Während des Schlafens tankt der Körper neue Energie und widmet sich der Zellregeneration. Möchten Sie für ein angenehmes Klima im Bett sorgen, ermöglicht Ihnen ein Wärmebett im Vergleich zu einer Wärmflasche eine flächendeckende Erwärmung. Auch bekannt als Bettwärmer handelt es sich hierbei um eine kleine Auflage, die ihren Platz zwischen Matratze und Laken findet. Über ein Netzkabel wird das Wärmebett mit Strom versorgt. Unsere Tabelle zeigt Ihnen, welche Unterschiede es bei der Ausstattung gibt. Hervorragend bewerten wir im August 2025 das Modell HU 665 von Medisana*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:HU 665 von Medisana
23657 Rezensionen
Überarbeitet:
31.08.2025
1 - 8 von 20: Vergleich für beste Wärmeunterbetten
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Wärmeunterbett Vergleich
HU 665 von Medisana
Produkt-Tipp
16633 von Imetec
UB 90 von Beurer
Adapto von Imetec
Preis-Tipp
UB 100 von Beurer
UB 53 von Beurer
HD 150 XXL von Beurer
HU 672 von Medisana
UB 60 von Beurer
16652 von Imetec
16631 von Imetec
UB 75 von Beurer
HD 75 von Beurer
UB 33 von Beurer
HU 662 von Medisana
HB 675 von Medisana
UB 30 von Beurer
SWB 20 von Sanitas
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
HU 665 von Medisana
16633 von Imetec
UB 90 von Beurer
Adapto von Imetec
UB 100 von Beurer
UB 53 von Beurer
HD 150 XXL von Beurer
HU 672 von Medisana
UB 60 von Beurer
16652 von Imetec
16631 von Imetec
UB 75 von Beurer
HD 75 von Beurer
UB 33 von Beurer
HU 662 von Medisana
HB 675 von Medisana
UB 30 von Beurer
SWB 20 von Sanitas
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
23657 Rezensionen
901 Rezensionen
4693 Rezensionen
1899 Rezensionen
2833 Rezensionen
799 Rezensionen
1084 Rezensionen
23656 Rezensionen
750 Rezensionen
1025 Rezensionen
1821 Rezensionen
4697 Rezensionen
5676 Rezensionen
507 Rezensionen
5240 Rezensionen
3322 Rezensionen
2833 Rezensionen
4542 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Um fang und Beschaffenheit
Maße (B x L)
150 x 80 cm Doppelbett
120 x 150 cm Doppelbett
80 x 150 cm Einzelbett
80 x 150 cm Einzelbett
92 x 198 cm Doppelbett
80 x 150 cm Einzelbett
150 x 200 cm Doppelbett
80 x 150 cm Einzelbett
80 x 150 cm Einzelbett
80 x 150 cm Einzelbett
160 x 150 cm Doppelbett
80 x 150 cm Einzelbett
130 x 180 cm Doppelbett
80 x 150 cm Einzelbett
80 x 150 cm Einzelbett
150 x 200 cm Doppelbett
75 x 130 cm Einzelbett
80 x 150 cm Einzelbett
Obermaterial
Baumwolle
Baumwolle
Baumwolle
Polyester
Teddy
Baumwolle
mikroflauschige Faser
Vlies
Vlies
gesteppter Stoff
Baumwolle
Baumwolle
Vlies
Baumwolle
Vlies
flauschig weich
Baumwolle
Vlies
Untermaterial
Vlies + TPU
Baumwolle
keine Herstellerangabe
Polyester
Vlies
rutschfestes Gewebe
keine Herstellerangabe
Vlies
Vlies
rutschfestes Gewebe
Baumwolle
keine Herstellerangabe
Vlies
Vlies
Vlies
flauschig weich
Vlies
Vlies
Oeko-Tex Standard 100
Wärmeleistung
Stromverbrauch
60 W
150 W
60 - 75 W
60 W
60 W / Heizphase 75 W
60 W
keine Herstellerangabe
100 W
100 W
150 W
150 W
60 W
100 W
60 W
100 W
120 W
50 W
60 W
Wärmestufen
3 Stufen
6 Stufen
9 Stufen
3 Stufen
9 Stufen
4 Stufen
6 Stufen
4 Stufen
4 Stufen
6 Stufen
6 Stufen
6 Stufen
6 Stufen
3 Stufen
6 Stufen
4 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
Überhitzungsschutz
Wartung und Benutzung
waschbar
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
bis 30 °C
Abschaltautomatik
1 Stufe Automatisch nach 9 Stunden
3 Stufen
12 Stufen Einstellbar zwischen 1 und 12 Stunden (im Stundentakt).
kein Timer
1 Stunde Schritt
nach 12 Stunden
nach 3 Stunden
kein Timer
1 Stufe Automatisch nach 2 Stunden
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen Einstellbar nach 2, 6, 9 und 12 Stunden
nach 3 Stunden
kein Timer
3 Stunden
nach 3 Stunden
kein Timer
kein Timer
Kabellänge
ca. 150 cm
keine Herstellerangabe
ca. 230 cm
ca. 235 cm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
180 cm
180 cm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
180 cm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Vorteile
Zwei separate Fernbedienungen zur Seitensteuerung
auch in 80 cm x 150 cm, 140 cm x 160 cm und 90 cm x 187 cm erhältlich
Zügiges Aufheizen
Unveränderliche und angepasste Temperatur
Sicherheitssystem mit Elektroblock
Temperaturregulierung nach drei Stunden
Separate Wärmeregulierung für Körper und Fußpartie
Wärmeunterbett mit Temperatursteuerung gegen Milben
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferung demnächst
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als erfahrene Drogerie-Spezialistin teile ich meine Leidenschaft und mein Fachwissen als Autorin. Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, mein Expertenwissen im Bereich Drogerieprodukte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch detaillierte Vergleiche, informative Bewertungen und praktische Tipps helfe ich den Leser*innen, die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Mit meiner Arbeit möchte ich Verbraucherinnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Vertrauen in die Qualität der Drogerieprodukte zu stärken. Ich halte unseren Vergleich für Wärmeunterbett insbesondere für Wärmesuchende für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Wärmeunterbett-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Wärmeunterbett Test das beste Produkt
Die besten Wärmebetten 2025
Wärmebetten benötigen für den Betrieb einen Stromanschluss.
Wärmeunterbett und Heizdecke werden häufig einander gleichgesetzt. Tatsächlich gibt es aber Unterschiede bei Ausstattung und Eigenschaften. Das Angebot an Wärmeunterbetten ist groß und umfasst verschiedenste Modelle, die in der Funktionsweise aber alle identisch sind. So besitzt das Wärmeunterbett unabhängig von Größe und Material im Inneren einen Draht. Durch elektrische Energie, die über das Netzkabel in die Decke fließt, erwärmt sich das gesamte Unterbett. Diese Wärme wird an das Bettlaken und die Matratze abgegeben. Wenn Sie sich am Abend schlafen legen, hat Ihr Bett bereits eine angenehme Temperatur und sorgt für ein angenehmes Schlafklima.
Gerade im Winter ist ein solches Wärmeunterbett ausgesprochen angenehm und hilft dabei Heizkosten zu sparen. Ist das Bett warm, muss das Schlafzimmer nicht ansatzweise so stark erwärmt werden.
Möchten Sie ein Wärmeunterbett kaufen, finden Sie heute eine Auswahl an modernen Unterbetten, die eine umfassende Ausstattung bereithalten. So sind immer mehr Unterbetten mit Fernbedienung oder gar mit Zeitschaltuhr versehen.
Wärmeunterbett Typen: Die Funktionen machen eine Unterscheidung möglich
Eine Unterscheidung der im Handel erhältlichen Wärmeunterbetten in verschiedene Typen ist anhand der Funktionen möglich. Möchten Sie ein Wärmebett kaufen, sollten Sie vorher abwiegen, welche Funktionen Ihnen wichtig sind und wie viel Komfort Sie sich beispielsweise bei der Bedienung wünschen.
Wärmeunterbett mit Abschaltautomatik für maximale Sicherheit
Die Abschaltautomatik sorgt dafür, dass Sie beruhigt auf dem Wärmebett einschlafen können.
Das Wärmeunterbett mit Abschaltautomatik wird sowohl für Einzel- als auch für Doppelbetten angeboten. Diese Modelle sind so konzipiert, dass sie automatisch abschalten, sobald die gewünschte Temperatur erreicht wurde. Dadurch ist eine besonders komfortable und auch sichere Anwendung möglich. Grundsätzlich ist ein Wärmeunterbett nicht darauf ausgelegt, die ganze Nacht über zu arbeiten. Gerade wenn Sie durch Zufall einschlafen, weil Sie sehr müde sind, ist die Abschaltautomatik die sicherste Wahl. Zum einen können Sie so Sicherheitsbedenken erheblich reduzieren und zum anderen ist eine stromsparende Anwendung des Wärmeunterbetts möglich.
Wärmeunterbetten mit Fernbedienung bieten höchstmöglichen Anwendungskomfort
Ein Modell, das sich schon seit einiger Zeit auf dem Vormarsch befindet, sind die Wärmeunterbetten mit Fernbedienung. Der Vorteil dieser Modell liegt auf der Hand: Durch die Fernbedienung können Sie die nötigen Einstellungen sicher aus der Distanz vornehmen. In der Regel wird die Fernbedienung über ein Kabel dauerhaft mit dem Wärmeunterbett verbunden.
Haben Sie sich ins Bett gelegt, können Sie ohne aufstehen die Temperatur regulieren und Ihren Wünschen anpassen. Auch ein unkompliziertes Ausschalten ist auf diese Art und Weise jederzeit möglich.
Wärmeunterbett mit Zeitschaltuhr schaltet sich zur Wunschzeit ein
Wenn sie immer in etwa zur gleichen Zeit ins Bett gehen und sich sicher sein möchten, dass Sie das Wärmeunterbett nicht vergessen einzuschalten, sollten Sie sich nach einem Modell mit Zeitschaltuhr umsehen. Bei der Zeitschaltuhr können Sie genau einstellen, wann die Decke ihren Betrieb aufnehmen soll. So können Sie sich täglich darauf verlassen, dass Sie Ihr Bett mit der gewünschten Wohlfühltemperatur begrüßt. Nachteil dieser Modelle ist die damit verbundene fehlende Flexibilität. So bleibt das Bett kalt, wenn Sie einmal deutlich früher oder auch später ins Bett gehen.
Wärmeunterbett mit Smartphone Bedienung und begeistert durch innovativen Charakter
Voraussetzungen prüfen!
Wirklich zuverlässig funktioniert das Ganze aber nur, wenn sich das Wärmeunterbett mit Ihrem Netzwerk verbinden lässt. Weiterhin benötigen Sie die App für die Steuerung. Hier müssen Sie darauf achten, dass es diese für das Betriebssystem Ihres Smartphones gibt.
Immer mehr Haushaltsutensilien und Geräte lassen sich im Zuge des Smart Homes per Smartphone oder Tablet steuern. Das Wärmeunterbett bildet hier keineswegs mehr eine Ausnahme. Erste Hersteller haben ihre Modelle soweit umgerüstet, dass Sie diese bequem per Smartphone bedienen können. Die Vorteile liegen auf der Hand. So können Sie über das Smartphone ortsunabhängig Ihr Wärmeunterbett einschalten. Das ist auch dann möglich, wenn Sie sich nicht im Raum befinden. Weiterhin lassen sich häufig die Temperaturen über das Smartphone regulieren.
Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Wärmebett Typen im direkten Vergleich
Sind Sie sich unsicher, welches Wärmeunterbett für Sie besonders gut geeignet ist, können Sie sich mit Hilfe der folgenden Tabelle einen letzten Überblick verschaffen. Wir haben für Sie an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Typen zusammengestellt:
Kategorie
Vorteile
Nachteile
Wärmeunterbett mit Fernbedienung
ein- und ausschalten ohne Aufstehen möglich
Temperaturregulierung kann über die Fernbedienung erfolgen
steigert den Anwendungskomfort erheblich
Kabel schränkt Anwendungsbereich der Fernbedienung ein
Wärmeunterbett mit Abschaltautomatik
sehr sicher im Betrieb
schaltet sich automatisch nach Erreichen der gewünschten Temperatur ab
hilft dabei Stromkosten zu senken
nicht alle Modelle lassen sich auch aus der Distanz einschalten
Wärmeunterbett mit Smartphone Steuerung
einfache Einstellung per Smartphone möglich
einschalten aus der Distanz
Temperaturregulierung kann über das Smartphone vorgenommen werden
hohe Flexibilität bei der Bedienung
Verknüpfung mit dem häuslichen Netzwerk erforderlich
App für die Bedienung muss zum Betriebssystem des eigenen Smartphones passen
Wärmeunterbett mit Zeitschaltuhr
Betriebszeit lässt sich individuell vorab festlegen
hoher Handhabungskomfort
Wärmeunterbett schaltet automatisch täglich zur gewünschten Zeit ein
nur für Anwender geeignet, die täglich zur gleichen Zeit ins Bett gehen
Stimmen Sie die Auswahl auf die Bettgröße ab
Beim Kauf eines Wärmeunterbett kommt es vor allem darauf an, dass Sie ein Modell finden, das bestmöglich zu Ihnen passt. Wichtig ist die richtige Größe für Ihr Bett. Haben Sie ein Einzelbett, reicht eine Auflage mit einer Breite von 60 oder 70 Zentimetern aus. Wenn Sie aber ein Wärmeunterbett für ein Doppelbett suchen, sollte dieses deutlich größer sein. In diesem Fall empfehlen sich Modelle, die eine Breite von wenigstens 180 oder 200 Zentimetern haben. Das Wärmeunterbett mit 140 x 200 Zentimetern eignet sich hervorragend für Futonbetten mit eben diesem Maß. Auch wenn das Bett etwa 20 Zentimeter breiter ist, spricht nichts gegen die Anwendung dieses Modell.
Wärmeunterbett mit Schnellheizfunktion spart Zeit
In der Regel dauert es etwa 30 Minuten, bis ein Wärmeunterbett die gewünschte Temperatur erreicht hat und es in Ihrem Bett angenehm warm ist. Wenn Sie in der Nutzung flexibler sein möchten, kann es sich lohnen, nach einem Wärmeunterbett mit Schnellheizfunktion Ausschau zu halten. Hat ein Wärmeunterbett eine Schnellheizfunktion, dauert das Aufheizen in der Regel, 15 Minuten. Allerdings verbraucht diese Stufe auch den meisten Strom.
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Wärmebett
Im Folgenden können Sie sich noch einmal einen Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten zum Wärmeunterbett verschaffen.
Ist ein Wärmeunterbett gefährlich?
Bei korrekter Anwendung können Sie ein Wärmeunterbett gefahrlos nutzen.
Wird ein Wärmeunterbett richtig angewendet, ist der Einsatz nicht gefährlich. Allerdings sollten Sie immer bedenken, dass diese Auflagen nicht für den Dauergebrauch geeignet sind. Schalten Sie das Wärmeunterbett unbedingt aus, wenn Sie zu Bett gehen.
Wann findet das Wärmeunterbett Anwendung?
Wärme lindert bekanntlich Schmerzen und so hat sich das Wärmeunterbett als Möglichkeit der Schmerztherapie einen Namen gemacht. Wärmeunterbetten können aber auch bei Schlafstörungen helfen und dazu beitragen, Erkältungen zu lindern. Gerade wenn Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, ist das Wärmeunterbett eine große Hilfe.
Aus welchen Materialien besteht das Wärmeunterbett?
Für die Wärmeunterbetten werden sowohl pflanzliche als auch synthetische Fasern genutzt. Neben Baumwolle haben sich Vlies und Velourstoff einen Namen gemacht. Auch Polyester wird von vielen Herstellern verwendet.
Die besten Wärmebetten 2025
Wärmeunterbett Typen: Die Funktionen machen eine Unterscheidung möglich
Wärmeunterbett mit Abschaltautomatik für maximale Sicherheit
Wärmeunterbetten mit Fernbedienung bieten höchstmöglichen Anwendungskomfort
Wärmeunterbett mit Zeitschaltuhr schaltet sich zur Wunschzeit ein
Wärmeunterbett mit Smartphone Bedienung und begeistert durch innovativen Charakter
Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Wärmebett Typen im direkten Vergleich
Stimmen Sie die Auswahl auf die Bettgröße ab
Wärmeunterbett mit Schnellheizfunktion spart Zeit
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Wärmebett
Ist ein Wärmeunterbett gefährlich?
Wann findet das Wärmeunterbett Anwendung?
Aus welchen Materialien besteht das Wärmeunterbett?
Wärmeunterbett im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
HU 665 von Medisana
16633 von Imetec
UB 90 von Beurer
Preis-Tipp
Adapto von Imetec
UB 100 von Beurer
UB 53 von Beurer
Übersichtlich: Empfehlenswerte Wärmeunterbetten in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Maße (B x L)
Obermaterial
Angebote prüfen
Platz 1
HU 665 von Medisana
ca. 21 €
sehr gut
150 x 80 cm Doppelbett
Baumwolle
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
16633 von Imetec
ca. 119 €
sehr gut
120 x 150 cm Doppelbett
Baumwolle
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
UB 90 von Beurer
ca. 74 €
sehr gut
80 x 150 cm Einzelbett
Baumwolle
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Adapto von Imetec
ca. 76 €
sehr gut
80 x 150 cm Einzelbett
Polyester
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
UB 100 von Beurer
ca. 122 €
sehr gut
92 x 198 cm Doppelbett
Teddy
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.