- Effektiv bei Augentrockenheit
- formstabil (keine Knicke)
- der Tragekomfort könnte verbessert werden
Kontaktlinsen Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() |
Modellname | Biofinity CooperVision | Biofinity CooperVision Monatslinsen | AlconAir Optix HydraGlyde | Luxdelux Kontaktlinsen | Bausch & Lomb SofLens 59 | Acuvue Oasys Tageslinsen | ACUVUE OASYS 1-Day Tageslinsen | Dailies AquaComfort Plus |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 4776 Rezensionen | 4776 Rezensionen | 6423 Rezensionen | 950 Rezensionen | 5411 Rezensionen | 3260 Rezensionen | 3248 Rezensionen | 10973 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Linsen-Typ Trageempfehlung | weiche Monatslinsen Tag und Nacht tragbar | weiche Monatslinsen Tag und Nacht tragbar | weiche Monatslinsen | weiche Monatslinsen nur tagsüber tragbar | weiche Monatslinsen tagsüber tragbar | weiche Monatslinsen Tag und Nacht tragbar | weiche Monatslinsen | weiche Tageslinsen nur tagsüber tragbar |
Anzahl | 3 | 6 | 6 | 6 | 2 | 6 | 30 | 30 | 90 |
Stückpreis | 9,00 € | 4,50 € | 4,67 € | 4,08 € | 7,29 € | 2,49 € | 0,93 € | 0,98 € | 0,55 € |
im Abo erhältlich? | ||||||||
Eigenschaften der Kontaktlinsen | ||||||||
erhältliche Dioptrien-Werte | - 12,0 bis + 7,0 dpt | - 1,75 dpt | -9,5 bis + 8,0 dpt | +5.00 bis -12.00 dpt | - 9,0 bis + 6,0 dpt | -0,5 bis +6,0 dpt | - 0,5 bis + 8,0 dpt | - 9,5 bis + 6,0 dpt |
Radius (BC) | 8,6 mm | 8,6 mm | 8,6 mm | 8,6 mm | 8,6 mm | 8,5 mm | 8,5 mm | 9,7 mm |
Durchmesser (DIA) | 14,0 mm | 14,0 mm | 14,2 mm | 14 mm | 14,2 mm | 14,3 mm | 14,3 mm | 14,0 mm |
Angenehm zu tragen | ||||||||
Sauerstoffdurchlässigkeit | Dk = 128 | Dk = 128 | Dk/t = 110 | keine Herstellerangabe | Dk/t = 22 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Dk = 26 |
Wassergehalt | 48 % | keine Herstellerangabe | 33 % | 42 % | 59 % | 33 % | keine Herstellerangabe | 69 % |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Überprüfen | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Bei Kontaktlinsen (z.B. von Biofinity) kommt es vor allem auf die richtige Stärke an.
Kontaktlinsen können das Tragen einer Brille überflüssig machen. Allerdings sind sie nicht für alle Nutzer gleichermaßen geeignet. Daher sollte jeder Brillenträger vor seinem Wechsel zu Linsen zunächst mit seinem Augenoptiker Rücksprache halten. Es gibt gerade im Bereich der Linsen viele Varianten, sodass eine fundierte Beratung notwendig ist. Wahlweise gibt es klassische Tageslinsen oder die „Day and Night“-Modelle. Neben den zahlreichen Modellen gibt es ebenso viele Hersteller. Einer der Bekanntesten ist beispielsweise Air Optix. Vor allem sein Modell „Air Optix Aqua“ bieten vielen Trägern einen hohen Komfort. Welche weiteren Modelle und Marken es noch gibt, zeigt die Übersicht im Kontaktlinsen Test.
Linsen können als Ersatz für die Brille dienen. Allerdings ist dies immer von dem Grad der Beeinträchtigung sowie der Beschaffenheit der Augen abhängig. Bei stark ausgeprägter Sehschwäche beispielsweise sind die Kontaktlinsen meist nicht geeignet. Um dies abzuklären, sollten die Kunden immer das persönliche Gespräch mit ihrem Optiker suchen. Hier lässt sich feststellen, ob beispielsweise Linsen sinnvoll sind. Immer wieder gibt es den Mythos, dass die Linsen eine Netzhautablösung fördern oder begünstigen, aber dies ist längst wissenschaftlich wiederlegt. Die Linsen können auch bei einer bereits bestehenden Netzhautablösung nach Rücksprache mit dem Augenarzt getragen werden. Auch als Unterstützung bei anderen Erkrankungen, wie grauem oder grünen Star, können sie dienen.
Grauer Star gilt vor allem im Alter als häufige Ursache für eine Sehbeeinträchtigung. Hier können Kontaktlinsen zwar genutzt werden, dies ist aber abhängig von dem Voranschreiten der Krankheit. Als Alternative gibt es hier verschiedene Brillengestelle und -stärken. Wer allerdings nur eine Lesebrille oder eine klassische Gleitsichtbrille trägt, hat meist gute Chancen hier auch mit Kontaktlinsen arbeiten zu können. Welche Linsen sich dafür eignen und welche Marken es gibt, zeigt der Kontaktlinsen Test.
Kontaktlinsen-Art | Beschreibung |
---|---|
Dailies | Die Tageslinsen, auch Dailies genannt, sind für die Träger geeignet, die die Linsen nur hin und wieder nutzen. Sie werden morgens eingesetzt und abends wieder aus dem Augen entfernt. Danach werden sie nicht weiter genutzt, sondern im Müll entsorgt. Der Vorteil bei diesen Linsen ist der vergleichsweise geringe Anschaffungspreis. Allerdings ist der längere und regelmäßige Gebrauch sehr preisintensiv, sodass ein Umstieg auf Wochen- oder Monatslinsen zu empfehlen ist. |
Wochenlinsen | Die Wochenlinsen werden, wie es der Name schon sagt, eine Woche lang getragen. Allerdings sollten sie zwischendurch mit einer Kontaktlinsenflüssigkeit gereinigt werden. Dadurch werden Rückstände, wie Staub oder andere Partikel, auf der Linse entfernt. Das Auge wird damit geschont. |
Monatslinsen | Die Monatslinsen werden meist über einen Zeitraum von 30 Tagen getragen. Auch hier ist die regelmäßige Reinigung der Linsen unerlässlich. Im Kontaktlinsen Vergleich zeigen einige Hersteller, dass diese Linsen auch durchweg getragen werden können. Sie werden als „Day and Night“-Linsen gekennzeichnet. Das ist aber seitens der Optiker nicht ratsam. Warum? Das Auge braucht Sauerstoff, um sich erholen zu können. Liegt die Linse permanent auf der Netzhaut, wird das Auge nur unzureichend mit Luft versorgt. Ein schnelles Ermüden kann hier die Folge sein. Zudem erhöht sich aufgrund der fehlenden Reinigung die Infektionsgefahr im Auge. Daher sollten die Linsen auch hier mit einer entsprechenden Reinigungsmittel gesäubert werden. |
6-monatige Linsen | Die Linsen gibt es auch bis zu einer sechsmonatigen Nutzung. Das spart längerfristig Geld, ist aber ebenfalls nicht für alle Träger gleichermaßen geeignet. Die Rücksprache mit dem Optiker hilft hier. Geht allerdings eine der beiden Linsen verloren, wird die Neuanschaffung schnell preisintensiv. |
Jahreslinsen | Die Jahreslinsen werden gemeinhin erst nach einem Jahr gewechselt, sollten aber stets gut gepflegt werden. Meist sind sie Linsen besonders hart und robust. Um sie etwas geschmeidiger zu machen, empfiehlt sich die regelmäßige Aufbewahrung im Kontaktlinsenbehälter zusammen mit der entsprechenden Kontaktlinsenflüssigkeit. |
torische Kontaktlinsen | Bei einer Hornhautverkrümmung können die torischen Linsen eine gute Alternative zum Tragen einer Sehhilfe sein. Sie werden fest auf dem Auge positioniert und gleichen damit die Hornhautkrümmung aus. |
Gleitsichtkontaktlinsen | Wie es die Bezeichnung schon vermuten lässt, arbeiten die Gleitsichtlinsen wie die gleichnamige Brille. Vor allem ältere Menschen, die weitsichtig sind, nutzen sie oft. Das menschliche Auge verliert mit zunehmendem Alter die Fähigkeit sich schnell auf verschiedene Weiten zu fokussieren. Hier kann eine Gleitsichtbrille oder die passenden Linsen rasch Abhilfe schaffen. |
Das Kontaktlinsen Kaufen geht am Schnellsten im Internet. Hier können zahlreiche Hersteller und Linsenoptionen verglichen und der beste Anbieter ausgewählt werden. Vor der Nutzung der Linsen sollte aber immer ein Optiker zurate gezogen werden. Mit seiner Hilfe lässt sich für jedes Auge die passende Linse finden.
Im Kontaktlinsen Test wird die Vielfalt der einzelnen Linsen deutlich. Es gibt nicht nur die Tageslinsen, sondern auch weitere Optionen. Im Kontaktlinsen Vergleich werden ihre entsprechenden Vorzüge und Nachteile gegenübergestellt.
Kontaktlinsen-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Dailies |
|
|
Wochenlinsen |
|
|
Monatslinsen |
|
|
6-monatige Linsen |
|
|
Jahreslinsen |
|
|
torische Linsen |
|
|
Gleitsichtkontaktlinsen |
|
|
Mit farbigen Kontaktlinsen lässt sich oft ein neuer Look kreieren. Einer der führenden Anbieter in diesem Bereich ist die Marke Freshlook. Einige Kunden lieben vielseitige Brillengestelle und andere wiederum experimentieren gern mit Kontaktlinsen. Farbige Linsen können auch beim Schielen genutzt werden und sich auch geeignet, wenn ein Kunde weitsichtig ist.
Die Linsen, wie beispielsweise von Freshlook, Ciba Vision oder Biofinity können ganz bequem im Internet bei Augenoptiker bestellt werden. Hier finden die Kunden nicht nur eine große Auswahl in der Rubrik „Kontaktlinsen oline“, sondern können auch die einzelnen Preise miteinander vergleichen. Auf diese Weise kann schnell der günstigste Preis für die Freshlook Colorblends oder die Air Optix color air ermittelt werden. Neben den farbigen Linsen gibt es auch die klassischen Modelle mit den passenden Dioptrin.
Grüner Star und grauer Star sind beides Erkrankungen im Auge. Beim grauen Star wird die Pupille zunehmend trüb. Auch bei dem grünen Star kommt es zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft. Allerdings wird der meist durch einen steigenden Augendruck hervorgerufen.
Ja, es gibt Alternativen. Das Augen Lasern wird bei immer mehr Menschen mit Sehproblemen immer beliebter. Dabei wird überschüssiges Gewebe vom Auge abgetragen, sodass der Verzicht auf eine Lesebrille oder andere Sehhilfen möglich ist.
Das kommt darauf an, was die Ursache des Schielens ist. Wird das Schielen durch eine Hornhautverkrümmung hervorgerufen, können Linsen oder Brille hier Abhilfe schaffen.
Für verschiedene Bedürfnisse werden von Herstellern, wie u.a. Air Optix, Tages-, Monats- oder Jahreslinsen angeboten.
Es gibt zahlreiche Kontaktlinsen, wie die Übersicht zeigt. Mittlerweile gibt es auch farbige Linsen mit Stärke und viele andere Modelle. Die klassischen Brillengläser für Kurzsichtige haben immer mehr ausgedient. Welche Hersteller hierbei federführend sind, wird im Kontaktlinsen Test gezeigt.
Mit dem passenden Zubehör lassen sich die Linsen einfach reinigen oder einsetzen. Was wird dafür im Einzelnen benötigt? Die nachfolgende Übersicht gibt Aufschluss darüber.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Im Kontaktlinsen-Vergleich sind Produkte von 6 Herstellern vertreten, die Ihnen 15 verschiedene Kontaktlinse-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Im Durchschnitt müssen Sie für Kontaktlinsen aus unserem Vergleich 31,41 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 14,57 Euro. Mehr Informationen »
Das Kontaktlinsen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Dailies AquaComfort Plus. 10560 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Folgende Kontaktlinsen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: AlconAir Optix Aqua, Biofinity CooperVision, Biofinity CooperVision Monatslinsen, Alcon Air Optix Night & Day Aqua, AlconAir Optix HydraGlyde, Bausch & Lomb PureVision Spheric, Luxdelux Kontaktlinsen und Bausch & Lomb PureVision 2. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
In unseren Kontaktlinsen-Vergleich wurden insgesamt 15 verschiedene Kontaktlinse-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: AlconAir Optix Aqua, Biofinity CooperVision, Biofinity CooperVision Monatslinsen, Alcon Air Optix Night & Day Aqua, AlconAir Optix HydraGlyde, Bausch & Lomb PureVision Spheric, Luxdelux Kontaktlinsen, Bausch & Lomb PureVision 2, ACUVUE OASYS 1-Day Tageslinsen, Bausch & Lomb SofLens 59, Acuvue Oasys Tageslinsen, Dailies Total 1 Tageslinsen, Dailies AquaComfort Plus, Dailies AquaComfort Plus Tageslinsen und Dailies Kontaktlinsen. Mehr Informationen »
Wer sich für Kontaktlinsen interessiert, sucht häufig auch nach „Acuvue Oasys“, „Multifokallinse“ oder „Multifokallinse“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.