- besondere Qualität
- mit Scheide
- mit Wandbefestigung
- mäßige Leistung
- keine Sägefunktion
Elektrische Heckenschere Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Bestseller
New
![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Einhell GH-EH 4245 | Bosch Home and Garden 06008C0801 | Einhell GE-EH 7067 | Black+Decker BEHTS501-QS | Bosch AHS 45-16 | Black + Decker BEHTS451-QS | Bosch Easy Hedge Cut 45 0600847A05 | Hecht 611 |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 3011 Rezensionen | 677 Rezensionen | 2109 Rezensionen | 1051 Rezensionen | 5372 Rezensionen | 1051 Rezensionen | 5372 Rezensionen | 214 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
technische Daten | ||||||||
Wattzahl | 420 Watt | 500 Watt | 700 Watt | 550 Watt | 420 Watt | 550 Watt | 420 Watt | 750 Watt |
Gesamtlänge des Schwerts | 45 cm | 65 cm | 71 cm | 60 cm | 45 cm | 60 cm | 45 cm | 61 cm |
Schnittstärke | 16 mm | 34 mm | 30 mm | 25 mm | 16 mm | 25 mm | 16 mm | keine Herstellerangabe |
Lautstärke | 76 dB | 93 dB | 95 dB | 94 dB | 75 dB | 88 dB | 75 dB | keine Herstellerangabe |
Produktgewicht | 2,5 kg | 4 kg | 3,7 kg | 3,1 kg | 2,6 kg | 3,1 kg | 2,6 kg | 4 kg |
Handhabung | ||||||||
Schnittqualität | ||||||||
Bedienung | ||||||||
empfehlenswert für | junge + kleine Hecken | mittelgroße Hecken | mittelgroße + große Hecken | kleine + mittelgroße Hecken | junge + kleine Hecken | kleine + mittelgroße Hecken | junge + kleine Hecken | mittelgroße Hecken |
Zubehör | ||||||||
geschützter Handbereich | ||||||||
ringförmiger Griff | ||||||||
Messerschutz | ||||||||
Sägefunktion | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | in wenigen Tagen versendet | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Auf der Suche nach einer elektrischen Heckenschere werden Sie bei dem Hersteller Bosch fündig.
Geht es darum, Hecken, Gehölze und Bäume zu beschneiden, ist die elektrische Heckenschere ein praktischer Helfer. Sie müssen hier deutlich weniger Kraft aufwenden als bei einer manuellen Heckenschere und sind hinsichtlich des Einsatzes flexibler. Die elektrische Heckenschere ist leicht zu bedienen und schneidet durch die beweglichen Elemente am Schwert und die Leistung, die im Inneren steckt, Hecken und Bäume zuverlässig zu. Als Gartenwerkzeug wird sie mit verschiedenen Leistungseigenschaften und in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten angeboten. Einzelne Modelle gibt es mit Teleskopverlängerung, sodass auch Äste in höheren Bäumen problemlos gekürzt werden können. Suchen Sie ein solches Werkzeug, kann ein Elektrische Heckenschere Test, wie er beispielsweise von der Stiftung Warentest durchgeführt wurde, weiterhelfen. Wir haben für Sie einen Ratgeber zusammengestellt, der einen umfassenden Überblick über das Thema ermöglicht.
Es gibt heute kaum einen Werkzeughersteller, der auf das Angebot einer elektrischen Heckenschere verzichtet. Sie gehört zu den Basics, die der Markt zu bieten hat. Um die Auswahl und Kaufentscheidung zu erleichtern, sollten Sie zunächst abwägen, welcher Gerätetyp der Richtige ist. Unterschieden werden drei Typen. Zum einen gibt es die Teleskop Heckenscheren. Sie sind mit einem Teleskopstab ausgestattet, wodurch Sie damit problemlos auch höhere Äste erreichen. Weiterhin gibt es Akku- und netzgebundene Modelle. Die netzgebundenen Ausführungen müssen an die Steckdose angeschlossen werden. Daher gelten sie als nicht so flexibel wie die Akkumodelle. In der folgenden Tabelle stellen wir Ihnen die drei Werkzeugtypen noch einmal vor.
Elektrische Heckenschere-Art | Beschreibung |
---|---|
Kabellose elektrische Heckenschere | Ist es Ihnen besonders wichtig, flexibel mit der elektrischen Heckenschere arbeiten zu können, sollten Sie eine kabellose Variante verwenden. Die Akkumodelle haben zwar eine geringere Leistung als die normalen kabelgebundenen Heckenscheren, bieten in der Anwendung aber mehr Komfort. So müssen Sie hier nicht auf störende Kabel achten und können sich auch ungeachtet vom nächsten Stromanschluss bewegen. Der integrierte Akku ist bei diesen Modellen eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale. |
Kabelgebundene elektrische Heckenschere | In puncto Leistung hat die kabelgebundene elektrische Heckenschere klar die Nase gegenüber dem Akkumodell vorn. Die kabelgebundene Heckenschere ist leicht zu bedienen, bietet eine recht solide Leistung, muss für den Betrieb aber permanent mit dem Stromnetz verbunden sein. Möchten Sie die Heckenschere also auch einmal an Hecken und Bäumen einsetzen, die weiter entfernt sind, brauchen Sie ein Verlängerungskabel. Während des gesamten Betriebs müssen Sie übrigens auf das Kabel achten. |
Elektrische Teleskop Heckenschere | Diese Heckenschere wird mit Verlängerung angeboten. Durch diese können Sie das Werkzeug hervorragend zum Beschneiden hoher Bäume nutzen. Die Anwendung ist einfach. Der Teleskopstiel bringt die Heckenschere in die gewünschte Höhe und ist so etwas wie die Verlängerung Ihres Armes. Wie lang dieser Teleskopstiel genau ist, hängt von Modell und Hersteller ab. Es gibt Ausführungen mit Akku und kabelgebundene Werkzeuge, die an die Steckdose angeschlossen werden müssen. |
Zunächst muss betont werden, dass alle drei Varianten der elektrischen Heckenschere sowohl Vor- als auch Nachteile bieten. Akku-Heckenscheren schöpfen ihre Verkaufsargumente insbesondere aus der Flexibilität. So muss hier nicht auf Kabel und Leitungen geachtet werden und die elektrischen Heckenscheren sind unabhängig vom vorhandenen Stromnetz. Doch nicht nur Stärken machen die Akkumodelle aus. Akkus lassen nicht die Leistung zu, die Sie bei kabelgebundenen Geräten finden. Hier müssen Sie Abstriche machen. Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen noch einmal die Stärken und Schwächen, die die einzelnen Typen mit sich bringen.
Elektrische Heckenschere-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Kabellose elektrische Heckenschere |
|
|
Kabelgebundene elektrische Heckenschere |
|
|
Elektrische Teleskop Heckenschere |
|
|
Für die meisten Gartenbesitzer steht fest, dass die eigene Hecke vor allem gepflegt aussehen soll. Dafür muss die Hecke natürlich beschnitten werden. Im Idealfall wird die Hecke zweimal jährlich geschnitten. Ob Sie dafür ein Akku Heckenschere Husqvarna oder ein anderes Modell verwenden, hängt von Ihrem Bedarf ab. Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet es, vom 1. März bis zum 30. September eine Hecke zu stark zu beschneiden. Gartenbesitzer raten jedoch zu einem Sommerschnitt, der spätestens bis Mitte Juni erfolgen sollte.
Suchen Sie ein leistungsstarkes Modell, sollten Sie sich für eine kabelgebundene elektrische Heckenschere entscheiden. Zwar bleibt die Leistung hinter jener von den Benzinmodellen zurück, dafür sind die elektrischen Ausführungen aber leichter.
Suchen Sie eine Heckenschere, können Sie zwischen Modellen mit 36V und 18V wählen. Weiterhin gibt es eine gute elektrische Heckenschere mit verschiedenen Wattzahlen. Bei den meisten Modellen bewegt sich die Leistungsaufnahme der Werkzeuge stets zwischen 400 und 600 Watt. Die Leistungsaufnahme wird immer mit der Schwertlänge abgestimmt. Hier gibt es große Unterschiede. Modelle mit einer Schwertlänge von 60 cm haben auch eine hohe Wattzahl von bis zu 700 Watt.
Auch die beste elektrische Heckenschere verliert durch den Betrieb irgendwann an Schärfe und muss geschärft werden. Hier sollten Sie sich unbedingt an den Tipps der Hersteller orientieren. So ist es durchaus möglich, dass für ein elektrische Heckenschere Bosch Modell andere Kriterien gelten als für die elektrische Heckenschere bei Aldi. Zum Schärfen können Sie einen sogenannten Wetzstahl verwenden. Dieser Wetzstahl wird auch zum Schärfen der Küchenmesser genutzt.
Ein elektrische Heckenschere Test ist immer hilfreich, wenn Sie auf der Suche nach einem guten Angebot sind. Testberichte zeigen oft Stärken und Schwächen der Werkzeuge, sodass ein Vergleich leichter fällt. Besonders wenn Sie schon genaue Vorstellungen haben und sich lediglich nicht entscheiden können, ob Sie eher ein Akku Heckenschere Husqvarna oder ein Akku Heckenschere Einhell Modell nehmen sollten. Von der Stiftung Warentest wurde ein elektrische Heckenschere Test für die Ausgabe 09/2012 vorgenommen. Im Test wurden dabei sowohl akkubetriebene Modelle getestet als auch solche, die netzgebunden arbeiten. Als Testsieger kürten die Tester damals das elektrische Heckenschere Bosch Modell AHS 50-26.
Während die elektrische Heckenschere bei Aldi meist von einem unbekannten Hersteller stammt, finden Sie bei Obi, Toom oder auch bei Hornbach Modelle bekannter Marken, zum Beispiel von Stihl. Weitere bekannte Hersteller der elektrischen Heckenschere sind:
Die meisten Hersteller führen unterschiedliche Modelle, sowohl die Akku- als auch die kabelgebundene Variante. Möchten Sie beispielsweise feinere Äste im Inneren einer Hecke abschneiden, sollte die Akku Heckenschere klein und handlich sein.
Soll Ihre Akku Heckenschere klein sein oder wünschen Sie sich eine besonders flexible Anwendung in verschiedenen Bereichen? Wo befindet sich die Hecke, die Sie beschneiden müssen? Diese und viele weitere Fragen müssen Sie berücksichtigen, wenn Sie eine elektrische Heckenschere günstig kaufen möchten.
Elektrische Heckenscheren werden von ganz unterschiedlichen Marken angeboten.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Elektrische Heckenscheren-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Bosch, Einhell, Gardena, Makita, Metabo, Black+Decker, Black + Decker, Grizzly, Hecht, Fanztool, Lehmann, Atika, Kitluck und Güde. Mehr Informationen »
Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen die Elektrische Heckenscheren aus unserem Vergleich preislich bei 84,18 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 169,99 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Einhell GH-EH 4245 für 46,78 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »
5,0 von 5 möglichen Sternen erhielt die Bosch AHS 45-16. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 11 der 14 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Elektrische Heckenscheren auf: Bosch Home and Garden 06008C0801, Einhell GH-EH 4245, Gardena ComfortCut 600/55 G9834-20, Gardena PowerCut 700/65 G9835-20, Einhell GE-EH 7067, Makita UH5570, Bosch AHS 45-16, Metabo HS 8765, Black+Decker BEHTS501-QS, Bosch Easy Hedge Cut 45 0600847A05 und Black + Decker BEHTS451-QS. Mehr Informationen »
Im Elektrische Heckenscheren-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 22 verschiedene Elektrische Heckenschere-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Bosch Home and Garden 06008C0801, Einhell GH-EH 4245, Gardena ComfortCut 600/55 G9834-20, Gardena PowerCut 700/65 G9835-20, Einhell GE-EH 7067, Makita UH5570, Bosch AHS 45-16, Metabo HS 8765, Black+Decker BEHTS501-QS, Bosch Easy Hedge Cut 45 0600847A05, Black + Decker BEHTS451-QS, Grizzly EHS 600 61 R 75020020, Hecht 611, Gardena EasyCut 420/45 G9830-20, Fanztool Elektro-Heckenschere 710, Einhell GC-EH 4550, Lehmann LGCAXHT6061E-1, Einhell GC-EH 5747, Atika 302346 HA 500/51, Kitluck TLHT0501, Grizzly EHS 4500 75020025 und Güde 94001 GHS 510 P. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für eine Elektrische Heckenschere interessieren, suchten unter anderem auch nach „Heckenschere elektrisch“, „“ oder „“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.