Wenn Sie Mückenspray brauchen, weil Sie in tropische Länder reisen, dann müssen Sie sich auf tagaktive und aggressive Mücken gefasst machen. Gegen die Mücken hilft ein Spray mit DEET am besten, da es die längste Wirkungsdauer hat. Allerdings hat die Stiftung Warentest in ihrem Mückenspray Test von Mai 2017 herausgefunden, dass das beste Mückenspray Autan Protection Plus ist, ein Kombi-Mückenspray, das auch gegen Zecken hilft. Der Insektenschutz von Autan enthält den Wirkstoff Icaridin, der besonders bei empfindlicher Haut zu empfehlen ist. Sie können also getrost auf das Produkt setzen, das Ihre Gesundheit nicht gefährdet.
Die Laurinsäure, die in Kokosöl enthalten ist, hat für Mücken einen unangenehmen Geruch. Das Problem an Kokosöl: Es ist schwer, es als Spray zu verwenden, da der Schmelzpunk bei etwa 25 Grad liegt. In warmen Ländern sollten Sie damit jedoch keine Schwierigkeiten haben. Die tatsächliche Schutzwirkung wurde bisher noch nicht wissenschaftlich bestätigt.
Gegen gewöhnliche Stechmücken hilft ein Mückenspray mit Citriodiol. Besonders der angenehme Zitrus-Geruch des Mittels ist ein Pluspunkt, wenn Sie eine empfindliche Nase haben. Außerdem kann das Mückenspray auch für Kinder verwendet werden. Besonders wirksam ist eine Kombination aus Mückensprays mit Citriodiol und Icaridin. Gemeinsam bieten die Sprays eine maximale Wirkungsdauer von bis zu acht Stunden. Auch hier gilt: Die Kombination ist nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Nachfolgend haben wir noch einige Fragen zum Thema Mückenspray für Sie zusammengestellt.