
Auf der Suche nach einer guten Mundspülung werden Sie bei dem Hersteller Listerine fündig.
Gepflegte, weiße Zähne ohne Karies, aber auch ein frischer Atem sind wichtig, damit man sich rundum wohlfühlt. Doch nicht immer lässt sich der Atem durch reines Zähneputzen ausreichend erfrischen und ein leichter Mundgeruch bleibt zurück. Auch Zahnbeläge und Entzündungen in den Zahnzwischenräumen können unangenehme Gerüche erzeugen. Eine gute Maßnahme, um alle Keime im Mund zu beseitigen, ist die Anwendung einer Mundspülung. Mit einer Mundspülung werden nach dem normalen Zähneputzen alle noch übrigen Keime zuverlässig entfernt und sogar einer Neubildung von Bakterien wird vorgebeugt. Es gibt verschiedene Arten der Mundspülung – die medizinische oder rein kosmetische. Die medizinische Variante hilft, Bakterienbefall vorzubeugen, sodass erst gar keine Gerüche entstehen. Enthalten sind hier oft Fluorid und Chlorhexidin, hinzu kommen noch weitere Zusatzstoffe, die den Geschmack des Mundwassers angenehmer machen, zum Beispiel Minze. Aber auch unserer Kaufratgeber ist Ihnen eine gute Hilfe, wenn Sie eine Wahl treffen müssen.
Verschiedene Mundspülung-Arten in der Übersicht
Dank einer Mundspülung können Sie Ihren Mundraum ordentlich reinigen, auch an Stellen, wo Sie mit der Zahnbürste nicht so gut hinkommen. Besonders Menschen, die eine Zahnspange, Krone oder Prothese tragen, wird die regelmäßige Mundhygiene mit einer Mundspülung empfohlen, um Entzündungen zu vermeiden und Karies effektiv vorzubeugen. Mundspülungen können von Erwachsenen und Jugendlichen verwendet werden, für kleine Kinder sind sie aufgrund der Gefahr des Verschluckens nicht zu empfehlen. Einige Sorten enthalten Alkohol, andere milde Sorten kommen dagegen ohne Alkohol aus, sodass sie auch von Schwangeren zur Mundpflege verwendet werden können. Zu unterscheiden sind zwei verschiedene Arten der Mundspülung, die wir Ihnen hier näher vorstellen wollen.
Mundspülung-Art | Beschreibung |
Kosmetische Mundspülung | Die kosmetische Mundspülung dient lediglich dem Zweck der Geschmacksverbesserung im Mund oder auch zur Zahnaufhellung. Viele kosmetische Mundspülungen gibt es als Konzentrat im Handel und müssen vor Gebrauch zunächst mit Wasser verdünnt werden. Eine wirksame Bekämpfung von Bakterien im Mund erfolgt mit diesen Produkten nicht. Generell sollten Sie Produkte zur Zahnaufhellung nicht zu häufig anwenden, da Sie damit auch den Zahnschmelz schädigen können. |
Medizinische Mundspülung | Die medizinische Mundspülung enthält verschiedene Wirkstoffe, die aktiv gegen Zahnbeläge und Bakterien in Zahnzwischenräumen, aber auch auf der Zunge vorgehen. Dazu wird etwas Lösung in den Mund genommen, alles kräftig durchgespült und wieder ausgespuckt. Diese Mundlösung ist wirksam gegen Zahnbeläge und Bakterien. Entzündungen wie Parodontose oder Karies kann so bei regelmäßiger Anwendung vorgebeugt werden. Ein- bis zweimal täglich ist hier ausreichend, am besten direkt nach dem Zähneputzen. |
Vor- und Nachteile verschiedener Mundspülung-Typen
Können Sie sich noch nicht entscheiden, welchem Produkt Sie den Vorzug geben wollen? Dann hilft Ihnen vielleicht folgende Tabelle mit allen wichtigen Vor- und Nachteilen im Überblick. Ein Mundspülung Test oder Vergleich kann Ihnen dabei helfen, das passende Produkt zu finden. Gute Mundspülungen finden Sie zum Beispiel in Drogerien aber auch in der Apotheke.
Mundspülung-Typ | Vorteile | Nachteile |
Kosmetische Mundspülung | - frischer Atem
- weißere Zähne
- angenehmer Geschmack
| - bekämpft keine Bakterien im Mund
|
Medizinische Mundspülung | - wirksam gegen Bakterien im Mund und auf der Zunge
- erreicht auch Zahnzwischenräume
| - unangenehmer Geschmack
- nicht für jeden geeignet
|
Welche Mundspülung ist für Sie geeignet?
Ein persönlicher Mundspülung Test lohnt sich zwar immer, wenn Sie aber nicht die Zeit oder Muße dazu aufbringen können, helfen Ihnen die folgenden Kaufkriterien in jedem Fall weiter.
Bestandteile
Achten Sie darauf, was in der Mundspülung enthalten ist. Fluorid, Chlorhexidin, Cetylpyridiniumchlorid und Alkohol sind die häufigsten Bestandteile, die Sie in einer Mundspülung finden werden. Auf Alkohol sollten Sie verzichten, wenn Sie schwanger sind oder den intensiven Geschmack nicht mögen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sich die Mundspülung wirklich mit Ihrer Prothese oder einer Zahnspange verträgt, sollten Sie vorab mit Ihrem Zahnarzt bzw. Kieferorthopäden sprechen.
Tipp
Es gibt Mundspülungen in kleinen und größeren Verpackungen. Da die Lösung in der Regel täglich angewendet wird, können Sie auch zu einer größeren Verpackung greifen. Wichtig ist, dass Sie die Mundspülung an einem sicheren Platz lagern, wenn Kinder in Ihrem Haushalt wohnen.
Geschmack
Natürlich spielt beim Kauf einer Mundspülung auch der Geschmack eine wichtige Rolle. Denn eine Mundspülung, die nicht angenehm schmeckt, wird nur ungern täglich angewendet. Es gibt die Spülungen in zahlreichen Geschmacksrichtungen, wobei meist Minze und andere erfrischende Kräuter überwiegen. Probieren Sie einfach einige Sorten aus, um die für Sie angenehmste Geschmacksrichtung zu finden, die Sie auch gerne täglich anwenden möchten.
Menge
Bei der Menge haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Größen. Es gibt die kleinen Reiseverpackungen, die Sie gut in den Urlaub mitnehmen können, die aber im Vergleich zu größeren Mundspülungen etwas teurer sind. Preiswerter sind Ein- oder Zweiliter-Packungen, die auch für einen längeren Anwendungszeitraum ausreichend sind.
Worin liegt der Unterschied zur kosmetischem Mundspülung?
Im Gegensatz zur kosmetischen Mundspülung, die ausschließlich eine geschmacksverändernde oder auch optisch aufhellende Wirkung hat, werden mit einer medizinischen Mundspülung auch Bakterien im Mund beseitigt. Beläge werden besser entfernt und auch die schwer erreichbaren Zahnzwischenräume werden richtig sauber.
Helfen Mundspülungen gegen Karies?
Auch normales Zähneputzen ist schon sehr effektiv zur Vorbeugung von Karies, allerdings nur, wenn es korrekt ausgeführt und von der Verwendung von Zahnseide begleitet wird. Denn mit der normalen Zahnbürste gelangt man nicht immer an alle Stellen im Mund. Eine Mundspülung kann bei regelmäßiger Anwendung die Bakterienansammlung auch an schwer erreichbaren Stellen minimieren und so das Risiko für die Entstehung von Karies senken. In der Mundspülung enthaltene Fluoride unterstützen die Kariesvorbeugung.
Hilft eine Mundspülung auch gegen Zahnfleischentzündungen?
Da die meisten Zahnfleischentzündungen durch eine falsche Zahnpflege oder vermehrte Bakterienansammlung an Kronen oder Prothesen entstehen, kann die Mundspülung durchaus für eine Verbesserung der Entzündungen sorgen. Denn sie tötet Bakterien ab und fördert so ein gesünderes Zahnfleisch. Oftmals sind in der Mundspülung auch verschiedene Kräuterzusatzstoffe enthalten, welche die Durchblutung fördern und somit zur Stärkung des Zahnfleischs beitragen.
Die beliebtesten Mundspülung-Marken und Hersteller
Die Auswahl an Mundspülungen ist enorm groß. Sehr beliebt bei Anwendern sind zum Beispiel folgende Marken und Hersteller:
- Listerine
- Theramed
- Swissdent
- Sensodyne
- One Drop Only
- Miradent
- G.U.M
- Elmex
- Colgate
- Blend-a-med
- Oral-B
Wo gibt es gute Mundspülungen?

Eine regelmäßige Mundspülung verbessert Ihre Zahngesundheit und lässt Ihre Zähne strahlen.
Möchten Sie eine Mundspülung kaufen, wissen aber nicht wo? Eine Mundspüllösung finden Sie in jeder Drogerie oder Apotheke. Auch online finden Sie ein vielfältiges Sortiment (z. B. eine Mundspülung für Kinder) in zahlreichen Shops, die Drogeriebedarf anbieten. Um die beste Mundspülung oder auch eine günstige Mundspülung zu finden, empfehlen wir Ihnen einen Mundspülung Vergleich, den Sie ganz einfach online durchführen können. Hier finden Sie schnell die beste Mundspülung oder auch den Mundspülung Testsieger der Stiftung Warentest und können diese gleich in einem Shop Ihrer Wahl zu Ihnen nach Hause bestellen.
Fazit
Ob eine Mundspülung sinnvoll ist, wissen Sie nun. Denn sie hilft Ihnen, sämtliche Bakterien im Mund zu beseitigen, vor allem an schwer erreichbaren Stellen, aber auch auf der Zunge. Der Entstehung von Mundgeruch wird so effektiv vorgebeugt und auch Karies kann bei regelmäßiger Mundhygiene weniger leicht entstehen. Ob eine Listerine Mundspülung, eine Zahnspülung oder eine antibakterielle Mundspülung eines anderes Herstellers – das Angebot ist laut einem Mundwasser bzw. Mundspülung Test wirklich groß. Die Mundspülung ohne Alkohol kann sogar auch von Schwangeren benutzt werden.
Welche sind die besten Mundspülungen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Chlorhexamed Forte - ab 18,55 Euro
- Platz 2 - sehr gut: meridol Mundspülung - ab 23,80 Euro
- Platz 3 - sehr gut: CB 12 Mundspülung - ab 9,23 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Meridol Sicherer Atem - ab 5,95 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Chlorhexamed Tägliche Mundspülung - ab 6,29 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Meridol Mundspülung - ab 11,38 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Elmex Sensitiv Zahnspülung - ab 35,99 Euro
- Platz 8 - gut: GUM Original White - ab 8,20 Euro
- Platz 9 - gut: Listerine Cool Mint - ab 4,58 Euro
- Platz 10 - gut: Listerine Antibakterielle Mundspülung - ab 38,16 Euro
- Platz 11 - gut: Listerine Total Care - ab 4,45 Euro
- Platz 12 - gut: Odol-med 3 Zahnfleisch aktiv - ab 34,87 Euro
- Platz 13 - gut: Colgate All In One - ab 16,50 Euro
- Platz 14 - gut: CB12 Weiße Mundspülung - ab 14,99 Euro
Mehr Informationen » Welche Hersteller wurden im Mundspülungen-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Mundspülungen-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Chlorhexamed, meridol, CB 12, Elmex, Gum, Listerine, Odol-med 3, Colgate und CB12. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich eine Mundspülungen im Mundspülungen-Vergleich?
Im Mundspülungen-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 4,45 Euro und 38,16 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im Mundspülungen-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über die meridol Mundspülung äußersten sich bisher 4155 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 14 Mundspülung-Modelle aus unserem Mundspülungen-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Folgende Mundspülung-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Chlorhexamed Forte, meridol Mundspülung, CB 12 Mundspülung, Meridol Sicherer Atem, Chlorhexamed Tägliche Mundspülung, Meridol Mundspülung und Elmex Sensitiv Zahnspülung. Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich Mundspülungen werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 14 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Mundspülungen-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Chlorhexamed Forte, meridol Mundspülung, CB 12 Mundspülung, Meridol Sicherer Atem, Chlorhexamed Tägliche Mundspülung, Meridol Mundspülung, Elmex Sensitiv Zahnspülung, GUM Original White, Listerine Cool Mint, Listerine Antibakterielle Mundspülung, Listerine Total Care, Odol-med 3 Zahnfleisch aktiv, Colgate All In One und CB12 Weiße Mundspülung. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Mundspülungen interessieren, noch?
Wer sich für Mundspülungen interessiert, sucht häufig auch nach „Listerine“, „Mundspühlung“ oder „Mundspühlung“. Mehr Informationen »