Werfen Sie beim Kauf eines Rudergerätes nicht nur einen Blick auf den Preis, sondern vor allem auf die Art des Sportgerätes. Rudergeräte unterscheiden sich im ersten Schritt zwischen zwei Arten der Mechanik.
Rudergerät-Art | Beschreibung |
Rudergerät mit Auslegern | Um einen möglichst gleichmäßigen Bewegungsablauf zu generieren, wie es auf dem Wasser der Fall ist, eignet sich ein Rudergerät mit Auslegern, die an beiden Seiten angebracht sind. Wichtig ist, dass für diese Art des Rudergerätes die generelle Technik bereits sitzt und nicht erst erlernt werden muss. |
Rudergerät mit Seilzug | Diese Geräte sind auch für Anfänger gut geeignet und noch dazu etwas preiswerter. Die Rudergeräte lassen sich leicht bedienen und die Technik einfach erlernen. Wer jedoch keine Koordinationsschwierigkeiten hat und von einem gleichmäßigen Ergebnis profitieren möchte, greift laut Rudergeräte Test eher zu einem Modell mit Auslegern. |
Abgesehen von dieser Entscheidung spielt auch die Bauart des Modells eine bedeutende Rolle. Hierbei entscheiden Sie zwischen
- einem Rudergerät mit Wasserwiderstand
- einem Rudergerät mit Luftwiederstand
- einem Rudergerät mit Magnetwiderstand
- oder einem Rudergerät mit Hydraulikwiderstand.

Christopeit-Geräte sind qualitativ, aber dennoch recht günstig.
Je nachdem, gegen welche „Naturgewalt“ Sie antreten wollen, fällt die Kaufentscheidung ganz anders aus. Wenn das Gerät möglichst preiswert sein soll, empfiehlt sich ein Hydraulik-Modell. Bei intensivem Training ist bei einem Rudermaschine Test ein Magnet-System besser geeignet, alternativ auch ein Rudergerät mit einer Wirbelstrombremse. Diese Geräte sind vor allem sehr leise und daher in Mietobjekten besser als beispielsweise Luftwiderstands-Rudergeräte geeignet. Ein authentisches Gefühl erleben Sie mit den Geräten mit Wasserwiderstand.
Auch in Sachen Material haben Sie einige Auswahlmöglichkeiten. Wer es beispielsweise klassisch mag, setzt auf ein Rudergerät aus Holz. Gerade wenn Sie ein Rudergerät für Zuhause suchen, was ja durchaus sehr viel Platz wegnimmt, ist ein optischer Hingucker durchaus ein netter Gedanke. Kombinieren Sie das Holz-Material mit einem Rudergerät mit Wasserwiderstand, so gibt es sehr schicke Modelle im Angebot, die als echter Blickfang in den eigenen vier Wänden fungieren können.