Laut einem Inversionsbank Test kann der Rückentrainer maßgeblich zur Linderung von Rückenschmerzen beitragen. Besonders kurzfristig können durch das Inversionsbank Training schnell Erfolge erzielt werden. Inversionsbank Studien haben herausgefunden, dass die Verspannungen im Rücken um bis zu 35 % innerhalb der ersten Sekunden gesenkt werden können.
Auch Verbraucher berichten von positiven Inversionsbank Erfahrungen. Am Morgen kann das Umdrehen dabei helfen schneller wach zu werden, weil der Kreislauf in Schwung gebracht wird. Am Abend kann die Inversionsbank beim Einschlafen helfen.
Abhängen mit positivem Nebeneffekt: Auch der Schlaf wird durch das Inversionsbank Training gefördert, sodass Sie anschließend schneller und besser einschlafen. Integrieren Sie die Übungen doch einmal in Ihre Abendroutine.
Die Inversionsbank ist gesund für die Rückenmuskulatur und die Nerven. Die Inversionsbank Vorteile sind vielfältig. Das Training auf der Inversionsbank nach einem Bandscheibenvorfall kann dabei helfen, dass sich die Bandscheiben wieder zurückbilden und der Druck auf die Nerven gesenkt wird. Die Handhabung ist dabei sehr einfach und erfordert keinerlei Grundfitness.
Ein weiterer Inversionsbank Vorteil ist, dass sich diese auch für andere Trainingsmöglichkeiten wie das Bauchmuskeltraining umfunktionieren lässt. Ein Nachteil der Inversionsbank ist allerdings, dass sie kein effektives Trainingsgerät für den Rücken ist, sondern lediglich der Entlastung der Wirbelsäule dient.
Inversionsbank Vorteile | Inversionsbank Nachteile |
- Entlastung der Wirbelsäule und Nerven
- Entspannung der Muskulatur
- Unterstützung des Heilungsprozesses nach Bandscheibenvorfall
- einfache Handhabung
- einfaches und platzsparendes Verstauen
- kann für Bauchmuskeltraining genutzt werden
| - keine Stärkung der Rückenmuskulatur
- zu Beginn ungewohnte Haltung
|