- einfache und schnelle genaue Messung
- 3 Messmodi
- 4 Kalibrierungsskalen
- stabile, handfreundliche Form und rutschfeste Griffe
- manchmal erfordert das Lesen mehrere Versuche
Feuchtigkeitsmessgerät Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() New | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() |
New
![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Trotec BM22 | Rdinscos MT19B | Trotec BM31 | Focemta TE0015 | Trotec BM22 | Tfa Dostmann 30.5503 | Tobolin TOBOMETER HY | Gann Compact B |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 496 Rezensionen | 2237 Rezensionen | 1644 Rezensionen | 124 Rezensionen | 496 Rezensionen | 765 Rezensionen | 313 Rezensionen | 302 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Messspektrum | 6 - 44 % | 5 - 75 % | 0 - 100 Digit | 0 - 100 Digit | 6 - 44 % | 0 - 100 Digit | 0 - 100 Digit | 0 - 100 Digit |
Eindringtiefe | 1 - 8 mm | keine Herstellerangabe | 5 - 40 mm | 20 - 40 mm | 1 - 8 mm | 20 - 40 mm | 0 - 40 mm | 60 mm |
Stromquelle | 4 x AAA | 3 x AAA | 9-V-Block | 3 x AAA | 4 x AAA | 9-V-Block | 4 x AAA | 9-V-Block |
Min-Max-Anzeige | ||||||||
Hold-Funktion | ||||||||
beleuchtetes Display | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Die Anwendung eines Feuchtemessers ist einfach und schnell durchführbar.
Möchten Sie genau wissen, wie feucht Ihre Raumluft ist? Oder haben Sie den Verdacht, dass feuchte Wände für das unangenehme Raumklima verantwortlich sind? Mit einem Feuchtigkeitsmessgerät können Sie leicht eine Feuchtemessung durchführen und entsprechend dem Ergebnis passende Maßnahmen ergreifen. Es gibt den Feuchtigkeitsmesser in verschiedenen Varianten, zum Beispiel als Feuchtigkeitsmessgerät Pflanzen, Feuchtigkeitsmessgerät Raumluft, Feuchtigkeitsmessgerät Wandfeuchte oder Holzfeuchtigkeitsmessgerät, sodass Sie je nach Bedarf verschiedene Dinge bzw. deren Feuchtigkeitsgehalt messen können. Damit Sie bei der Auswahl des richtigen Feuchtemessgerät die richtige Entscheidung treffen, haben wir für Sie hier eine umfangreiche Kaufberatung zum Thema Feuchtigkeitsmessgeräte zusammengestellt, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen können. Auch ein Feuchtigkeitsmessgerät Test, Feuchtigkeitsmesser Test oder Vergleich kann Ihnen helfen, das beste Modell im Vergleich zu anderen zu finden.
Ob Wand, Kaminholz, Baustoffe, Luft oder andere Materialien – Feuchtigkeitsmessgeräte lassen sich vielseitig einsetzen. Nicht alle Geräte (z. B. Feuchtigkeitsmesser für Blumentöpfe) sind dabei gleichermaßen für alle Einsatzzwecke geeignet. Deshalb gibt es spezielle Feuchtigkeitsmessgeräte für verschiedene Anwendungsgebiete, die sich zum Teil auch für andere nutzen lassen. Die häufigsten Arten, die Sie im Handel finden, stellen wir Ihnen hier kurz näher vor.
Feuchtigkeitsmessgeräte-Art | Beschreibung |
---|---|
Wandfeuchtigkeitsmesser | Um feuchte Wände zu finden, kommen Wandfeuchtemesser zum Einsatz. Oftmals werden diese nach einem Wasserschaden eingesetzt, um zu prüfen, ob die Restfeuchte nach der Trocknung wieder komplett aus den Wänden verschwunden ist oder noch weiter getrocknet werden muss. Auch bei einer Schimmelbildung gelten feuchte Wände als Ursache, weshalb ein Schimmelgutachter mit einem solchen Feuchtigkeitsmessgerät für Wände arbeitet. Die Geräte werden zum Wandfeuchte messen einfach an die Wand gehalten und können dann über Sensoren sehr leicht die enthaltene Feuchtigkeit Feuchtigkeitsmessgerät Wand Werte in Prozent ausgegeben. |
Raumluft-Feuchtigkeitsmessgerät | Ebenfalls ein Risiko für Schimmelbildung ist eine zu feuchte Raumluft. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit lässt sich leicht mit einem Raumluft-Feuchtigkeitsmessgerät messen, in dem es mittig im Raum aufstellt und der Wert der Luftfeuchtigkeit einfach abgelesen wird. Geeignet ist dieses Modell zum Beispiel als Feuchtigkeitsmessgerät Wohnmobil, Keller oder auch für andere Räume im Haus, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Verringern lässt sich der Feuchtigkeitsgehalt durch regelmäßiges Lüften, aber auch durch einen Entfeuchter. |
Kaminholz-Feuchtigkeitsmessgerät | Haben Sie einen Kamin, das Feuer will aber nicht so richtig in Gang kommen? Das könnte vielleicht an zu feuchtem Holz liegen, das nicht lange genug trocken gelagert wurde. Um festzustellen, ob das Kaminholz richtig trocken ist, können Sie ein Kaminholz-Feuchtigkeitsmessgerät einsetzen. Das Feuchtigkeitsmessgerät Holz wird einfach an das Holz gehalten und schon bekommen Sie den Feuchtigkeitsgehalt angezeigt. Auch als Feuchtigkeitsmessgerät Getreide und Feuchtigkeitsmessgerät Heu lässt sich dieses Gerät einsetzen. |
Baustoff-Feuchtigkeitsmessgerät | Auf Baustellen werden Materialien bei ungünstigen Wetterverhältnissen oder einem nicht ordnungsgemäßen Umgang schnell feucht. Daher kommt hier ein Baustoffe-Feuchtigkeitsmessgerät zum Einsatz, mit dem Sie zum Beispiel die Beton oder Estrich Feuchtigkeit messen oder auch andere Baustoffe auf ihren Feuchtigkeitsgehalt untersuchen können. Statt ein Feuchtigkeitsmessgerät Estrich zu kaufen, können Sie sich aber auch ein solches Feuchtigkeitsmessgerät leihen, wenn Sie es nur sehr selten benötigen. |
Da viele Geräte für mehrere Anwendungsgebiete geeignet sind, sollten Sie diese im Detail vergleichen. Hier finden sie die wichtigsten Vor- und Nachteile im Überblick.
Feuchtigkeitsmessgeräte-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Wandfeuchtigkeitsmesser |
|
|
Raumluft-Feuchtigkeitsmessgerät |
|
|
Kaminholz-Feuchtigkeitsmessgerät |
|
|
Baustoff-Feuchtigkeitsmessgerät |
|
|
Ob Bosch Feuchtigkeitsmessgerät oder Conrad Feuchtigkeitsmessgerät – Sie finden im Handel viele gute Geräte, die Sie zur Messung einsetzen können. Worauf Sie im Detail achten sollten, wenn Sie ein Feuchtigkeitsmesser kaufen, zeigen Ihnen die folgenden Kaufkriterien in der Übersicht.
Die Höhe der Feuchtigkeit wird je nach Feuchtemesser entweder in Prozent oder auch in Digits angezeigt.
Achten Sie bei der Auswahl des Feuchtigkeitsmessers darauf, welchen Messbereich Sie damit abdecken können. Bei einigen Geräten erfolgt die Anzeige der Feuchtigkeit in Prozent, bei anderen wiederum in Digits. Einfacher zu verstehen ist in der Regel die prozentuale Anzeige.
Unterscheiden lässt sich auch die Eindringtiefe, mit der das Gerät die Feuchtigkeit eines Materials messen kann. Professionelle Geräte verfügen über eine hohe Eindringtiefe, sodass die Messdaten viel genauer sind als beim Feuchtemesser, der nur über eine geringe Eindringtiefe verfügt. Für die Messung von Feuchtigkeit im Mauerwerk empfehlen wir Ihnen einen Feuchtemesser mit einer hohen Eindringtiefe.
Betrieben werden Feuchtigkeitsmesser in der Regel über Batterien. Achten Sie hier darauf, ob die passenden Batterien im Lieferumfang bereits dabei sind oder Sie welche zusätzlich kaufen müssen. Eventuell kann sich auch der Kauf von Akkus lohnen, wenn Sie ein passendes Ladegerät haben.
Die Anzeige auf dem Display sollte jederzeit gut erkennbar und beleuchtet sein. So können Sie auch bei schlechter Sicht die Wert ablesen, um Fehler vermeiden.
Mit einem Feuchtigkeitsmessgerät können Sie Wände und andere Materialien auf ihren Feuchtigkeitsgehalt prüfen.
Das hängt stark vom untersuchten Material ab. Die Norm-Werte können je nach Feuchtigkeitsmesser und Anwendungsgebiet ganz verschieden sein. Lesen Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung, um herauszufinden, welche Feuchtigkeitswerte für das untersuchte Material normal sind oder als erhöht gelten.
Ganz exakt ist die Messung in der Regel mit den einfachen Feuchtigkeitsmessern nicht. Jedoch können Sie anhand der Richtwerte gut eine Tendenz erkennen, ob die Feuchtigkeitswerte zu hoch ausfallen oder nicht. Es gibt auch sehr genaue Profigeräte, die zum Teil sehr tief in Materialien eindringen und so die Feuchtigkeit deutlich genauer bestimmen können.
Lüften Sie regelmäßig alle Räume in der Wohnung. Und zwar nicht per Kippfenster, sondern mit Stoßlüften, bei dem Sie alle Fenster komplett öffnen. Machen Sie das am besten 2 bis 3 mal täglich, um eine erhöhte Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen zu verhindern. Im Winter kann das auch häufiger nötig sein, da bei sehr kalten Außentemperaturen innen schnell ein ungünstiges Raumklima entstehen kann. Später können Sie den Feuchtigkeitswert nochmals ablesen, um zu kontrollieren, ob Sie damit erfolgreich waren oder noch mehr Feuchtigkeit reduziert werden muss.
Das kommt darauf an, was genau zu feucht ist. Feuchte Wände können Sie mit einem Bautrockner trocken legen, der zum Beispiel nach einem Wasserschaden Verwendung findet. Feuchtes Kaminholz muss einfach noch länger getrocknet werden und feuchte Raumluft lässt sich am besten durch richtiges Lüftungsverhalten oder auch mit einem Luftentfeuchter verringern.
Ein Feuchtigkeitsmessgerät günstig finden Sie in verschiedenen Ausführungen im Baumarkt. Es gibt aber auch sehr hochwertige und teure Geräte, die für die professionelle Anwendung geeignet sind. Welches Modell hier im Feuchtigkeitsmessgerät Test oder Feuchtigkeitsmessgerät Vergleich als bestes Feuchtigkeitsmessgerät oder Feuchtigkeitsmessgerät Testsieger (z. B aus der Stiftung Warentest) gilt, können Sie online leicht überprüfen. Auch ein Preisvergleich hilft Ihnen, ein gutes Feuchtigkeitsgerät zu einem günstigen Preis online zu finden.
Ein gutes Feuchtigkeitsmessgerät kaufen Sie laut Feuchtigkeitsmessgerät Test oder Vergleich auf jeden Fall bei einem der folgenden Hersteller und Marken.
Ob Feuchtigkeitsmesser Wand, Luftfeuchtemessgerät Feuchtemesser für Multimeter, Feuchtemesser Holz oder ein anderes Profi Feuchtigkeitsmessgerät – Sie haben laut Feuchtigkeitsmessgerät Test, Feuchtemessgerät Test oder Vergleich eine große Auswahl. Auch Feuchtigkeitsmessgeräte für Baustoffe oder Feuchtigkeitsmessgeräte für Mauerwerk sind äußerst praktisch, wenn Sie die Feuchtigkeit dieser Materialien messen und feuchte Wände rechtzeitig erkennen sowie die Raumfeuchtigkeit senken möchten. Wenn Sie Feuchtigkeit in der Wohnung reduzieren, verringern Sie gleichzeitig auch die Gefahr einer gesundheitsgefährdenden Schimmelbildung.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Feuchtigkeitsmessgeräte-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Trotec, RDINSCOS, Voltcraft, ALLEGRA, PeakTech, DURFICST, Tobolin, Focemta, TFA Dostmann, Gann, Bosch, NoCry, Stanley, STIHL, Brennenstuhl, Tavool, Aktobis, Mercurate, KALAHOL, AZUNO, Dienmern und Brandson. Mehr Informationen »
Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen das Feuchtigkeitsmessgeräte aus unserem Vergleich preislich bei 52,84 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 172,42 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Allegra M104 für 97,99 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »
4,6 von 5 möglichen Sternen erhielt das Brennenstuhl 1298680. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 10 der 22 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Feuchtigkeitsmessgeräte auf: Trotec BM31, Rdinscos MT19B, Voltcraft MF 100, Allegra M104, Peaktech 5201, Durficst WM700B, Tobolin TOBOMETER HY, Focemta TE0015, Tfa Dostmann 30.5503 und Gann Compact B. Mehr Informationen »
Im Feuchtigkeitsmessgeräte-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 22 verschiedene Feuchtigkeitsmessgerät-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Trotec BM31, Rdinscos MT19B, Voltcraft MF 100, Allegra M104, Peaktech 5201, Durficst WM700B, Tobolin TOBOMETER HY, Focemta TE0015, Tfa Dostmann 30.5503, Gann Compact B, Bosch 0603688000, Nocry NC-DMM, Stanley 077030, Stihl 0464 802 0010, Brennenstuhl 1298680, Tavool Feuchtigkeitsmessgerät, Aktobis WDH-318KC, Mecurate WMM, Kalahol Wood2, Azuno WMM09A01, Dienmern MT10-Gray-DE und Brandson 23032402. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für ein Feuchtigkeitsmessgerät interessieren, suchten unter anderem auch nach „Feuchtemessgerät“, „Holzfeuchtemessgerät“ oder „Holzfeuchtemessgerät“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.