Marshall-Bluetooth-Lautsprecher im Vergleich oder Test 2025
Marshall-Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich: Die besten Produkte
Sie suchen Lautsprecher, die sich per Bluetooth verbinden und dabei noch richtig schick aussehen? Dann sind Marshall-Bluetooth-Lautsprecher möglicherweise genau passend für Sie. Der bekannte Retro-Look sowie die erstklassige Klangqualität machen aus den Bluetooth-Lautsprechern von Marshall eine ideale Wahl.
Einige Bluetooth-Lautsprecher von Marshall können bis zu sieben Kilo schwer sein, sodass sie nicht immer auch für unterwegs gut geeignet sind. In unserer Vergleichstabelle können Sie die wichtigsten Eigenschaften der Marshall-Bluetooth-Lautsprecher vergleichen. Hervorragend bewerten wir im Oktober 2025 das Modell Stanmore III von Marshall*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:Stanmore III von Marshall
516 Rezensionen
Preis/Qualitäts-Tipp:Stockwell II von Marshall
4634 Rezensionen
Überarbeitet:
20.10.2025
1 - 8 von 15: Vergleich für beste Marshall-Bluetooth-Lautsprecher
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Marshall-Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Stanmore III von Marshall
Produkt-Tipp
Woburn III von Marshall
Stockwell II von Marshall
Preis-Tipp
Tufton Black & Brass Edition von Marshall
Bestseller
Tufton von Marshall
Woburn II von Marshall
Acton III von Marshall
Middleton von Marshall
Kilburn II von Marshall
Code 25 C von Marshall
MG30 GFX von Marshall
Emberton von Marshall
Emberton II von Marshall
Willen Bluetooth-Lautsprecher von Marshall
Willen II von Marshall
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Bestseller
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Stanmore III von Marshall
Woburn III von Marshall
Stockwell II von Marshall
Tufton Black & Brass Edition von Marshall
Tufton von Marshall
Woburn II von Marshall
Acton III von Marshall
Middleton von Marshall
Kilburn II von Marshall
Code 25 C von Marshall
MG30 GFX von Marshall
Emberton von Marshall
Emberton II von Marshall
Willen Bluetooth-Lautsprecher von Marshall
Willen II von Marshall
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Zusätzliche Lautsprecher können durch den Stack-Modus integriert werden
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
2 Jahre
2 Jahre
1 Jahr
1 Jahr
keine Angabe
1 Jahr
2 Jahre
2 Jahre
1 Jahr
keine Angabe
1 Jahr
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
1 Jahr
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferzeit prüfen
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für Marshall-Bluetooth-Lautsprecher insbesondere für Musikliebhaber und Technikbegeisterte für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
Marshall-Bluetooth-Lautsprecher-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Marshall-Bluetooth-Lautsprecher Test das beste Produkt
Die besten Marshall-Bluetooth-Lautsprecher 2025
Marshall-Bluetooth-Lautsprecher verbinden ein schönes Retro-Design und einen tollen Klang.
Suchen Sie einen Bluetooth Lautsprecher, der Ihre Musik perfekt abspielt und dabei noch gut aussieht? Ein mobiler Lautsprecher von Marshall könnte eine gute Wahl darstellen, denn die Geräte sind im schicken Retro-Look gehalten und überzeugen zudem mit einer erstklassigen Klangqualität.
Ob Bluetooth Lautsprecher mit Radio, besonders druckvollem Bass oder einem analogen Regler – Marshall hat die passenden Lautsprecher mit Bluetooth für Sie parat.
Geräte-Arten: Stationäre oder mobile Bluetooth-Lautsprecher von Marshall
Bei einem Marshall Bluetooth Speaker haben Sie die Wahl, ob es sich um eine mobile Bluetooth Box oder um eine stationäre Marshall Box handeln soll.
sehr ausgeprägter Bass möglich nur für den Heimgebrauch (bzw. für Orte mit Strom) erstklassiger Klang
xrelativ schwer (schwerer als mobile Lautsprecher von Marshall) xBetrieb ist nur mit dauerhafter Stromversorgung möglich (daher nicht mobil) xmeistens teurer als die mobile Variante xmeistens nur in Schwarz erhältlich (seltener in Cream oder Weiß)
Mobile Marshall Bluetooth Box
relativ leicht (leichter als ein stationärer Marshall Lautsprecher) mobiler Marshall Speaker kann mit Akku betrieben werden (oder wahlweise per Strom) perfekt für unterwegs aufgrund der Mobilität für Indoor- und Outdoor-Nutzung bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit für Audio-Wiedergabe meistens günstiger als eine stationäre Marshall Musikbox
xBass nur relativ moderat xmeistens nur in Schwarz erhältlich (seltener in Cream oder Weiß)
Die stationären Marshall Lautsprecher sind generell schwerer (meist über drei Kilo) wie mobile Boxen von Marshall. Dennoch sind die Lautsprecher von Marshall insgesamt recht schwer, wenn man sie mit anderen Modellen und Herstellern vergleicht.
Bekannt geworden ist die Firma Marshall übrigens durch Verstärker für Gitarren.
Welche Marshall-Reihe für welchen Bedarf?
Im Zuge eines direkten Vergleichs von kabellosen Lautsprechern haben wir uns verschiedene Modelle angesehen. Die Bluetooth-Speaker von Marshall sind hierbei besonders positiv aufgefallen.
Retro-Look:
Alle Modelle von Marshall sind gleichermaßen Retro-Lautsprecher im beliebten Retro-Design.
Es gibt verschiedene Reihen von Marshall, mit denen sich die Lautsprecher unterscheiden lassen. Sie sind verschieden in Sachen Bass, Klangqualität, aber auch der Ausgangsleistung. Nachfolgend eine kleine Übersicht, wann welche Reihe am besten geeignet ist.
Großartiger Sound für Zuhause: unter anderem Marshall Woburn oder Marshall Stanmore
Dezenter Sound für Zuhause: unter anderem Marshall Acton, Marshall Kilburn oder Marshall Stockwell
Sound für unterwegs: unter anderem Marshall Stockwell oder Marshall Kilburn
Kaufberatung: von der Serie bis hin zur Klangqualität
Achten Sie beim Kauf eines Bluetooth-Lautsprechers darauf, ob das Gerät per Batterie oder Netzbetrieb mit Strom versorgt wird.
Ehe Sie sich eine Marshall Bluetooth Box zulegen und auf Play drücken, müssen Sie entscheiden, welche Serie für Sie am besten geeignet ist. Wollen Sie nur Radio per Bluetooth hören oder erstklassigen Sound mit dem Marshall Bluetooth Speaker genießen? Wir verraten Ihnen die wichtigsten Eigenschaften, die beim Kauf zu beachten sind.
Klangqualität: Generell gilt – jeder Retro Bluetooth Lautsprecher von Marshall hat einen sehr guten Klang. Die Klänge aus einem Retro Bluetooth Lautsprecher von Marshall wirken kräftig, rund und warm. Wenn das Gerät zusätzlich mit Tweetern versehen ist, wird der Klang noch natürlicher und klarer. Bei fast allen Modellen ist das gegeben, nur bei günstigen Modellreihen (wie z.B. Marshall Stockwell) wird auf zusätzliche Tweeter verzichtet.
Bass: Bei einem Hifi-Produkt, wie dem Marshall-Bluetooth-Lautsprecher, ist natürlich auch der Bass relevant. Hier sollten Sie auf die Ausgangsleistung achten. Wenn dieser Wert höher ist, sorgt das in der Regel für mehr Bass. Die Box klingt demnach kraftvoller und lauter. Wer nur in moderater bis hoher Lautstärke hört, ist mit 10 bis 20 Watt gut bedient. Ein ausgeprägter Bass sowie eine hohe Lautstärke kann mit etwa 20 bis 40 Watt erreicht werden. Sollen die maximale Lautstärke sowie ein druckvoller Bass möglich sein, sollten Sie Geräte ab 40 Watt erwerben. Zu beachten ist allerdings, dass mit höherer Watt-Zahl natürlich auch der Stromverbrauch steigt.
Akku: Alle Retro Bluetooth Lautsprecher, die mobil eingesetzt werden und daher über einen Akku verfügen, können sich in Sachen Akkulaufzeit durchaus sehenlassen. Die Akkulaufzeit wird bei den meisten Modellen mit bis zu 20 Stunden angegeben. Für einen mobilen Lautsprecher, den Sie vielleicht am Strand oder zu anderen Zwecken nutzen wollen, ist das mehr als ausreichend. In der Praxis gelangen die Geräte zwar meist nicht an die 20 Stunden heran, aber über 15 Stunden sind es locker.
Reichweite: Angegeben wird die Bluetooth Reichweite in m, also Meter. Bei allen Modellen liegt sie dank der Bluetooth 4.0 Verbindung bei etwa zehn Metern. Das bedeutet, dass die Bedienung über das Smartphone (oder von einem anderen Gerät aus) auch aus zehn Metern Entfernung noch möglich ist.
Sonstiges: Das Design allein (welches bei den Bluetooth-Lautsprechern von Marshall immer Retro ist) verführt bereits dazu, sich die coolen Lautsprecher von Marshall genauer anzusehen. Zusätzlich bieten einige Geräte aber auch ein eingebautes Internetradio. Stellen Sie hierfür per WLAN eine Verbindung zum Internet her. Anschließend sind die Geräte dank des eingebauten Internetradios mit verschiedenen Diensten kompatibel, wie Google Chromecast, Spotify Connect oder Airplay von Apple. Sie können daher auch als Smart-Home-Lautsprecher fungieren.
FAQ zum Thema Marshall-Bluetooth-Lautsprecher
Sie haben in der Kategorie der Marshall Lautsprecher, die sich per Bluetooth verbinden lassen, noch Fragen? Dann finden Sie in unserer FAQ die nötige Hilfe.
Welche Alternativen gibt es zum Marshall-Bluetooth-Lautsprecher?
Es gibt von vielen Herstellern spezielle Bluetooth-Lautsprecher für den Outdoor-Bereich, die wasserdicht sind.
Wer keinen Marshall-Bluetooth-Lautsprecher günstig findet oder generell eine andere Marke bzw. einen anderen Hersteller ausprobieren möchte, findet nachfolgend einige Tipps von uns. Der Typ der Bluetooth-Lautsprecher ist generell bei vielen weiteren Marken zu finden, unter anderem bei:
Philips
Bose
B&W
JBL
Sony
B&O
Beats
Teufel
Ultimate Ears
Zwar überzeugen Marshall Lautsprecher bereits auf voller Linie, aber einige Dinge sind möglicherweise bei anderen Herstellern speziell für Sie besser gelöst. Die Marshall-Lautsprecher sind beispielsweise relativ schwer und groß, sodass sie nicht als Mini Lautsprecher durchgehen. Das ist unter anderem bei JBL-Produkten besser, da es hier auch Mini-Lautsprecher mit Bluetooth gibt.
Hat Stiftung Warentest einen Marshall-Bluetooth-Lautsprecher Test?
Obwohl Stiftung Warentest nicht jede Art von technischen Produkten testet, so hat das Unternehmen aber in der Tat Bluetooth-Boxen getestet. Es handelt sich aber nicht um einen Marshall-Bluetooth-Lautsprecher Vergleich, sondern um einen allgemeinen Test von Bluetooth-Boxen aus dem Jahr 2021 (Stand 06/2021). Wer wissen möchte, ob es einen Marshall-Bluetooth-Lautsprecher Testsieger gibt, findet bei Stiftung Warentest alle Infos dazu. Wenn es aber speziell ein bester Marshall-Bluetooth-Lautsprecher sein soll, ist ein eigener Vergleich ratsamer. So können Sie individuell entscheiden, welche Serie und Marshall Box zu Ihren Klang- und weiteren Vorstellungen passt. Unsere Kaufberatung und unsere Vergleichstabelle geben Aufschluss darüber, welche Kaufkriterien wichtig sind, ehe Sie sich einen Marshall-Bluetooth-Lautsprecher kaufen.
Gibt es bei den Marshall-Bluetooth-Lautsprechern Geräte mit Radio?
Die Multi-Room-Modelle von Marshall sind mit einem eingebauten Internetradio versehen. Auf diese Weise können Sie am Lautsprecher auch Radio hören. Sie greifen dabei aber auf tausende Radiosender zurück, da die Verbindung über das Internet hergestellt wird.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Marshall-Bluetooth-Lautsprecher
In dem YouTube-Video wird das Produkt Marshall Emberton vorgestellt, ein portabler Bluetooth-Lautsprecher. Der Videoersteller zeigt in einer detaillierten Bewertung die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Lautsprechers, wie die Klangqualität, die Akkulaufzeit und das Design. Am Ende des Videos gibt der Ersteller seine persönliche Meinung und eine Empfehlung ab, ob der Marshall Emberton eine gute Kaufentscheidung ist.
Geräte-Arten: Stationäre oder mobile Bluetooth-Lautsprecher von Marshall
Welche Marshall-Reihe für welchen Bedarf?
Kaufberatung: von der Serie bis hin zur Klangqualität
Welche Alternativen gibt es zum Marshall-Bluetooth-Lautsprecher?
Hat Stiftung Warentest einen Marshall-Bluetooth-Lautsprecher Test?
Gibt es bei den Marshall-Bluetooth-Lautsprechern Geräte mit Radio?
Marshall-Bluetooth-Lautsprecher im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Stanmore III von Marshall
Woburn III von Marshall
Preis-Tipp
Stockwell II von Marshall
Bestseller
Tufton Black & Brass Edition von Marshall
Tufton von Marshall
Woburn II von Marshall
Acton III von Marshall
Middleton von Marshall
Übersichtlich: Empfehlenswerte Marshall-Bluetooth-Lautsprecher in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Stereo-Lautsprecher
Mobile Box läuft mit Akku
Angebote prüfen
Platz 1
Stanmore III von Marshall
ca. 292 €
sehr gut
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Woburn III von Marshall
ca. 430 €
sehr gut
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Stockwell II von Marshall
ca. 164 €
sehr gut
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Tufton Black & Brass Edition von Marshall
ca. 329 €
sehr gut
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Tufton von Marshall
ca. 442 €
sehr gut
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.