Samsung Waschmaschine-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Samsung-Waschmaschine Test das beste Produkt

Eine gute Waschmaschine finden Sie in jedem Fall bei dem Hersteller Samsung.

Samsung ist ein südkoreanischer Konzern, der bereits 1938 gegründet wurde. Inzwischen stellt Samsung viele verschiedene Elektroartikel her. Hierzu gehören neben Smartphones, Notebooks und Fernsehgeräte unter anderem verschiedene Waschmaschinen. Im Angebot von Samsung befinden sich sowohl klassische Waschmaschinen als auch Waschtrockner. Dabei werden die Samsung Waschmaschinen in Deutschland häufig als technisch innovativ und hochwertig angesehen. Meist sind die Samsung Waschmaschinen mit verschiedenen Funktionen ausgestattet und können unter anderem durch den geringen Energieverbrauch punkten. Wer schließlich eine Samsung Waschmaschine kaufen möchte, sollte die Modelle vorab am besten in einem Samsung Waschmaschine Test miteinander vergleichen. In einem solchen Vergleich können Sie sich beispielsweise den entsprechenden Samsung Waschmaschine Testsieger genauer anschauen. Worauf Sie beim Kauf eines solchen Gerätes unbedingt achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Verschiedene Samsung Waschmaschine-Arten in der Übersicht

Es ist äußerst ratsam, vor dem Kauf einer Waschmaschine Testberichte, in denen bisherige Kunden von ihrer Erfahrung berichten, zu lesen. Sofern Sie eine günstige Samsung Waschmaschine suchen, können Sie sich außerdem in einem Preisvergleich informieren oder nach einer passenden Aktion umschauen. In einem Samsung Waschmaschine Test können Sie viele verschiedene Waschmaschinen des südkoreanischen Unternehmens finden. Die Modelle sind dabei mit unterschiedlichen Funktionen und Besonderheiten ausgestattet. Dabei können die Samsung Waschmaschinen im Grunde in zwei Arten aufgeteilt werden. Diese beiden Typen möchten wir im Folgenden genauer erläutern.

Samsung Waschmaschine-Art Beschreibung
Samsung Waschmaschine Samsung Waschmaschinen sind in der Regel mit der Energieeffizienzklasse A+++ ausgestattet. Dabei stellt A+++ die beste Energieeffizienzklasse dar. Weiterhin bieten viele Samsung Waschmaschinen unterschiedliche Funktionen, wie beispielsweise die SchaumAktiv und/oder die Flecken-Intensiv-Funktion. Jedoch können Sie mit einer Waschmaschine lediglich waschen. Die Wäsche wird hiermit nämlich nicht vollständig getrocknet. Stattdessen müssen Sie die Wäsche nach dem Waschgang an der Luft trocknen lassen. Alternativ können Sie selbstverständlich auch einen Trockner separat zur Samsung Waschmaschine kaufen. Sofern Sie zwei separate Geräte kaufen, müssen Sie normalerweise mehr Geld ausgeben. Dennoch ist eine Samsung Waschmaschine mit einem separaten Trockner vor allem für größere Haushalte, bei denen viel Wäsche anfällt, vorteilhaft.
Samsung Waschtrockner Samsung Waschtrockner können Sie sowohl zum Waschen der Wäsche als auch zum Trocknen der Wäsche verwenden. Sie benötigen anstatt zwei Geräte lediglich ein Gerät. Dementsprechend können Sie mit einer solchen Samsung Waschmaschine mit Trockner eine Menge Platz einsparen. Zudem ist ein solches Gerät oftmals günstiger als zwei getrennte Geräte. Sofern Sie in einem kleinen Haushalt wohnen und beispielsweise nur ein bis zwei Mal pro Woche Wäsche waschen müssen, ist eine Samsung Waschmaschine mit Trockner ideal für Sie geeignet. Allerdings sind die Samsung Waschtrockner meist mit einer geringeren Energieeffizienzklasse versehen. Diese liegt nämlich normalerweise bei A.

Vor- und Nachteile verschiedener Samsung Waschmaschine-Typen

Samsung Waschmaschinen sind grundsätzlich mit vielen Vorteilen versehen. Manche Modelle sind zum Beispiel mit der Samsung AddWash Funktion ausgestattet. Andere verfügen zusätzlich über die Samsung QuickDrive und/oder über einige weitere Funktionen. Ob nun eine Samsung Waschmaschine oder ein Samsung Waschtrockner, beide Varianten bieten sowohl positive als auch negative Eigenschaften. In der folgenden Tabelle haben wir diese übersichtlich für Sie zusammengefasst.

Samsung Waschmaschine-Typ Vorteile Nachteile
Samsung Waschmaschine
  • Energieeffizienzklasse von A+++
  • meist mit vielen Funktionen ausgestattet

  • teurer und mehr Platz notwendig, sofern ein separater Trockner dazu gekauft wird

Samsung Waschtrockner
  • zum Waschen und Trocknen geeignet
  • platzsparend
  • günstiger als zwei separate Geräte

  • in der Regel geringere Energieeffizienzklasse
  • für größere Haushalte nicht besonders empfehlenswert

Welche Samsung Waschmaschine ist für Sie geeignet?

Welche Waschmaschinen können als Unterbau-Waschmaschinen verwendet werden?

Manche Waschmaschinen können als Unterbau-Waschmaschinen genutzt werden. Dies gilt jedoch nicht für alle Waschmaschinen. Wenn Sie also eine Samsung Waschmaschine kaufen und diese anschließend unter eine Arbeitsplatte stellen möchten, sollten Sie darauf achten, dass das entsprechende Modell unterbaufähig ist. Dabei ist eine Waschmaschine in der Regel unterbaufähig, sofern Sie den Deckel dieser Maschine abnehmen können. Denn meist sind die Arbeitsplatten in einer Küche auf einer Höhe von 85 Zentimetern montiert. Doch auch die meisten Waschmaschinen weisen eine Höhe von 85 Zentimetern auf. Um zusätzlichen Raum schaffen zu können, sollte der Deckel entfernbar sein.

Welches Waschmittel kommt in welches Fach?

Bevor Sie die verschiedenen Textilien in die Waschmaschine geben, ist es ratsam, diese nach der Textilsorte und gegebenenfalls nach der Farbe zu trennen. Anschließend können Sie die Wäsche in die Waschtrommel füllen und schließlich die Waschmaschine schließen. Nun sollten Sie die Waschmittelschublade öffnen. Egal ob die Waschmaschine sehr neu ist oder ob Sie ein älteres Modell gewählt haben, meist können Sie hier drei Fächer vorfinden. Doch wo kommt was rein? Häufig steht ein Fach für die Vorwäsche, welches oft mit einem großen V oder mit I beschriftet ist, zur Verfügung. Darüber hinaus ist in der Regel ein Fach für den Hauptwaschgang, welches meist mit einem großen H oder mit II gekennzeichnet wird, vorhanden. Dazu gibt es oft ein Weichspüler Fach, welches zum Teil anhand einer Blume bzw. eines anderen Symbols oder der Kennzeichnung III erkannt werden kann. Nachdem Sie schließlich die entsprechenden Fächer befüllt haben, können Sie die Waschmittelschublade schließen und den Waschgang starten. Danach können Sie den Waschvorgang durch das Fenster bzw. durch das Bullauge beobachten oder sich anderen Beschäftigungen widmen.

Kann die Waschmaschine mit dem Smartphone verbunden werden?

Viele Samsung Waschmaschinen sind mit WLAN ausgestattet. Handelt es sich um eine solche Waschmaschine mit WLAN, können Sie die Maschine über eine App steuern. Diese Samsung Waschmaschine App ist sowohl mit Android als auch mit iOS kompatibel. Dabei bietet diese App viele verschiedene Funktionen. Sofern Sie die Samsung Waschmaschine App auf Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet-PC installiert haben, können Sie durch Ihr Mobilgerät das Waschprogramm einstellen und an Ihre Wünsche anpassen. Beispielsweise können Sie sich für eine Temperatur entscheiden oder die Anzahl der Spülgänge festlegen. Darüber hinaus können Sie sich durch die App auch unterwegs den Programmfortschritt anschauen. Zudem haben Sie über die App die Möglichkeit, den Waschvorgang zu unterbrechen oder vollständig abzubrechen.

Außerdem können Sie laut einem Waschmaschine Samsung Test Meldungen, die die Waschmaschine verschickt, innerhalb der App einsehen. Sofern das Gerät mit der Samsung Waschmaschine AddWash Funktion ausgestattet ist und Sie diese Funktion verwenden möchten, können Sie sich zudem innerhalb der App eine Erinnerung für den Zeitpunkt, an dem Sie ein Kleidungsstück zur Wäsche hinzufügen möchten, einstellen. Doch welche Samsung Waschmaschine hat WiFi? Insgesamt gibt es viele unterschiedliche Modelle, die mit WLAN ausgestattet sind. Hierzu gehören beispielsweise das Samsung Waschmaschine 8 kg Modell „WW80K6404QX/EG, WW6500, AddWash, 8 kg“, das Samsung Waschmaschine 9 kg Modell „WW90K7405OW/EG, WW7500, AddWash, 9 kg“ sowie das Samsung Waschmaschine 12 kg Modell „WW12K8402OW/EG, WW8500, AddWasch, 12 kg“.

Welche Kapazität weist die Samsung Waschmaschine auf?

Samsung Waschmaschinen sind mit unterschiedlichen Kapazitäten ausgestattet. Dabei gibt diese an, wie viel Wäsche in die Waschmaschine gefüllt werden kann. Welche Füllmenge die jeweilige Waschmaschine bietet, richtet sich nach dem entsprechenden Modell. Es gibt sowohl das eine oder andere Samsung Waschmaschine 6 kg Modell sowie mehrere Samsung Waschmaschine 7 kg Modelle als auch Samsung Waschmaschinen mit größeren Kapazitäten. Beispielsweise können Sie auf dem Markt ebenso Samsung Waschmaschine 12 kg Modelle entdecken. Welche Kapazität Sie benötigen, hängt vor allem von der Größe Ihres Haushalts ab. Dabei sollten Sie außerdem beachten, dass Sie die Waschtrommel am besten nicht zu voll beladen sollten. Denn in einer sehr vollen Waschtrommel können mehr Knitterfalten entstehen. Für einen Haushalt von ein oder zwei Personen genügt letztendlich meist ein Samsung Waschmaschine 6 kg Modell. Wohnen in Ihrem Haushalt drei bis fünf Personen, sollten Sie am besten zu einem Samsung Waschmaschine 7 kg Modell oder einem Samsung Waschmaschine 8 kg Modell greifen. Größere Modelle, wie beispielsweise ein Samsung Waschmaschine 9 kg oder 10 kg Modell, lohnen sich hingegen vor allem bei größeren Haushalten ab sechs Personen.

Welche Schleuderdrehzahl besitzt die Samsung Waschmaschine?

Möchten Sie eine Samsung Waschmaschine kaufen, sollten Sie sich am besten die Schleuderdrehzahl anschauen. Diese zeigt Ihnen, wie viele Umdrehungen die Waschtrommel pro Minute schaffen kann. Dabei gilt: Je mehr Umdrehungen die Waschtrommel pro Minute erreicht, desto weniger Feuchte wird nach dem Waschen in der Wäsche enthalten sein. Dabei sollten Sie die Schleuderdrehzahl entsprechend des Materials wählen. Wenn Sie beispielsweise Sportbekleidung waschen möchten, sollten Sie eine Schleuderdrehzahl von 600 bis 800 Umdrehungen pro Minute auswählen. Falls Sie wiederum Kleidung aus Baumwolle oder Polyester waschen möchten, kann die Schleuderdrehzahl durchaus bei 1.400 U/min liegen. Bedenken sollten Sie allerdings, dass durch eine höhere Schleuderdrehzahl mehr Knitter entstehen kann.

Samsung Waschmaschinen Support

Samsung Waschmaschinen können Sie unter anderem in lokalen Elektrofachmärkten, wie beispielsweise bei Media Markt oder Saturn, erwerben. Alternativ können Sie Samsung Waschmaschinen sowie passende Zubehör- und Ersatzteile online kaufen. Dies gelingt beispielsweise bei Otto. Einige Modelle können Sie sogar direkt auf der Herstellerseite erwerben. Auf der Herstellerseite können Sie außerdem im Support bzw. Service Center Lösungen für unterschiedliche Probleme sowie die Kontaktdaten für den Kundendienst entdecken. Wenn Ihre Waschmaschine zum Beispiel defekt ist oder auf dem Display Ihrer Waschmaschine Display Symbole auftauchen und Sie sich die Frage „Was bedeuten die Symbole?“ stellen, können Sie hier eine Antwort finden. Bevor Sie schließlich eine Samsung Waschmaschine kaufen, sollten Sie die unterschiedlichen Modelle von Samsung miteinander vergleichen. Hierbei kann oftmals ein Samsung Waschmaschine Vergleich helfen, wodurch Sie auch eine Samsung Waschmaschine günstig erstehen können. Gegebenenfalls können Sie sich auch in einem Waschmaschinen Test, in welchem Waschmaschinen verschiedener Hersteller überprüft werden, informieren. So führte die Stiftung Warentest im September 2017 einen solchen Test durch. In diesem testete die Stiftung Warentest sowohl eine Samsung Waschmaschine als auch Waschmaschinen von Siemens, Bosch, AEG und anderen Marken.

Kaufberatung für Samsung Waschmaschinen

Egal ob Sie nach einer Samsung Waschmaschine in Edelstahl Optik, in grau, schwarz oder weiß, suchen, bevor Sie eine Samsung Waschmaschine kaufen, sollten Sie sich verschiedene Aspekte und Funktionen genauer anschauen. Hierzu gehören unter anderem auch die Energieeffizienzklasse, der Wasserverbrauch sowie die Schleuderdrehzahl. Doch auch viele weitere Kriterien spielen in einem Samsung Waschmaschine Test eine Rolle und sollten daher überprüft werden. Nachfolgend stellen wir einige der wichtigsten Funktionen ein wenig genauer vor.

  • Flecken-Intensiv-Funktion: Manche Samsung Waschmaschinen sind mit der Flecken-Intensiv-Funktion ausgestattet. Durch diese kann die Wäsche sogar gesäubert werden, sofern diese sehr verschmutzt ist. Jedoch sollten Sie beachten, dass bei besonders starken Verschmutzungen dennoch zum Teil ein Fleckenmittel zum Säubern notwendig ist.
  • SchaumAktiv-Funktion: Diverse Samsung Waschmaschinen sind mit der SchaumAktiv Funktion ausgestattet. Wenn Sie diese Funktion verwenden, wird die Waschmaschine das Reinigungsmittel durch Luft und Wasser aufwirbeln, und zwar bis ein Schaum entsteht. Dadurch kann das Waschmittel sehr tief in das Gewebe gelangen. Durch die SchaumAktiv Funktion können die Textilien letztendlich gründlich gesäubert werden – und dies ab einer Wassertemperatur von 15 Grad.

Von Samsung gibt es ganz unterschiedliche Waschmaschinenmodelle.

  • AddWash-Funktion: Gemäß einem Waschmaschine Samsung Test sind manche Samsung Waschmaschinen, wie beispielsweise die Samsung Waschmaschine „WW4500 WW7EK44205W/EG, A+++ 7 kg 1400 U/Min, AddWash“, mit der AddWash Funktion versehen. Diese Funktion kann recht nützlich sein, denn hier können Sie während des Waschvorgangs ein zusätzliches Kleidungsstück über eine spezielle Tür hineinlegen. Beispielsweise können Sie durch die Samsung Waschmaschine AddWash Funktion kurz nach dem Beginn des Waschvorgangs ein vergessenes Kleidungsstück hineinwerfen. Doch auch wenn Sie Kleidungsstücke per Hand waschen und diese für den Schleudervorgang in die Waschmaschine geben möchten, können Sie dies dank der Samsung AddWash Funktion.
  • QuickDrive-Funktion: Einige Samsung Waschmaschinen sind mit der Samsung QuickDrive Funktion ausgestattet. Sofern es sich um ein solches Samsung Waschmaschine Quick Drive Modell handelt, ist das Modell mit einer Trommelrückwand, die sich separat dreht, versehen. Dank dieser Samsung QuickDrive Funktion können Sie laut dem Hersteller von einer Energieeinsparung von bis zu 20 Prozent profitieren. Zudem wird durch die Samsung Waschmaschine Quick Drive Funktion die Waschzeit um bis zu 50 Prozent verringert.
  • Digital Inverter Motor: Ist die Samsung Waschmaschine mit dem Digital Inverter Motor ausgestattet, können Sie normalerweise von einem leisen Antrieb profitieren. Zudem können Sie laut dem Hersteller bei diesen Waschmaschinen Energie sparen. Vielleicht fragen Sie sich hier, wie lange Garantie besteht. Auf diesen Motor wird eine Garantie von zehn Jahren gewährt.
  • ECO Trommelreinigung: Vorteilhaft ist, wenn die Waschmaschine über die ECO Trommelreinigung Technologie verfügt. Denn durch diese Funktion kann die Türdichtung sowie die Trommel gesäubert werden. Dabei müssen Sie keine Reinigungsmittel hinzugeben. Außerdem wird die Maschine nach 40 Waschgängen anzeigen, dass eine weitere Reinigung der Trommel ratsam ist.
  • Weitere Funktionen: Viele Samsung Waschmaschinen sind mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet. Die beste Samsung Waschmaschine sollte auf jeden Fall möglichst die Funktionen, die Ihnen wichtig sind, bereithalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die neueste Samsung Waschmaschine oder ein etwas älteres Modell, auswählen. Es kommt nämlich vor allem darauf an, dass die Waschmaschine zu Ihrem Einsatzzweck und zu Ihren Ansprüchen passt. Zu den weiteren Funktionen, über die manche Samsung Waschmaschinen verfügen, gehört zum Beispiel die Silber Aktiv Funktion. Diese Funktion kann für eine fast keimfreie sowie frischere Wäsche sorgen. Normalerweise ist dies sogar bei geringeren Temperaturen ab 30 Grad möglich.

Einige Samsung Waschmaschinen sind mit einer Diamond Pflegetrommel, durch die die Textilien schonender gewaschen werden, ausgestattet. Daneben gibt es noch einige weitere Funktionen, mit denen eine Samsung Waschmaschine versehen sein kann.

Welche sind die besten Samsung-Waschmaschinen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Samsung WW9GT754AWH/S2 - ab 939,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Samsung WW8GT654ALH/S2 - ab 724,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Samsung WW91T986ASH/S2 - ab 976,60 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Samsung WW81T684AHH/S2 - ab 679,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Samsung WW80T654ALX/S2 - ab 599,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Samsung WW91T956ASE/S2 - ab 1.229,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Samsung WW80T554ATW/S2 - ab 529,00 Euro
  • Platz 8 - gut: Samsung WW90T4048EE/EG - ab 569,28 Euro
  • Platz 9 - gut: Samsung WW80T534ATW/S2 - ab 589,00 Euro
  • Platz 10 - gut: Samsung WW90T504AAW/S2 - ab 549,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Samsung WW70TA049AX/EG - ab 479,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Samsung WW71TA049AE/EG - ab 479,00 Euro
  • Platz 13 - gut: Samsung WW70T4543TE/EG - ab 479,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Samsung-Waschmaschinen-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Samsung-Waschmaschinen-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. und Samsung. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich eine Samsung-Waschmaschinen im Samsung-Waschmaschinen-Vergleich?

Im Samsung-Waschmaschinen-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 479,00 Euro und 1.229,00 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Samsung-Waschmaschinen-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über die Samsung WW70TA049AX/EG äußersten sich bisher 737 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 13 Samsung-Waschmaschine-Modelle aus unserem Samsung-Waschmaschinen-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Samsung-Waschmaschine-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Samsung WW9GT754AWH/S2, Samsung WW8GT654ALH/S2, Samsung WW91T986ASH/S2, Samsung WW81T684AHH/S2, Samsung WW80T654ALX/S2, Samsung WW91T956ASE/S2 und Samsung WW80T554ATW/S2. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Samsung-Waschmaschinen werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 13 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Samsung-Waschmaschinen-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Samsung WW9GT754AWH/S2, Samsung WW8GT654ALH/S2, Samsung WW91T986ASH/S2, Samsung WW81T684AHH/S2, Samsung WW80T654ALX/S2, Samsung WW91T956ASE/S2, Samsung WW80T554ATW/S2, Samsung WW90T4048EE/EG, Samsung WW80T534ATW/S2, Samsung WW90T504AAW/S2, Samsung WW70TA049AX/EG, Samsung WW71TA049AE/EG und Samsung WW70T4543TE/EG. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Samsung-Waschmaschinen interessieren, noch?

Wer sich für Samsung-Waschmaschinen interessiert, sucht häufig auch nach „Samsung Waschmaschine 8kg“, „Waschmaschine Samsung“ oder „Waschmaschine Samsung“. Mehr Informationen »

Bibliographie