Tageslinsen Vergleich 2021
Die besten Tageslinsen im Vergleich
Vergleichssieger | Bestseller | | Preistipp | | | | |
Modell* | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unsere Wertung* So kommen unsere Vergleichsergebnisse zustande | |||||||
Kundenwertung bei Amazon* | 1593 Bewertungen | 1036 Bewertungen | 1871 Bewertungen | 194 Bewertungen | 760 Bewertungen | 32 Bewertungen | 2339 Bewertungen |
Linsentyp | weich | weich | weich | weich | weich | weich | weich |
Material | Hydrogel | Silikon-Hydrogel | Hydrogel | Hydrogel | Hydrogel | Hydrogel | Hydrogel |
BC | 8.6 | 8.5 | 8.5 | 8.6 | 8.6 | 8.4 | 8.7 |
DIA | 14.2 | 14.3 | 14.2 | 14.2 | 13.8 | 14.2 | 14 |
Wassergehalt | 78 % | 38 % | 58 % | 55 % | 69 % | k.A. | 69 % |
Erhältliche Stärken | +6 bis -9 Dioptrien | bis -9 Dioptrien | bis - 4 Dioptrien | bis - 9.5 Dioptrien | +6 bis -10 Dioptrien | +8 bis - 9 Dioptrien | +6 bis -10 Dioptrien |
Packungsgröße | 30 Stk. (0,61 €/Stk.) | 30 Stk. (0,51 €/Stk.) | 30 Stk. (0,65 €/Stk.) | 30 Stk. (0,37 €/Stk.) | 30 Stk. (1,45 €/Stk.) | 30 Stk. (0,80 €/Stk.) | 30 Stk. (0,50 €/Stk.) |
Geeignet für | trockene Augen | trockene Augen | trockene Augen | unkomplizierte Augen | trockene Augen | trockene Augen | sensible Augen |
UV-Schutz | |||||||
Sauerstoffdurchlässig | |||||||
Verschiedene Packungsgrößen erhältlich | 30, 90 | 30, 90 | 30, 90 | 30, 90 | 30, 90 | ||
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | |||||||
Erhältlich bei* |
- verhindert die Austrocknung des Auges während des Tages
- mit UV-Blocker
- hoher Tragekomfort
- reduziert das Gefühl von müden Augen
- schützt vor UV-Strahlung
- gut geeignet für PC-Tätigkeiten
- für sensible Augen geeignet
- Lacreon hält die Feuchtigkeit aufrecht
- komfortables Tragegefühl
- reißfestes Material
- gut geeignet für Einsteiger
- glatter Linsenrand für ein angenehmes Tragegefühl
- ermöglicht lange Tragezeiten
- viele Sehstärken erhältlich
- gute Sehqualität
- für Kontaklinsenträger mit saisonalen Allergien geeignet
- hohe Tränenfilmstabilität[
- hoher Wassergehalt/vorteil]
Tageslinsen-Kaufberatung 2021
So finden Sie in einem Tageslinsen Test das beste Produkt
Tageslinsen als praktische Alternative mit Zeitspareffekt
Falls Sie sich noch nicht näher mit dem Thema Kontaktlinsen und deren Tragekomfort befasst haben, werden Sie eventuell auf einige Begriffe stoßen, die zunächst kompliziert klingen. Wir stehen Ihnen nachfolgend mit hilfreichen Erklärungen zur Seite und erläutern Ihnen ausführlich die Vor- und Nachteile.
Wussten Sie, dass Kontaktlinsen die ersten Sehhilfen sind, die online bestellt werden konnten?
Was die Kosten anbelangt, sind Tageslinsen gegenüber den Alternativen teurer im Anschaffungspreis. Sie bieten jedoch als Einweg-Variante den Vorteil, dass die Anschaffung notwendiger Pflegemittel für Kontaktlinsen entfällt. Ein weiterer Aspekt ist die Zeitersparnis am Abend beim Herausnehmen im Gegensatz zu Mehrweg-Linsen, da der Pflegeaufwand entfällt.
Unser Tipp für Sie: Bevor Sie sich für eine Art der zur Verfügung stehenden Linsen entscheiden, sollten Sie unbedingt einen Optiker aufsuchen. Vor Ort werden Ihnen inklusive der Beratung mit großer Sicherheit Tageskontaktlinsen zum Testen zur Verfügung gestellt.
Arten von Tageslinsen passend zur eigenen Fehlsichtigkeit
Vergleichbar zur optischen Brille gibt es Tageslinsen in unterschiedlichen Kategorien und Ausführungen, die optimal auf verschiedenartig ausgeprägte Fehlsichtigkeiten abgestimmt sind. Grundsätzlich wird folgendermaßen unterschieden:
- sphärische Kontaktlinsen zum Ausgleich einer Kurzsichtigkeit (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie)
- Kontaktlinsen zur Nutzung bei einer diagnostizierten Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)
- Kontaktlinsen zur Korrektur einer vorhandenen Alterssichtigkeit (Presbyopie)
Für manche Menschen sind auch multifokale Tageslinsen sinnvoll. Kurz erklärt: Bei der Alterssichtigkeit handelt es sich um eine Sehschwäche bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Diese kann altersbedingt ab dem ca. vierzigsten Lebensjahr auftreten und ist bedingt durch eine nachlassende Umschaltfähigkeit von Nah- auf Fernsicht bzw. umgekehrt.
Kaufberatung: Jahreslinsen, Wochenlinsen und Tageslinsen im Vergleich
Im Prinzip sind die Bezeichnungen selbsterklärend, dennoch macht es Sinn, die Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten kurz zusammenzufassen. Hier spielen Faktoren wie die Tragedauer pro Tag eine Rolle oder wie formstabil die jeweiligen Linsen sind.
Produkt-Art | Beschreibung |
---|---|
Tageslinsen | Sie sind für einen einmaligen Gebrauch gedacht und werden am Ende des Tages entsorgt. Es fallen keine weiteren Folgekosten an. |
Wochenlinsen | Wochenlinsen gibt es auch in Form von Monatslinsen, wobei die verwendeten Materialien etwas härter ausfallen können. |
Jahreslinsen | Jahreslinsen werden häufig aus Silikon-Hydrogel gefertigt. Das Material bietet einen langanhaltenden Komfort und zeichnet sich durch hohe Sauerstoffdurchlässigkeit aus. |
Tageslinsen: Wie sich BC-Wert und DIA-Wert auf den Komfort auswirken
Tageslinsen sind praktischer als Monatslinsen, da sie abends einfach weggeworfen werden können.
Es gibt einige Kriterien, die Sie beachten müssen, bevor Sie Tageslinsen kaufen. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Sie bisher eine Brille getragen haben und noch keine Eintageslinsen im Test ausprobiert haben. In der nachfolgenden Liste erklären wir Ihnen zwei wichtige Fachbegriffe:
- Bei dem BC-Wert handelt es sich um die sogenannte Basiskurve. Die Basiskurve wird in Millimetern angegeben und liegt im Normalfall zwischen 8,3 mm und 9 mm. Je niedriger der Wert, desto ausgeprägter ist die Krümmung.
- Bei dem DIA-Wert (Diameter) handelt es sich um den Durchmesser der Kontaktlinse, ebenfalls in Millimetern angegeben. Ein wichtiger Faktor, um den Ausgleich Ihrer Fehlsichtigkeit zu optimieren.
Machen Sie sich klar, dass der BC-Wert und der DIA-Wert zueinander sowie auf Ihre Augen beim Tragen abgestimmt werden muss. An dieser Stelle sei nochmals erwähnt, dass Fachwissen für die Anpassung vorausgesetzt wird. Augenärzte bzw. Optiker stellen Ihnen darüber hinaus einen sinnvollen Kontaktlinsenpass aus. Weitere Kriterien können sein:
- Eignen sich die ausgewählten Kontaktlinsen zum Autofahren bei laufender Klimaanlage?
- Sind sie weich genug für verschiedenste Sportarten?
- Welche Stärke (Dioptrien) benötige ich?
- Gibt es farbige Tageslinsen?
- Brauche ich Tageslinsen mit UV-Schutz?
- Brauche ich torische Tageslinsen aufgrund einer gekrümmten Hornhaut?
Anhand dieser Fragen sind Sie in der Lage, die Auswahl an geeigneten Tageslinsen zielgerichtet weiter einzuschränken bzw. die jeweiligen Tageslinsen günstig auf Vorrat zu kaufen.
Weiche Kontaktlinsen im Vergleich zu harten Kontaktlinsen
Weiche oder harte Kontaktlinsen? Welche Variante im Vergleich besser zu Ihnen passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Um nur ein Beispiel zu nennen: Machen Sie viel Sport oder tragen Sie nur gelegentlich Kontaktlinsen, sind weiche Materialien eher für Sie geeignet, da sie sich besser an das Auge anpassen. Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile komprimiert zusammengestellt:
Tageslinsen-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
weiche Kontaktlinsen |
|
|
harte Kontaktlinsen |
|
|
Zu den beliebten Herstellern von Tageslinsen, Wochen- und Monatslinsen zählen Alcon und iWear
Tageslinsen sind auf Dauer teurer als Monatslinsen.
Ob für Sie eine bestimmte Marke wichtig ist, hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Hinsichtlich der Qualität können praktisch alle namhaften Hersteller überzeugen, wie unabhängige Tageslinsen-Tests im Internet zeigen. Wichtig ist, dass sie von der Performance her zu Ihnen passen. Nachfolgend weitere bekannte Namen:
- Bausch und Lomb
- Acuvue
- Hubble
- everclear
- Lenscare
- Miru
Beim Kauf können Sie zumeist zwischen unterschiedlichen Packungsgrößen wählen, gängig sind 30 bzw. 60 Stück, wobei Sie die Kosten pro Linse senken können.
In Bezug auf Kontaktlinsen generell haben wir ein Video für Sie ausgewählt, in dem Ihnen 20 Tipps präsentiert werden. Nutzen Sie dieses Plus an Informationen, um die besten Tageslinsen für Ihren Bedarf zu finden.
Hydrogel und die Weiterentwicklung Hyper-Gel
Bereits in den 70ern des letzten Jahrhunderts entwickelt, gibt es bis heute noch Eintages-Linsen aus Hydrogel. In der Regel sind diese sehr dünn und anpassungsfähig. Verschiedene Tageslinsen-Tests haben gezeigt, dass sie eine echte Alternative zu Linsen mit Silikonanteil sind, wenn bei Ihnen eine Unverträglichkeit vorliegt.
Hyper-Gel ist eine noch relativ junge Materialentwicklung. Mit einem Wassergehalt von 78 Prozent entspricht es dem der Hornhaut, was sich über den Tag hinweg beim Tragen angenehm bemerkbar macht. Hinzu kommt die exzellente Sauerstoffdurchlässigkeit, sodass eine Dehydration unter der Linse vermieden wird. Sehr bekannt in diesem Zusammenhang sind die BIOTRUE® ONEDAY Tageslinsen von Bausch und Lomb.
Fragen und Antworten rund um Tageslinsen
Welches Urteil fällen Stiftung Warentest und Öko-Test in Bezug auf Tageslinsen?
Tragen Sie Tageslinsen jeden Tag oder nur zu besonderen Anlässen?
Bei beiden Verbraucherorganisation konnten wir keine Tageslinsen-Tests finden, sodass wir leider nicht in der Lage sind, Ihnen einen eindeutigen Tageslinsen-Vergleichssieger 2021 zu präsentieren. Bei Öko-Test steht ein recht aktueller Test in Bezug auf Monatslinsen zur Verfügung, wenn diese eine Alternative für Sie sind.
Sind Tageslinsen oder Monatslinsen besser für mich?
Diese Frage können wir Ihnen nicht eindeutig beantworten. Zum einen hängt dies damit zusammen, ob Sie regelmäßig oder nur zu bestimmten Anlässen Kontaktlinsen tragen, wenn Sie beispielsweise ausgehen oder ein Kinobesuch ansteht. Zum anderen ist die Frage, ob Sie den Mehraufwand für die Pflege der etwas kostengünstigeren Monatslinsen oder gar Jahreslinsen in Kauf nehmen möchten.
Was muss ich beachten, wenn ich trockene Augen habe?
Trockene Augen sind eine kleine Herausforderung für sich, die jedoch durch moderne Materialien gut gemeistert wird. Zahlreiche Einmal-Kontaktlinsen-Tests unterstreichen, dass härtere Tageslinsen empfehlenswert sind. Dies liegt vor allem daran, dass sich diese nicht an der Hornhaut festsaugen, sodass der dünne Feuchtigkeitsfilm eher erhalten bleibt. Auch hier bieten sich Tageslinsen aus Silikon-Hydrogel an.
Zusatztipp: Um ein Austrocknen der Augen vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen Zusatzprodukte wie Augentropfen oder Augensprays, die Sie ebenfalls online bestellen können. Eine bewährte Vorgehensweise, wenn Sie viel im Auto oder in klimatisierten Räumen unterwegs sind.
Welche sind die besten Tageslinsen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Vergleichssieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Biotrue ONEday - ab 18,20 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Acuvue Oasys - ab 15,39 Euro
- Platz 3 - gut: Acuvue Moist 1-Day - ab 19,50 Euro
- Platz 4 - gut: Biomedics 1 day extra sphere - ab 10,99 Euro
- Platz 5 - gut: Focus Dailies All Day Comfort - ab 43,50 Euro
- Platz 6 - gut: MyDay daily disposable - ab 23,96 Euro
- Platz 7 - gut: Dailies AquaComfort Plus - ab 14,99 Euro
Im Tageslinsen-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Tageslinsen-Vergleich sind Produkte von 6 Herstellern vertreten, die Ihnen 7 verschiedene Tageslinse-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten eine Tageslinsen aus dem Tageslinsen-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Tageslinsen aus unserem Vergleich 20,93 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 10,99 Euro. Mehr Informationen »
Zu welcher Tageslinse haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Tageslinse-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Dailies AquaComfort Plus. 2326 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Tageslinsen, welche im Tageslinsen-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Tageslinsen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Biotrue ONEday und Acuvue Oasys. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Tageslinsen Eingang in den Vergleich?
In unseren Tageslinsen-Vergleich wurden insgesamt 7 verschiedene Tageslinse-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Biotrue ONEday, Acuvue Oasys, Acuvue Moist 1-Day, Biomedics 1 day extra sphere, Focus Dailies All Day Comfort, MyDay daily disposable und Dailies AquaComfort Plus. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Tageslinsen interessieren, noch?
Wer sich für Tageslinsen interessiert, sucht häufig auch nach „Kontaktlinse-Tageslinse“, „Tageskontaktlinsen“ oder „Acuvue Oasys Tageslinsen“. Mehr Informationen »
Tageslinse | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Tageslinse kaufen |
---|---|---|---|---|
Biotrue ONEday | Vergleichssieger | 18,20 | 4,4 Sterne aus 1587 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acuvue Oasys | Bestseller | 15,39 | 4,6 Sterne aus 1036 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acuvue Moist 1-Day | 19,50 | 4,4 Sterne aus 1865 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Biomedics 1 day extra sphere | Preistipp | 10,99 | 4,4 Sterne aus 194 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Focus Dailies All Day Comfort | 43,50 | 4,5 Sterne aus 760 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
MyDay daily disposable | 23,96 | 4,0 Sterne aus 32 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Dailies AquaComfort Plus | 14,99 | 4,4 Sterne aus 2326 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |