- Top Schärfqualität
- Leichtes Halten & einfache Handhabung
- unkompliziertes Schärfen für Einsteiger
- Wetzstahl von geringer Länge
- Verbesserungswürdige Schärfe
Wetzstahl Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight
New
![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | ![]() ![]() | Highlight
New
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Greenable Premium Wetzstahl | Wmf Spitzenklasse Plus | WMF Wetzstahl | WALDWERK Premium Wetzstahl - Messerschärfer aus gehärtetem Stahl | Greenable Premium Wetzstahl | Zwilling 32576261 | Zolmer Profi Wetzstahl | Sharpal 119N |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 27 Rezensionen | 1681 Rezensionen | 115 Rezensionen | 515 Rezensionen | 27 Rezensionen | 136 Rezensionen | 2544 Rezensionen | 1576 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
empfehlenswert für | alle Küchenmesser | alle Küchenmesser | alle Küchenmesser | alle Küchenmesser | alle Küchenmesser | alle Küchenmesser | alle Küchenmesser | alle Küchenmesser |
Schärfergebnis | ||||||||
Gesamtlänge Wetzstahllänge | 30 cm 20 cm | 36 cm 23 cm | 34 cm 23 cm | 31 cm 20 cm | 30 cm 20 cm | 45 cm 26 cm | 38 cm 25 cm | 38 cm 25 cm |
Handgriff | Pakkaholz | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Pakkaholz | Kunststoff | Pakkaholz | Kunststoff |
Produktgewicht | 270 g | 240 g | 280 g | 670 g | 270 g | 181 g | 560 g | 299 g |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Einen guten Wetzstahl finden Sie bei dem Hersteller WMF.
Auch das beste Messer muss irgendwann geschärft werden, denn die Arbeit in der Küche macht es stumpf. Müssen Sie Ihre Messer schleifen, können Sie auf zwei Lösungen zurückgreifen. Gängig sind der Schleifstein und der Wetzstahl. Dabei ist der Wetzstahl nicht nur die erste Wahl, sondern auch die Empfehlung der meisten Profis. Da er schon seit Jahrzehnten in den Küchen dieser Welt zu finden ist, hat er einen gewissen Antik-Charakter. Doch aufgrund seiner Eigenschaften und dem recht einfachen Schleifen hat er sich bewährt. Mittlerweile gibt es verschiedene Wetzstähle im Handel. Sie können den Wetzstahl poliert, aber auch mit einer groben Körnung kaufen. Die wichtigsten Fakten haben wir für Sie in diesem Ratgeber zusammengestellt.
Suchen Sie nach einem Wetzstahl für die Küche, wird Ihnen die Entscheidung auch in einem Wetzstahl Test nicht leicht gemacht, denn oft unterscheiden sich die Ausführungen nur in Details, wie z. B. in der Körnung oder Länge, voneinander. Es werden heute zwei grundlegende Wetzstahl-Typen unterschieden. Hierbei handelt es sich um den Wetzstahl mit Diamantkörnung und den mit Keramikkörnung. Die folgende Tabelle stellt Ihnen die beiden Typen vor.
Wetzstahl-Art | Beschreibung |
---|---|
Diamant Wetzstahl | Der Diamant Wetzstahl ist heute in den meisten Haushalten zu finden. Es gibt ihn in den verschiedensten Längen, sodass hier die Wetzstahl 23 cm oder die Wetzstahl 36 cm Variante gewählt werden kann. Die Körnung besteht bei diesem Wetzstahl aus Diamant. Durch die besondere Körnung kann die Klinge optimal abgezogen werden. Als Kern dient rostfreier Edelstahl, der besonders langlebig ist. Um dem Wetzstahl die idealen Voraussetzungen zum Schleifen mitzugeben, müssen bis zu 2 Millionen Diamantkörner an jedem Wetzstahl verarbeitet werden. Außerdem wird eine Hartchromschicht angebracht, um die Abnutzung minimal zu halten. |
Keramik Wetzstahl | Bei dem Keramik Wetzstahl besteht die äußere Schicht eben nicht aus einer Diamant-, sondern aus einer Keramikkörnung. Die Körnung kann unterschiedlich groß beschaffen sein. Keramik Wetzstähle sind auf dem Vormarsch. Dabei ist das Material allerdings nicht so robust wie die Diamantkörnung. So wird der Keramik Wetzstahl sehr schnell spröde und gilt als extrem stoßempfindlich. Bei der Härte bleiben die Wetzstähle aus Keramik kaum hinter denen zurück, die aus Diamant sind. Allerdings erreichen Sie ein feineres Schärfergebnis damit. |
Keramik und Diamant Wetzstähle unterscheiden sich durch Belastbarkeit und Lebensdauer voneinander. Mit dem Diamant Wetzstahl wählen Sie die deutlich robustere Variante, der es auch nichts ausmacht, wenn Sie einmal herunterfällt. Dafür können Sie die Messer hier aber auch nicht so sanft schleifen. Für einen feinen Schliff mit einem geringen Materialabzug ist der Keramik Wetzstahl die bessere Variante. Die Vor- und Nachteile der beiden Typen fasst die anschließende Tabelle noch einmal zusammen.
Wetzstahl-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Diamant Wetzstahl |
|
|
Keramik Wetzstahl |
|
|
Bevor Sie einen Wetzstahl benutzen, sollten Sie darauf achten, aus welchen Materialen er besteht. Den Zwilling Wetzstahl beispielsweise gibt es aus Wolframcarbid. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Keramik, das nicht oxidiert und durch seine besondere Härte überzeugt. Der Hauptbestandteil dieses Materials ist Hartmetall, wodurch der Wetzstahl besonders langlebig ist.
Wenn Sie am Wetzstahl Ihre Messer schärfen, bleibt dort ein Abrieb der Klingen haften. Haben Sie den Wetzstahl mehrfach genutzt, sollten Sie diesen unbedingt reinigen. Verzichten Sie dabei immer darauf, den Wetzstahl in die Spülmaschine zu geben. Die hohen Temperaturen sowie die Reinigung durch die Spülmaschine würden dem Wetzstahl schaden. Spülen Sie den Wetzstahl deswegen einfach unter warmem Wasser ab. Sie können in der Regel auch ein mildes Spülmittel verwenden. Nach der Reinigung müssen Sie darauf achten, dass Sie den Wetzstahl mit einem Tuch zunächst trocknen und dann eine trockene Ablagemöglichkeit wählen. Stecken Sie den Wetzstahl nie feucht zurück in den Messerblock oder in eine andere Halterung.
Für Metzger und für Hufmesser gibt es spezielle Wetzstähle, die besonders robust und langlebig sind.
Wenn Sie Ihre Messer schärfen wollen, stellt sich oft die Frage, ob Wetzstahl oder Schleifstein die bessere Wahl ist. Beide unterscheiden sich stark voneinander, wobei insbesondere der Wetzstahl der Klassiker für daheim bleibt. Die Schleifsteine finden sich dagegen oftmals im professionellen Bereich. Hier erfolgt der Materialabtrag sanfter, was der Lebensdauer der Messer an sich zu Gute kommt, das Schärfen aber auch langwierig macht. Am besten ist es, wenn Sie beides im Haus haben, denn mit dem Schleifstein sollten insbesondere empfindliche Messer geschärft werden. Für die anderen können Sie den Wetzstahl verwenden.
Im Wetzstahl Test fällt rasch auf, dass es den Wetzstahl in verschiedenen Formen gibt. Gängig sind hier die runden und ovalen Ausführungen. In einem Profi Wetzstahl Test zeigt sich aber schnell, dass die Form im Grunde irrelevant ist und keine große Rolle spielt. Wichtiger ist, dass Sie den Wetzstahl richtig benutzen.
Wenn Sie sich entscheiden, einen guten Wetzstahl zu kaufen, können Sie problemlos Ihre Messer schärfen. In dem Bereich Wetzstahl Messerschärfer dürften Ihnen vor allem das Wüsthof Wetzstahl, WMF Wetzstahl oder Zwilling Wetzstahl gewiss schon ins Auge gefallen sein. Möchten Sie einen Wetzstahl kaufen, können Sie sich generell für folgende Marken entscheiden:
Möchten Sie einen Wetzstahl günstig kaufen, stehen viele Fragen und oftmals auch Unsicherheiten im Raum. Leicht ist die Entscheidung auf keinen Fall, denn neben Markenangeboten wie dem WMF Wetzstahl und dem Wüsthof Wetzstahl gibt es eine Reihe an preiswerteren Modellen, die Sie beispielsweise bei Ikea kaufen können. Hier eine Empfehlung zu geben, ist schwer. Eine kleine Hilfe ist der Wetzstahl Test von der Stiftung Warentest, der für die Ausgabe 1/2010 durchgeführt wurde. Bedenken Sie allerdings, dass dieser nun auch bereits einige Jahre zurückliegt und sich die Qualität vom Wetzstahl für Damastmesser und andere Messer längst geändert haben kann.
Ein Wetzstahl ist in ganz unterschiedlichen Designs erhältlich.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Für Leser des Wetzstähle-Vergleichs haben wir exklusiv 20 Wetzstahl-Modelle von 14 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Der günstigste Wetzstähle aus unserem Vergleich kosten 12,90 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Wmf Spitzenklasse Plus für 40,99 Euro an. Mehr Informationen »
Kunden begeisterten sich vor allem für den Winzbacher Profi Wetzstahl. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,8 Sternen ab. Mehr Informationen »
Qualitativ konnten 12 Wetzstähle die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Dick Wetzstahl 2K, Wmf Spitzenklasse Plus, WMF Wetzstahl, Victorinox Metzgerstahl, Dick Dickoron Classic oval, WMF Grand Gourmet, Zolmer Profi Wetzstahl, WALDWERK Premium Wetzstahl - Messerschärfer aus gehärtetem Stahl, Zwilling 32576261, Dick Wetzstahl oval 30cm, Sharpal 119N und Winzbacher Profi Wetzstahl. Mehr Informationen »
Im Wetzstähle-Vergleich werden 20 Wetzstahl-Modelle von 14 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Dick Wetzstahl 2K, Wmf Spitzenklasse Plus, WMF Wetzstahl, Victorinox Metzgerstahl, Dick Dickoron Classic oval, WMF Grand Gourmet, Zolmer Profi Wetzstahl, WALDWERK Premium Wetzstahl - Messerschärfer aus gehärtetem Stahl, Zwilling 32576261, Dick Wetzstahl oval 30cm, Sharpal 119N, Winzbacher Profi Wetzstahl, Wüsthof 3049700323, Navaris Diamant-Wetzstahl, Liebspecht Profi Wetzstahl, Zwilling 32576-231, Finefort Wetzstahl, Schwertkrone Wetzstahl, GRÄWE Diamant-Wetzstahl und Gräwe Profi Wetzstahl. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Wetzstahl interessieren, suchten unter anderem auch nach „Wetzstab“, „WMF Wetzstahl“ oder „WMF Wetzstahl“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.