- Synthetischer Rahmen
- hohe Lebensdauer
- Trendiges Design
- Ohne Nasenpads
- Wechselbare Gläser fehlen
Polarisierte Sonnenbrille Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | ActiveSol Sonnenbrille | Bezzee-Pro Polarisierte Sonnenbrille | Alpina kosmische verspiegelte Sonnenbrille | Duco Polarisierte Sonnenbrille | ActiveSol Sonnenbrille | Ray-Ban RB3386 004/71 | Pukclar Sunglasses | Ray-Ban Unisex Sonnenbrille |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 934 Rezensionen | 2796 Rezensionen | 756 Rezensionen | 558 Rezensionen | 934 Rezensionen | 3 Rezensionen | 3273 Rezensionen | 1255 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Sonnenbrillen-Typ | Sport-Sonnenbrille | Sport-Sonnenbrille | Freizeit-Sonnenbrille | Sport-Sonnenbrille | Sport-Sonnenbrille | Freizeit-Sonnenbrille | Sport-Sonnenbrille | Freizeit-Sonnenbrille |
vornehmlich geeignet für | unisex | unisex | unisex | unisex | unisex | Herren | Herren | unisex |
UV-Strahlenschutz | ||||||||
Tönung | ||||||||
Produktgewicht | ||||||||
Halt | ||||||||
Kratzfestigkeit der Gläser | ||||||||
verspiegelte Gläser | ||||||||
Austauschbare Gläser | ||||||||
Artikelform | Sport-Brille mit eckigen Gläsern | Sport-Brille mit tropfenförmigen Gläsern | Wayfarer-Brille mit abgerundeten Gläsern | Sport-Brille mit eckigen Gläsern | Sport-Brille mit eckigen Gläsern | Piloten-Brille mit tropfenförmigen Gläsern | Sport-Brille mit ovalen Gläsern | klassische Brille eckige Gläser |
Rahmenfarbe | Glasfarbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz / Grau | Schwarz Matt | Rot | Schwarz | Grau | Schwarz | Schwarz | Silber | Grün | Schwarz | Grau | Schwarz | Grau |
Maße Glashöhe | Glasbreite | Stegbreite | 3,7 cm | 6,2 cm | 1,6 cm | 5 cm | 7 cm | 1,8 cm | 4,2 cm | 5,5 cm | 2,0 cm | 4 cm | 7 cm | 1,4 cm | 3,7 cm | 6,2 cm | 1,6 cm | 4,8 cm | 6,3 cm | 1,3 cm | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben |
im Set enthalten |
|
|
|
|
|
|
|
|
alternative Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | in wenigen Tagen versendet | Überprüfen | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Bei einer polarisierten Sonnebrille sind bestimmte Filter in den Gläsern verarbeitet.
Wenn die Sonne scheint, hebt das die Laune der Menschen. Die Kleider werden luftiger und viele greifen begeistert zu einem der begehrtesten Accessoires, seit es Mode gibt: der Sonnenbrille. Sie verdeckt die Augen und verleiht ihrem Träger so etwas Geheimnisvolles, Mystisches. Lässig in die Haare gesteckt wirkt sie einfach nur cool und peppt wirklich jeden Look auf. Es überrascht nicht, dass besonders hartnäckige Fans selbst bei schlechtem Wetter und in geschlossenen Räumen nicht auf ihre Sonnenbrille verzichten wollen. Aber natürlich ist die Sonnenbrille weit mehr als modischer Schnickschnack. Sie schützt die empfindlichen Augen vor UV-Strahlen. Diese können nicht nur unangenehm, sondern so richtig gefährlich werden. Dann zum Beispiel, wenn Sie beim Autofahren kaum etwas erkennen können, weil die Sonne Sie blendet. Herkömmliche Sonnenbrillen setzen auf die Tönung der Gläser. Polarisierte Sonnenbrillen können noch mehr: Sie filtern nicht nur die UV-Strahlen zu 100 Prozent, sondern außerdem die Reflektionen von glänzenden Oberflächen wie Wasser oder Schnee. Das ermöglicht Ihnen, Kontraste auch unter extremen Bedingungen gut wahrzunehmen. Egal ob auf einer Gletschertour oder einem Segeltörn, mit einer polarisierten Sonnenbrille haben Sie immer vollen Durchblick. Wir verraten Ihnen in unserer Kaufberatung, was es mit dieser besonderen Brille auf sich hat. Auch ein polarisierte Sonnenbrille Test oder Vergleich kann Ihnen bei der Entscheidung für das richtige Modell helfen.
Bei strahlendem Sonnenschein wird das Licht gestreut. Die Sonnenstrahlen können dann auf hellen, glänzenden Oberflächen gebrochen und reflektiert werden. Das Ergebnis: Sie sind so stark geblendet, dass Sie nichts mehr sehen können. Dann reicht eine normale Sonnenbrille nicht mehr aus – überzeugend in der Wirkung sind da nur polarisierte Sonnenbrillengläser. Sie besitzen einen Polarisationsfilter, der nur eine bestimmte Lichtfrequenz durch die Gläser lässt. In der folgenden Übersicht stellen wir die beiden Typen, polarisierte Freizeitsonnenbrille und Sportsonnenbrille, näher vor.
Polarisierte Sonnenbrille – Typ1 | Beschreibung |
---|---|
Polarisierte Freizeit-Sonnenbrille | Das Geheimnis der polarisierten Sonnenbrille liegt in den Gläsern. Zwischen zwei dünnen Kunststoffschichten sitzt das Herzstück, die polarisierende Folie. Sie fungiert als Polarisationsfilter und lässt nur Sonnenstrahlen durch, welche 90-Grad-Winkel auftreffen. Parallel ausgerichtete Sonnenstrahlen sind die, die zu Irritationen im Auge führen, und werden vom Filter geblockt. Der Unterschied der polarisierten Sonnenbrille zur normalen Sonnenbrille liegt dabei nicht nur in einer geringeren Blendung, sondern auch darin, dass Sie Kontraste besser erkennen können. Das sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern entlastet auch die Augen. Freizeit-Sonnenbrillen müssen keiner hohen Belastung standhalten und kommen daher auch nicht so leicht ins Rutschen. Sie sind in vielen Designs erhältlich und sind das i-Tüpfelchen auf dem lässigen oder eleganten Sommer-Outfit. Beim Autofahren helfen sie Ihnen zudem, trotz nasser Fahrbahn, Gegenlicht oder metallener Verkehrsschilder, alles deutlich erkennen zu können, was um Sie herum geschieht. Auch als Sonnenbrille beim Angeln leistet sie hervorragende Dienste, Sie können jede Bewegung im Wasser sofort erkennen. |
Polarisierte Sport-Sonnenbrille | Beim Fahrradfahren, Jet-Ski oder Gletschertouren muss die Sonnenbrille einiges mitmachen. Viele und heftige Bewegungen, Schweiß, der übers Gesicht läuft, extreme Temperaturen – all das erschüttert den Sitz der Brille. Darauf ist eine Sport-Sonnenbrille vorbereitet: Bügel und Nasenpads sind gummiert, was für festen Halt sorgt. Auch der engere Rahmen der Brille trägt dazu bei. Um die Augen vor Wind sowie seitlich einfallendem Licht zu schützen, sind die Bügel der Sportbrille deutlich verbreitert. So sind Ihre Augen optimal geschützt gegen alle möglichen Umwelteinflüsse. Polarisierende Gläser wurden ursprünglich für Sport-Sonnenbrillen konzipiert, um auch unter widrigen Bedingungen die bestmögliche Sicht zu gewährleisten. Die meisten Sportbrillen sind daher mit polarisierten Sonnenbrillengläsern ausgestattet. Für den Freizeitbereich sind Sportbrillen eher nicht geeignet, den engen Rahmen und den festen Sitz empfinden viele als unangenehm. Dazu kommt der höhere Anschaffungspreis. |
Alle Vorteile und Nachteile der unterschiedlichen Sonnenbrillen sehen Sie hier nochmals übersichtlich zusammengefasst.
Polarisierte Sonnenbrille – Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Polarisierte Freizeit-Sonnenbrille |
|
|
Polarisierte Sport-Sonnenbrille |
|
|
Damit Sie die beste polarisierte Sonnenbrille für sich finden, müssen Sie bei der Auswahl einiges beachten. Die folgenden Kriterien sollen Ihnen dabei helfen. Außerdem beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen, die im Zusammenhang mit polarisierter Sonnenbrille auftauchen können.
Für Brillenträger gibt es die polarisierte Sonnenbrille mit Sehstärke. Die Folie in der Mitte des Brillenglases, die als Filter dient, kann problemlos auch in geschliffene Gläser eingearbeitet werden.
Das Design ist eine Sache der persönlichen Vorliebe, deswegen stellen wir Ihnen hier die gängigsten Formen von polarisierten Sonnenbrillen vor. Die Piloten-Brille ist ein Klassiker mit den typischen, tropfenförmigen Gläsern, dem dünnen Metallgestell und einem doppelten Metall-Nasensteg. Wer sich für dieses Modell entscheidet, fällt gerne auf. Die Wayfarer-Brille mit dezent-eleganter Form passt für jeden Anlass. Ray-Ban hat sie bekannt gemacht, jetzt lässt sie sich aus dem Alltag nicht mehr wegdenken. Besonderes Merkmal sind komplett mit Kunststoff umrandete Brillengläser. Sportbrillen sollen vor allem ihrem Zweck dienen, sehen dabei aber mit ihrem dynamischen Design auch noch richtig cool aus. Meist sind es zusätzlich verspiegelte Sonnenbrillen mit gummiertem Nasensteg und Bügeln.
Die wichtigste Aufgabe einer Sonnenbrille ist der UV-Schutz. Sonnenstrahlen besitzen drei unterschiedliche elektromagnetische Wellenlängen, wenn sie auf uns treffen. Die erste Strahlung ist das sichtbare Licht, bei der zweiten handelt es sich um Infrarotstrahlen, die durch Wärme wahrgenommen werden, und die dritte Art der Strahlung sind sogenannte ultraviolette Strahlen, abgekürzt UV genannt. UV-Strahlung wird nochmals in drei Bereiche unterteilt: UVA ist der Bereich 315 bis 400 Nanometer Wellenlänge, UVB 280 bis 315, UVC-Strahlen bewegen sich zwischen 100 und 280 Nanometer. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung der Ozonschicht klar: Sie fängt die UVC-Strahlen komplett ab, UVB-Strahlen noch zu 90 Prozent. Die UVA-Strahlen dagegen kommen in vollem Umfang auf der Erde an und können beträchtlichen Schaden in unseren Augen anrichten. Bindehautentzündungen bis zu einer eingeschränkten Sehleistung können die Folgen sein, wenn Ihre Augen über längere Zeit intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Polarisierte Sonnenbrillen sollten einen Sonnenschutz von 100 Prozent bieten. Überprüfen Sie trotzdem, ob das auf die Brille Ihrer Wahl auch zutrifft. Der Hersteller sollte entweder 100 Prozent UV-Schutz oder „UV400“ für sein Produkt angeben.
Viele erliegen dem Irrtum, dass die Tönung der Brillengläser in direktem Zusammenhang mit dem UV-Schutz stehen. Tatsächlich hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Die Tönung bietet lediglich Schutz gegen die Helligkeit, aber nicht gegen die UV-Strahlen. Die Tönung von Sonnengläsern lässt sich in fünf Kategorien einteilen. Filterkategorie 0 sind sehr leicht getönte Gläser, die empfindliche Augen vor normaler Lichteinstrahlung schützen. Filterkategorie 1 umfasst leicht getönte Gläser, die sich für wechselhaftes Wetter und die damit verbundene Belastung für die Augen eignen. Bei der Filterkategorie 2 sind die Gläser mittelstark getönt und schützen vor mäßiger Sonneneinstrahlung. Für den Strandurlaub sollten Sie zur Filterkategorie 3 und damit zu dunkel getönten Gläsern greifen. Filterkategorie 4 ist dank der sehr dunkel getönten Gläser für die extreme Sonnenbelastung, wie sie im Hochgebirge auftritt, geeignet. Bei der Wahl der optimalen polarisierten Sonnenbrille sollten Sie auf die Tönung achten und die Kategorie für Ihren persönlichen Einsatz auswählen.
Gerade zum Angeln eignet sich eine polarisierte Sonnebrille sehr gut.
Ein Aspekt ist das Gewicht Ihrer künftigen Sonnenbrille. Ist sie zu schwer und klobig, wird sie auf Dauer unangenehm zu tragen sein. Besonders bei Sportbrillen spielt der Tragekomfort eine große Rolle. Druckstellen auf der Nase und an den Ohren werden zum Problem und Sie werden die Sonnenbrille nicht mehr oder nur noch sehr ungern aufsetzen. Die Faustregel lautet, je länger Sie die Brille tragen möchten, desto geringer sollte das Gewicht ausfallen.
Das ist leider nicht möglich. Da sich der Unterschied nur in Form einer Folie in der Mitte zweier dünner Gläser äußert, können Sie ihn von außen nicht wahrnehmen. Einzig die Herstellerangabe verrät Ihnen, ob es sich um eine polarisierte Sonnenbrille handelt oder um eine herkömmliche Sonnenbrille.
Die beste Sonnenbrille hilft Ihnen wenig, wenn die Gläser verschmutzt sind und die Sicht beeinträchtigen. Benutzen Sie zum Reinigen keinen groben Stoff wie T-Shirt oder Handtuch. Dieser zerkratzt sie nur. Für die Reinigung von unterwegs eignet sich ein spezielles Tuch aus Mikrofaser. Ab und an benötigt Ihre Brille eine gründliche Reinigung. Benutzen Sie dafür handelsübliches Spülmittel, mit dem Sie die Gläser einreiben. Vorher sollten Sie mit warmem Wasser groben Schmutz wie Sandkörner entfernen. Spülen Sie die Gläser anschließend erneut gründlich ab.
Irgendwann gibt selbst die robusteste Brille nach, aber es gibt Unterschiede. Kratzfeste Brillengläser halten einiges aus und lassen sich gut reinigen. Ein stabiler Rahmen lässt die Brille auch Stürze auf hartem und steinigem Untergrund heil überstehen. Diese Kombination findet sich besonders häufig in Sportbrillen, die für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert wurden.
Gute Brillen finden Sie im Brillenläden, wo Sie auch Kontaktlinsen, Brillenputztuch, Ultraschallreiniger und Pflegemittel finden. Aber auch online ist das Angebot riesig. Wenn Sie eine günstige polarisierte Sonnenbrille suchen, werden Sie eventuell auch in den Angeboten von Drogerien (z. B. DM oder Rossmann) fündig. Soll es unbedingt die beste polarisierte Sonnenbrille oder der polarisierte Sonnenbrille Testsieger aus der Stiftung Warentest sein, empfehlen wir Ihnen einen polarisierte Sonnenbrille Test oder polarisierte Sonnenbrille Vergleich.
Möchten Sie sich eine polarisierte Sonnenbrille kaufen? Bekannte Sonnenbrillen Marken, die polarisierte Sonnenbrillen (auch Kinder-Sonnenbrille oder Baby-Sonnenbrille) im Sortiment führen, sind zum Beispiel Folgende:
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem polarisierte Sonnenbrillen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Duco, Alpina, Ray-Ban, Carfia, PUKCLAR, Cressi, Ollrynns, Amexi, MIAROZ, JIM HALO, Eyelevel und Duduma vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir polarisierte Sonnenbrillen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 14,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt die Carfia CA5225-07. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
10 der 12 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Duco Polarisierte Sonnenbrille, Alpina kosmische verspiegelte Sonnenbrille, Duco SH8206-Schwarz-DE, Ray-Ban RB3386 004/71, Carfia CA5225-07, Pukclar 8003, Cressi Polarisierte Sonnenbrille, Pukclar Sunglasses, Ray-Ban Unisex Sonnenbrille und Pukclar Sonnenbrille zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene Polarisierte Sonnenbrille-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem polarisierte Sonnenbrillen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 18 Modelle von 12 verschiedenen Herstellern: Duco Polarisierte Sonnenbrille, Alpina kosmische verspiegelte Sonnenbrille, Duco SH8206-Schwarz-DE, Ray-Ban RB3386 004/71, Carfia CA5225-07, Pukclar 8003, Cressi Polarisierte Sonnenbrille, Pukclar Sunglasses, Ray-Ban Unisex Sonnenbrille, Pukclar Sonnenbrille, Ollrynns Sport Sonnenbrille, Amexi polarisierte Sonnenbrille, Carfia Vintage, Duco Sonnenbrille 8550, Miaroz Amexi Polarisierte Sonnenbrillen, Jim Halo ZTPS0016 C1, Eyelevel polarisierte Sonnenbrille und Duduma b-1. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für eine Polarisierte Sonnenbrille interessieren, suchten unter anderem auch nach „Polarisation-Sonnenbrille“, „polarisiert Sonnenbrille“ oder „polarisiert Sonnenbrille“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.