
Kniebandage-Kaufberatung 2023

Auf der Suche nach einer guten Kniebandage werden Sie bei dem Hersteller Bauerfeind fündig.
Schmerzen sind unangenehm und besonders wenn die Knie betroffen sind, bedeutet dies für viele eine kleine Einschränkung im Alltag. Eine Kniebandage kann Ihnen hier weiterhelfen. Doch was bringen Kniebandagen überhaupt? Vor allem lindern sie Schmerzen im Knie. Diese können durch Überlastung, Verletzungen oder einfach durch eine Verschleißerscheinung ausgelöst werden. Bei Arthrose ist der erste Schritt zwar meist der Gang zum Arzt, doch auch dieser wird Ihnen zu einer Kniebandage zur Stabilisierung raten. Da es auf dem Markt verschiedene Arten von Bandagen gibt, ist es gut, sich vorher beraten zu lassen. Bei bestimmten Erkrankungen kann sogar ein Orthopäde die Bandage verordnen, zum Beispiel nach Kreuzbandriss und Co. Auch ist es wichtig, dass die Bandage gut sitzt. Sie darf weder zu eng noch zu weit sein. Genau aus diesem Grund ist es sinnvoll, vorab einen Kniebandage Test im Internet zu lesen. Damit Sie sich leichter für eine passende Bandage entscheiden können, haben wir die wichtigsten Informationen zum Thema nachfolgend für Sie zusammengestellt.
Verschiedene Kniebandage-Arten in der Übersicht
Kniebandagen gibt es für unterschiedliche Einsatzzwecke. Ob eine Kniebandage Sport geeignet sein soll, die Kniebandage Hund und Co. bei Verletzungen unterstützen oder die Kniebandage Meniskus und dergleichen stabilisieren soll – Varianten gibt es viele und die Auswahl ist entsprechend groß. Nebenher gibt es noch das eine oder andere orthopädisch wertvolle Modell, wie zum Beispiel die Knieorthese. Schauen Sie sich die verschiedenen Arten in der folgenden Tabelle einmal genauer an.
Kniebandage-Art | Beschreibung |
---|---|
Kniebandage Sport | Diese Modelle können Beschwerden im Kreuzband lindern, da sie eine Kompression auf das Knie ausüben. Dadurch ist der Bewegungsradius nicht mehr so groß, wodurch Schmerzen beim Sport, z. B. beim Skifahren, verringert werden können. |
Kniebandage Hund | Diese Bandagen sind speziell für Hunde entwickelt. Sie können das Knie stabilisieren und eine Arthrose oder Verletzung besser heilen lassen. Auch nach Patellaluxation und Ähnlichem finden sie Anwendung. |
Kniebandage Joggen | Viele Jogger leiden unter Knieschmerzen, weil sie das Knie beim Laufen falsch belasten. Das wird durch die Bandage verhindert. Diese schränkt den Bewegungsradius des Knies ein, weshalb die Reibung der Kniescheibe auch geringer ist. |
Kniebandage Fußball | Auch hier ist es wie beim Joggen. Die Bandage stützt das Knie, wodurch nicht nur das Kreuzband, sondern auch die Kniescheibe geschont wird. |
Kniebandage Meniskus | Wenn der Meniskus Schmerzen verursacht, kann das an einer Verletzung liegen. Diese Bandage stabilisiert das Knie und sorgt dafür, dass auf den Meniskus nicht so viel Belastung ausgeübt wird. Dadurch kann er besser heilen und Schmerzen können gelindert werden. |
Vor- und Nachteile verschiedener Kniebandage-Typen
Gerade wenn die Kniebandage Fussball geeignet sein oder die Kniebandage Joggen oder Radfahren schmerzfrei gestalten soll, ist eine entsprechende Stabilisierung vonnöten. Sie können natürlich auch eine Kniebandage selber machen und einen Tape Verband tragen. Doch dieser bietet oftmals nicht ausreichend Entlastung. Gerade bei Sportarten wie Skifahren oder Joggen ist das Tape oftmals nicht ausreichend. Ein Kniebandage Test wird Ihnen ebenfalls zeigen, dass eine gut sitzende Kniebandage die beste Medizin bei Arthrose oder Verletzungen vom Meniskus ist. In folgender Tabelle können Sie sich die einzelnen Vor- und Nachteile näher ansehen.
Kniebandage-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Kniebandage Sport |
|
|
Kniebandage Hund |
|
|
Kniebandage Joggen |
|
|
Kniebandage Fußball |
|
|
Kniebandage Meniskus |
|
|
Welche Kniebandage ist für Sie geeignet?
Wer verschreibt Kniebandagen?
Grundsätzlich können Sie zwar eine Kniebandage auch in der Apotheke oder dem Sanitätshaus kaufen, doch diese haben oft einen hohen Preis. Bei Beschwerden suchen Sie am besten einen Orthopäden auf. Dieser kann Ihnen, wenn er es für nötig hält, eine Kniebandage verordnen. In der Regel übernehmen die Krankenkassen zumindest einen Teil der Kosten.
Tipp
Richtig anlegen ist bei einer Kniebandage das A und O, damit sie die Kniescheibe und das Kniegelenk perfekt stützt und im Alltag ein guter Helfer ist. Sie entlastet so die Gelenke und kann Schwellungen lindern.
Kniebandage wie lange tragen?
Den Zeitraum, wie lange Sie die Bandage tragen sollten, entscheidet in der Regel der Arzt. Sollten Sie sich die Bandage selbst gekauft haben, ist es ratsam das Gelenk so lange zu schonen, wie es Ihnen Schmerzen bereitet. Zum Schutz können Sie die Kniebandage natürlich auch jederzeit beim Sport tragen, auch wenn Sie beschwerdefrei sind.
Welche Größe ist die Richtige?
Wie eng oder wie fest die Bandage sein soll, hängt vom Umfang Ihres Beines ab. Im Sanitätshaus wird in der Regel der Umfang des Beines an drei Punkten gemessen, um so die richtige Größe zu ermitteln. Die Bandage sollte natürlich nicht zu eng sein, da so die Durchblutung behindert wird. Auch ist es mit einer zu engen Bandage schwierig, eine normale Bewegung des Knies zu gewährleisten. Zu locker sollte sie aber auch nicht sitzen. Nehmen Sie ein Messband zur Hand und richten Sie sich nach den Maßtabellen der Hersteller.
Lassen sich Kniebandagen waschen?
Die Pflege ist natürlich sehr wichtig, da Sie die Bandage bei Arthritis und Co. ständig auf der Haut tragen. In der Regel sind die Bandagen wasserfest und lassen sich per Hand waschen. Doch gerade die Modelle in blau und schwarz färben gerne ab, deshalb sollten Sie diese unbedingt separat waschen.
Die beliebtesten Kniebandage-Marken und Hersteller
Ob die Kniebandage Fussball geeignet oder Kinder tauglich sein soll oder nach Kreuzbandriss und Co. eingesetzt werden soll – es gibt viele Varianten für die unterschiedlichsten Zwecke. Diese werden von verschiedenen Firmen hergestellt. Dazu zählen u. a. die folgenden:
- Hansaplast
- Bort
- Genutrain
- Juzo
- Medi
- Bauerfeind
- Ratioline
Sie haben natürlich neben diesen auch noch viele andere Marken zur Verfügung, welche sicherlich in der Qualität und dem Preis keinen großen Unterschied zu den genannten machen. Sie können sich vorab in einem Kniebandage Test im Internet erkundigen, welche Hersteller bei anderen Käufern sehr beliebt waren. Natürlich ist eine Beratung direkt vom Fachmann auch nicht falsch, da dieser Ihnen auch gleich verschiedene Modelle zeigen kann. Mitunter finden Sie auch in Drogeriemärkten, wie etwa bei DM, passende Produkte.
Kaufberatung für Kniebandagen
Wenn Ihnen Wärme nicht hilft und Sie eine Kniebandage versuchen möchten, haben Sie verschiedene Optionen. Eine Kniebandage kaufen Sie am besten im Sanitätshaus oder in der Apotheke. Doch es ist auch sinnvoll, sich bei Stiftung Warentest oder im Internet einen Kniebandage Testsieger zu suchen. Hier können Sie einen persönlichen Kniebandage Vergleich machen und so Ihre die beste Kniebandage herausfinden, die Sie gerade benötigen. Spielt es für Sie eine Rolle, eine Kniebandage günstig zu erwerben, so können DM, Lidl oder Aldi eine gute Anlaufstelle sein. Sollten Sie ein Modell in XXL benötigen oder möchten Sie eine bestimmte Marke, wie Ratioline, Bauerfeind, Bort, Genutrain, Hansaplast oder Genumedi, so kann es nicht falsch sein, sich im Internet umzusehen. Oftmals bekommen Sie die Kniebandagen dort günstiger als im Sanitätshaus oder in der Apotheke. Achten Sie jedoch beim Onlinekauf auf die folgenden Punkte.
- Größe: Schauen Sie unbedingt, ob es eine Maßtabelle gibt, damit Sie eine Kniebandage wählen können, welche die richtigen Maße hat.
- Qualität: Wählen Sie ein Modell einer namhaften Marke, da diese meist von besserer Qualität und langlebiger sind als sehr günstige Modelle.
- Anwendungsgebiete: Erkundigen Sie sich, für welche Beschwerden die Kniebandage geeignet ist. Manche haben extra Stabilisatoren für die seitlichen Bereiche des Knies, andere dagegen haben diese nicht und sind wie ein normaler Strumpf über das Knie zu ziehen. Die Stabilisatoren machen nicht immer Sinn und sind deshalb nur empfehlenswert, wenn Sie auch seitlich oder im Bereich der Bänder Beschwerden haben.
Ideal wäre es, wenn sich diese herausnehmen ließen, damit Sie die Bandage auch ohne die Stabilisatoren tragen können.
Welche sind die besten Kniebandagen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Mueller Green Einstellbare Kniebandage mit Gelenk - ab 54,90 Euro
- Platz 2 - sehr gut: VoltActive Kniebandage - ab 40,19 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Bauerfeind Kniebandage GenuTrain - ab 61,80 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Bauerfeind Kniebandage „Knee Support“ - ab 66,80 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Bauerfeind Knee Sleeve Kniebandage - ab 31,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Neenca Knieauflage - ab 29,99 Euro
- Platz 7 - sehr gut: PhysioFit Kniebandage 2er Set - ab 29,90 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Hansaplast Knie-Bandage - ab 25,13 Euro
- Platz 9 - gut: McDavid 401 - ab 25,10 Euro
- Platz 10 - gut: Beister BI-KB-013 - ab 22,67 Euro
- Platz 11 - gut: Cambivo Kniebandage - ab 19,99 Euro
- Platz 12 - gut: Hansaplast Kniebandage - ab 16,87 Euro
- Platz 13 - gut: Bodyprox Kniebandage - ab 17,99 Euro
- Platz 14 - gut: Agile now KB01 - ab 18,90 Euro
- Platz 15 - gut: POWERLIX Kniebandage - ab 16,99 Euro
- Platz 16 - gut: Bonmedico Kenu - ab 9,99 Euro
- Platz 17 - gut: Fayean LDKHX-001 - ab 15,29 Euro
- Platz 18 - gut: Cable Technologies Kniebandage - ab 13,99 Euro
- Platz 19 - gut: LP Support 758 - ab 11,81 Euro
Im Kniebandagen-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Kniebandagen-Vergleich sind Produkte von 16 Herstellern vertreten, die Ihnen 19 verschiedene Kniebandage-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten eine Kniebandagen aus dem Kniebandagen-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Kniebandagen aus unserem Vergleich 27,91 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 9,99 Euro. Mehr Informationen »
Zu welcher Kniebandage haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Kniebandagen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die POWERLIX Kniebandage. 43295 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Kniebandagen, welche im Kniebandagen-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Kniebandagen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Mueller Green Einstellbare Kniebandage mit Gelenk, VoltActive Kniebandage, Bauerfeind Kniebandage GenuTrain, Bauerfeind Kniebandage „Knee Support“, Bauerfeind Knee Sleeve Kniebandage, Neenca Knieauflage, PhysioFit Kniebandage 2er Set und Hansaplast Knie-Bandage. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Kniebandagen Eingang in den Vergleich?
In unseren Kniebandagen-Vergleich wurden insgesamt 19 verschiedene Kniebandage-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Mueller Green Einstellbare Kniebandage mit Gelenk, VoltActive Kniebandage, Bauerfeind Kniebandage GenuTrain, Bauerfeind Kniebandage „Knee Support“, Bauerfeind Knee Sleeve Kniebandage, Neenca Knieauflage, PhysioFit Kniebandage 2er Set, Hansaplast Knie-Bandage, McDavid 401, Beister BI-KB-013, Cambivo Kniebandage, Hansaplast Kniebandage, Bodyprox Kniebandage, Agile now KB01, POWERLIX Kniebandage, Bonmedico Kenu, Fayean LDKHX-001, Cable Technologies Kniebandage und LP Support 758. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Kniebandagen interessieren, noch?
Wer sich für Kniebandagen interessiert, sucht häufig auch nach „Knie-Bandagen“, „Kniebandasche“ oder „Kniebandasche“. Mehr Informationen »
Kniebandage | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Kniebandage kaufen |
---|---|---|---|---|
Mueller Green Einstellbare Kniebandage mit Gelenk | Vergleichssieger | 54,90 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VoltActive Kniebandage | Preis-Leistungs-Sieger | 40,19 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bauerfeind Kniebandage GenuTrain | 61,80 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bauerfeind Kniebandage „Knee Support“ | 66,80 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bauerfeind Knee Sleeve Kniebandage | 31,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Neenca Knieauflage | 29,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PhysioFit Kniebandage 2er Set | 29,90 | 3,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hansaplast Knie-Bandage | 25,13 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
McDavid 401 | 25,10 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Beister BI-KB-013 | 22,67 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cambivo Kniebandage | 19,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hansaplast Kniebandage | 16,87 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bodyprox Kniebandage | 17,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Agile now KB01 | 18,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
POWERLIX Kniebandage | 16,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bonmedico Kenu | 9,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Fayean LDKHX-001 | 15,29 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cable Technologies Kniebandage | 13,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
LP Support 758 | 11,81 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |