Ukulele-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Ukulele Test das beste Produkt

Eine gute Ukulele bekommen Sie bei dem Hersteller Ibanez.

Dem Spielen eines Instruments haftet noch immer eine gewisse Magie an. Doch bevor Sie ein Instrument sicher spielen können, vergehen unzählige Stunden, in denen Sie Noten und Akkorde lernen. Neben der Gitarre gehört heute die Ukulele (fälschlicherweise oft Ukkulele, Okulele oder Okkulele geschrieben) zu den Favoriten, die der Markt zu bieten hat. Auf den ersten Blick wirkt sie wie eine Gitarre im Miniformat, doch wer einmal auf ihr gespielt hat, wird von dem Klang begeistert sein. Er weckt unheimlich viele Assoziationen mit Hawaii und bringt tropische Stimmung in den Alltag. Wie sämtliche Musikinstrumente gibt es auch die Ukulele in verschiedenen Varianten und so finden Sie neben der EB Ukulele beispielsweise auch die EM7 Ukulele. Wir nehmen Sie mit in die Welt dieses Musikinstruments und liefern Ihnen Informationen, die Sie vielleicht noch nicht kennen.

Verschiedene Ukulele-Arten in der Übersicht

Banjo, Mandoline, E-Piano, Akustik Gitarre, Keyboard – das Spiel eines Instruments fasziniert seit jeher. Doch immer größerer Beliebtheit erfreut sich mittlerweile die Ukulele. Kein Wunder, bringt die Ukulele Stimmung in jede langweilige Party oder in ein privates Konzert. Eine Ukulele hat grundsätzlich immer eine bestimmte Saitenanzahl. Das Saitenmaterial ist auch relativ einheitlich, lediglich beim Korpusmaterial gibt es einige Unterschiede. Daher wird diese Mini Gitarre anhand der Größen in verschiedene Arten unterschieden, wobei die Sopran Ukulele heute grenzübergreifend als Standardgröße gilt. Daneben gibt es noch die Bariton und Tenor Ukulele sowie das Bass-Modell. Mit der folgenden Tabelle stellen wir Ihnen drei gängige Ukulele-Typen vor.

Ukulele-Art Beschreibung
Bass Ukulele Das Handling der Bass Ukulele ist nicht ganz einfach und setzt mit Blick auf die klassischen E-Bässe auch eine gewisse Umgewöhnung voraus. Doch in den kleinen Ausführungen steckt eine gewaltige Tonvielfalt. Der Korpus ist sehr klein, was sich wiederum bei der Tonqualität bemerkbar macht. Überragend ist hier jedoch der Tiefendruck.
Jazz Ukulele Aus verschiedenen Hölzern wird die Jazz Ukulele gefertigt. Sie ist recht selten zu finden, aber gut geeignet für Blues und Love Songs. Häufig werden hier dunkle Hölzer genutzt. Die Mensur hat meist eine Länge von 39 cm. Der Steg ist typischerweise einteilig, wodurch die Töne direkt übertragen werden.
Sopran Ukulele Bei der Sopran Ukulele wird eine Gesamtlänge von 53 cm verarbeitet. Die Mensur misst 350 mm. Dadurch unterscheidet sich der Klang der Sopran Ukulele von denen anderer Modelle. Sie ist aber die Standardvariante und wird oft auch als Ukulele für Anfänger beworben.

Vor- und Nachteile verschiedener Ukulele-Typen

Welche Ukulele darf es für Sie sein? Sind Sie Anfänger, sind Sie mit der Sopran Ukulele gut bedient. Die kleine Größe erleichtert Ihnen das Erlernen der verschiedenen Griffe und sorgt außerdem dafür, dass sie überall hin mitgenommen werden kann. Suchen Sie etwas Außergewöhnliches ist stattdessen die Bass oder Jazz Ukulele eine gute Wahl. Beide fallen durch ihren besonderen Klang auf. Mit der Jazz Ukulele sind Sie dem Blues sehr nahe. Suchen Sie einen Ukulele Test, müssen Sie auf einen Vergleich der Stiftung Warentest verzichten. Bislang haben sich die Experten nämlich noch nicht in dem Instrument versucht. Stattdessen können Sie sich einmal die Vorzüge und Schwächen anschauen, die wir hier für Sie aufgelistet haben.

Ukulele-Typ Vorteile Nachteile
Bass Ukulele
  • hervorragender Tiefendruck
  • gute Alternative zu den E-Bässen
  • bleiben beim Tonvolumen hinter dem E-Bass zurück
  • detzen eine gewisse Umgewöhnung voraus
Jazz Ukulele
  • ideal für Blues und Liebeslieder geeignet
  • leicht zu erlernen
  • Klang ist sehr außergewöhnlich
Sopran Ukulele
  • gut als Ukulele für Anfänger geeignet
  • viele Angebote zur Auswahl
  • hoher Wiedererkennungswert
  • nicht als Orchester Modell für ein Konzert geeignet

Welche Ukulele ist für Sie geeignet?

Wie stimmt man eine Ukulele?

Möchten Sie die Ukulele stimmen, müssen Sie die Saiten anpassen. Es ist wichtig, dass die Ukulele Saiten korrekt gestimmt sind, da sonst die Töne sehr unangenehm klingen. Sie können hierfür auf ein Stimmgerät zurückgreifen. Haben Sie keine umfassenden Erfahrungen mit dem Ukulele stimmen, sollten Sie ein elektronisches Stimmgerät kaufen. Damit wird der Ton automatisch angepasst und die Saite so lange gespannt, bis sie optimal sitzt. Die Kosten liegen hierfür bei über 30 Euro. Welche Ukulele Saiten für Sie passen, sollten Sie von der Ukulele selbst abhängig machen.

Tipp

Lassen Sie sich bei der Auswahl der Ukulele Größen von einem Fachmann beraten. Die Größe hat entscheidenden Einfluss auf die Spieleigenschaften.

Wie lernen Sie Ukulele?

Möchten Sie das Spielen der Ukulele lernen, ist es hilfreich, wenn Sie sich an eine Musikschule oder ein Tutorial im Internet wenden. Anders als bei den Gitarren (wie z. B. bei der Acoustic Guitar) lernen Sie das Ukulele Spiel sicherlich recht schnell. Sie müssen für das Instrument verschiedene Ukulele Akkorde lernen. Hierfür sind verschiedene Griffe auf dem Instrument erforderlich. Eine Ukulele Grifftabelle können Sie von Ihrem Lehrer oder aus dem Internet bekommen. Im Unterricht werden zu Beginn einfache Songs mit wenigen Akkorden gelernt. Hier werden Sie auch an Chords und Fingerpicking herangeführt, sodass Sie neben den Ukulele Noten auch gleich die Techniken kennen lernen. Wie das Ukulele lernen ohne Lehrer funktioniert? Ein Video bei YouTube kann Ihnen ebenso einzelne Ukulele Akkorde vermitteln oder wichtige Tipps für das Spiel vermitteln.

Was ist leichter – Ukulele oder Gitarre?

Musik basiert auf Noten und das Erlernen dieser bildet eine der Grundlagen, wenn Sie ein Instrument lernen möchten. Dazu zählen also auch Ukulele Noten und eine Ukulele Akkordtabelle. Gemeinhin gilt Ukulele als leichter erlernbar als die Gitarre. Das ist unter anderem der speziellen Bauweise geschuldet. Auch wenn das Spielen recht einfach ist, ist Langeweile mit der Ukulele ausgeschlossen, denn es gibt viele tolle Ukulele Lieder zu lernen. Weihnachtslieder und Kinderlieder sind heute ebenso präsent wie der typische Hawaii Sound. Somit hat die Ukulele viele Seiten, die es zu entdecken gibt.

Warum lohnt es sich, Ukulele zu spielen?

Die Ukulele gilt als echtes Gute-Laune-Instrument und genau das ist es auch, was sie heute so unheimlich beliebt macht. Scheuen Sie sich also nicht, das Ukulele lernen in Angriff zu nehmen. Eine Ukulele Grifftabelle kann Sie hier gut unterstützen. Die Ukulele ist nicht ansatzweise so groß wie die Gitarre und passt daher gut in den kleinen Haushalt. Außerdem eignet sich dieses Musikinstrument hervorragend für Kinder. Im Vergleich zu vielen anderen Instrumenten ist die Ukulele günstig.

Die beliebtesten Ukulele-Marken und Hersteller

Sie können von verschiedenen Herstellern eine Ukulele kaufen. Gängige Marken mit Instrumenten für Kinder und Erwachsene sind:

  • Harley
  • Kahuna
  • Sopran
  • Lanikai
  • Luna
  • Cherrystone
  • Ortega
  • Korala
  • Tenson
  • Cascha
  • Ibanez
  • Kala Ukulele

Der Hersteller Luna bietet in seiner Reihe “Guitars” gleich mehrere Ukulelen. Auch die Kala Ukulele und die Lanikai Ukulele gibt es in verschiedenen Varianten. Auch bieten diese Hersteller eine Vielzahl von anderen Instrumenten, wie etwa ein Banjo, an. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf den Seiten der jeweiligen Hersteller; achten Sie hier aber auf die richtige Schreibweise (z. B. nicht Okulele). Im Fachgeschäft können Sie natürlich eine individuelle Ukulele Kaufberatung genießen.

Kaufberatung für Ukulelen

Kaum ein Musikinstrument wird so stark mit Hawaii und Urlaub assoziiert wie die Ukulele. Sie ist seit Jahrhunderten auf der Urlaubsinsel Hawaii heimisch und ist längst in der heutigen Zeit angekommen. So gibt es beispielsweise Tuner für Android und Apple Geräte, mit denen Sie am Klang arbeiten können oder auch eine Ukulele App zum Erlernen dieses Instruments. Ein Ukulele Test kann Ihnen dabei helfen, die richtige Ausführung zu finden. Kriterien, die den Kauf beeinflussen, sind folgende:

Eine Ukulele ist sehr platzsparend und lässt sich überall mithinnehmen.

  • Größe: Welche Ukulele kaufen? Das ist der erste Punkt, mit dem Sie sich bei der Suche nach dem Ukulele Testsieger auseinandersetzen müssen, vor allem mit den Größen. Sie entscheiden darüber, ob Sie eine Sopran, Bariton oder Tenor Ukulele kaufen. Für Anfänger eignet sich die Sopran Ukulele am besten. Mit speziellen Größen können Sie auch Jazz und Blues spielen.
  • Holz: Die Ukulele besteht in weiten Teilen aus Holz. Sehr beliebt sind Mahagoni (Mahagony) und Palisander. Das Holz hat durchaus Einfluss auf die Klangqualität, prägt im Wesentlichen aber das Design.
  • Gurt: Schauen Sie sich an, ob die angebotene Ukulele einen Gurt hat. Durch den Gurt können Sie das Instrument um die Schulter hängen. Gerade zu Beginn erleichtert dies das Lernen, da Sie sich voll und ganz auf Ihre Griffe konzentrieren können.
  • Ausstattung: Schauen Sie sich die Instrumente genau an. Oft wird die Ukulele mit Tonabnehmer angeboten. Diese Modelle entfalten in Kombination mit einem Verstärker eine beinahe beispiellose Energie.
  • Klang: Kaufen Sie eine Ukulele erst endgültig, wenn Sie diese einmal gehört haben. Auch bei einer Onlinebestellung können Sie den Klang zunächst testen, bevor Sie sich endgültig für den Kauf entscheiden. Im Ukulele Vergleich fallen beim Klang die größten Unterschiede auf.
  • Zubehör: Die beste Ukulele taucht in der Anzeige meist direkt mit dem erforderlichen Zubehör auf. Praktisch ist eine Tasche, sodass Sie die Ukulele einfach und ohne Schaden transportieren können. Einige Hersteller bieten auch eine Wandhalterung an. Besonders hochwertige Modelle gibt es im kleinen Koffer.
  • Preis: Wie viel kostet eine Ukulele überhaupt? Aufgrund der verwendeten Holzart (z. B. Massivholz, Mahagoni etc.) und der Verarbeitungsqualität gibt es enorme Preisunterschiede bei den Ukulelen. Nehmen Sie sich die Zeit und vergleichen Sie die Angebote genau miteinander. So können Sie durchaus auch eine günstige Ukulele ergattern. Gerade eine Ukulele für Anfänger muss nicht zwangsweise teuer sein.

Welche sind die besten Ukulelen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: AKLOT AKC23 - ab 64,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Havendi Soprano Ukulele - ab 79,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Kala KA-15S - ab 71,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Cascha HH 2027 DE - ab 56,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Yamaha Acoustic Guitalele, GL1 - ab 90,50 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Winzz Konzert Ukulele - ab 68,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Vangoa Concert Ukulele - ab 65,89 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Enya Concert Cutaway Ukulele - ab 299,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Ortega RFU11ZE - ab 139,00 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Winzz AU-H01A-RD - ab 39,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: EastRock Sopran-Ukulele - ab 59,99 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Enya Soprano Ukulele - ab 47,99 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: Cascha HH 3956 DE - ab 39,00 Euro
  • Platz 14 - gut: NEUMA MARTISAN Sopran-Ukulele - ab 46,99 Euro
  • Platz 15 - gut: CASCHA EH 3953 Sopran Ukulele - ab 36,00 Euro
  • Platz 16 - gut: Winzz Sopran-Ukulele Starter Kit - ab 35,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Korala Sopran-Ukulele - ab 39,99 Euro
  • Platz 18 - gut: 3rd Avenue STX40PU - ab 35,02 Euro
  • Platz 19 - gut: Tiger UKE7-PP - ab 33,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Everjoys Sopran-Ukulele-Set - ab 33,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Mahalo MR1/OR Ukulele - ab 34,53 Euro
  • Platz 22 - gut: Pomaikai Soprano Ukulele - ab 29,99 Euro
  • Platz 23 - gut: Mad About Soprano Ukulele - ab 28,99 Euro
  • Platz 24 - gut: Martin Smith UK-212-A - ab 24,99 Euro
  • Platz 25 - befriedigend: Tenson F512820 Ukulele Sopran - ab 29,20 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Ukulelen-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Ukulelen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Aklot, HAVENDI, Kala, Cascha, Yamaha, Winzz, Vangoa, Enya, Ortega, Eastrock, MARTISAN, Korala, 3rd Avenue, Tiger, Everjoys, Mahalo, POMAIKAI, Mad About, Martin Smith und Tenson vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Ukulelen-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Ukulelen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 24,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es eine Ukulele im Vergleich, welche durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt die Everjoys Sopran-Ukulele-Set. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Ukulele-Modellen im Ukulelen-Vergleich überzeugen?

13 der 20 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. AKLOT AKC23, Havendi Soprano Ukulele, Kala KA-15S, Cascha HH 2027 DE, Yamaha Acoustic Guitalele, GL1, Winzz Konzert Ukulele, Vangoa Concert Ukulele, Enya Concert Cutaway Ukulele, Ortega RFU11ZE, Winzz AU-H01A-RD, EastRock Sopran-Ukulele, Enya Soprano Ukulele und Cascha HH 3956 DE zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Ukulele-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Ukulele-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Ukulelen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 25 Modelle von 20 verschiedenen Herstellern: AKLOT AKC23, Havendi Soprano Ukulele, Kala KA-15S, Cascha HH 2027 DE, Yamaha Acoustic Guitalele, GL1, Winzz Konzert Ukulele, Vangoa Concert Ukulele, Enya Concert Cutaway Ukulele, Ortega RFU11ZE, Winzz AU-H01A-RD, EastRock Sopran-Ukulele, Enya Soprano Ukulele, Cascha HH 3956 DE, NEUMA MARTISAN Sopran-Ukulele, CASCHA EH 3953 Sopran Ukulele, Winzz Sopran-Ukulele Starter Kit, Korala Sopran-Ukulele, 3rd Avenue STX40PU, Tiger UKE7-PP, Everjoys Sopran-Ukulele-Set, Mahalo MR1/OR Ukulele, Pomaikai Soprano Ukulele, Mad About Soprano Ukulele, Martin Smith UK-212-A und Tenson F512820 Ukulele Sopran. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Ukulelen interessieren?

Kunden, die sich für eine Ukulele interessieren, suchten unter anderem auch nach „Ukuele“, „Ukolele“ oder „Ukolele“. Mehr Informationen »