Tragetuch-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Tragetuch Test das beste Produkt

Auf der Suche nach einem hochwertigen Tragetuch werden Sie bei dem Hersteller Didymos fündig.

Wer sich für ein Babytragetuch entscheidet, möchte sein Baby nahe am Körper tragen. Entweder wird diese elastische Babytrage zusätzlich zum Kinderwagen oder eventuell auch als alleinige Tragemöglichkeit eingesetzt. Beide Varianten sind häufig gegeben. In einem unabhängigen Tragetuch fürs Baby Test werden verschiedene Tragetücher vorgestellt, die sowohl elastisch, angenehm weich, aber dennoch sehr haltbar sind. So lässt sich das Baby zwar komfortabel, aber dennoch absolut sicher am Körper tragen. Besonders einfach zu handhaben sind Tragebeutel oder feste Ringtücher, bei denen Sie keine komplizierte Wickeltechnik erlernen müssen. Bei den gewickelten Tüchern ist dagegen der Liegekomfort für Ihr Baby noch höher, sodass Sie sich entscheiden müssen, welche Tücher Ihnen am meisten zusagen. Die wichtigsten Informationen zum Thema haben wir im folgenden Ratgeber für Sie zusammengestellt.

Verschiedene Tragetuch-Arten in der Übersicht

Soll die Babytrage eher elastisch und weich sein und möchten Sie das Tuch selbst wickeln? Oder wollen Sie das Tragetuch eher wie eine Jacke anziehen und von einer sehr einfachen Handhabung profitieren? Wir stellen Ihnen nachfolgend die verschiedenen Arten von Tragetüchern vor, um Sie über genau diese Unterschiede aufzuklären.

Tragetuch-Art Beschreibung
Tragetuch für Baby Anstatt einen Säugling ausschließlich im Kinderwagen zu transportieren oder ihn im Babybett oder in einer Wiege schlafen zu lassen, ist auch ein Tragetuch eine Alternative. Dies hat den Vorteil, dass das Baby einen engen Körperkontakt zu Ihnen genießt und Sie trotzdem die Hände frei haben. Sie können das Wickeltuch überall mit hinnehmen, sind auch unterwegs flexibel und trainieren nach der Geburt zudem Ihren Rücken. Natürlich gibt es auch gewisse Nachteile bei einem Tragetuch, denn die Wickeltechniken zu erlernen kann am Anfang noch etwas kompliziert wirken, ist aber mit etwas Übung ein Kinderspiel.
Tragetuch für Neugeborene Wenn Ihr Baby erst auf die Welt gekommen ist und das Köpfchen somit noch nicht alleine halten kann, ist ein Tragebeutel für Sie eine gute Alternative zum klassischen Tragetuch. Dieser „Beutel“ wird über die Schulter getragen und das Baby liegt in den meisten Fällen waagerecht vor Ihrer Brust bzw. Ihrem Bauch. Wichtig ist, dass bei dieser Wickeltechnik häufiger die Seite gewechselt wird, damit die Belastung für Sie nicht nur einseitig ist.
Tragetuch für Zwillinge Auch Tragetücher für Zwillinge werden im Handel angeboten, allerdings hat es sich als praktischer erwiesen, für Zwillinge jeweils ein eigenes Tragetuch einzusetzen. In diesem Fall wird beispielsweise ein Kind links und das Geschwisterchen rechts oder aber jeweils ein Kind vorne und hinten getragen. Voraussetzung für diese Trageweise ist ein stabiler und trainierter Beckenboden, da das Gewicht beim Tragen definitiv nicht unterschätzt werden sollte.
Rückentrage Sie können Ihr Baby nicht nur vorne, sondern auch hinten auf dem Rücken tragen, allerdings ist dies nur für ein Alter von bis zu 3 Jahren empfehlenswert. Wenn Sie das entsprechende Geschick und Übung damit aufweisen können, ist die Rückentrage auch bereits ab der Geburt möglich, wobei wir eine Kreuz- oder Känguru-Trage bzw. eine Wiege-Wickeltechnik eher empfehlen.
Bauchtrage Bei der letzten Variante handelt es sich um den Klassiker: Die Bauchtrage, bei denen Ihr Kind im vorderen Brust- und Bauchbereich liegt. Bei dieser Wickeltechnik kann das Kind senkrecht sitzen oder waagerecht liegen. Letztgenanntes eignet sich vor allem für die Zeit nach der Geburt, wohingegen ältere Kinder gerne in einer Kängurutrage oder Kreuztrage unterwegs sind.

Vor- und Nachteile verschiedener Tragetuch-Typen

Möchten Sie in einem unabhängigen Tragetuch Test die Entscheidung treffen, mit welcher Trageweise Sie sich am wohlsten fühlen? Dann fassen wir an dieser Stelle noch einmal alle Vorteile, aber auch Nachteile für Sie auf einen Blick zusammen.

Tragetuch-Typ Vorteile Nachteile
Tragetuch für Baby
  • Wärme und Körpernähe
  • freie Hände
  • Rückentraining
  • kann überall mithingenommen werden
  • auch unterwegs sehr praktisch

  • Wickeltechniken müssen erlernt werden

Tragetuch für Neugeborene
  • speziell für Neugeborene geeignet
  • enger Hautkontakt
  • Wärme und Nähe
  • Baby kann waagerecht liegen und später senkrecht sitzen

  • Wickeltechniken müssen erlernt werden
  • Eltern sollten die seitliche Tragetuch-Position häufiger wechseln, damit Fehlhaltungen vermieden werden

Tragetuch für Zwillinge
  • ermöglicht das Tragen von Zwillingen
  • verschiedene Positionen möglich
  • je ein Tuch für ein Geschwisterkind

  • der Beckenboden sollte ausreichend trainiert sein, wenn Sie beide Kinder gleichzeitig tragen

Rückentrage
  • bis zu einem Alter von ca. 3 Jahren einsetzbar
  • sehr praktisch, da die Hände und auch der Vorderbereich frei liegen
  • ideales Rückentraining
  • besonders praktisch als Rucksacktrage

  • von Geburt an möglich, aber nur mit entsprechender Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit dem Tragetuch

Bauchtrage
  • Kind liegt anschmiegsam im vorderen Bereich
  • Sie haben dennoch die Hände frei
  • Wickeltechniken sind sehr einfach erlernbar
  • für Babys ab der Geburt geeignet (je nach Wickeltechnik)

  • keine

Welches Tragetuch ist für Sie geeignet?

Tragetuch binden – wie funktioniert es richtig?

Wer lernen möchte, wie sich ein Tragetuch binden lässt, ist mit der offiziellen Anleitung des jeweiligen Produktes am besten bedient. Hier steht geschrieben, wie Sie das Tragetuch wickeln können und welche Wickeltechniken überhaupt möglich sind. Wer speziellere Tragetechniken erlernen möchte (z. B. seitlich, Hüftsitz, Wickeltechnik ohne Knoten etc.), der kann sich auch im Internet umschauen und nach entsprechenden Anleitungen und Videos Ausschau halten.

Tipp

Besonders günstig kommen Sie im Preisvergleich weg, wenn Sie nicht so sehr auf ein hochwertiges Material achten. Unsere persönliche Tragetuch Empfehlung ist allerdings der Einsatz von Bio-Baumwolle. Dieses Material ist nicht billig, dennoch können Sie auch qualitative Angebote in einem Tragetuch Shop günstig kaufen.

Welche Länge für ein Tragetuch wird benötigt?

Welche Größe für ein Tragetuch passend ist, wird hauptsächlich von der gewünschten Wickeltechnik bestimmt. Mit einem Standard-Tuch, welches mindestens 4,7 Meter lang ist, sind Sie bestens bedient und können alle gängigen Wickelarten durchführen. Wenn das Tuch dagegen sehr kurz ist (z. B. 2,7 Meter), sind Sie etwas eingeschränkter und können beispielsweise keine Kängurutrage erstellen, eine der beliebtesten Wickeltechniken für Babys.

Ab wann können Sie ein Tragetuch einsetzen?

Ob Sommer oder Winter – ein Tragetuch können Sie für Ihr Baby grundlegend immer verwenden. Gerade in der kalten Jahreszeit schützt die eigene Körperwärme zusätzlich und Sie wissen Ihr Baby stets bei sich. Bei Sonnenschein ist es dagegen wichtig, das Kind vor einem Hitzestau zu schützen und entsprechend luftig anzuziehen. Generell spricht nichts dagegen, das Baby direkt von der Geburt an im Tragetuch zu tragen – wichtig ist nur, dass Sie die jeweils passende Wickeltechnik einsetzen, die für Neugeborene geeignet ist.

Die beliebtesten Tragetuch-Marken und Hersteller

Wenn es um hochwertige Modelle und Marken geht, dann stehen in einem unabhängigen Baby Test stets das Hoppediz Tragetuch, das Didymos Tragetuch, das Amazonas Tragetuch und das Manduca Tragetuch an vorderster Stelle. Das ist nicht verwunderlich, denn diese Babytragetuch Marken zeichnen sich bereits seit Jahren durch eine hochwertige Qualität, moderate Preise und vor allem gute Erfahrungen aus. Natürlich sind das längst nicht alle Marken, die wir Ihnen empfehlen können, denn es gibt noch diverse Tragetuch seitlich Hersteller, die sich auf diese Trageweise spezialisiert haben. Folgende Tragetücher-Marken sind einen Blick wert:

  • Hoppediz
  • Didymos
  • Amazonas
  • Manduca
  • Fidella
  • Ergobaby
  • Ring Sling
  • Moby Wrap
  • Storchenwiege
  • Bykay
  • Cybex
  • Jersey
  • Fräulein Hübsch
  • Babasling
  • Dolcino

Welcher Hersteller die besten Tragetücher im Angebot hat, lässt sich natürlich nicht an einzelnen Kriterien festmachen. Auch ein Tragetuch Testsieger muss nicht zwangsläufig auch für Sie das passende Modell sein. Wer dagegen das Tragetuch günstig kauft, hat ebenfalls nicht immer ein Schnäppchen gemacht, denn teilweise kann es bei einer niedrigen Qualität sein, dass das Tragetuch nicht hochwertig genug ist – dann sind auch niedrige Preise kein positives Kaufkriterium. Als besonders beliebt haben sich aber vor allem das Hoppediz Tragetuch, Didymos Tragetuch, Amazonas Tragetuch und Manduca Tragetuch erwiesen.

Kaufberatung für Tragetücher

Um in einem Tragetuch Test zu entscheiden, welches Babytragetuch für Ihr neugeborenes oder älteres Baby perfekt geeignet ist, bedarf es einiger Entscheidungen. Beim Tragetuch kaufen kommt es beispielsweise auf die Frage an, wie Sie Ihr Baby tragen möchten. Unabhängige Testberichte beziehen sich in der Regel auf Tücher, die eine vordere Bindetechnik ermöglichen. Einige Tragetücher lassen sich allerdings auch anderweitig knoten und sind passend dazu mit entsprechendem Lern-Material für Wickeltechniken ausgestattet. Worauf es im Allgemeinen ankommt, wenn Sie sich ein Tragetuch kaufen möchten, lässt sich anhand der nachfolgenden Kaufkriterien erläutern.

Tragetücher sind in ganz unterschiedlichen Farben und Designs erhältlich.

  • Größe: Der wichtigste Punkt bei einem Tragetuch ist die passende Größe. Diese bestimmt auch, welche Wickeltechniken Sie mit dem Tuch überhaupt umsetzen können. Die Längen der Tragetücher beginnen in den meisten Fällen bei 2,7 Metern und enden bei 4,7 Metern – sie weisen daher ca. 2 Meter Unterschied auf, je nachdem, für welches Modell Sie sich entscheiden. Wenn Sie Ihr Kind nach der Geburt liegend transportieren möchten (Wiege-Wickeltechnik), dann ist ein Tuch mit 2,7 Metern ausreichend. Möchten Sie allerdings später (ca. ab dem dritten Monat) zu einer anderen Wickeltechnik übergehen (z. B. der seitlichen Kreuztrage), dann wären 3,7 Meter angebracht. Absolut flexibel sind Sie dagegen mit einem 4,7 Meter oder längerem Tuch, welches auch für alle anderen Wickeltechniken geeignet ist.
  • Material: Das Wickeltuch-Material sollte stets hautfreundlich sein und daher auch eine Bio-Qualität aufweisen. Besonders beliebt ist Bio-Baumwolle, wobei auch Leinen oder Hanf von Eltern gern gesehene Materialien sind. Achten Sie darauf, dass das Tuch eine Kreuzkörperwebart, Jacquardwebart oder eine Diamantkörperwebart aufweist, denn in diesem Fall ist es diagonalelastisch gewebt. Abgesehen davon, dass das Tuch entsprechend elastisch sein muss, ist auch die Dicke relevant. Zu dünn würde bedeuten, dass das Tuch zu wenig Sicherheit aufweist. Ein zu dicker Stoff lässt sich dagegen schlechter wickeln. Achten Sie schlussendlich auch darauf, dass das Material angenehm weich ist und nicht rau, aber auch nicht glatt.
  • Design: Ob einfarbig, gestreift, mit Blume, Sterne oder anderen Symbolen verziert – bei den Designs gibt es im Tragetuch Vergleich nahezu kein Ende. Die Erfahrungsberichte zeigen allerdings, dass vor allem schlichtere Farben und Muster bei den Eltern ankommen, wie z. B. dezent gestreifte Tragetücher oder einfarbige Modelle.

Welches sind die besten Tragetücher aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Ergobaby Embrace - Oxford Blau - ab 66,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Manduca Sling Elastisches Babytragetuch - ab 43,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Hoppediz Tragetuch - ab 54,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Koala Babycare Babytragetuch - ab 69,75 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Hoppediz OSLO - ab 60,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Didymos 398006 - ab 60,26 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Boba Wrap Tragetuch aus Bio-Baumwolle grau - ab 47,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Didymos Prima Aurora - ab 86,12 Euro
  • Platz 9 - gut: KeaBabies Tragetuch - ab 40,19 Euro
  • Platz 10 - gut: Minimonkey MM-BD-G - ab 43,90 Euro
  • Platz 11 - gut: Ergobaby WLAGRYDOT - ab 41,99 Euro
  • Platz 12 - gut: CuddleBug GreyWrap1 - ab 29,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Shabany Ring Sling Tragetücher - ab 33,11 Euro
  • Platz 14 - gut: Laleni Babytragetuch - ab 29,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Amazonas Mei Tai - ab 39,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Laleni Babytragetuch - ab 29,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Sleepy Wrap Baby Tragetuch - ab 22,93 Euro
  • Platz 18 - gut: Cuby Mesh-Babytrage - ab 25,99 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Tragetücher-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Tragetücher-Vergleichs haben wir exklusiv 18 Tragetuch-Modelle von 14 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man ein Tragetuch, welches hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Das günstigstes Tragetücher aus unserem Vergleich kosten 22,93 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Manduca Sling Elastisches Babytragetuch für 43,99 Euro an. Mehr Informationen »

Welches Tragetuch aus dem Tragetücher-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für das Boba Wrap Tragetuch aus Bio-Baumwolle grau. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,6 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welches Tragetücher aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 8 Tragetücher die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Ergobaby Embrace - Oxford Blau, Manduca Sling Elastisches Babytragetuch, Hoppediz Tragetuch, Koala Babycare Babytragetuch, Hoppediz OSLO, Didymos 398006, Boba Wrap Tragetuch aus Bio-Baumwolle grau und Didymos Prima Aurora. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Tragetücher-Vergleich gefunden?

Im Tragetücher-Vergleich werden 18 Tragetuch-Modelle von 14 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Ergobaby Embrace - Oxford Blau, Manduca Sling Elastisches Babytragetuch, Hoppediz Tragetuch, Koala Babycare Babytragetuch, Hoppediz OSLO, Didymos 398006, Boba Wrap Tragetuch aus Bio-Baumwolle grau, Didymos Prima Aurora, KeaBabies Tragetuch, Minimonkey MM-BD-G, Ergobaby WLAGRYDOT, CuddleBug GreyWrap1, Shabany Ring Sling Tragetücher, Laleni Babytragetuch, Amazonas Mei Tai, Laleni Babytragetuch, Sleepy Wrap Baby Tragetuch und Cuby Mesh-Babytrage. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Tragetücher interessieren?

Kunden, die sich für ein Tragetuch interessieren, suchten unter anderem auch nach „Babytragetuch“, „Manduca Tragetuch“ oder „Manduca Tragetuch“. Mehr Informationen »

Tragetuch Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Tragetuch kaufen
Ergobaby Embrace - Oxford Blau Vergleichssieger 66,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Manduca Sling Elastisches Babytragetuch Preis-Leistungs-Sieger 43,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hoppediz Tragetuch 54,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Koala Babycare Babytragetuch 69,75 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hoppediz OSLO 60,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Didymos 398006 60,26 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Boba Wrap Tragetuch aus Bio-Baumwolle grau 47,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Didymos Prima Aurora 86,12 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KeaBabies Tragetuch 40,19 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Minimonkey MM-BD-G 43,90 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ergobaby WLAGRYDOT 41,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CuddleBug GreyWrap1 29,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Shabany Ring Sling Tragetücher 33,11 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Laleni Babytragetuch 29,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazonas Mei Tai 39,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Laleni Babytragetuch 29,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sleepy Wrap Baby Tragetuch 22,93 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cuby Mesh-Babytrage 25,99 3,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Tragetuch gibt es hier: