Varianten genauer anschauen. Deshalb haben wir in der nachfolgenden Übersicht sowohl die positiven als auch die negativen Eigenschaften der Benzin, Elektro und Akku Hochentaster zusammengetragen.
Hochentaster-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Benzin Hochentaster |
|
|
Elektrischer Hochentaster |
|
|
Akku Hochentaster |
|
|
Mithilfe eines Hochentasters können Sie die Äste von Bäumen abschneiden. Dies gelingt durch ein solches Gerät deutlich einfacher. Denn wenn Sie einen Hochentaster von Stihl oder einer anderen Marke verwenden, kann der Baumschnitt vom Boden aus erfolgen. Sie benötigen daher keine Leiter, kein Gerüst und keine Hebebühne. Allerdings müssen Sie sich normalerweise zuvor an den Entaster mit Motor gewöhnen. Ein Hochentaster ist normalerweise ziemlich schwer, sodass oft ein großer Kraftaufwand für die Arbeit erforderlich ist.
Die Preise der Hochentaster variieren von Modell zu Modell. Teilweise sind diese Gartengeräte bereits ab 100 Euro erhältlich. Mitunter kosten sie hingegen 800 Euro oder sogar mehr. Möchten Sie den Hochentaster möglichst günstig kaufen, lohnt sich ein Preisvergleich. Allerdings sollten Sie in einem Hochentaster Vergleich nicht nur auf den Preis achten. Denn die Sicherheit, die Leistung sowie viele weitere Faktoren sind eher relevant. Auch ein Testsieger überzeugt meist nicht nur durch den Preis, sondern vor allem durch seine Qualität.
Möchten Sie einen Hochentaster benutzen, sollten Sie auf verschiedene Aspekte achten. Wichtig ist vor allem, dass Sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen berücksichtigen. Beispielsweise sollten Sie auf jeden Fall einen Arbeitshelm aufsetzen. Doch auch ein Gehörschutz ist sinnvoll. Außerdem ist es ratsam, Arbeitskleidung zu tragen. Sofern Sie lange Haare haben, sollten Sie diese am besten zusammenbinden. Bevor Sie schließlich den Entaster verwenden, sollten Sie überprüfen, ob die Glieder scharf sind, ob die Kette straff sitzt und ob die Säge fest mit dem Teleskop-Stiel verbunden ist. Sofern Sie den Hochentaster außerhalb Ihres Grundstücks einsetzen möchten, müssen Sie einen Kettensägenschein besitzen.
Möchten Sie einen Hochentaster erwerben, können Sie ein Einzelgerät, welches nur als Hochentaster verwendet werden kann, kaufen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, ein Hochentaster Multitool zu erhalten. Dieses ist mit weiteren Funktionen ausgestattet. Handelt es sich beispielsweise um einen Hochentaster mit Heckenschere, können Sie das Gerät als Hochentaster sowie als Heckenschere verwenden. Viele Multifunktionsgeräte für den Garten können zudem beispielsweise als Motorsense, Rasentrimmer und/oder Freischneider eingesetzt werden.
Profi Hochentaster und Geräte für den privaten Gebrauch können Sie in vielen unterschiedlichen Shops erhalten. Selbstverständlich können Sie die Hochentaster bei Obi sowie in vielen weiteren Baumärkten erwerben. Ebenso halten manche Discounter und Supermärkte Hochentaster bereit. Daher können Sie ab und an Hochentaster bei Aldi, bei Lidl, bei Penny, bei Norma oder einem anderen Discounter oder Supermarkt kaufen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich in dem einen oder anderen Online Shop nach einem geeigneten Hochentaster umzuschauen.
Produziert werden die Hochentaster von unterschiedlichen Unternehmen. Bekannte Hersteller sind zum Beispiel die folgenden Marken:
Sofern Sie einen Hochentaster von Stihl, von Rotfuchs, von Ryobi, von Oregon oder von einer anderen Marke erwerben möchten, sollten Sie sich viele unterschiedliche Kriterien sehr genau anschauen. Möchten Sie die verschiedenen Modelle vor dem Kauf genauer miteinander vergleichen, können Sie sich den einen oder anderen Hochentaster Test ansehen und mehrere Testberichte durchlesen. Ein guter Hochentaster sollte dabei vor allem für Ihre Bedürfnisse sowie für Ihren Einsatzzweck optimal geeignet sein.
Manche Hochentaster werden mit einem Akku betrieben.
Es gibt auch einige Hochentaster, die ein geringeres Gewicht bereithalten. Dies ist vor allem bei elektrischen Hochentastern der Fall.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Im Hochentaster-Vergleich sind Produkte von 14 Herstellern vertreten, die Ihnen 19 verschiedene Hochentaster-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Im Durchschnitt müssen Sie für Hochentaster aus unserem Vergleich 159,00 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 69,95 Euro. Mehr Informationen »
Das Hochentaster-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Einhell GE-HC. 3225 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Folgende Hochentaster haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Gardena 08868-20, Bosch UniversalChainPole 18 mit Batterie, Einhell GE-HC, Greenworks Tools G40PSFK2, Gardena 14770-20, Hecht 9260 Benzin Hochentaster, Makita EY2650H25H, Black+Decker GPC1820L20, Greenworks GWT40VS2-STDPOLESAW-TO und Black+Decker PS7525-QS. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
In unseren Hochentaster-Vergleich wurden insgesamt 19 verschiedene Hochentaster-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Gardena 08868-20, Bosch UniversalChainPole 18 mit Batterie, Einhell GE-HC, Greenworks Tools G40PSFK2, Gardena 14770-20, Hecht 9260 Benzin Hochentaster, Makita EY2650H25H, Black+Decker GPC1820L20, Greenworks GWT40VS2-STDPOLESAW-TO, Black+Decker PS7525-QS, Bosch UniversalChainPole18, Gardebruk ASX 900, Hecht 971 W, Oregon PS750 Teleskop-Hochentaster, Atika KSH 710 SDS, Einhell GE-LC 18 Li T, Grizzly EKS 710-20 T, Ikra IEAS 750 und Deltafox 75010018. Mehr Informationen »
Wer sich für Hochentaster interessiert, sucht häufig auch nach „Stihl Hochentaster“, „Hochentaster Stihl“ oder „Hochentaster Stihl“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.