Mückenspray-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Mückenspray Test das beste Produkt
mückenspray test vergleich mückenschutz kinder

Besonders, wenn es um den Schutz von Kindern geht, sollten Sie Ihr Mückenspray mit Bedacht auswählen. Chemische Inhaltsstoffe können für die Kids nämlich gesundheitsgefährdend sein.

Bereits im späten Frühjahr kann das unsägliche Summen dicht am Ohr vernommen werden: Die Mückensaison fängt an. Selbst der beste Mückenschutz an der Balkontür oder ein Fliegengitter im Schlafzimmer können nicht vollständig vor den Stichen wappnen. Auf dem Weg zur Arbeit, im Garten, in Parks und besonders auf Reisen ist ein Schutz gefragt, der praktisch und langanhaltend ist. Ein Moskitonetz ist zwar nachts eine gute Lösung, für den Besuch an blauen Lagunen jedoch weniger geeignet. Mückenschutz-Roller, ein Mückenschutz-Armband oder ein Mückenspray sind hier bessere Alternativen. Diese Arten des Mückenschutzes sind zudem nicht tödlich für Insekten und helfen sowohl gegen Stechmücken als auch gegen Zecken und gewöhnliche Mücken. In unserem Vergleich gehen wir hauptsächlich auf Mückensprays ein, da die handlichen Moskitosprays der meistverkaufte Mückenschutz in Deutschland sind. Wir erklären Ihnen, welche verschiedenen Arten von Mückenspray es gibt, worauf Sie vor dem Kauf achten sollten und welche Kriterien in einem Mückenspray Test relevant sind.

Auf die Inhaltsstoffe kommt es an: Die verschiedenen Typen von Mückensprays in der Übersicht

Mückensprays unterscheiden sich hauptsächlich durch die Mittel, die dem Mückenschutz Wirkung verleihen. Hier gibt es drei Varianten: Mückenspray mit DEET, Mückenspray mit Citriodiol sowie Mückenspray mit Icaridin. Bei DEET handelt es sich um den chemischen Wirkstoff Diethyltoluamid, wohingegen Mückensprays mit Citriodiol ohne chemische Inhaltsstoffe auskommen. Icaridin ist ebenfalls ein synthetischer Wirkstoff. DEET-basierte Sprays schützen länger und effektiver als Citriodiol-Sprays, weswegen sie gut als Mückenschutz in den Tropen geeignet sind. In der folgenden Tabelle haben wir Ihnen die drei Kategorien übersichtlich zusammengestellt, sodass Sie einen schnellen Überblick über die in einem Mückenspray Test beliebten Varianten erhalten.

Mückenspray-Kategorie Beschreibung
Mückenspray mit DEET DEET ist ein chemischer Wirkstoff, der sich besonders durch seine Wirkungsdauer sowie Wirkungskraft als Mückenschutz auszeichnet. Er ist hochkonzentriert und kann deswegen auch gut gegen tropische Mücken, Zecken und Stechfliegen eingesetzt werden – die WHO rät sogar dazu. Allerdings sind die Nebenwirkungen der Chemikalie nicht gänzlich erforscht und viele Wissenschaftler raten aus Umweltgründen sowie gesundheitlichen Risiken von Sprays mit DEET ab. Deswegen sollten Kinder unter drei Jahren sowie Schwangere davon absehen, Mückenschutz mit DEET zu verwenden.
Mückenspray mit Citriodiol Citriodiol wird aus Zitroneneukalyptus gewonnen und ist somit ein natürlicher Wirkstoff. Der Stoff riecht angenehm nach Zitronen, hat allerdings eine schwächere Schutzwirkung als Sprays mit DEET. Da es sich um einen natürlichen Wirkstoff handelt, kann Mückenschutz auf Citriodiol-Basis auch von Kindern unter drei Jahren sowie Schwangeren eingesetzt werden.
Mückenspray mit Icaridin Ebenfalls chemisch sind Moskitosprays mit Icaridin. Die Wirksamkeit ist mit der von DEET vergleichbar, allerdings ist die Hautverträglichkeit des Wirkstoffs höher. DIE WHO hat das Mückenspray in einem Vergleich als effektiv und nicht gesundheitsschädigend deklariert.

Hohe Wirksamkeit versus natürliche Inhaltsstoffe

Auch wenn DEET das empfohlene Mückenspray für tropische Reisen ist, sollten Sie sich überlegen, ob Sie Ihre Haut mit dem aggressiven Stoff einsprühen möchten. Besonders, wenn Sie nicht verreisen, reicht ein Mückenspray mit Icaridin oder Citriodiol, da die Hausmücken in Deutschland nicht so aggressiv sind wie tropische Mücken. Aus diesem Grund testet ein seriöser Mückenspray Test die Wirkstoffe auch immer an mehreren Mückenarten. In der folgenden Tabelle haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Mückenspray-Arten übersichtlich zusammengestellt.

Mückenspray-Kategorie Vorteile Nachteile
Mückenspray mit DEET
  • höchste Wirksamkeit
  • für Reisen in die Tropen geeignet
  • gesundheitlich bedenklich
  • chemischer Wirkstoff
  • nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet
Mückenspray mit Citriodiol
  • angenehmer Geruch
  • natürlicher Wirkstoff
  • auch für Kleinkinder geeignet
  • gute Wirksamkeit gegen Hausmücken
  • angenehmes Hautgefühl
  • wirkt nicht gegen tropische Mückenarten
  • kann Allergien auslösen
Mückenspray mit Icaridin
  • angenehmes Hautgefühl
  • hohe Wirksamkeit
  • für empfindliche Haut geeignet
  • nur bedingt gegen tropische Mückenarten wirksam
  • chemischer Wirkstoff
  • nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet

Finden Sie das passende Mückenspray für sich

Wenn Sie Mückenspray brauchen, weil Sie in tropische Länder reisen, dann müssen Sie sich auf tagaktive und aggressive Mücken gefasst machen. Gegen die Mücken hilft ein Spray mit DEET am besten, da es die längste Wirkungsdauer hat. Allerdings hat die Stiftung Warentest in ihrem Mückenspray Test von Mai 2017 herausgefunden, dass das beste Mückenspray Autan Protection Plus ist, ein Kombi-Mückenspray, das auch gegen Zecken hilft. Der Insektenschutz von Autan enthält den Wirkstoff Icaridin, der besonders bei empfindlicher Haut zu empfehlen ist. Sie können also getrost auf das Produkt setzen, das Ihre Gesundheit nicht gefährdet.

Die Laurinsäure, die in Kokosöl enthalten ist, hat für Mücken einen unangenehmen Geruch. Das Problem an Kokosöl: Es ist schwer, es als Spray zu verwenden, da der Schmelzpunk bei etwa 25 Grad liegt. In warmen Ländern sollten Sie damit jedoch keine Schwierigkeiten haben. Die tatsächliche Schutzwirkung wurde bisher noch nicht wissenschaftlich bestätigt.

Gegen gewöhnliche Stechmücken hilft ein Mückenspray mit Citriodiol. Besonders der angenehme Zitrus-Geruch des Mittels ist ein Pluspunkt, wenn Sie eine empfindliche Nase haben. Außerdem kann das Mückenspray auch für Kinder verwendet werden. Besonders wirksam ist eine Kombination aus Mückensprays mit Citriodiol und Icaridin. Gemeinsam bieten die Sprays eine maximale Wirkungsdauer von bis zu acht Stunden. Auch hier gilt: Die Kombination ist nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Nachfolgend haben wir noch einige Fragen zum Thema Mückenspray für Sie zusammengestellt.

Gibt es Mückenschutz für die Kleidung?

Es gibt Mückenschutz-Kleidung, also bestimmte Kleidung, die darauf ausgelegt ist, keine Stiche zur Haut durchzulassen. Es ist jedoch nicht besonders wirkungsvoll, Mückenspray auf die Kleidung zu sprühen. Davon lassen sich die Insekten nicht abhalten.

Kann Mückenschutz schädlich für Babies sein?

Hier kommt es auf den Mückenschutz an. Grundsätzlich sollten Sie weder Mückenschutz-Roller noch Mückenschutz-Sprays verwenden. Seien Sie auch bei den natürlichen Mückensprays mit Citriodiol vorsichtig. Ein elektrischer Mückenschutz kann ebenfalls gefährlich werden. Fliegengitter und Moskitonetze hingegen sind ein für das Baby ungefährlicher Mückenschutz. Sinnvoll ist es, ein Moskitonetz für den Kinderwagen, Buggy oder MaxiCosi zu kaufen. Auch Fliegengitter an den Fenstern des Kinderzimmers oder ein Mückenschutzrollo helfen, Mücken abzuwehren.

Wie lange hält Mückenspray?

Die maximale Wirkungsdauer ist von Person zu Person verschieden. Die meisten Mückenspray-Testsieger halten durchschnittlich vier Stunden. Gerade, wenn Sie viel schwitzen, sollten Sie das Mückenspray jedoch mindestens alle drei Stunden auftragen. Nicht jedes Mückenspray ist wasserfest! Eine Kombination aus Mückenspray mit Citriodiol und Icaridin kann bis zu acht Stunden wirken.

Die bekanntesten Hersteller und Marken von Mückensprays

Wie die Testergebnisse der Stiftung Warentest gezeigt haben, bieten nicht nur die teuren Hersteller gute Qualität: Das günstige Mückenspray von Rossmann erreichte den dritten Platz. Deswegen lohnt es, einen Blick auf alle Marken und ihre Artikel zu werfen.

  • Autan
  • Nobite
  • Apalus
  • Raid
  • Gardigo
  • Thermacell
  • Globol
  • ACTOPP
  • The Body Source
  • Not Just A Gadget
  • GutReise
  • Ballistol
  • Braeco

Kaufberatung: Die Gesundheit sollte vor der Wirkungsdauer stehen

Nachfolgend haben wir Ihnen einige Kriterien zusammengestellt, auf die Sie achten sollten, bevor Sie ein Mückenspray kaufen oder wenn Sie einen Mückenspray Test zurate ziehen. Wägen Sie dabei auch immer ab, wofür und wie lange Sie das Spray einsetzen möchten.

mückenspray tropen test vergleich

Besonders in tropischen Gebieten müssen Sie aufgrund der aggressiven Mückenarten auf ein hochwirksames Mückenspray setzen.

  • Maximale Wirkungsdauer: Wenn Sie eine Tagestour mit kleinem Rucksack unternehmen, dann sollte Ihr Mückenspray möglichst lange wirken. Für einen kurzen Trip in den Wald oder an den See reicht auch ein leichtes Spray aus.
  • Geruch: Besonders, wenn Kinder das Mückenspray aufgetragen bekommen oder wenn Sie empfindlich auf Gerüche reagieren, sollte das Spray angenehm oder gar nicht riechen. Chemische Mückensprays haben oft einen unangenehmen und penetranten Geruch, der auf Dauer unter anderem zu Kopfschmerzen führen kann.
  • Wirkung: Selbstverständlich ist die Wirkung relevant. Wenn ein Spray nur gegen Hausmücken wirkt, dann werden Sie in tropischen Gebieten keinen Nutzen aus dem Spray ziehen können.
  • Wirkstoff: Eng mit dem Wirkstoff verknüpft ist auch der gesundheitliche Aspekt. Natürliche Wirkstoffe sind weniger gesundheitsgefährdend als chemische Wirkstoffe. Chemische Wirkstoffe haben jedoch meist eine längere Wirkungsdauer. Zu empfehlen ist eine Kombination aus einem chemischen und natürlichen Wirkstoff, da hier die Gesundheit weniger strapaziert wird, ohne dass Sie an Wirkungsdauer einbüßen.

Fazit: Bester Schutz bei bester Gesundheit

Sich zwischen den drei verschiedenen Mückenspray-Arten mit ihren unterschiedlichen Wirkstoffen zu entscheiden fällt nicht immer leicht. Grundsätzlich gilt: Anti-Mückensprays mit DEET sollten nur von Erwachsenen und nur für einen begrenzten Zeitraum angewandt werden. Für Kinder oder Babys sollte Mückenschutz in Spray-Form sicherheitshalber nicht genutzt werden. Hier setzen Sie tagsüber lieber auf Mückenschutz-Kleidung und nachts auf Fliegengitter am Fenster, eine Insektenschutztür oder ein Mückenschutz-Netz am Bett. Sie können auch versuchen, Mücken im Haus mit Mückenfallen zu fangen. Als Mückenschutz-Hausmittel sind Pflanzen wie Basilikum oder Lavendel beliebt, weswegen auch Duftöle oder Duftkerzen beliebte Insektenschutzmittel sind. Genau wie bei der Verwendung von Kokosöl als natürlicher Mückenschutz ist die tatsächliche Wirkung der Hausmittel jedoch umstritten. Wenn Sie sicheren Schutz besonders in tropischen Gebieten wünschen, dann ist ein Mückenspray mit DEET oder Icaridin Ihre beste Wahl. Ziehen Sie auch Mückenspray Test zurate. So können Sie sich genauer über die gesundheitlichen Auswirkungen, die Wirkstoffe und das Hautgefühl erkundigen.

Welches sind die besten Mückensprays aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: ‎Ostermayer Jagd Mückenschutz - ab 18,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Anti-Brumm Forte - ab 23,15 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Bushman Insektenschutzmittel - ab 16,89 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Puressentiel Mückenspray - ab 12,89 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Autan Tropical - ab 11,55 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Neemen Protect Mückenspray - ab 24,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Lindkind Mückenspray - ab 24,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Autan Multi-Insektenschutz - ab 5,95 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Green Hero Mückenspray - ab 10,95 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Avuro Mückenschutzspray - ab 9,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Autan Mückenschutz ‎30767 - ab 19,96 Euro
  • Platz 12 - gut: Ballistol 29852 - ab 10,49 Euro
  • Platz 13 - gut: Autan Botanicals Pumpspray - ab 7,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Incognito Insektenschutzspray - ab 11,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Patronus Mücken Abwehr Hautspray - ab 9,95 Euro
  • Platz 16 - gut: Velind Hautschutz und Mückenspray - ab 7,43 Euro
  • Platz 17 - gut: Zedan Natürlicher Insektenschutz - ab 30,77 Euro
  • Platz 18 - gut: Nobite 24470 - ab 39,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Dr. Ehrlichs Mückenspray - ab 15,95 Euro
  • Platz 20 - gut: Repellshield Mosquitoex - ab 9,90 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Mückensprays-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Mückensprays-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Ostermayer Jagd, ANTI-BRUMM, BUSHMAN, Puressentiel, Autan, Neemen, Lindkind, Green Hero, Avuro, Ballistol, Incognito, Patronus, Velind, Zedan, NOBITE, Dr. Ehrlichs und RepellShield vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Mückensprays-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Mückensprays für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 5,95 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es ein Mückenspray im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt das Autan Multi-Insektenschutz. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 5,0 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Mückenspray-Modellen im Mückensprays-Vergleich überzeugen?

11 der 17 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. ‎Ostermayer Jagd Mückenschutz, Anti-Brumm Forte, Bushman Insektenschutzmittel, Puressentiel Mückenspray, Autan Tropical, Neemen Protect Mückenspray, Lindkind Mückenspray, Autan Multi-Insektenschutz, Green Hero Mückenspray, Avuro Mückenschutzspray und Autan Mückenschutz ‎30767 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Mückenspray-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Mückenspray-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Mückensprays-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 20 Modelle von 17 verschiedenen Herstellern: ‎Ostermayer Jagd Mückenschutz, Anti-Brumm Forte, Bushman Insektenschutzmittel, Puressentiel Mückenspray, Autan Tropical, Neemen Protect Mückenspray, Lindkind Mückenspray, Autan Multi-Insektenschutz, Green Hero Mückenspray, Avuro Mückenschutzspray, Autan Mückenschutz ‎30767, Ballistol 29852, Autan Botanicals Pumpspray, Incognito Insektenschutzspray, Patronus Mücken Abwehr Hautspray, Velind Hautschutz und Mückenspray, Zedan Natürlicher Insektenschutz, Nobite 24470, Dr. Ehrlichs Mückenspray und Repellshield Mosquitoex. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Mückensprays interessieren?

Kunden, die sich für ein Mückenspray interessieren, suchten unter anderem auch nach „Autan“, „Anti-Brumm“ oder „Anti-Brumm“. Mehr Informationen »