
Minitrampolin-Kaufberatung 2023

Das Training auf dem Minitrapolin verbessert Ausdauer und Koordination.
Möchten Sie mehr Sport machen, haben aber keine Lust, ins Fitnessstudio zu gehen? Oder wollen Sie Ihren Kindern in der kalten Jahreszeit mehr Bewegung bieten? Perfekt für das Training zu Hause – indoor oder outdoor im Garten – eignet sich ein kleines Minitrampolin. Das Trampolin für zu Hause ist klein und handlich, kann platzsparend in der Ecke verstaut werden, wenn Sie es nicht benötigen und bietet Ihnen eine tolle Bewegungsmöglichkeit mit hohem Spaßfaktor. Ähnlich wie ein großes Modell besteht das Trampolin aus einem Gestell mit vier Füßen, auf dem ein flexibles Sprungtuch installiert ist. Dieses Sprungtuch ist sehr flexibel und schwingt bei jedem Sprung mit , sodass Sie damit leicht in die Höhe springen können. Damit trainieren Sie Ihre Ausdauer und Fitness, aber auch die Koordination und die Muskelkraft in den Beinen. Im Handel finden Sie viele verschiedene Trampoline, die Sie zum Sporttraining, aber auch nur just for fun zum Springen nutzen können. Damit sie ein gutes Trampolin finden, das zu Ihrem Einsatzzweck passt, haben wir hier alle wichtigen Details in einer Kaufberatung zusammengestellt. Auch ein Minitrampolin Test oder Vergleich gibt Ihnen einen groben Überblick über die aktuellsten Modelle und erleichtert Ihnen so die Entscheidung für das richtige Produkt.
Verschiedene Trampolin-Arten in der Übersicht
Minitrampoline sind ein günstiges Trainingsgerät für zu Hause und machen Groß und Klein viel Spaß. Meist haben sie nur einen geringen Durchmesser und teilweise auch einen Haltegriff. Welche Unterschiede zwischen dem Minitrampolin und anderen Trampolinmodellen bestehen, zeigt Ihnen die folgende Tabelle.
Trampolin-Art | Beschreibung |
---|---|
Minitrampolin | Ein Minitrampolin ist sehr klein und kompakt und dank des geringen Durchmessers perfekt für zu Hause sowie für Kinder und Erwachsene geeignet. Auch außen können Sie dieses Trampoline aufstellen, sofern die Materialien robust und wetterfest verarbeitet sind. Minitrampoline gibt es oft schon recht preiswert im Handel, sind allerdings nicht für Kinder unter 7 Jahren geeignet, da die Verletzungsgefahr bei ungeübten Springern hoch ist. Vorteilhaft ist das geringe Gewicht, dank dem Sie das Trampolin leicht von A nach B und bewegen können. |
Fitnesstrampolin | Das Fitnesstrampolin kommt häufig in Sportstudios zum Einsatz, kann aber auch zu Hause als Trainingsgerät dienen. An diesen Trampolinen ist ein Haltegriff installiert, dank dem Sie zahlreiche Trampolinübungen durchführen können. In der Größe unterscheidet es sich kaum vom Minitrampolin, allerdings ist das Sprungverhalten eher auf das Fitnesstraining ausgerichtet. |
Gartentrampolin | Ein Gartentrampolin ist deutlich größer und lässt sich daher nicht in der Wohnung aufstellen. Der Vorteil liegt liegt in der großen Sprunghöhe, die je nach Modell bis zu einer Sprunghöhe von 90 cm reichen kann. Auf dem Gartentrampolin können aufgrund der großen Sprungfläche sogar mehrere Personen gleichzeitig springen. Für die Sicherheit sorgt hier ein stabiles Sicherheitsnetz. |
Vor- und Nachteile verschiedener Trampolin-Arten
Wenn Sie noch nicht sicher wissen, welches Trampolin für Sie das Richtige ist, sollten Sie nochmal kurz einen Blick in die folgende Tabelle mit allen wichtigen Vor-und Nachteilen werfen.
Trampolin-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Minitrampolin |
|
|
Fitnesstrampolin |
|
|
Gartentrampolin |
|
|
Welches Trampolin Mini ist für Sie geeignet?
Ein platzsparendes Minitrampolin ist perfekt zum Fitness Training zu Hause und auch als Minitrampolin Kinder geeignet, wenn Kinder schon etwas größer sind. Damit Sie sich beim Kauf für das richtige Modell entscheiden, haben wir hier alle wichtigen Fakten zum Thema Mini-Trampolin zusammengefasst.
Gut zu wissen
Ein Mini Trampolin mit Netz ist im Handel wegen der geringen Sprungfläche nur selten zu finden. Für kleine Kinder empfehlen wir daher ein größeres Trampolin mit Netz, das zum Beispiel im Garten aufgestellt werden kann.
Durchmesser
Ein wichtiges Entscheidungskriterien ist der Durchmesser des Trampolins. Meist beträgt dieser bei den kleinen Modellen nur 100 cm, dafür sind diese sehr handlich und lassen sich überall aufstellen. Modelle mit einem deutlich größeren Durchmesser sind dagegen für mehrere Personen geeignet und oft zur Sicherheit mit einem Netz versehen. Diese großen Trampoline sind für die Wohnung weniger geeignet und werden oft als Gartentrampolin eingesetzt.
Körpergewicht
Achten Sie darauf, für welches Körpergewicht das Trampolin geeignet ist. Um alle Minitrampolin Übungen sicher durchführen zu können, sollten Sie das angegebene Maximalgewicht keinesfalls überschreiten. Kleine Minitrampoline sind dafür ausgelegt, normalgewichtige Erwachsene stabil tragen zu können, für das Gewicht von zwei Personen ist es aber in der Regel ungeeignet.
Welches Minitrampolin ist zu empfehlen?
Ein bestimmtes Minitrampolin können wir Ihnen hier nicht empfehlen, da es von mehreren Herstellern gute Modelle gibt. Je nach Einsatzzweck, ob Sie also lieber Fitnessübungen machen wollen oder zur zum Spaß darauf springen wollen, ist das eine oder andere Minitrampolin besser oder weniger gut geeignet. Gute Trampoline gibt es zum Beispiel von Kettler und Hudora, aber auch viele weitere Hersteller bieten einfache und hochwertige Modelle in verschiedenen Preis- und Qualitätsstufen an.
Minitrampolin wie effektiv?
Das Training auf einem Minitrampolin macht nicht nur viel Spaß, es ist auch sehr effektiv. Sie trainieren damit Ihre Ausdauer, wenn Sie längere Zeit darauf springen. Auch die Koordination und das Gleichgewicht profitieren vom Trampolin springen enorm. Nicht zuletzt wird auch die Muskulatur der Beine bei den vielfältigen Übungen trainiert. Das Training ist durch die Elastizität des Sprungtuchs dabei sehr gelenkschonend und kann langfristig Herzkreislauferkrankungen vorbeugen. Viele Gründe sprechen also für das Training mit einem Minitrampolin, das Sie unbedingt einmal ausprobieren sollten.
Vergessen Sie nicht, das Minitrampolin aufwärmen, bevor Sie mit dem Fitness-Training auf dem Trampolin beginnen. So verhindern Sie Verletzungen, die bei nicht aufgewärmten Muskeln und Gelenken leicht passieren können.
Wie lange Trampolin am Tag?
Eine zeitliche Begrenzung gibt es im Grunde nicht. Dennoch sollten Sie es mit dem Training zu Beginn nicht übertreiben. Fangen Sie langsam an, vor allem, wenn Sie vorher nur selten Sport gemacht haben. Wärmen Sie sich vorher auf und beginnen Sie dann mit einer kurzen Trainingseinheit. Schritt für Schritt können Sie dann die Dauer des Sprungtrainings steigern, um Ihr Herzkreislaufsystem an die Belastung zu gewöhnen. Nach und nach können Sie dann auch unterschiedlichste Übungen beim Springen ausüben, die Ihnen durch den oft installierten Haltegriff erleichtert werden. Viele Fitnessstudios bieten das Training auch in Kursen an, in denen Sie gemeinsam mit anderen Menschen effektiv und mit viel Spaß trainieren.
Welches Minitrampolin ist für Fitness-Zwecke gut?
Möchten Sie mit dem Trampolin vor allem Ihre Fitness verbessern, sollten Sie ein echtes Fitnesstrampolin kaufen. Dieses bietet eine robuste Sprungfläche mit einem sehr guten Sprungverhalten. Zudem ist ein Haltegriff am Trampolin integriert, an dem Sie sich während der Übungen festhalten können. So können Sie auf dem Trampolin nicht nur frei nach oben springen, sondern auch viele Fitnessübungen für mehr Abwechslung und ein effektives Training durchführen. Für Fitnesszwecke geeignet ist zum Beispiel ein Trampolin von Body Sculpture, Gorilla Sports, Fitness Mad oder JumpSport.
Wo finden Sie einen guten Minitrampolin?
Das beste Minitrampolin, das Ihren Vorstellungen am ehesten entspricht, können Sie leicht über einen Minitrampolin Test oder Minitrampolin Vergleich finden. Hier sehen Sie die aktuell am besten abschneidenden Trampoline auf einen Blick und können sich leichter für das Modell mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis entscheiden. Auch der Minitrampolin Testsieger ist schnell gefunden, wenn Sie mal einen Blick in die Stiftung Warentest werfen. Ein Minitrampolin günstig finden Sie dabei nicht nur online, sondern auch in Sportgeschäften, Kaufhäusern in der Sportabteilung oder auch in Geschäften für Kinderausstattung.
Die beliebtesten Minitrampolin-Hersteller und Marken
Möchten Sie insgesamt fitter werden oder Ihren Kindern ein attraktives Sportgerät fürs Kinderzimmer kaufen? Mit einem Minitrampolin liegen Sie hier genau richtig. Ein gutes Minitrampolin kaufen Sie laut Minitrampolin Test oder Vergleich zum Beispiel von folgenden Herstellern und Marken.

Ein flexibles Sprungtuch ermöglicht hohe Sprünge.
- Hudora
- Berg
- Reebok
- Body Sculpture
- Gorilla Sports
- Fitness Mad
- JumpSport
- Bellicon
- Bremshey
- Christopeit
- Eyepower
- Eduplay
- Eurotramp
- G21
- Jumping
- Jummaxx
- Kettler
- Klarfit
- Sport-Tec
- Sport-Thieme
- Trimilin
Fazit
Ob Minitrampolin Turnen, Gartentrampolin, Fitness Trampolin, Mini Kindertrampolin oder Minitrampolin Workout – je nach Einsatzzweck finden Sie laut Minitrampolin Test oder Vergleich ein passendes Trampolin, das perfekt zur Ihnen und dem Körpergewicht anderer Nutzer passt. Wenn Sie Ihr Gewicht reduzieren wollen, können Sie es auch zum Abnehmen nutzen, wie die Minitrampolin abnehmen Erfahrung einiger Anwender bereits gezeigt hat. Soll das Trampolin allerdings eher dem Spaß am Springen dienen und auch mehreren Personen Platz bieten, ist auf jeden Fall ein großes Trampolin, zum Beispiel für den Garten, die besser Wahl.
Welches sind die besten Minitrampoline aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: SportPlus Fitness Trampoline SP-T-110 - ab 177,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Sportstech Fitness Trampolin HTX100 - ab 169,95 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Trimilin MED - ab 226,52 Euro
- Platz 4 - sehr gut: MaXimus PRO Trampolin - ab 240,00 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Hammer Cross Jump - ab 139,00 Euro
- Platz 6 - sehr gut: MaXimus FIT Bounce PRO II - ab 450,00 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Joka Fit Cacau 2.0 - ab 119,00 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Ancheer Rebounder-Trampolin - ab 79,00 Euro
- Platz 9 - gut: Ultrasport Fitness Trampolin 331100000341 - ab 112,74 Euro
- Platz 10 - gut: Kinetic Sports Indoor TPLE40 - ab 48,99 Euro
- Platz 11 - gut: Kinetic Sports Fitness TPLIN122 - ab 56,99 Euro
- Platz 12 - gut: Ancheer 3424 - ab 69,00 Euro
- Platz 13 - gut: Physionics MTRPL01-40 - ab 52,95 Euro
- Platz 14 - gut: Kinetic Sports TPLE40.PINK - ab 49,99 Euro
- Platz 15 - gut: Ampel 24 50510 - ab 49,00 Euro
- Platz 16 - gut: Hudora 65407 - ab 48,99 Euro
- Platz 17 - gut: Relaxdays Fitness-Trampolin - ab 39,99 Euro
Leser des Minitrampoline-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Minitrampoline-Vergleichs haben wir exklusiv 17 Minitrampolin-Modelle von 13 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man ein Minitrampolin, welches hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Das günstigstes Minitrampoline aus unserem Vergleich kosten 39,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Sportstech Fitness Trampolin HTX100 für 169,95 Euro an. Mehr Informationen »
Welches Minitrampolin aus dem Minitrampoline-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für das SportPlus Fitness Trampoline SP-T-110. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welches Minitrampoline aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 8 Minitrampoline die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: SportPlus Fitness Trampoline SP-T-110, Sportstech Fitness Trampolin HTX100, Trimilin MED, MaXimus PRO Trampolin, Hammer Cross Jump, MaXimus FIT Bounce PRO II, Joka Fit Cacau 2.0 und Ancheer Rebounder-Trampolin. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Minitrampoline-Vergleich gefunden?
Im Minitrampoline-Vergleich werden 17 Minitrampolin-Modelle von 13 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: SportPlus Fitness Trampoline SP-T-110, Sportstech Fitness Trampolin HTX100, Trimilin MED, MaXimus PRO Trampolin, Hammer Cross Jump, MaXimus FIT Bounce PRO II, Joka Fit Cacau 2.0, Ancheer Rebounder-Trampolin, Ultrasport Fitness Trampolin 331100000341, Kinetic Sports Indoor TPLE40, Kinetic Sports Fitness TPLIN122, Ancheer 3424, Physionics MTRPL01-40, Kinetic Sports TPLE40.PINK, Ampel 24 50510, Hudora 65407 und Relaxdays Fitness-Trampolin. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Minitrampoline interessieren?
Kunden, die sich für ein Minitrampolin interessieren, suchten unter anderem auch nach „Mini-Trampolin“, „Trampolin klein“ oder „Trampolin klein“. Mehr Informationen »
Minitrampolin | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Minitrampolin kaufen |
---|---|---|---|---|
SportPlus Fitness Trampoline SP-T-110 | Vergleichssieger | 177,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sportstech Fitness Trampolin HTX100 | Preis-Leistungs-Sieger | 169,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trimilin MED | 226,52 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
MaXimus PRO Trampolin | 240,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hammer Cross Jump | 139,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
MaXimus FIT Bounce PRO II | 450,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Joka Fit Cacau 2.0 | 119,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ancheer Rebounder-Trampolin | 79,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ultrasport Fitness Trampolin 331100000341 | 112,74 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kinetic Sports Indoor TPLE40 | 48,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kinetic Sports Fitness TPLIN122 | 56,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ancheer 3424 | 69,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Physionics MTRPL01-40 | 52,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kinetic Sports TPLE40.PINK | 49,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ampel 24 50510 | 49,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hudora 65407 | 48,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Relaxdays Fitness-Trampolin | 39,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |