- Unterstützt Schulmodus
- Vorinstallierte Notrufkontakte
- inklusive Licht
- Virtueller Zaun
- Schwache Akkuleistung
Kinder-Smartwatch Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp
New
![]() ![]() | ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Lamax BCool | XPLORA XGO 2 | Fitonme Kinder Smartwatch | Bauisan Kindersmartwatch | Lamax BCool | Fitpolo H205L | PTHTECHUS S12 | Hengto Kinder Fitness-Smartwatch |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 81 Rezensionen | 4173 Rezensionen | 144 Rezensionen | 3726 Rezensionen | 81 Rezensionen | 13683 Rezensionen | 1146 Rezensionen | 1363 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Kompatibel mit |
|
|
|
|
|
|
|
|
Größe des Displays | 1,4 Zoll | 1,4 Zoll | 1,4 Zoll | 2 Zoll | 1,4 Zoll | 1,3 Zoll | 1,4 Zoll | 1,4 Zoll |
Sicherheits-Funktionen | ||||||||
GPS-Tracker | ||||||||
telefonieren möglich | ||||||||
Adressbuch | ||||||||
SOS-Knopf | ||||||||
Weiteres Zubehör | ||||||||
Kamera | ||||||||
Wecker | ||||||||
zählt die Schritte mit | ||||||||
Allgemeine Angaben | ||||||||
Laufzeit des Akkus | ||||||||
beleuchtetes Display | ||||||||
wasserbeständig | ||||||||
weitere Farbvarianten verfügbar |
|
|
|
|
|
|
|
|
Produktgewicht | 34 g | 60 g | 60 g | 34 g | 120 g | 60 g | 100 g | |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Smartwatches sind ebenso für Kinder wie für Erwachsene erhältlich.
Möchten Sie Ihr Kind auch mal alleine zur Schule oder zu Freunden gehen lassen? Damit es pünktlich ankommt und jederzeit weiß, wann es Zeit zum nach Hause gehen wird, ist eine Uhr unverzichtbar. Sobald Ihr Kind die Uhr lesen kann, können Sie ihm eine kindgerechte Uhr schenken und ein schickes Accessoire mit Sicherheit verbinden. Eine moderne Kinder Armbanduhr hat heute viel mehr zu bieten als die klassischen Kinderuhren von früher, auf denen man lediglich die Uhrzeit ablesen konnte. Verschiedene Zusatzfunktionen oder sogar die Möglichkeit zur Verbindung mit dem Internet sowie die GPS-Funktion machen moderne Kinder Smartwatches zu einem echten Highlight. Dabei sieht eine Smartwatch für Kinder nicht nur modern und stylisch aus, sie hat auch viel zu bieten. Sie können damit zum Beispiel immer sehen, wo sich Ihr Kind gerade befindet. Eine GPS Armbanduhr bzw. GPS Kinder Uhr ermöglicht Ihrem Kind auch das Telefonieren, den SMS-Versand oder hat einen SOS-Knopf für Notfälle integriert. Je nach Modell bieten sich Ihrem Kind, aber auch den Eltern zahlreiche Möglichkeiten, wobei sicher nicht jede Funktion wirklich nötig ist. Um herauszufinden, was Ihr Kind an der Kinder Smartwatch braucht und worauf Sie beim Kauf achten sollten, lesen Sie am besten unsere Kaufberatung zu diesem Thema. Auch ein Kinder-Smartwatch Test oder Vergleich kann hilfreich sein, um das Modell zu finden, das im Vergleich am besten abschneidet und sich in der Praxis für viele Eltern schon mehrfach bewährt hat.
Kinder-Smartwatches bieten viele Funktionen, wie Sie sie von Erwachsenen-Modellen kennen. Allerdings unterscheiden sie sich in der Größe und im Design deutlich. Ein kindgerechtes Design und eine leichte Bedienung sind hier das A und O, damit Ihr Kind gut mit der Smartwatch Kinderuhr GPS umgehen kann. Zudem sollte sie sehr robust sein und auch ein wildes Spielverhalten gut aushalten können. Welche Unterschiede es zu einer klassischen Kinderuhr gibt und worin die Vorteile für Sie und Ihr Kind bestehen, erfahren Sie in der folgenden Tabelle.
Kinderuhren-Typ | Beschreibung |
---|---|
Smartwatch | Eine Smartwatch ist eine Uhr, die zusätzlich zur Anzeige der Uhrzeit noch zahlreiche weitere Funktionen bietet. Sie lässt sich außerdem in Kombination mit Apps verwenden, um zum Beispiel die Position des Trägers zu bestimmen oder andere Dinge auszuwerten. Viele Smartwatches sind auch zum Telefonieren gedacht, um im Notfall die Eltern anrufen zu können. Die Kinder-Modelle ähneln funktional den Erwachsenen-Modelle, sind aber in der Regel mit deutlich weniger Funktionen ausgestattet. Die Bedienung ist sehr einfach und auch für Kinder intuitiv verständlich. Ein gut lesbares, großes Display ermöglicht auch Schulanfängern die Bedienung, die noch nicht perfekt lesen können. Natürlich spielt für Kinder auch ein ansprechendes Design in bunten Farben ein große Rolle. Ob blau, pink, orange oder ein anderer knalliger Ton – Kinder lieben die bunten Farben und abwechslungsreichen Designs. Typische Funktionen, die auch in einer Smartwatch Kinder zu finden sind z. B. Wecker, Schrittzähler, GPS-Funktion und Telefonie. Der Preis einer Smartwatch, wie die Kinderuhr mit GPS oder Armbanduhr mit GPS, liegt deutlich über dem einer klassischen Kinderuhr. Auch für die Nutzung einiger Apps oder einer GPS-Ortungsfunktion müssen weitere Gebühren eingeplant werden. |
Kinder-Armbanduhr | Eine normale Kinderuhr erfüllt ihren Zweck – das Ablesen der Uhrzeit – voll und ganz. Um die Uhrzeit zu lernen und pünktlich zu sein, reicht ein solchen Modell für Kinder völlig aus. Darüber hinaus bietet sie allerdings keine weiteren Funktionen, höchstens eine Stoppuhr- und Weckerfunktion ist bei einigen Modellen integriert. Diese Kinderuhren gibt es in zahlreichen Farben und Formen, die Kinder lieben. Vorteilhaft ist hier der günstige Preis. Sicherheit für die Eltern bieten diese Uhren jedoch aufgrund der fehlenden Funktionen nicht. Als Einsteigeruhr für Vorschulkinder ist diese aber in der Regel völlig ausreichend. |
Sie sind sich noch nicht sicher, ob für Ihr Kind eine Smartwatch das Richtige ist? Vergleichen Sie beide Modelle nochmals anhand folgender Tabelle.
Kinderuhren-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Smartwatch |
|
|
Kinder-Armbanduhr |
|
|
Vergessen Sie nicht das Laden der Uhr.
Es gibt mehrere Hersteller und Marken, die Smartwatches anbieten. Nicht alle davon sind aber wirklich empfehlenswert und enthalten oft auch Funktionen, die Ihr Kind vielleicht noch nicht unbedingt braucht. Um das beste Modell zu finden, das genau zu Ihrem Kind passt, haben wir hier alle wichtigen Kaufkriterien übersichtlich zusammengestellt. Auch einige wichtige Fragen zu diesem Thema beantworten wir Ihnen hier.
Wichtig ist, dass die Smartwatch wirklich mit ihrem Smartphone kompatibel ist. Denn nur so können Sie sie damit verbinden und per App steuern. In der Regel bieten die Hersteller aber heute Uhren an, die mit den gängigen Betriebssystemen Android und iOS kompatibel sind.
Generell wird empfohlen, die Smartwatch beim Sport oder bei anderen bewegungsintensiven Tätigkeiten auszuziehen. Auch wenn Ihr Kind baden geht oder im Schlamm spielt, ist es gut, wenn es die Watch vorher auszieht, um Beschädigungen zu vermeiden.
Ist im Lieferumfang alles enthalten?
Achten Sie beim Kauf auch darauf, dass schon alles Nötige im Lieferumfang enthalten ist. Zum Beispiel brauchen Sie ein Ladegerät oder eine SIM-Karte, die nicht immer bei allen Modellen schon im Lieferumfang enthalten sind. Bei einigen Modellen erhalten Sie die SIM-Karte schon inklusive Freiminuten und Datenvolumen, sodass die Uhr direkt einsatzfähig ist und Telefonate oder SMS möglich sind.
Ein wichtiger Faktor ist das Gewicht der Smartwatch. Da die Modelle deutlich größer sind als klassische Kinderarmbanduhren, und auch mehr Funktionen integriert sind, ist das Gewicht auch höher. Achten Sie im Vergleich darauf, dass das Gewicht für den kleinen Kinderarm nicht zu mächtig ist. Je kleiner das Kind ist, desto leichter sollte die Uhr sein, damit sie beim Spielen nicht hinderlich ist.
Damit die Smartwatch mit GPS für Kinder beim Händewaschen keinen Schaden nimmt und dafür nicht jedes Mal ausgezogen werden muss, ist es wichtig, dass das Modell gegen Spitzwasser geschützt oder sogar wasserdicht ist.
Damit Sie die GPS Uhr Kinder nicht ständig neu aufladen müssen, ist eine möglichst lange Akkulaufzeit von Vorteil. Vergleichen Sie hier die unterschiedlichen Modelle genau und wählen Sie ein Modell, das im Vergleich am besten abschneidet.
Wichtig sind auch die Funktionen, die in der Smartwatch integriert sind. Nicht alle davon sind für Ihr Kind unbedingt nötig, einige jedoch bereits standardmäßig vorgegeben. Kinder können damit natürlich die Uhrzeit ablesen, aber auch einen Schulmodus oder Ruhemodus aktivieren, wenn Sie gerade am Lernen sind und nicht gestört werden wollen. Ebenfalls praktische Funktionen sind Terminerinnerungen, Schrittzähler und ein Wecker. Besorgte Eltern legen darüber hinaus noch Wert auf eine Ortungsfunktion per GPS, um jederzeit zu wissen, wo sich das Kind gerade aufhält. Verlässt das Kind einen vorher festgelegten Bereich oder wird die Kinder-Smartwatch GPS bzw. Kinder-Smartwatch mit GPS-Tracker abgelegt, wird hier ein Alarm ausgegeben. Ebenfalls sinnvoll und in vielen Modellen bereits integriert ist der SOS-Knopf. Über diesen Knopf des GPS Tracker Kind kann das Kind im Notfall die Eltern alarmieren und bei einigen Modellen sogar Nachrichten versehen oder einen Anruf tätigen.
Eine Kinder Smartwatch wird in allen erdenklichen Farben und Designs hergestellt.
Die Bedienung sollte so leicht wie möglich und von Kindern gut zu verstehen sein. Dazu gehören gut lesbare Ziffern und Buchstaben sowie gute Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Beim Design haben Sie eine wirklich große Auswahl. Denn es gibt die Kinder Smartwatches in vielen kindgerechten Farben und Designs. Suchen Sie hier einfach gemeinsam mit dem Kind eine Lieblingsfarbe aus, damit die Uhr auch gerne getragen wird.
Das Material der Uhr muss natürlich sehr robust und kindertauglich sein. Das Gehäuse und Display sollten möglichst kratzfest und stoßfest sein, damit es auch den Belastungen beim Spielen und Toben jederzeit standhalten kann.
Es gibt auch Kinder-Smartwatches, die der Erwachsenen Smart-Watch sehr ähnlich sieht.
Die meisten Uhren eignen sich für ein Alter zwischen 6 und 12 Jahren, es gibt aber auch Modelle für kleinere und größer Kinder. Je nachdem, wie alt Ihr Kind ist, sollte die Komplexität, die Bedienung und die Anzahl der Funktionen ausfallen.
Die Smartwatch fördert die Selbständigkeit der Kinder und gibt auch den Eltern ein gutes Sicherheitsgefühl, wenn die Kleinen alleine oder mit Freunden unterwegs sind. Für den Notfall ist das Kind damit bestens gerüstet und kommt zudem pünktlich zur Schule oder zu einem anderen Termin. Eltern wissen dank der Uhr mit GPS-Funktion immer, wo sich das Kind gerade aufhält und können dank der zahlreichen Zusatzfunktionen je nach Modell sogar mit dem Kind telefonieren oder per SMS kommunizieren.
Sie finden im Handel zahlreiche verschiedene Modelle wie etwa die Kinder-Smartwatch VTech, sodass man hier keine klare Entscheidung für die beste Kinder-Smartwatch treffen kann. Um herauszufinden, welche Modelle aktuell auf dem Markt als gut oder sehr gut getestet wurden, ist immer ein Online Kinder-Smartwatch Test oder Vergleich eine gute Hilfe.
Letztendlich sind aber auch Ihre persönlichen Bedürfnisse und die des Kindes entscheidend dafür, welche Uhr mit welchem Funktionsumfang und Design Sie bevorzugen.
Eine App auf dem Handy, Smartphone oder Tablet der Eltern zeigt an, wo sich das Kind gerade befindet. Möglich ist das durch die GPS-Technik, die es ermöglicht, den aktuellen Standort anzuzeigen. Je nachdem, wie qualitativ das GPS-Signal gerade ist, fällt hier die Standortgenauigkeit aus. Ist die GPS-Ortung aufgrund Sicherheitsbedenken ein wichtiges Kaufkriterium, sollten Sie die Uhren im Kinder-Smartwatch Vergleich bezüglich dieser Funktion genau prüfen.
Ob eine Kinder-Smartwatch günstig oder der Kinder-Smartwatch Testsieger aus der Stiftung Warentest oder einer ähnlichen Testzeitschrift, hängt immer von Ihrem persönlichen Budget und dem gewünschten Funktionsumfang ab. Gute Modelle finden Sie in Uhrengeschäften, aber auch online ist das Angebot der Smartwatch-Hersteller wirklich groß. Eine gute Auswahl finden Sie zum Beispiel bei Amazon oder anderen Versandriesen, wo Sie auch die aktuellsten Nutzerbewertungen finden und in Ihre Kaufentscheidung mit einbeziehen können. Sie sollten auf jeden Fall eine Kinder-Smartwatch kaufen, die auch Ihrem Kind gut gefällt und vom ihm einfach bedient werden kann.
Sie wünschen sich mehr Sicherheit für Ihr Kind auf dem Weg zu Schule, zum Sport oder zu Freunden? Im Kinder-Smartwatch Test oder Vergleich tauchen häufig folgende Hersteller und Marken auf.
Ob ein einfaches Modell oder eine Smartwatch mit vielen Zusatzfunktionen – laut einem Kinder-Smartwatch Test oder Vergleich ist die Modellvielfalt so groß, dass Sie für jeden Anspruch das richtige Modell im Handel finden werden. Suchen Sie die Watch gemeinsam mit Ihrem Kind aus, damit Sie sicher sein können, dass sie auch gerne getragen wird. Achten Sie auf mögliche Zusatzkosten für Zubehör, wie etwa für die Sim-Karte, Vertragskosten oder Ladegerät.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Kinder-Smartwatches-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Fitonme, XPLORA, ANIO, Vodafone, VTech, PTHTECHUS, Bauisan, fitpolo, Ucani, Hengto, Igreeman und Vannico. Mehr Informationen »
Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen die Kinder-Smartwatches aus unserem Vergleich preislich bei 64,92 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 149,99 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Vodafone VFKIDWPI V-Kids für 56,90 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »
4,4 von 5 möglichen Sternen erhielt die Fitpolo H205L. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 9 der 12 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Kinder-Smartwatches auf: Fitonme Kinder Smartwatch, XPLORA XGO 2, Anio 5 Touch, Vodafone VFKIDWPI V-Kids, VTech DX2 Kidizoom 80-193884, Xplora X5, PTHTECHUS S12, Bauisan Kindersmartwatch und Fitpolo H205L. Mehr Informationen »
Im Kinder-Smartwatches-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 13 verschiedene Kinder-Smartwatch-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Fitonme Kinder Smartwatch, XPLORA XGO 2, Anio 5 Touch, Vodafone VFKIDWPI V-Kids, VTech DX2 Kidizoom 80-193884, Xplora X5, PTHTECHUS S12, Bauisan Kindersmartwatch, Fitpolo H205L, Ucani X30, Hengto Kinder Fitness-Smartwatch, Igreeman Smartwatch für Kinder und Vannico Y16. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für eine Kinder-Smartwatch interessieren, suchten unter anderem auch nach „Kindersmartwatch“, „Xplora X5“ oder „Xplora X5“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.