- mit Qualitätssiegel vom TÜV
- breite Randabdeckung
- geräuschlos während des Springens
- schwieriger Aufbau
Trampolin Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Sportstech Trampolin Outdoor | Hop-Sport Trampolin Outdoor 244 cm | Hudora Fantastic 65745 | Songmics STR12BK | ArtSport 51381 | SportPlus SP-T-366 | Berg Favorit Trampoline Regular | Springfree R79 |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 300 Rezensionen | 770 Rezensionen | 73 Rezensionen | 1646 Rezensionen | 162 Rezensionen | 940 Rezensionen | 2 Rezensionen | 26 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Mit Raten erwerben | ||||||||
Eigenschaften | ||||||||
Trampolinart | Gartentrampolin | Gartentrampolin | Gartentrampolin | Gartentrampolin | Gartentrampolin | Gartentrampolin | Gartentrampolin | Gartentrampolin |
Sprungfläche | Ø 305 cm | Ø 244 cm | Ø 250 cm | Ø 366 cm | Ø 244 cm | Ø 366 cm | Ø 270 cm | Ø 365 cm |
Gewichtsbegrenzung | ||||||||
Randabdeckung (Verkleidung der Federn) | ||||||||
Sicherheit | ||||||||
Rahmenhöhe | 240 cm | 59 cm | 70 cm | 44 cm | 59 cm | 90 cm | 70 cm | 90 cm |
Produktgewicht | 51 kg | 37 kg | 45 kg | 30 kg | keine Herstellerangabe | 21 kg | 56 kg | 88 kg |
Aufbau für Laien leicht möglich | ||||||||
Sicherheitsnetz | ||||||||
weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Mit einem Trampolin mit Netz springen Sie sicher.
Um fit zu bleiben, steht eine ausreichende Bewegung und ein gewisses Maß an Sport im Fokus vieler Menschen. Dafür muss man sich allerdings nicht nur an Fitnessstudios und Sport-Räume im eigenen Zuhause binden, sondern kann stattdessen seiner Kreativität freien Lauf lassen. Beim Abnehmen oder der Verbesserung der eigenen Gesundheit kann beispielsweise ein Fitness Trampolin, auch Indoor Trampolin genannt, helfen. Wer für ein solch großes Gerät aber nicht genügend Platz in den eigenen Räumlichkeiten hat, ist mit einem Gartentrampolin (anstatt anderer Fitnessgeräte) gut bedient. Durch ein Trampolin bieten sich Ihnen beim Trainieren ganz neue Möglichkeiten, die weitaus mehr Spaß machen. Worauf es beim Trampolin kaufen aber ankommt und welche Art von Trampolin sich für Sie am besten eignet, verrät Ihnen der Trampolin Test.
Trampolin-Art | Beschreibung |
---|---|
Indoor Trampolin | Für alle, die sich nicht auf Witterungen verlassen möchten, ist das Zimmertrampolin eine gute Lösung. Die meisten Varianten kommen als eher kleines Trampolin daher, um nicht viel Platz in den Räumlichkeiten wegzunehmen. Viele Modelle zeichnen sich durch leise Sprungfedern und einen Bodenschutz an den Stelzen aus, der verhindert, dass Laminat oder Parkett durch das Springen zerkratzt wird. |
Outdoor Trampolin | Das Outdoor Trampolin, auch als Trampolin für Garten und Grünfläche bekannt, eignet sich besonders gut für das eine oder andere Workout. Mit einem Durchmesser von oft 5m oder mehr bietet das Riesentrampolin für draußen eine Fläche, die groß genug für verschiedenste Übungen auf dem Trampolin ist. Als Fitness Trampolin ist das Gerät für den Garten wegen der erhältlichen Größen bestens geeignet. Doch auch kleinere Modelle, z. B. die Trampolin 305 cm oder Trampolin 366 cm Varianten, sind für den Outdoor-Bereich bestens nutzbar. |
Trampolin mit Netz | Ein Trampolin mit Netz wird in der Regel als Trampolin für Kinder genutzt, da es verhindert, dass sie bei zu starken Sprüngen vom Trampolin herunterfallen. Ein Kindertrampolin mit Netz eignet sich aufgrund dieser Sicherheitsmaßnahme auch als Baby Trampolin oder Trampolin für Kleinkinder. Ansonsten sind Trampoline mit Sicherheitsnetz eher als Profi Trampolin gedacht, die ausgiebige Sprünge mit viel Schwung aushalten und abfangen können müssen. |
Alle Modelle erweisen sich nach unserem Trampolin Vergleich als spaßbringende und alternative Fitnessgeräte, sowie als optimales Unterhaltungsgerät für Kinder jeden Alters. Ob für Ihr Zuhause oder für den Garten das Trampolin klein oder groß ausfallen soll, und ob Wert auf ein Trampolin mit Sicherheitsnetz gelegt wird, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorstellungen ab. Auch ob das Trampolin rechteckig oder lieber rund sein soll, ist eine Frage des Geschmacks. Außerdem sollten Familien mit Kindern nach unserem Trampolin Vergleich großen Wert auf eine gute Randabdeckung legen, da diese Umrandung als Federabdeckung dient. Beim Springen können offene Federn ebenfalls für Verletzungen oder zumindest Stürze sorgen, was durch die richtige Randabdeckung, beziehungsweise Umrandung, verhindert wird.
Trampolin-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Indoor Trampolin |
|
|
Outdoor Trampolin |
|
|
Trampolin mit Netz |
|
|
Wichtig ist, dass Familien mit kleinen Kindern auf ein Kindertrampolin mit Netz bestehen sollten, um eine Sturzgefahr gänzlich aus dem Weg zu räumen.
Sie möchten in Ihrem Zuhause für mehr Bewegung sorgen, unabhängig vom Wetter?
Dann ist ein Zimmertrampolin einem Trampolin Test zu Folge das Richtige für Sie. Selbst mit seiner kompakten Größe hilft das Minitrampolin Ihnen dabei, auch im sonst eher hektischen Alltag mit Zeitmangel fit zu bleiben – für die Trampolin Fitness reichen oft schon ein paar wenige Übungen mehrmals in der Woche aus.
Sie möchten nicht nur Sport betreiben, sondern der ganzen Familie Spaß bereiten?
Mit einem Riesentrampolin für draußen bieten Sie nicht nur Ihren Kindern, sondern auch allen Erwachsenen einen großen Spaß. Vor allem im Sommer entsteht aus dem Trampolin 4m oder Trampolin 3m Modell (meist als Trampolin 305 cm und Trampolin 366 cm Modelle verkauft) ein Aktivitätszentrum, das die Gesundheit der ganzen Familie fördert und unterstützt. Übrigens: Ist das Trampolin rechteckig, genießen Sie einen größeren Raum für Sprünge als es bei runden Modellen der Fall ist.
Sie möchten Ihre Kleinkinder oder auch sich selbst vor Stürzen schützen und dennoch die Vorteile eines Trampolins genießen?
Ein Trampolin für Kinder sollte möglichst ein Trampolin mit Netz sein. Besonders für kleinere Kinder stellt das Netz einen wichtigen Schutz dar, der zwar etwas mehr kostet, dafür aber vor Stürzen und somit auch Verletzungen bewahrt. Auch für Erwachsene kann das Sicherheitsnetz ein wichtiges Merkmal darstellen, wenn man das Trampolin regelmäßig für Fitness Übungen nutzen möchte.
Sie möchten Ihren Kindern ein tolles Trampolin bieten, verfügen aber nur über wenig Platz im Garten?
Nicht jedes Outdoor Trampolin für Garten Aktivitäten muss ein Trampolin 4m Modell sein. In einem Trampolin Shop lassen sich auch kleinere Varianten für Gärten bestellen, die weniger Platz wegnehmen. Eine Alternative hierzu ist ein faltbares Trampolin, das sich nach jeder Nutzung ganz einfach falten und wieder in der Garage oder im Keller verstauen lässt. Ist das Trampolin klein, lässt es sich zudem besser transportieren.
Ein gutes Trampolin sowie passende Trampolin Ersatzteile kann man bei den unterschiedlichsten Herstellern günstig kaufen. In unserem Trampolin Preisvergleich stechen einige Marken hervor, deren Trampolin Angebot besonders breit gefächert ist und in den unterschiedlichsten Preisniveaus daherkommt. Als sehr beliebt hat sich das Trampolin von Hudora erwiesen. Allgemein zu den bekanntesten Marken zählen Hersteller wie:
Beim Trampolin von Kinetic Sports ist eine praktische Leiter inklusive.
Wer ein Trampolin kaufen möchte, das mit besonders viel Zubehör daherkommt, kann sich an den Marken Ultrasport und Hudora orientieren und sich auch einmal bei Decathlon umschauen. Nach unserem Trampolin Vergleich 2023 liegen die Preise beider Marken eher im gehobenen bis mittleren Bereich, dafür erhält man aber das passende Trampolin Zubehör oft mit dazu. Saisonal gibt es des Öfteren auch bei Aldi und bei Lidl gute Angebote.
Egal ob Sie sich für ein Trampolin von Hudora oder für einen Trampolin Testsieger eines anderen Herstellers entscheiden – wichtig ist in jedem Fall das passende Zubehör und das schließt entsprechende Trampolin Ersatzteile mit ein. Den Empfehlungen nach sollte man schon beim Kauf abwägen, welches Trampolin Zubehör für die eigenen Bedürfnisse nützlich sein könnte und welche Varianten man keinesfalls benötigt. Unserer Meinung nach lohnt sich meist die Anschaffung folgenden Zubehörs:
Zu guter Letzt möchten wir Ihnen noch einige hilfreiche Tipps auf den Weg mitgeben, wenn es um den Kauf eines Trampolins für sich und Ihre Familie geht.
Wer sein Trampolin besonders günstig kaufen möchte, sollte sich nach einem Modell umsehen, das bereits gebraucht wurde. Oftmals verkaufen Fitnessstudios und Privatpersonen ihre noch gut erhaltenen Stücke, wodurch man eine Menge Geld sparen kann.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Im Trampoline-Vergleich sind Produkte von 13 Herstellern vertreten, die Ihnen 19 verschiedene Trampolin-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Im Durchschnitt müssen Sie für Trampoline aus unserem Vergleich 307,89 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 89,99 Euro. Mehr Informationen »
Das Trampoline-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Songmics Str10ft. 3176 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Folgende Trampoline haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Salta Premium Black Edition 627, Hudora Fantastic 65745, Songmics STR12BK, SportPlus SP-T-366, Ultrasport 330700001053, Ampel24 Trampolin, Ultrasport Uni-Jump, Berg Favorit Trampoline Regular, Springfree R79 und Ampel24 Outdoor Trampolin. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
In unseren Trampoline-Vergleich wurden insgesamt 19 verschiedene Trampolin-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Salta Premium Black Edition 627, Hudora Fantastic 65745, Songmics STR12BK, SportPlus SP-T-366, Ultrasport 330700001053, Ampel24 Trampolin, Ultrasport Uni-Jump, Berg Favorit Trampoline Regular, Springfree R79, Ampel24 Outdoor Trampolin, Monzana 991477, Monzana DBTP305-4W, Songmics Str10ft, Kesser Kindertrampolin Ø 305 cm, Eugad E0003BC, Sportstech Fitness Trampolin HTX100, Kinetic Sport TPLS06-2, Kinetic Sports Jumper und Hudora Hudora Hornet Jump In. Mehr Informationen »
Wer sich für Trampoline interessiert, sucht häufig auch nach „Tranpolin“, „Trampiline“ oder „Trampiline“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.