
Hochdruckreiniger-Kaufberatung 2023

Die Kärcher-Hochdruckreiniger gehören zu den beliebtesten Produkten bei den Käufern.
Wer ein Haus zu pflegen hat, bei dem fällt bekanntlich viel Staub und Schmutz an. Gerade Terrassen, Dächer, Dachrinnen und Co. benötigen oftmals eine kleine Extra-Behandlung. Genau aus diesem Grund werden Hochdruckreiniger angeboten, die mit einem sehr großen Wasserdruck arbeiten. Ehe Sie sich einen Hochdruckreiniger kaufen, sollten Sie sich über die verschiedenen Arten der praktischen Geräte informieren und herausfinden, worauf es bei dem Erwerb ankommt, wenn Sie von einem erstklassigen Ergebnis profitieren wollen. All das und vieles mehr erwartet Sie im Hochdruckreiniger Test 2023.
Ein Hochdruckreiniger ist nicht nur unter diesem Begriff bekannt, sondern teilweise auch als Terrassenreiniger, Bodenreinigungsmaschine, Dampfreiniger, Dreckentferner oder Druckreiniger. Auch als „Kärcher“ wird der Hochdruckreiniger gerne betitelt, allerdings handelt es sich hier nicht um die gleichnamige Firma Kärcher, sondern um eine Ableitung des Begriffes „abkärchern“. Bei einem Hochdruckreiniger setzen Sie nicht auf eine Saug-Funktion, die beispielsweise beim Staubsauger oder Laubsauger zum Einsatz kommt. Stattdessen wird mit Wasser und Druck gearbeitet.
Zum Vergleich: Ein normaler Wasserschlauch besitzt in etwa vier bis fünf bar – bei einem Hochdruckreiniger kann die Stärke locker bei
- 150 bar
- 160 bar
- 180 bar
- 200 bar
- 250 bar
- 300 bar
- oder sogar 500 bar
liegen. Die Frage, warum ein einfacher Gartenschlauch zum Reinigen nicht ausreicht, sollte damit also beantwortet sein.
Verschiedene Hochdruckreiniger-Arten in der Übersicht
Nachfolgend stellen wir Ihnen die wichtigsten Variationen des Gerätes im Hochdruckreiniger Vergleich vor.
Hochdruckreiniger-Art | Beschreibung |
---|---|
Benzin Hochdruckreiniger | Hochdruckreiniger sind dafür bekannt, besonders umweltfreundlich zu sein. Dennoch gibt es einige Modelle, die für den Betrieb Benzin benötigen. Auf diese Weise wird eine Unabhängigkeit zur Stromquelle geschaffen, was bedeutet, dass Sie das Gerät ortsungebunden und flexibel sowie mit hoher Leistung einsetzen können. |
Mobiler Hochdruckreiniger | Bei einem Hochdruckreiniger brauchen Sie in der Regel immer ein Stromkabel, um den Betrieb sicherzustellen. Sowohl bei den Benzin- als auch bei den Akku-Modellen sieht die Sache anders aus. Vor allem die Akku Hochdruckreiniger sind auch als mobile Hochdruckreiniger bekannt, da Sie ohne Kabel verwendet und danach bequem wieder aufgeladen werden. |
Profi Hochdruckreiniger | Welcher Hochdruckreiniger als Profi-Gerät angesehen wird und welches nicht, lässt sich schwer beurteilen. Fakt ist, dass im Profi-Bereich vor allem Geräte zum Einsatz kommen, die eine hohe bar-Zahl aufweisen. In diesem Sektor wird häufig mit 1.000 bar gearbeitet, um die anfallenden Arbeiten höchst effizient zu erledigen. Gerade als Industrie Hochdruckreiniger sollten Sie in Sachen Leistung keine Kompromisse eingehen, sofern Sie das Gerät beruflich benötigen. |
Heißwasser Hochdruckreiniger | Im professionellen Bereich kommt häufig ein Hochdruckreiniger zum Einsatz, der mit Heißwasser arbeitet. Dabei wird das Wasser auf bis zu 90 Grad erhitzt, was eine bessere Reinigungsleistung nach sich zieht, aber auch mehr Strom für den Betrieb benötigt. Aus diesem Grund findet dieser Hochdruckreiniger im rein privaten Bereich nur bedingt Anwendung. Die Geräte sind auch zugelassen für handwarmes Wasser – wenn Sie also einen Warmwasser Hochdruckreiniger suchen, sind Sie mit diesen Modellen ebenfalls gut bedient. |
Vor- und Nachteile verschiedener Hochdruckreiniger-Typen
Hochdruckreiniger-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Benzin Hochdruckreiniger |
|
|
Mobiler Hochdruckreiniger |
|
|
Profi Hochdruckreiniger |
|
|
Heißwasser Hochdruckreiniger |
|
|
Achten Sie allerdings nicht nur auf die grundlegende Unterscheidung der Hochdruckreiniger-Varianten. Auch die einzelnen Faktoren und Eigenschaften können einen großen Unterschied ausmachen. Wenn ein Hochdruckreiniger mit Benzinmotor ausgestattet ist, stärkt dies oft die Leistung. Ist das Gerät mit Wassertank versehen, können Sie länger arbeiten – das ist vor allem nützlich, wenn Sie ohne Wasseranschluss auskommen müssen. So sollten Sie alle Geräte und deren Vor-, aber auch Nachteile gegeneinander aufwiegen, um den für Sie passenden Hochdruckreiniger Vergleichssieger zu finden.
Welcher Hochdruckreiniger ist für Sie geeignet?
Sie möchten eine gute Leistung erhalten?
Im niedrigen Bereich weisen die Geräte laut Hochdruckreiniger Test nur um die 80 bis 100 bar auf. Wenn das Gerät etwas leistungsstärker und damit im Mittelfeld liegen sollte, achten Sie auf circa 200 bar. Im Industrie- und Profi-Bereich kommen allerdings bis zu 1.000 bar zum Einsatz, daher ist hier sehr viel Spielraum möglich, wenn es um die Leistung geht.
Sie möchten möglichst wenig Wasser verbrauchen?
Beachten Sie, dass der Wasserverbrauch bei Hochdruckreinigern generell hoch ist – genau das macht das Gerät aus. Immerhin ist die Reinigungsleistung sehr gut, ohne dass Sie auf chemische Mittel zurückgreifen müssen. Irgendeinen Kompromiss müssen Sie eingehen und in diesem Fall ist das die Wassermenge, die bei guten Geräten sogar höher ist. Wenn ein Hochdruckreiniger also um die 400 Liter pro Stunde verbraucht, ärgern Sie sich nicht – es handelt sich in diesem Fall um ein gutes Gerät.
Sie möchten den Hochdruck individuell anpassen?
Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Gerät sind, bei dem Sie aber nicht immer volle Leistung benötigen, so achten Sie beim Kauf auf einen Druckschalter. Hiermit ist es möglich, den Wasserdruck zu regulieren und individuell an die jeweilige Situation und den Bedarf anzupassen.
Sie möchten das Gerät möglichst günstig kaufen?
Natürlich können Sie sich im Preisvergleich das billigste Gerät aussuchen oder den Hochdruckreiniger gebraucht erwerben oder nur mieten – die Erfahrungsberichte zeigen allerdings, dass eine einmalige und dafür hochwertige Investition durchaus ratsamer ist, da Sie – gerade bei einem Haus – immer wieder in die Situation kommen, einen Hochdruckreiniger für die verschiedenen Tätigkeiten zu benötigen. In diesem Fall möchten Sie mit Sicherheit nicht auf eine gute Leistung verzichten, sodass Sie die Hochdruckreiniger Angebote nicht nur anhand ihres Preises bewerten sollten. Fakt ist, dass ein Hochdruckreiniger günstig sein kann, sofern Sie dennoch darauf achten, dass die bar-Zahl bei mindestens 200 liegt und die passenden Düsen mit dabei oder zumindest angeboten werden. Billig erhalten Sie einige Hochdruckreiniger im Handel, gerade wenn diese nicht so viel Zubehör besitzen.
Die beliebtesten Hochdruckreiniger-Hersteller
Ob Kehrmaschine, Nasssauger, Scheuersaugmaschine oder ein anderes Utensil für Haus und Hof – sowohl online als auch im Baumarkt (wie Bauhaus oder Hornbach) lassen sich unzählige passende Gerätschaften ausfindig machen. Auch im Discounter (z.B. im Aldi) werden von Zeit zu Zeit Hochdruckreiniger und anderes Werkzeug und Zubehör angeboten. Besonders beliebt sind im Shop generell die nachfolgenden Marken, deren Preise (die nicht immer hoch sein müssen) durch die erstklassige Qualität gerechtfertigt sind.
Geschichtliches der Hochdruckreiniger
Der erste Hochdruckreiniger stammt aus den USA in Form eines Dampfstrahlreinigers. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt Alfred Kärcher von der US-Armee den Auftrag, die Geräte von der US-Armee zu warten und zu reparieren. Alfred Kärcher entwickelte aus diesen Geräten im Jahre 1950 den ersten europäischen Hochdruckreiniger (DS 350). Das bis dahin gängige Dampfreinigungsverfahren verbesserte er weiter, indem er den Dampfkreislauf eine Pumpe vorschaltete und dadurch entstand ein Druck, der die Reinigungskraft wesentlich verbessern konnte. Alfred Kärcher ist der Gründer des gleichnamigen Unternehmens.
- Kärcher Hochdruckreiniger (z.B. der Kärcher K2, Kärcher K3, Kärcher K4, Kärcher K5
- Premium oder Kärcher K5 Compact oder Kärcher K7 Premium Home)
- Bosch Hochdruckreiniger (z.B. der Bosch AQT 45-14X, Bosch AQT 37-13 oder der Bosch Aquatak)
- Lavor Hochdruckreiniger (z.B. der Lavor Superwash 160)
- Nilfisk Hochdruckreiniger (z.B. der Nilfisk Alto)
- Kränzle Hochdruckreiniger
- Top Craft Hochdruckreiniger
- King Craft Hochdruckreiniger
- Einhell Hochdruckreiniger
- Makita Hochdruckreiniger
- Güde Hochdruckreiniger
- Stihl Hochdruckreiniger
- Mannesmann Hochdruckreiniger
- Black und Decker Hochdruckreiniger
- Oertzen Hochdruckreiniger
- Duro Hochdruckreiniger
- Parkside Hochdruckreiniger (von Lidl angeboten)
Im Hochdruckreiniger Test zeigt sich, dass es nicht zwangsweise das teuerste Modell oder das Modell von dem bekanntesten Hersteller sein muss. Ein guter Hochdruckreiniger zeichnet sich dagegen durch eine starke und passende Leistung, eine hochwertige Verarbeitung und ein reiches Zubehör aus. Das ist beim Hochdruckreiniger von Bosch, Hochdruckreiniger von Kärcher, aber auch bei vielen anderen Marken der Fall.
Passende Aufsätze für Hochdruckreiniger

Auch Makita, bekannt für qualitatives Werkzeug und Gartenprodukte, stellt Hochdruckreiniger her.
Die Leistung eines Hochdruckreinigers allein ist noch nicht ausreichend, wenn das Ergebnis in jeglicher Hinsicht gut sein soll. Sie benötigen außerdem einen passenden Aufsatz, bei dem die Hersteller auf dem Markt sehr viele Variationen zu bieten haben.
- Dreckfräse: Wenn auf den Platten auf dem Boden Schmutz oder auch Moos festsitzt, brauchen Sie einen Strahl, der punktgenau ist. Genau hier kommt eine Dreckfräse zum Einsatz, die auch als Powerspeed Düse oder als Rotordüse bekannt ist.
- Flächenstrahldüse: Bei der Hochdruckreinigung Ihres Fahrzeugs möchten Sie nicht mit allzu viel Druck arbeiten, um das Auto nicht zu beschädigen. Hier kommt eine Flächenstrahldüse zum Einsatz, die allerdings auch für die Reinigung von Fassaden, Motoren und mehr eingesetzt wird. Diese Düse spritzt das Wasser horizontal aus der Düse des Hochdruckreinigerschlauchs, sodass Sie auch eine Terrasse sehr zügig vom groben Schmutz befreien können, wenn dieser noch nicht zu fest ist. Ein Flächenreiniger erledigt übrigens eine ähnliche Arbeit, allerdings schonender und ohne Spritzer. Für Fahrzeuge kommen außerdem Waschbürsten zum Einsatz, die nicht zu weich und vor allem nicht zu hart sein dürfen.
Viele Hersteller bieten auch kombinierte Düsen für die Hochdruckreiniger-Pistole an, die als variable oder 3-in-1-Düsen bekannt sind.
Wer einen Allrounder für seinen Hochdruckreiniger sucht, ist mit dieser Düse unseren Erfahrungen nach daher bestens bedient.
Welcher sind die besten Hochdruckreiniger aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Kärcher K 5 Power Control Home - ab 314,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Kärcher K 7 Premium Smart Control Home - ab 481,98 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Kärcher K 4 Power Control Home - ab 230,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Makita DHW080ZK - ab 349,00 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Kränzle K 1050 TS - ab 459,00 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Einhell TE-HP 170 - ab 263,00 Euro
- Platz 7 - gut: AVA Master Serie P80 - ab 499,00 Euro
- Platz 8 - gut: Nilfisk Core 128471263 - ab 226,62 Euro
- Platz 9 - gut: Kärcher K 3 Full Control Home - ab 179,99 Euro
- Platz 10 - gut: Worx WG620E.4 - ab 189,99 Euro
- Platz 11 - gut: Michelin MPX22EH - ab 189,90 Euro
- Platz 12 - gut: Bosch UniversalAquatak 130 - ab 144,08 Euro
- Platz 13 - gut: Bosch EasyAquatak 120 Premium Kit - ab 136,99 Euro
- Platz 14 - gut: Scheppach HCE1650 - ab 89,00 Euro
- Platz 15 - gut: Deltafox 75040041 - ab 129,95 Euro
- Platz 16 - gut: Kärcher K 2 Power Control Home - ab 108,49 Euro
- Platz 17 - gut: Scheppach HCE2600 - ab 129,00 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Hochdruckreiniger-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Hochdruckreiniger-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Kärcher, Makita, Kränzle, Einhell, AVA, Nilfisk, Worx, Michelin, Bosch, Scheppach und DELTAFOX vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Hochdruckreiniger-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Hochdruckreiniger für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 89,00 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es einen Hochdruckreiniger im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Bosch EasyAquatak 120 Premium Kit. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Hochdruckreiniger-Modellen im Hochdruckreiniger-Vergleich überzeugen?
6 der 11 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Kärcher K 5 Power Control Home, Kärcher K 7 Premium Smart Control Home, Kärcher K 4 Power Control Home, Makita DHW080ZK, Kränzle K 1050 TS und Einhell TE-HP 170 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Hochdruckreiniger-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Hochdruckreiniger-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Hochdruckreiniger-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 17 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern: Kärcher K 5 Power Control Home, Kärcher K 7 Premium Smart Control Home, Kärcher K 4 Power Control Home, Makita DHW080ZK, Kränzle K 1050 TS, Einhell TE-HP 170, AVA Master Serie P80, Nilfisk Core 128471263, Kärcher K 3 Full Control Home, Worx WG620E.4, Michelin MPX22EH, Bosch UniversalAquatak 130, Bosch EasyAquatak 120 Premium Kit, Scheppach HCE1650, Deltafox 75040041, Kärcher K 2 Power Control Home und Scheppach HCE2600. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Hochdruckreiniger interessieren?
Kunden, die sich für einen Hochdruckreiniger interessieren, suchten unter anderem auch nach „Hochdruck-Reiniger“, „Karcher Hochdruckreiniger“ oder „Karcher Hochdruckreiniger“. Mehr Informationen »
Hochdruckreiniger | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Hochdruckreiniger kaufen |
---|---|---|---|---|
Kärcher K 5 Power Control Home | Vergleichssieger | 314,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kärcher K 7 Premium Smart Control Home | 481,98 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kärcher K 4 Power Control Home | Preis-Leistungs-Sieger | 230,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DHW080ZK | 349,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kränzle K 1050 TS | 459,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell TE-HP 170 | 263,00 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AVA Master Serie P80 | 499,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nilfisk Core 128471263 | 226,62 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kärcher K 3 Full Control Home | 179,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Worx WG620E.4 | 189,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Michelin MPX22EH | 189,90 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch UniversalAquatak 130 | 144,08 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch EasyAquatak 120 Premium Kit | 136,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Scheppach HCE1650 | 89,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Deltafox 75040041 | 129,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kärcher K 2 Power Control Home | 108,49 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Scheppach HCE2600 | 129,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |