Wer mit dem Mountainbike über Stock und Stein fahren möchte, freut sich über leichte MTB-Pedale. Diese sind der Teil des Fahrrads, der die Kraftübertragung zwischen Fahrer und Fortbewegungsmittel weiterleiten muss. Durch die falsche Pedalwahl können die Schuhe den Halt verlieren und die Verletzungsgefahr erhöht sich. Um Ihnen die Auswahl des richtigen Modells zu erleichtern, haben wir Ihnen die besten und beliebtesten Pedale in unserer aktuellen Vergleichstabelle zusammengestellt. Bestellen Sie sich hier direkt Ihr neues Modell. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell DEORE XT PD-T8000 von SHIMANO*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:DEORE XT PD-T8000 von SHIMANO
1192 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 19: Vergleich für beste MTB-Pedale
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
MTB Pedale Vergleich
DEORE XT PD-T8000 von SHIMANO
Produkt-Tipp
XT PD-M8120 von SHIMANO
PD-GR500 von SHIMANO
Preis-Tipp
16272 von Crankbrothers
XT PD-M8100 von SHIMANO
FUN221-0702E von FUNN
PD-EH500 von SHIMANO
M-Force 8 CR Pedale von Xpedo
K203-BL/RBSDE von ROCKBROS
KT-PED-03-BLA von Kartell
Mtb Pedale von CXWXC
2017-12CBK von ROCKBROS
CUBE MTB Pedale von Cube
TOP-P2 von Toptrek
USGE323 von Gewage
Mtb Pedale von MZYRH
ZONKIE MTB Pedale von Zonkie
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Highlight
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
DEORE XT PD-T8000 von SHIMANO
XT PD-M8120 von SHIMANO
PD-GR500 von SHIMANO
16272 von Crankbrothers
XT PD-M8100 von SHIMANO
FUN221-0702E von FUNN
PD-EH500 von SHIMANO
M-Force 8 CR Pedale von Xpedo
K203-BL/RBSDE von ROCKBROS
KT-PED-03-BLA von Kartell
Mtb Pedale von CXWXC
2017-12CBK von ROCKBROS
CUBE MTB Pedale von Cube
TOP-P2 von Toptrek
USGE323 von Gewage
Mtb Pedale von MZYRH
ZONKIE MTB Pedale von Zonkie
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als begeisterte Autorin mit Schwerpunkt auf Freizeitgestaltung ist es meine Mission, Menschen dabei zu helfen, ihre wertvolle Zeit optimal zu nutzen. Durch meine Arbeit als Spezialist für Freizeitaktivitäten kann ich Ihnen wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche bieten. Mein Ziel ist es, inspirierende Inhalte zu liefern, die Ihnen dabei helfen, Ihre Interessen und Leidenschaften voll auszuleben und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Ich schreibe nicht nur über hilfreiche Tipps und Tricks zur effizienten Freizeitgestaltung, sondern erzähle auch von spannende Reiseziele und abenteuerlichen Aktivitäten. Ich halte unseren Vergleich für MTB-Pedale insbesondere für Mountainbiker für sehr nützlich.
Janina S.Korrektur & Lektorat
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und erfreue mich daran, durch meine Überprüfung verschiedener Gegensätze stets Neues zu erlernen. In meiner Freizeit begeistere ich mich sehr für Sport und Freizeitaktivitäten. Als Korrekturleserin habe ich die Aufgabe zu gewährleisten, dass die Texte korrekt formuliert und leicht verständlich sind. Mein Zweck ist es, den Autoren zu helfen und ihre Botschaft effektiv zu vermitteln. Durch meine Begeisterung für schriftliche Ausdrucksweise und meine weit gefächerten Interessen, kann ich neue Einblicke und Gedanken in den Korrekturprozess einbringen, um sicherzustellen, dass die Texte qualitativ hochwertig sind.
MTB-Pedale-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem MTB Pedale Test das beste Produkt
Gute Pedale für das Mountainbike müssen Halt bieten und langlebig sein
Die besten MTB-Pedale sind mit mehreren Mountainbike-Modellen kompatibel. Sie verfügen über einen standardisierten Gewinde-Durchmesser von 9/40,6 Zentimetern. Das entspricht 9/16 Zoll. Durch die universale Kompatibilität können sie auf Mountainbikes, Citybikes, Rennräder und andere Fahrrad-Typen aufgeschraubt werden.
Gute Pedale sind mit mehreren Mountainbike-Modellen kompatibel und als MTB-Pedale mit Reflektor erhältlich.
Die richtigen Pedale für ein Mountainbike zu finden, kann einen langwierigen Entscheidungsprozess bedeuten. Generell raten MTB-Pedale-Tests 2025 zu hochqualitativen MTB-Pedalen mit Reflektoren. Diese verbessern nicht nur die Sichtbarkeit im Verkehr, sondern vereinen auch Sicherheit und Tritteffizienz. Um die Auswahl zu verkürzen, lohnt es sich, einen Blick auf diese Kaufkriterien zu werfen:
Material
Trittfläche
Grip
Gewicht
Gewinde
Flat oder Klick: Bei MTB-Pedalen sind mehrere Typen wählbar
Möchten Sie MTB-Pedale kaufen, können Sie zwischen drei Formen wählen. Die Plattformpedale – auch Flat Pedale genannt – sind für den Alltagsgebrauch geeignet. Problemlos können Sie mit normalen Schuhwerk Ihrem Lieblingssport nachgehen. Zusätzlich sind Klickpedale aufgrund ihres dynamischen, „runden“ Fahrgefühls beliebt. Durch die Einrastverbindung zwischen Schuh und Pedale entsteht ein sicherer Halt. Wer sich nicht für eine Variante entscheiden kann, ist mit Kombipedalen gut beraten. Diese tragen auch den Namen „hybride Pedale“.
MTB-Pedale sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Wie sich diese unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie aufweisen, fasst diese Tabelle zusammen:
Downhill Pedale, Plattform Pedale oder Klickpedale – Welche Pedal-Art bietet den besten Grip?
Entscheiden Sie sich für mehr Sicherheit für MTB-Pedale mit Reflektoren.
Die Form kann entscheidend für die Sicherheit und Krafteffizienz sein. Ob mit oder ohne Klick – ein hochwertiges Pedal dient dem Fuß als Verankerung mit dem Fahrrad. Mit einem Industrielager versehen, punktet es mit hoher Qualität. Plattformpedale verfügen über eine breite Auftrittsfläche. Für den sicheren Halt des Fußes sorgen die Metallstifte, Pins genannt. Sie geben der Schuhsohle Haftung. Die Pedale finden die Käufer in mehreren Größen. Als empfehlenswert gilt eine Pedalgröße von zwölf mal zehn Zentimetern.
Der Vorteil der Plattformpedale besteht in ihrer Alltagstauglichkeit. Anders als Klickpedale können die flachen Modelle problemlos mit Sandalen, Turnschuhen oder anderen Alltagsschuhen bedient werden. Wer keine Einkerbungen in seiner Sohle haben möchte, sollte Plattformpedale mit Zacken statt Pins wählen. Obgleich bei diesen weniger Haftung besteht, schonen sie das Schuhwerk.
Klickpedale – beispielsweise Downhill Klickpedale – punkten durch ihren Einrastmechanismus mit einem festen Halt. Sie ermöglichen mit dem runden Tritt ein dynamisches Fahrgefühl. Ursprünglich stammt das Klicksystem von Shimano und wurde unter den Namen SPD – Shimano Pedaling Dynamics – auf den Markt gebracht. Inzwischen sind Schuhe aller Hersteller mit dem System kompatibel. Dieses zeichnet sich durch seine mitgelieferten Schuhplatten, Cleats genannt, aus. Sie verbinden Schuh und Pedal, um für die perfekte Kraftübertragung zu sorgen.
Klickpedale können von zahlreichen Herstellern stammen. Der Unterschied besteht in den Klicksystemen. Sinnvoll ist es, ein Modell, von dem sich der Fahrer schnell ausklicken kann, zu wählen. In einer Gefahrensituation kann auf die Weise ein Unfall vermieden werden. Ob Shimano oder Doenhill Pedale – das Ausklicken des Schuhs kann sich gewöhnungsbedürftig gestalten. Da das Klicksystem teilweise die Bewegungsfreiheit einschränkt, empfiehlt es sich hauptsächlich für erfahrene Fahrer. Dafür bietet Klickpedale sicheren Halt, um auch einen steilen Trail zu meistern.
Kaufberatung: Gewicht und Haltbarkeit stehen bei MTB-Pedalen an erster Stelle
Das Material bestimmt die Qualität
Qualitativ hochwertige Bikes bestehen heutzutage aus Titan, Stahl oder rostfreiem Aluminium. Auch die Pedale verfügen über eine Legierung aus Metall. Dabei kann Aluminium mit seinem geringen Gewicht punkten. Im Vergleich zu Stahl ist es weniger fest, dafür elastischer. Noch mehr Elastizität weist Titan auf.
Wer neue MTB-Pedale kaufen möchte, kann zwischen zahlreichen Typen und Kategorien wählen. Diese unterscheiden sich in Material und Gewicht. Wer leichte MTB-Pedale wählt, ist klar im Vorteil. Dennoch sollten Sie auf hochwertige Materialien Wert legen. Die Mehrzahl der Pedale besteht aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung. Dadurch verfügen sie über einen guten Rostschutz. Als Standard werden in zahlreichen Mountainbike-Pedale-Tests Achsen aus CrMo-Stahl empfohlen. Hierbei handelt es sich um festes Metall, das eine hohe Bruchfestigkeit aufweist.
Günstige MTB-Pedale verzichten auf eine Stahlverstärkung, können bei einer anstrengenden Tour bergauf jedoch Schaden nehmen. Das Herz eines Pedals stellt das Kugellager dar. Dieses ermöglicht die einfache Drehung des Pedals. Sobald es dabei quietscht oder knirscht, ist das ein Zeichen für Verschleiß. Vorzugsweise ist auf ein gedichtetes Kugellager zu achten. Dieses beugt dem Eindringen von Staub und Nässe vor. Folglich sind die Pedale langlebiger. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, zeigt die folgende Tabelle die Vor- und Nachteile der klassischen Pedalmaterialien:
Material der MTB-Pedale
Eigenschaften
Kunststoff
günstig, aber anfällig gegenüber Schäden und Verschleiß
Aluminium
günstig und elastisch, aber geringe Festigkeit
Titan
elastisch und robust, aber vergleichsweise kostenintensiv
Mountainbikes – sportliche Bewegungsfreiheit seit den 70er-Jahren
Achten Sie darauf, dass Ihre neuen MTB-Pedale ausreichend Halt bieten.
Bereits seit den 70ern rollen Mountainbikes über Stock und Stein. Ihren Namen verdanken sie einem sportbegeisterten Amerikaner, der mit dem Fahrrad über die Kalifornischen Berge tourte. Ab den 80ern Jahren sorgt das Mountainbike für Innovation in der Fahrradindustrie. Das charakteristische Design sah nicht nur aufsehenerregend aus, sondern bewährte sich auch abseits befestigter Straßen. Ob im Gelände oder auf uneben Straßen – Mountainbikes sind beliebte und alltagstaugliche Alternativen zum klassischen Zweirad.
Ob die Radler die Fahrt genießen, hängt von mehreren Faktoren ab. Neben der Strecke und dem Gewicht des Fahrradsspielen die richtigen Pedale eine entscheidende Rolle. Wie MTB-Pedale-Tests zeigen, können sie über Traum- oder Albtraumtour entscheiden. Aus dem Grund empfiehlt es sich, sich bei der Auswahl Zeit zu lassen und den Kostenfaktor hinter der Qualität zurückzustellen.
FAQ: Fragen zu MTB-Pedalen und ihre Antworten
Welche Farben haben Mountainbike-Pedale?
Wer neue Pedale für sein Mountainbike sucht, steht vor der Wahl zwischen zahlreichen Farben. Von klassischem Schwarz bis zu grellen Farben – erlaubt ist, was gefällt. Soll das Fahrrad veredelt werden, eignen sich Pedale in Gold oder Silber. Um einen stimmigen Gesamteindruck zu kreieren, können Designliebhaber die Farben der Pedale auf das Mountainbike abstimmen. Ebenso finden sich Marken, die mit besonderen Highlights aufwarten. Bei RockBros freuen sich die Käufer beispielsweise über dreifarbige Pedale.
Was sagen Öko-Test und Stiftung Warentest über MTB-Pedale?
Bisher veröffentlichten weder Stiftung Warentest noch Öko-Test einen spezifischen MTB-Pedale-Test. Suchen Sie dennoch empfehlenswerte MTB-Pedale-Testsieger, können Sie einen Blick in unsere Vergleichstabelle werfen. Diese führt Hersteller, die viele Testberichte und MTB-Pedale-Vergleiche auf den Siegertreppchen sehen, auf. Zu diesen Marken gehören beispielsweise:
Funn
Enduro
Cube
Shimano
Sgodde
Look
RockBros
Wenn Sie weiterhin interessiert, was es beim Kauf eines Fahrrads zu beachten gibt, sollten Sie den Ratgeber „Fahrradkauf – Welches Fahrrad passt zu Ihnen“ der Stiftung Warentest vom April 2019 lesen.
Wie montieren Sie Fahrradpedale an Ihrem Mountainbike?
Um Mountainbike-Pedale an Ihrem Fahrrad zu befestigen, brauchen Sie lediglich einen Maul- oder Inbus-Schlüssel. Bei einigen Arten von Pedalen muss beachtet werden, welches Modell auf welche Seite gehört. Wie hoch der Kraftaufwand beim Pedalwechsel ist, hängt vom Zustand der Altpedale ab. Sind diese verschlissen oder weisen ein rostiges Gewinde auf, kann das Abmontieren Kraft kosten. Das Wechseln der MTB-Pedale funktioniert schnell und reibungslos. Wie es funktioniert, zeigt Ihnen das folgende Video:
Flat oder Klick: Bei MTB-Pedalen sind mehrere Typen wählbar
Downhill Pedale, Plattform Pedale oder Klickpedale – Welche Pedal-Art bietet den besten Grip?
Kaufberatung: Gewicht und Haltbarkeit stehen bei MTB-Pedalen an erster Stelle
Mountainbikes – sportliche Bewegungsfreiheit seit den 70er-Jahren
FAQ: Fragen zu MTB-Pedalen und ihre Antworten
Welche Farben haben Mountainbike-Pedale?
Was sagen Öko-Test und Stiftung Warentest über MTB-Pedale?
Wie montieren Sie Fahrradpedale an Ihrem Mountainbike?
MTB-Pedale im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
DEORE XT PD-T8000 von SHIMANO
XT PD-M8120 von SHIMANO
Preis-Tipp
PD-GR500 von SHIMANO
16272 von Crankbrothers
XT PD-M8100 von SHIMANO
FUN221-0702E von FUNN
Übersichtlich: Empfehlenswerte MTB-Pedale in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
geeignet für
mit Alltagsschuhen verwendbar
Angebote prüfen
Platz 1
DEORE XT PD-T8000 von SHIMANO
ca. 78 €
sehr gut
• Rennrad
• Trekking
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
XT PD-M8120 von SHIMANO
ca. 84 €
sehr gut
• Mountainbike
• E-Bike
• Rennrad
• Trekkingrad
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
PD-GR500 von SHIMANO
ca. 52 €
sehr gut
• Mountainbike
• BMX
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
16272 von Crankbrothers
ca. 34 €
sehr gut
• Mountainbike
• BMX
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
XT PD-M8100 von SHIMANO
ca. 77 €
sehr gut
• Mountainbike
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.