- angenehm auf der Haut
- besonders weich
- Verringerte Leistung
Heizdecke Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Highlight
New
![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Brandson Kuschelheizdecke XXL | TrueLife HeatBlanket 1813 | Medisana HB 680 | Beurer HD 75 Nordic | Brandson XXL Heizdecke | Medisana HDW | Mia & Coco Heizdecke | Sinnlein Heizdecke Plüsch |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 327 Rezensionen | bisher ohne Rezension | 310 Rezensionen | 6860 Rezensionen | 327 Rezensionen | 2123 Rezensionen | 2836 Rezensionen | 4298 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Bedienelement | analog | analog | digital | analog | analog | analog | digital | digital |
Anzahl der Temperaturstufen | 6 Stk. | 6 Stk. | 3 Stk. | 6 Stk. | 3 Stk. | 4 Stk. | 10 Stk. | 10 Stk. |
max. Temperatur laut Rezensionen | ||||||||
Leistung in Watt maximal | 160 W | 160 W | 120 W | 100 W | 120 W | 120 W | 140 W | 180 W |
Produktfarbe | Grau | Grau | Grau | Grau | Grau | Grau | Grau | Dunkelbraun |
Kabellänge insgesamt | 220 cm | 350 cm | keine Herstellerangabe | 230 cm | 220 cm | keine Herstellerangabe | 300 cm | 261 cm |
Artikelabmessungen L x B | 180 x 130 cm | 180 x 130 cm | 160 x 120 cm | 180 x 130 cm | 180 x 130 cm | 180 x 130 cm | 160 x 130 cm | 160 x 120 cm |
Funktionen & Sonstiges | ||||||||
Automatisches Abschalten | ||||||||
Schutz vor Überhitzung | ||||||||
Waschmaschinengeeignet | ||||||||
Zertifiziert nach Oeko-Tex Standard 100 | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Wer sich eine Heizdecke kaufen möchte, ist mit den Medisana Heizdecken fürs Bett gut beraten.
Die Heizdecke spendet nicht nur wohlige Wärme, sondern kann auch zur Schmerzlinderung genutzt werden. Sind beispielsweise Verspannungen im Nackenbereich vorhanden, kann eine Schulter Heizdecke Linderung bringen. Wahlweise gibt es sie auch als Heizdecke für rücken oder speziell für die Taille. Welche Modelle für welche Anwendung besonders gut geeignet sind und was beim Heizdecke kaufen zu beachten ist, gibt der Test wieder.
Heizdecke-Art | Beschreibung |
---|---|
Wärmedecke | Die klassische Wärmedecke ist wahlweise als Heizdecke für Rücken, Schulter oder sogar den ganzen Körper konzipiert. Sie ist nicht nur in zahlreichen Größen, sondern auch von verschiedenen Herstellern erhältlich. Dabei kann die Heizdecke unter Bettlaken oder unter die Bettdecke sowie das Unterbett gelegt werden. Mittels eines Stromanschlusses erhitzt sie sich rasch und spendet Wärme. Die moderneren Modelle sind in mehreren Wärmestufen reguliert und sogar mit einem USB-Anschluss versehen. Damit können sie beispielsweise über eine zusätzliche Fernbedienung genutzt werden. Bei den elektronischen Wärmedecken sollten vor allem Nutzer mit einem Herzschrittmacher darauf achten, dass die elektronische Sequenz nicht mit der des Schrittmachers kollidiert. Zur Sicherheit sollte vor der Nutzung der Heizdecke der Arzt konsultiert werden. |
Wärmekissen | Das Wärmekissen ist wahlweise als elektronisches Modell oder biologisch nachhaltig als Kirschkernkissen erhältlich. Die elektronischen Wärmekissen werden über einen Taster ein- und ausgeschaltet und erhitzen sich schnell. Das Kirschkernkissen hingegen muss zunächst in der Mikrowelle oder am Herd erhitzt werden. Beide Varianten können ganz flexibel in den Nacken oder auf den Rücken gelegt werden, um dort vor allem Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern. |
Heizkissen | Das Heizkissen eignet sich gut, um es beispielsweise als Fußwärmer oder auf dem Stuhl zu nutzen. Die Kissen sind im handlichen Format erhältlich und können entweder in der Mikrowelle erhitzt oder, wenn sie mit Strom versorgt werden müssen, mittels Knopfdruck aktiviert werden. Vor allem Frauen frieren an den Füßen sehr schnell, was auf längere Sicht ungesund ist. Gesund ist hingegen, wenn die Füße nach einem längeren Arbeitstag Entspannung und Wärme durch das Wärmekissen erfahren. |
Heizteppich | Wer es besonders zugig in seiner Wohnung hat oder wem eine Fußheizung fehlt, der kann zu einem Heizteppich greifen. Er wird flach auf den Boden gelegt und entweder mittels Induktionsschleife oder klassischem Taster aktiviert. Die Heizteppiche sind ebenso, wie die Decken oder Kissen, in verschiedenen Größen erhältlich und spenden für einen längeren Zeitraum wohlige Wärme. Allerdings sollten sie nie unbeaufsichtigt betrieben werden. |
Wärmeunterbett | Das Wärme Unterbett empfiehlt sich, wenn man unter chronischer Kälte oder Rückenproblemen leidet. Es wird auf dem Bett drapiert und spendet gleichmäßige Wärme. Vor allem dem Rücken tut diese intensive Wärmebehandlung gut. Dadurch kann oftmals sogar ein Schmerzmedikament ersetzt werden. Das Wärmeunterbett kann auch mit Heizdecke fürs Bett kombiniert werden, sodass vor allem in eisig kalten Wintermonaten ein kuscheliges Klima im eigenen Bett vorherrscht. |
Die einzelnen Heizdecken-Modelle haben Stärken und Schwächen und sind nicht immer gleichermaßen für alle Körperregionen geeignet. Die Rücken Heizdecke beispielsweise eignet sich hervorragend zum Lösen von Verspannungen oder zum Lindern von Schmerzen. Eine komplette Heizdecke für das Bett hingegen spendet meist primär wohlige Wärme. Im Heizdecken Vergleich werden die wichtigsten Vorteile und Nachteile dargestellt.
Heizdecke-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Wärmedecke |
|
|
Wärmekissen |
|
|
Heizkissen |
|
|
Heizteppich |
|
|
Wärmeunterbett |
|
|
Das Heizkissen oder die Decke werden gern bei der Schmerztherapie eingesetzt. Vor allem Frauen nutzen die wohltuende Wärme, wenn sie beispielsweise Beschwerden während ihrer Periode haben. Legen sie ein Wärmekissen auf den Bauch, entspannt sich die Muskulatur und die Kontraktionsschmerzen werden erträglicher.
Gibt es einen Heizdecke Vergleichssieger?
Beim Blick auf Vergleiche und Tests, wie zum Beispiel bei Stiftung Warentest, wird schnell klar, dass es viele gute Hersteller und Modelle gibt. Hier einen eindeutigen Sieger im Vergleich auszumachen, ist schwierig. Das Gros der Decken arbeitet nach dem gleichen Prinzip und ist mit ähnlich großer Sorgfalt hergestellt. Auch die verwendeten Materialien sind hochwertig, sodass es lediglich Unterschiede in der Handhabung und der preislichen Darstellung gibt. Bekannte Marken, wie beispielsweise Beurer oder MEDISANA, liefern ihre Decken in guter Qualität, sodass sie zu den besseren Produkten zählen.
Welche Farben gibt es bei den Heizdecken?
Die Heizdecken sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Meist bewegt sich die Farbpalette zwischen Beige, weiß oder anderen erdigen Tönen. Doch auch schwarz oder kräftige Farben, wie blau oder rot, sind bei einigen Anbietern erhältlich.
Sind die Decken auch bei Schmerzen geeignet?
Ja, die Heizdecken oder Kissen sind auch zur Reduzierung oder sogar zur Bekämpfung von Schmerzen geeignet. Vor allem im Schulter- oder Nackenbereich kann die Wärme besonders wohltuend wirken und Verspannungen lösen.
Wo gibt es die Decken?
Vor allem im Internet ist die Auswahl der Heizdecken besonders groß. Vor dem Kauf bietet sich allerdings ein Preisvergleich an, da auch hier die preisliche Gestaltung stark variieren kann. Günstig kaufen lassen sich die Decken beispielsweise bei Media Markt, bei Saturn oder auch bei Tchibo. Auch die Discounter, wie Lidl oder Aldi bieten immer wieder Heizdecken oder Heizkissen in ihrem Sortiment.
Die Heizdecken gibt es nicht nur von zahlreichen Herstellern, sondern auch in verschiedenen Größen. Nahezu jede Marke bietet nicht nur kleine Decken, sondern auch größere Modelle im Sortiment. Damit lassen sich die Heizdecken auch für 2 Personen oder für größere Betten nutzen.
Der Heizdecke Test bringt eine Vielzahl von Decken-Varianten und Herstellern hervor. Dabei wird deutlich, dass die Decken mehr können, als nur Wärme zu spenden. Sie sind auch geeignet, um zur Schmerzlinderung beizutragen und etwaige Schmerzmittel überflüssig zu machen. Für nahezu jede Region und jeden Zweck gibt es die passende Heizdecke. Wer ein kuschelig warmes Bett benötigt, kann zur Wärmedecke im unter Bett greifen Personen, die hingegen nur Entspannung im Nacken oder auf dem Rücken benötigen, können die kleinere Variante, das wärmende Kissen, wählen.
Die Decken werden gern zur Linderung von Schmerzen oder zur zusätzlichen Wärme in kalten Monaten genutzt. Mit dem passenden Zubehör können die Decken besonders langlebig und auch ein idealer Begleiter unterwegs sein.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Für Leser des Heizdecken-Vergleichs haben wir exklusiv 20 Heizdecke-Modelle von 14 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Die günstigste Heizdecken aus unserem Vergleich kosten 22,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Beurer HD 75 Nordic für 57,89 Euro an. Mehr Informationen »
Kunden begeisterten sich vor allem für die Medisana HU 665. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,5 Sternen ab. Mehr Informationen »
Qualitativ konnten 8 Heizdecken die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Sinnlein Heizdecke aus Plüsch, Medisana HB 680, Beurer HD 75 Nordic, Medisana HDW, Navaris XXL Heizdecke, Medisana HU 672, Sinnlein Heizdecke Plüsch und Mia & Coco Heizdecke. Mehr Informationen »
Im Heizdecken-Vergleich werden 20 Heizdecke-Modelle von 14 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Sinnlein Heizdecke aus Plüsch, Medisana HB 680, Beurer HD 75 Nordic, Medisana HDW, Navaris XXL Heizdecke, Medisana HU 672, Sinnlein Heizdecke Plüsch, Mia & Coco Heizdecke, Nuosife Wärmedecke, Mcjaw DMR001, Medisana HB 675, Kesser Heizdecke, Promed Kuschelheizdecke KHP-2.3, Medisana HU 665, Curecure Elektrische Heizdecke, Lukasa elektrische Heizdecke, medisana HU 674, Beurer TS 15, Zilan Heizdecke und Goods & Gadgets Heizdecke XXL. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für eine Heizdecke interessieren, suchten unter anderem auch nach „Wärmedecke“, „Stoov Heizdecke“ oder „Stoov Heizdecke“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.