Mit einem LED-Strahler, der mit Akku funktioniert, sind Sie unabhängig und flexibel. Kein einschränkendes Stromkabel stört die Arbeit. Gleichzeitig ist der LED-Akku-Strahler dadurch auch flexibel an jedem Ort einsetzbar.
Wichtig ist, dass die Geräte sowohl staubdicht als auch wasserdicht sind, damit sie im Außenbereich zum Einsatz kommen können. Worauf beim Kauf sonst zu achten ist und welche Geräte empfehlenswert sind, verrät unsere Vergleichstabelle. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell GLI 18V-2200 C von Bosch*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:GLI 18V-2200 C von Bosch
3370 Rezensionen
Überarbeitet:
02.09.2025
1 - 8 von 23: Vergleich für beste LED-Akku-Strahler
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
LED-Akku-Strahler Vergleich
GLI 18V-2200 C von Bosch
Produkt-Tipp
1173140600 von Brennenstuhl
Preis-Tipp
DEADML/DML 805 von Makita
DML811/2 von Makita
LED Strahler WL013 von Sylstar
1173100100 von Brennenstuhl
DCL079-XJ von DeWalt
D8 von nulmvic
Akku-Lampe von LE-Store
P4536 von Emos
LED Arbeitsleuchte von Brennenstuhl
SWL-FL01 von MEIKEE
1173700009 von Brennenstuhl
D8 von CosyEasy
PR330034 von LEPRO
SL-D8 von Masmejor
LED Baustrahler von OHAYORI
Baustrahler TS-LK-PWL0101 von T-SUN
W840 von tekstap
WJ001 von Sylstar
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Highlight
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
GLI 18V-2200 C von Bosch
1173140600 von Brennenstuhl
DEADML/DML 805 von Makita
DML811/2 von Makita
LED Strahler WL013 von Sylstar
1173100100 von Brennenstuhl
DCL079-XJ von DeWalt
D8 von nulmvic
Akku-Lampe von LE-Store
P4536 von Emos
LED Arbeitsleuchte von Brennenstuhl
SWL-FL01 von MEIKEE
1173700009 von Brennenstuhl
D8 von CosyEasy
PR330034 von LEPRO
SL-D8 von Masmejor
LED Baustrahler von OHAYORI
Baustrahler TS-LK-PWL0101 von T-SUN
W840 von tekstap
WJ001 von Sylstar
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
3 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
2 Jahre
24 Monate
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für LED-Akku-Strahler insbesondere für Handwerker für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
LED-Akku-Strahler-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem LED-Akku-Strahler Test das beste Produkt
Die besten LED-Akku-Strahler 2025
Die großen Vorteile an LEDs sind das Stromersparnis, die geringe Wärmeentwicklung und Brandgefahr.
Um in einem Raum oder im Freien Licht zu spenden, können verschiedene Leuchtmittel zum Einsatz kommen. Gerade im Baubereich sind es aber in der Regel LED-Strahler, die sich durch ihre praktischen Eigenschaften auszeichnen. Damit ein Baustrahler nicht zwangsweise mit Stromkabel betrieben werden muss, kann die Arbeitsleuchte mit Akku ausgestattet sein.
Auch bei diesem Produkt werden LED Birnen eingesetzt, allerdings funktioniert der Akku Strahler unabhängig der Stromquelle. Je nach Stärke der Lampe hält der Akku meistens zwischen vier und acht Stunden.
Doch nicht nur beim Bau sind LED Strahler mit Akku im Dunkeln oder bei Arbeiten in der Dämmerung sinnvoll. Sie können außerdem bei allen Reparaturarbeiten mit wenig Licht, bei Autopannen und in weiteren Situationen zum Einsatz kommen.
Lichtklasse: warm, neutral oder kalt
Entscheiden Sie sich für eine LED Lampe mit Batterie bzw. mit Akku, dann haben Sie wie bei jedem Leuchtmittel die Wahl verschiedener Lichtklassen. Nachfolgend eine Übersicht der gängigen Formate.
Farbtemperatur
Lichtklasse
Eigenschaften
weniger als 3.300 Kelvin
Warmweiß
wirkt weniger intensiv
weniger hell
vor allem für Wohnräume geeignet
3.300 bis 5.300 Kelvin
neutrales Weiß
mittleres Licht zwischen Warm- und Kaltweiß
kann je nach Kelvin-Stärke in die eine oder andere Richtung ausschlagen
mehr als 5.300 Kelvin
Kaltweiß
Licht wirkt klar
wird als stark ausleuchtend wahrgenommen
veränderte Farbwahrnehmung
vor allem für Arbeitsflächen geeignet
Die Lichtfarbe muss passend zum Anwendungszweck ausgesucht werden. Ein warmes Licht würde beispielsweise in einem Arbeitsbereich, der hell erleuchtet sein muss, nicht sinnvoll sein.
Kaufberatung: die Akkulaufzeit ist besonders relevant
LED-Akku-Strahler sind dank des hellen Lichts ideal für Arbeiten im Dunkeln.
Passend zum Namen ist bei Akkulampen natürlich auch die Akkulaufzeit das wichtigste Kaufkriterium. Diese Laufzeit bestimmt darüber, wie lange der LED Strahler schlussendlich auch Licht spendet, ehe das Gerät wieder aufgeladen werden (oder im Falle einer LED Lampe mit Batterie die Batterie getauscht werden muss).
Käufer tendieren dazu, sich einfach einen LED-Akku-Strahler Testsieger aus einem LED-Akku-Strahler-Test herauszusuchen. Besser ist es allerdings, die Lampe speziell auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Nicht jeder Anwendungszweck passt auch zur Lampe, weshalb eine eigene Entscheidung getroffen werden sollte.
Nachfolgend stellen wir für Sie die wichtigsten Kaufkriterien vor, die beim Erwerb eines LED-Akku-Strahlers relevant sind.
Akkulaufzeit: Dieser Wert gibt bei einem LED-Strahler mit Akku an, wie lange der Akku zumindest in der Theorie hält. Die Akkulaufzeit kann aber maßgeblich davon beeinflusst werden, ob das Modell einen Energiesparmodus besitzt oder dimmbar ist. In diesem Fall würde weniger Akku verbraucht werden. Auch unterschiedliche Helligkeitsstufen sorgen für einen Unterschied in der Akkulaufzeit. Wer das Gerät nur für den Notfall benötigt, braucht lediglich eine Lampe mit bis zu vier Stunden Akkulaufzeit. Soll die Lampe allerdings beruflich zum Einsatz kommen, sollte die Akkulaufzeit bei etwa acht bis neun Stunden liegen.
Auflademöglichkeit: Ein LED-Akku-Strahler ist wiederaufladbar. In den meisten Fällen kann die Lampe über einen USB-Anschluss aufgeladen werden. Der Hersteller sollte hierfür auch direkt einen passenden Adapter mitliefern, damit die Lampe im Bestfall auch am Zigarettenanzünder im Auto geladen werden kann.
Mit dem LED-Akku-Strahler GLI 18V-2200 C von Bosch können Sie perfekt dunkle Arbeitsbereiche ausleuchten.
IP Klasse: Die IP Klasse sagt aus, ob ein Gerät staubfest und wasserfest ist. Bei dieser Klassifizierung sind zwei Ziffern wichtig, die jeweils für die Staubfestigkeit und für die Wasserfestigkeit stehen. Wenn Sie den Strahler nur im Innenbereich und ohne Schmutz einsetzen, ist die IP Klasse eher nicht wichtig. Kommt das Gerät aber beim Bau, in der Nähe von Staub oder generell im Freien zur Anwendung, sollten Sie auf Produkte mit mindestens IP65 setzen. In diesem Fall wäre das Gerät vollständig staubgeschützt und gegenüber Strahlwasser. Muss der Strahler gegen mehr Wasser geschützt sein (beispielsweise beim Einsatz unter Wasser), dann wird eine höhere IP-Klassifizierung benötigt (z.B. IP68).
Helligkeit: Angegeben wird die Helligkeit einer Lampe in Lumen. Je höher dieser Wert ist, desto heller strahlt auch der LED-Akku-Strahler. Damit Sie Bereiche ausleuchten können, werden Strahler mit mindestens 1.000 Lumen empfohlen.
Das Modell GLI 18V-2200 C der Marke Bosch verfügt über einen praktischen Ständer.
Abstrahlwinkel: Dieser Winkel sagt aus, wie weit das Licht in den Raum oder Bereich geworfen wird. Ist der Abstrahlwinkel weit, dann ist auch der Lichtkegel breiter. Gerade für große Bereiche, die ausgeleuchtet werden sollen, ist ein hoher Abstrahlwinkel nötig.
Zubehör: Für einige LED-Akku-Strahler gibt es Stative, damit die Strahler weiter oben montiert werden können.
Gewicht: Da ein LED-Akku-Strahler vor allem mobil eingesetzt wird, spielt auch das Gewicht beim Kauf eine Rolle. Ist der Strahler zu schwer, dann ist er gleichzeitig weniger mobil und damit weniger flexibel einsetzbar. Achten Sie daher sowohl auf ein leichtes Gewicht als auch eine kompakte Größe, damit sich das Gerät leicht von A nach B transportieren lässt.
Tragegriff: Nützlich ist beim Kauf eines Strahlers mit LED und Akku auch ein Tragegriff. Der Griff schützt außerdem vor der Hitze, die vom Strahler ausgeht, wenn dieser längere Zeit angeschaltet war.
Leistungsaufnahme: Eine offizielle Energieeffizienzklasse gibt es bei Akku-LED-Strahlern zwar nicht, Sie können beim Kauf aber auf die Leistungsaufnahme achten. Diese wird in Watt angegeben (z.B. 50W) und gibt an. Ein niedriger Wert sorgt demnach für eine längere Akkulaufzeit.
FAQ zum Thema LED-Akku-Strahler
Möchten Sie wissen, ob es zum Thema LED-Akku-Strahler einen Test von Stiftung Warentest gibt oder wissen Sie noch nicht, welche Marke Sie bei diesem Produkt wählen sollen? Genau das beantwortet unsere FAQ.
Welcher Hersteller bietet beste LED-Akku-Strahler?
Achten Sie beim Kauf eines LED-Akku-Strahlers auf die Angabe der IP-Klasse. Diese gibt Auskunft darüber, ob das Gerät staub- und wasserdicht ist.
Der Lampen-Markt ist riesig und so auch das Angebot an Herstellern, die einen LED-Akku-Strahler anbieten. Wir geben nachfolgend einen kleinen Einblick, welche Marke bzw. Hersteller wir besonders empfehlen können.
DeWalt
Kalwason
Ledino
Bosch
Brennenstuhl
Lanfu
as – Schwabe
Gibt es von Stiftung Warentest einen LED-Akku-Strahler Test?
Achtung, heiß:
LED-Strahler werden bei einem längeren Betrieb recht heiß. Lassen Sie den Strahler daher immer abkühlen, ehe Sie ihn berühren.
Zwar gibt es Testberichte über Lampen von Stiftung Warentest, aber noch keinen offiziellen Test zum Thema LED-Strahler mit Akku. Sie können in einem LED-Akku-Strahler Vergleich aber selbst herausfinden, welches Produkt zu Ihnen passt. Es ist generell wichtig, dass der Anwendungsbereich bei einem Strahler beachtet wird. Würden Sie sich einen LED-Akku-Strahler kaufen, der nicht hell genug leuchtet, dann wäre er möglicherweise gar nicht für den Arbeitsbereich geeignet, in dem Sie eine starke Ausleuchtung benötigen. Wenn Sie dagegen einen LED-Akku-Strahler günstig erwerben, kann es sein, dass der niedrige Preis aufgrund einer geringen Akkulaufzeit zustande kommt. Es ist daher wichtig, sich selbst eine Kaufberatung anzusehen und dann eine individuelle Entscheidung zu treffen, welches Produkt ideal für den eigenen Zweck ist.
Warum sollte es ein LED-Strahler sein?
Die Batterie lässt sich beim GLI 18V-2200 C der Marke Bosch besonders einfach wechseln.
Die LED-Technik erfreut sich bereits mehrere Jahre großer Beliebtheit. Die Gründe dafür liegen auf der Hand, denn Halogenlampen haben längst ausgedient. LED-Lampen sind deutlich stromsparender, im Vergleich zu Halogenlampen um etwa 80 bis 90 Prozent. Das Leuchtmittel benötigt außerdem keine Aufwärmzeit, sodass das Licht direkt zur Verfügung steht. Ein weiterer Grund ist die Umweltfreundlichkeit sowie die lange Lebensdauer des Produktes. LED-Birnen flackern außerdem nicht.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu LED-Akku-Strahler
In diesem Video wird ein Vergleich zwischen dem älteren Modell DML805 und dem neueren Modell DML811 des Makita Akku Baustrahlers durchgeführt. Es werden die Unterschiede in der Leistung, der Helligkeit und der Akku-Kompatibilität aufgezeigt, um herauszufinden, ob sich ein Upgrade lohnt. Schau dir das Video an, um zu erfahren, welches Modell deine Bedürfnisse am besten erfüllt!
Kaufberatung: die Akkulaufzeit ist besonders relevant
Welcher Hersteller bietet beste LED-Akku-Strahler?
Gibt es von Stiftung Warentest einen LED-Akku-Strahler Test?
Warum sollte es ein LED-Strahler sein?
LED-Akku-Strahler im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
GLI 18V-2200 C von Bosch
Preis-Tipp
1173140600 von Brennenstuhl
DEADML/DML 805 von Makita
DML811/2 von Makita
LED Strahler WL013 von Sylstar
Übersichtlich: Empfehlenswerte LED-Akku-Strahler in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Akkulaufzeit
Staub-/Wasserdicht Schutzart
Angebote prüfen
Platz 1
GLI 18V-2200 C von Bosch
ca. 129 €
sehr gut
8 h
IP64
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
1173140600 von Brennenstuhl
ca. 128 €
sehr gut
ca. 1,2 h
IP65
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
DEADML/DML 805 von Makita
ca. 97 €
sehr gut
8,5 h
IP64
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
DML811/2 von Makita
ca. 174 €
sehr gut
13 h
keine Herstellerangabe
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
LED Strahler WL013 von Sylstar
ca. 39 €
sehr gut
3 - 9 h
IP65
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.