Wenn Sie sich für Musik begeistern, kann ein Gitarren Test mit einem der beliebtesten Musikinstrumente vertraut machen. Bereits Kinder möchten Gitarre lernen und beherrschen das Spiel nach Noten.
Wer die Gitarrengriffe perfektioniert, wird sich auf unterschiedliches Terrain begeben können und klassische Gitarrenakkorde ebenso erklingen lassen, wie einen intensiven E-Bass. Gitarren kaufen, ist keine leichte Aufgabe. Die Instrumente müssen verschiedenen Ansprüchen genügen, in der Akustik überzeugen oder zum Gitarre spielen lernen geeignet sein. Ein Blick in unsere Vergleichstabelle macht mit Konzertgitarren näher vertraut.
So finden Sie in einem Gitarren Test das beste Produkt
Die besten Gitarren 2022
Gitarren gehören zur Instrumentenfamilie der Kastenhalslauten.
Es gibt wenige Instrumente, die in derartiger Vielfalt angeboten werden wie Gitarren. Bereits Vorschulkinder besuchen begeistert den Gitarrenunterricht, machen sich mit der Grifftabelle vertraut und lernen Gitarrenlieder. Wenn sich Teenager den Gitarrengurt umlegen, träumen sie von ihrem großen Auftritt mit der E-Gitarre und schaffen mit Bass und Verstärker die nötige Kulisse, um ihren Idolen nachzueifern.
Anfänger Gitarren sind beliebte Geschenke für den Nachwuchs. Die Bassgitarre spricht geübte Musiker an. Profi Gitarren sind lohnende Investitionen und werden mit allerlei Zubehör angeboten. Wer Gitarrenunterricht nimmt, wird auch auf einer preiswerten Guitar die nötigen Gitarrengriffe üben können.
Musik nach Noten – Akustik- oder E-Gitarre
In einem Gitarre Vergleich stoßen Sie auf vielfältige Musikinstrumente, die sich im Hinblick auf Material, Saiten oder Korpus unterscheiden. Für den Einstieg in die Thematik ist folgende grobe Unterteilung relevant:
Akustik Gitarre: Die Musik entlocken Sie diesem Instrument lediglich durch die mechanische Bewegung der Gitarrensaiten. Wer Gitarre spielen lernen möchte, sollte auf diese einfach zu bedienenden Gitarren zurückgreifen. Auf den Korpus sind Gitarrensaiten, Steg und Schallloch zu finden. Für diese Musikinstrumente wird kein weiteres Zubehör benötigt. Kinder lernen damit am besten, wie sich die Gitarre richtig greifen und die Gitarre richtig stimmen lässt.
E-Gitarre: Die E-Gitarre verfügt über Verstärker und den charakteristischen E-Bass. Gitarrenverstärker ermöglichen eine bessere Akustik. In Kombination mit Drums oder Blasinstrumenten kommt der raue Sound der Guitar besonders zur Geltung. Die E-Gitarre kann weniger flexibel verwendet werden und bleibt auf verschiedene Musikrichtungen beschränkt.
Die Vor- und Nachteile der genannten Gitarren Arten
Gitarre Art
Vorteile
Nachteile
Akustik Gitarre
einfach zu lernen für Anfänger geeignet sauberer Klang kein Zubehör notwendig Klangerzeugung rein mechanisch
xgroße Unterschiede in Preis und Qualität
E-Gitarre
Klangerzeugung durch elektrische Verstärkung kann lauter gespielt werden
xnicht für Anfänger geeignet xZubehör notwendig xweniger vielseitig einsetzbar
Die Akustik Gitarre im Detail beschrieben
Fällt die Wahl auf die Akustik Gitarre, haben Sie sich für klassische Gitarren von Fender, Gibson, Ibanez oder Höfner entschieden. In einem Gitarren Test sind diese Musikinstrumente besonders häufig vertreten. Bevor Sie eine Gitarre kaufen, sind weitere Unterteilungen hilfreich:
Konzertgitarren: Konzertgitarren sind ideal zum Gitarre lernen. Die Konzertgitarre zeichnet ein weicher Klang aus. Auch nach längerem Üben der Gitarrengriffe werden nur selten Schmerzen in den Fingern auftreten. Das flache und breite Griffbrett erleichtert das Üben der Noten und Gitarrenakkorde.
Westerngitarren: Die Westerngitarre ist größer als eine Konzertgitarre. Passen die Gitarrengriffe, lässt sich ein heller und klarer Klang erzeugen. Die Saiten der Westerngitarre bestehen aus Stahl und sind besonders robust und langlebig. Die Liebhaber von Rock- und Bluesmusik werden vermutlich bevorzugt diese Gitarre kaufen.
Resonatorgitarren: Diese Halbakustik Gitarre verfügt über mechanische Lautsprecher aus Metall. Die Saiten besehen auch bei diesem Modell aus Stahl. Die Gitarrenakkorde senden Schwingungen an den Steg aus. Diese Gitarre ist besonders als Jazzgitarre gefragt.
Das Material bestimmt die Klangqualität
Eine günstige Gitarre besteht häufig aus Lindenholz. Gerade für Kinder oder Anfänger, die sich erstmal ausprobieren wollen, eignet sich ein solches Modell.
Ein Konzertgitarre Test konzentriert sich auf die Beschaffenheit von Boden und Zargen der Instrumente. Die Decke bestimmt maßgeblich den Klang der Akustikgitarre. Verwendet werden bevorzugt weiche Nadelhölzer wie Fichte oder Zeder.
Sie werden besonders klare und helle Gitarrenakkorde erzeugen können, wenn das Instrument von Martin, Clifton, Navarra oder Tenson aus weichen Hölzern besteht. Der Kenner macht dabei feine Unterschiede: Zedernholz erzeugt einen besonders warmen und komplexen Ton.
Das Material von Zargen und Boden nimmt keinen Einfluss auf den Klang der Höfner Gitarren. Bei Gitarren von Gibson, Fender, Epiphone oder Ibanez werden für den Boden Linde, Ahorn, Mahagoni oder ein anderes Hartholz verarbeitet.
Gitarren müssen gestimmt werden
Stimmgerät nutzen:
Das Stimmgerät muss in unmittelbare Nähe der Gitarre aufgestellt werden. Eine gute Position sind die Oberschenkel. Nun schlagen Sie eine Seite an und bekommen über das Stimmgerät angezeigt, ob Sie den richtigen Ton getroffen haben oder nachkorrigieren müssen.
Wer mit einer Gitarre Musik machen möchte, wird wissen, dass die 12 saitige Gitarre gestimmt werden muss, damit die Gitarrenlieder das Publikum und den Spieler selbst überzeugen. Ob die Gitarre für Linkshänder bestimmt ist oder es sich um eine E Akustik Gitarre handelt, macht dabei keinen Unterschied.
Die Mensur weist auf die Größe der Gitarren hin
Die Mensur gibt Auskunft über die Saitenlänge, welche bei deren Anschlag in Schwingung versetzt wird. Somit erfahren Sie mit den Angaben zur Mensur indirekt auch etwas über die Größe von Martin Gitarren, Ibanez Gitarren oder der E-Gitarre von Yamaha.
Folgende Größen gelten als Standard:
Gitarre für Erwachsene = 65 cm oder 4/4
Gitarre für Kinder = kleiner als 65 cm oder ¾
FAQ: Fragen und Antworten rund um Kauf und Verwendung von Gitarren
Wenn Sie schnell mit Gitarre lernen beginnen möchten, werden Sie das passende Set ohne Umschweife finden wollen. Unsere Kaufberatung soll Sie dabei unterstützen. Gern verweisen wir auch auf aktuelle Untersuchungen der Stiftung Warentest. Auf der Homepage des Portals können Sie nachlesen, wie die Meinung über E-Gitarre Starter Sets ausfiel. Der Gitarren Test stammt aus dem Jahre 2006 und ist daher keine relevante Größe, um einen aktuellen Gitarre Testsieger zu finden. Um Ihnen eine bestmögliche Kaufentscheidung zu ermöglichen, beantworten wir abschließend noch einige hilfreiche FAQs.
Wer hat die Gitarre erfunden?
Wenn Sie sich eine E Akustik Gitarre betrachten, werden Sie kaum glauben, dass Ukulele, Drums oder E-Piano eine weit jüngere Geschichte besitzen. Tatsächlich lässt sich der eigentliche Erfinder der Gitarren nicht mehr feststellen. Überliefert sind den Gitarren ähnliche Instrumente seit 5.000 Jahren.
Der Weg bis zu Bass, Yamaha Gitarren oder Fender Gitarren mit entsprechendem Zubehör war lang. Wesentlichen Anteil an der Entwicklung von Gitarren, wie wir sie heute kennen kommt Antonio de Torres zu. Torres feilte Mitte des 19. Jahrhunderts an Material und Korpus und vergrößerte die Form der Instrumente.
Was kostet eine Gitarre?
Wenn Sie eine Gitarre kaufen, ziehen Sie auch direkt den Kauf von praktischen Zubehör wie einem Gitarrenständer in Erwägung.
Gitarren von Gibson, Fender oder Epiphone sind keine Schnäppchen. Wenn Ihr Kinder gerade damit beginnt, Noten zu lernen, kann für den Einstieg eine günstige Konzertgitarre empfohlen werden. Diese bekommen Sie bereits ab 100 Euro. Vergessen Sie nicht, Noten, Gitarrenstände und Stimmgerät ebenfalls zu besorgen, damit der Einstieg in das neue Hobby reibungslos gelingen kann. Günstiger ist der Kauf im Set.
Professionelle Musiker geben für ihre Instrumente auch 500 Euro und mehr aus. Wer sich einen Bass zulegen möchte, oder von einer Gitarre von Gibson oder Fender träumt, kann auch den Kauf von gebrauchten Gitarren ins Auge fassen.
Welche Gitarre ist gut für Anfänger?
Konzertgitarren von Gibson, Fender oder Ibanez sind sehr gut für Anfänger geeignet. Wenn Sie diese Gitarren kaufen, erhalten Sie ein einfach zu spielendes und flexibles Instrument. Der Kauf im Set bietet sich an. Ein Set erspart den Zukauf von Gitarrentasche, Noten oder Stimmgerät.
Wie viel kostet Gitarrenunterricht?
Wer später mit Bass und Verstärker professionell umgehen möchte, muss zunächst das Gitarrenspiel von der Pike auf lernen. Ein halbstündiger Gitarrenunterricht kostet etwa 20 Euro.
Unterricht in der Gruppe ist etwa zehn Euro billiger als Einzelunterricht.
Pro Monat müssen Sie etwa 80 bis 100 Euro für regelmäßigen Gitarrenunterricht einkalkulieren.
Dieses Video beschäftigt sich mit dem Gitarre lernen:
Welche sind die besten Gitarren aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Platz 1 - sehr gut: Yamaha C40BL - ab 139,00 Euro
Platz 2 - sehr gut: Yamaha F310 TBS - ab 149,00 Euro
Platz 3 - sehr gut: Donner DAG-1S - ab 119,99 Euro
Platz 4 - sehr gut: Ibanez GA6CE-AM - ab 247,16 Euro
Platz 5 - sehr gut: Ortega R221BK - ab 259,00 Euro
Platz 6 - sehr gut: Tiger Music ACG3-NT - ab 105,49 Euro
Platz 7 - sehr gut: Yamaha F370 Akustikgitarre - ab 339,00 Euro
Platz 8 - gut: Navarra NV32 - ab 104,00 Euro
Platz 9 - gut: Stagg C546TCE-BLS - ab 105,21 Euro
Platz 10 - gut: Navarra klassische Gitarre - ab 97,53 Euro
Platz 11 - gut: 3rd Avenue Konzertgitarre - ab 70,48 Euro
Platz 12 - gut: Classic Cantabile AS-851 - ab 64,99 Euro
Im Gitarren-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Gitarren-Vergleich sind Produkte von 10 Herstellern vertreten, die Ihnen 14 verschiedene Gitarre-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten eine Gitarren aus dem Gitarren-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Gitarren aus unserem Vergleich 135,42 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 39,99 Euro. Mehr Informationen »
Zu welcher Gitarre haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Gitarren-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Yamaha C40BL. 4113 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Gitarren, welche im Gitarren-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Gitarren haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Yamaha C40BL, Yamaha F310 TBS, Donner DAG-1S, Ibanez GA6CE-AM, Ortega R221BK, Tiger Music ACG3-NT und Yamaha F370 Akustikgitarre. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Gitarren Eingang in den Vergleich?
In unseren Gitarren-Vergleich wurden insgesamt 14 verschiedene Gitarre-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Yamaha C40BL, Yamaha F310 TBS, Donner DAG-1S, Ibanez GA6CE-AM, Ortega R221BK, Tiger Music ACG3-NT, Yamaha F370 Akustikgitarre, Navarra NV32, Stagg C546TCE-BLS, Navarra klassische Gitarre, 3rd Avenue Konzertgitarre, Classic Cantabile AS-851, MSA C9 und MSA C22. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Gitarren interessieren, noch?
Wer sich für Gitarren interessiert, sucht häufig auch nach „Guitar“, „Akkustik-Gitarre“ oder „Akkustik-Gitarre“. Mehr Informationen »
Gitarre
Vergleichsergebnis
Erhältlich ab
Kundenwertung (Amazon)
Gitarre kaufen
Yamaha C40BL
Vergleichssieger
139,00
4,6 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yamaha F310 TBS
149,00
4,6 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Donner DAG-1S
Preis-Leistungs-Sieger
119,99
4,5 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ibanez GA6CE-AM
247,16
4,2 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ortega R221BK
259,00
4,6 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tiger Music ACG3-NT
105,49
4,5 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yamaha F370 Akustikgitarre
339,00
4,6 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Navarra NV32
104,00
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stagg C546TCE-BLS
105,21
3,5 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Navarra klassische Gitarre
97,53
4,0 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
3rd Avenue Konzertgitarre
70,48
4,2 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Classic Cantabile AS-851
64,99
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MSA C9
54,99
4,4 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MSA C22
39,99
4,1 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mehr Tests und Vergleiche für Gitarre gibt es hier: