Sie möchten sich auch zu Hause sportlich betätigen?
Crosstrainer eignen sich aufgrund ihres vergleichsweise geringen Platzbedarfs (im Vergleich zu ganzen Fitness-Abteilungen) auch für den heimischen Gebrauch. Wenn Sie allerdings Probleme mit der Bandscheibe oder den Kniegelenken haben, sollten Sie auf einen Ellipsentrainer umsteigen. Dessen Bewegungsabläufe sind deutlich harmonischer und gelenksschonender. Allerdings benötigt er etwas mehr Stellfläche.
Sie möchten den Fettabbau steigern?
Sie können den Fettabbau steigern, indem Sie auf ein gezieltes und regelmäßiges Ausdauertraining setzen. Hierfür eignen sich Ellipsen- und Crosstrainer hervorragend. Mit ihnen können Sie den ganzen Körper in Bewegung versetzen und den Puls dabei auf einem konstanten Niveau halten. Mit einem regelmäßigen Training kurbeln Sie den Kalorienverbrauch merklich an und daher eignet sich der Crosstrainer und auch der Ellipsentrainer perfekt zum Abnehmen.
Sie möchten den besten Preis für Ihren Crosstrainer?
Um einen Crosstrainer günstig zu kaufen, bietet sich ein Vergleich an. In unserem Crosstrainer Test haben wir die verschiedenen Gerätetypen und Hersteller für Sie zusammengefasst. Hier finden Sie erste Indizien für gute Trainingsgeräte. In Erfahrungsberichten teilen andere Nutzer mit Ihnen, welche Erlebnisse und Trainingserfolge Sie mit den Geräten erzielen konnten. Die Crosstrainer gibt es mittlerweile zu verschiedenen Preisen auf dem Markt. Die Einsteigermodelle werden bereits ab knapp 100 Euro angeboten. Namenhafte Hersteller bewegen sich im oberen Preissegment.
Sie möchten ein Training, welches Ihrem natürlichen Bewegungsablauf nachempfunden ist?
Für ein besonders gelenkschonendes Training mit einem natürlichen Bewegungsablauf eignet sich der Ellipsentrainer hervorragend. Diese Geräte haben das Schwungrad vorne montiert und ermöglichen dadurch eine längere Schrittlänge. Unter Zuhilfenahme der Arme werden nicht nur die Beine, sondern auch der gesamte Oberkörper in Bewegung versetzt. Das kurbelt den Fettverbrauch zusätzlich an und steigert das Konditionsvermögen.