Ein lauer Filterkaffee am Morgen gibt Ihnen nicht den erhofften Kick, den Sie zum Aufwachen benötigen? Dann sollten Sie besser auf Espresso setzen und diesen frisch zubereitet aus einer Espressomaschine genießen.
Das A und O eines guten Espressos ist die Kaffeequalität. Welche Produkte in diesem Bereich besonders überzeugen konnten, verrät Ihnen unsere ausführliche Produkttabelle. Achten Sie zudem auf das Material des Druckkessels, der über eine stabile Temperatur entscheidet. Je nach Gerät haben Sie die Wahl zwischen Kupfer, Edelstahl, Aluminium und Messing. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Series 5400 (EP5441/50) von Philips*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:Series 5400 (EP5441/50) von Philips
10657 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 22: Vergleich für beste Espressomaschinen
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Espressomaschine Vergleich
Series 5400 (EP5441/50) von Philips
Produkt-Tipp
KSM 4330 von Grundig
Preis-Tipp
Luxe Premier 3-in-1 von Ninja
New
SES878 Barista Pro von Sage Appliances
The Barista Express von Sage Appliances
Magnifica S (ECAM22.110.B) von De'Longhi
Barista Perfetta Plus 1170 von Solis
The Barista Pro von Sage Appliances
41008470 von Sage Appliances
Barista Pro von Gastroback
Dedica 685.BK von De'Longhi
Dedica Style EC 685.M von De'Longhi
Prima Latte II VCF108X von Breville
Dedica Style EC 685 von De'Longhi
Prima Latte II von Breville
Barista Mini von Breville
Espresso 20 Tradizionale von Cecotec
Cafelizzia 890 von Cecotec
KA 5978 von Severin
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Highlight
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Series 5400 (EP5441/50) von Philips
KSM 4330 von Grundig
Luxe Premier 3-in-1 von Ninja
SES878 Barista Pro von Sage Appliances
The Barista Express von Sage Appliances
Magnifica S (ECAM22.110.B) von De'Longhi
Barista Perfetta Plus 1170 von Solis
The Barista Pro von Sage Appliances
41008470 von Sage Appliances
Barista Pro von Gastroback
Dedica 685.BK von De'Longhi
Dedica Style EC 685.M von De'Longhi
Prima Latte II VCF108X von Breville
Dedica Style EC 685 von De'Longhi
Prima Latte II von Breville
Barista Mini von Breville
Espresso 20 Tradizionale von Cecotec
Cafelizzia 890 von Cecotec
KA 5978 von Severin
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
10657 Rezensionen
327 Rezensionen
376 Rezensionen
1307 Rezensionen
3722 Rezensionen
55997 Rezensionen
59 Rezensionen
1307 Rezensionen
830 Rezensionen
403 Rezensionen
43334 Rezensionen
43334 Rezensionen
3192 Rezensionen
43323 Rezensionen
3192 Rezensionen
1223 Rezensionen
4001 Rezensionen
10594 Rezensionen
2447 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Kaffeequalität
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
gut
Wartezeit für den 1. Espresso
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
weniger als 1 Minute
3 Minuten
3 Minuten
40 Sekunden
3 Minuten
3 Minuten
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
weniger als 1 Minute
keine Herstellerangaben
weniger als 1 Minute
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
2 Minuten
30 Sekunden
Pumpendruck
15 bar
15 bar
keine Herstellerangabe
15 bar
15 bar
15 bar
15 bar
15 bar
15 bar
15 bar
15 bar
15 bar
15 bar
15 bar
19 bar
15 bar
20 bar
20 bar
15 bar
Leistung
1.500 Watt
1.628Watt
1.650 Watt
1.680 Watt
1.850 Watt
1.450 Watt
1.700 Watt
1.650 Watt
1.850 Watt
1.550 Watt
1.350 Watt
1.350 Watt
keine Herstellerangaben
1.350 Watt
1.245 Watt
1.350 Watt
1.350 Watt
1.350 Watt
800 Watt
Größe des Wassertanks
1,8 L
1,1 l
2,0 l
2,0 l
2,0 l
1,8 l
1,7 l
2,0 l
2,0 l
2,8 l
1,5 l
1,0 l
1,5 l
1,0 l
1,5 l
2,0 l
1,5 l
1,2 l
keine Herstellerangaben
Befüllung des Wassertanks
an der Vorderseite entnehmbar
an der Rückseite entnehmbar
an der Rückseite entnehmbar
Einfüllöffnung hinten
Einfüllöffnung hinten
an der Rückseite entnehmbar
an der Rückseite entnehmbar
Einfüllöffnung hinten
Einfüllöffnung hinten
an der Rückseite entnehmbar
Einfüllöffnung hinten
Einfüllöffnung hinten
hinter der Tassenablage
Einfüllöffnung hinten
an der Rückseite entnehmbar
hinten
an der Rückseite entnehmbar
Einfüllöffnung hinten
an der Rückseite entnehmbar
Milchschaumdüse
Edelstahl gute Ergebnisse, gut zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, gut zu bedienen
Dampfstab gute Ergebnisse, gut zu bedienen
Dampfstab gute Ergebnisse, gut zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, schwieriger zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, schwieriger zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, gut zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, schwieriger zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, schwieriger zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, schwieriger zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, schwieriger zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, schwieriger zu bedienen
halbautomatisch vernünftige Ergebnisse, gut zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, schwieriger zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, schwieriger zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, gut zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, schwieriger zu bedienen
Edelstahl gute Ergebnisse, schwieriger zu bedienen
Kunststoff gute Ergebnisse, gut zu bedienen
Temperaturstabilität
kein Kessel
keine Herstellerangabe
Edelstahlkessel
kein Kessel
Edelstahlkessel
Edelstahlkessel
kein Kessel
Edelstahlkessel
Edelstahlkessel
Edelstahlkessel
Edelstahlkessel
Edelstahlkessel
kein Kessel
Edelstahlkessel
Edelstahlkessel
kein Kessel
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
kein Kessel
Gehäusematerial
Kunststoff, Edelstahl
Kunststoff
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Metall
Edelstahl
Kunststoff
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Kunststoff Edelstahloberfläche
Gewicht
8 kg
3,53 kg
17 kg
9,1 kg
13,1 kg
9 kg
5,7 kg
11,6 kg
13,1 kg
8 kg
4,19 kg
4,2 kg
5,5 kg
4,2 kg
5,8 kg
6,08 kg
3,8 kg
3,9 kg
1,68 kg
Druckmessanzeige
gleichzeitige Zubereitung von 2 Tassen
beheizte Tassenablage
programmierbare Wassermenge
die Maschine reguliert die benötigte Wassermenge selbst
Spülprogramm
Vorteile
Top Espressoqualität bei richtiger Nutzung
Zwölf verschiedene Varianten an Kaffeesorten.
Personalisierbare Kaffeeeinstellungen
Wassertank herausnehmbar
Praktische Memory-Funktion für exakte Kaffeemenge
Selbstreinigungsfunktion und Entkalker
Separate Kaffeemühle unnötig, integriertes Mahlwerk
Personalisierbare Einstellungen
Wassertank herausnehmbar
Zubereitung von Cold Brew möglich
Top Qualität in der Herstellung
Überzeugender Espresso
Schnelles Aufheizen
Temperatur präzise einstellbar
Top Espressoqualität bei richtiger Nutzung
Separate Kaffeemühle unnötig, integriertes Mahlwerk
Top Qualität in der Herstellung
Mühle in der Maschine
Personalisierbare Einstellungen
Wassertank herausnehmbar
Zeitgesteuerte Abschaltung einstellbar
Unterstützt 44 mm Pods
Top Espressoqualität bei richtiger Nutzung
Separate Kaffeemühle unnötig, integriertes Mahlwerk
Top Qualität in der Herstellung
Top Espressoqualität bei richtiger Nutzung
Separate Kaffeemühle unnötig, integriertes Mahlwerk
Top Qualität in der Herstellung
Top-Qualität Kaffee
Separate Kaffeemühle unnötig, integriertes Mahlwerk
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
24 Monate
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
1 Jahr
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
24 Monate
24 Monate
keine Angabe
24 Monate
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferzeit prüfen
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Der Haushalt ist ein treuer Begleiter – egal, ob man allein lebt, in einer WG wohnt oder mit Familie durchs Leben geht. Ich habe all diese Lebensphasen erlebt und bringe meine Erfahrungen gezielt in meine Arbeit als Autorin für Vergleichsinhalte ein. Dabei liegt mein Fokus auf Küchenzubehör und cleveren Haushaltshilfen, die den Alltag strukturieren und Freiräume schaffen. Ich halte unseren Vergleich für Espressomaschine insbesondere für Kaffeetrinker für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
Espressomaschine-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Espressomaschine Test das beste Produkt
Sie möchten aromatisch schmeckenden Kaffee trinken? Dann kommt vielleicht eine Espressomaschine für Sie infrage. Wir haben in unserem Espressomaschine Vergleich verschiedene Modelle und Hersteller gegenübergestellt und hinsichtlich ihrer Eigenschaften verglichen. Im Vergleich finden Sie auch verschiedene Preisangebote. Wo genau liegen die Unterschiede und was müssen Sie bei der Auswahl des passenden Modells beachten? Wir geben Ihnen Antworten auf diese und andere Fragen.
Verschiedene Espressomaschinen-Arten in der Übersicht
Welche Eigenschaften Sie bei den Maschinen finden, zeigt der Espressomaschine Test.
Espressomaschine-Art
Beschreibung
Siebträgermaschinen
Die Siebträgermaschinen sind eher für Profis bei der Kaffeezubereitung geeignet. Sie sind sehr komplex aufgebaut und ganz individuell einstellbar. Führende Hersteller in diesem Bereich sind beispielsweise Quickmill oder Rancilio. Siebträgermaschinen laufen ohne automatische Funktionen. Dadurch ist eine ganz individuelle Kaffeezubereitung gewährleistet. Der Mahlgrad kann je nach Gusto eingestellt werden. Dies erfordert allerdings spezielle Kenntnisse, sodass die Siebträgermaschinen oft nur im gewerblichen Bereich zum Einsatz kommen. Vom gesamten Aufbau her sind die Maschinen voluminös und nehmen einen großen Raum ein. Auch die Reinigung muss regelmäßig durchgeführt werden. Auf die aufgeschäumte Milch müssen Sie bei diesem Kaffeegenuss nicht verzichten. Hierfür steht bei der Siebträgermaschine ein separater zur Verfügung.
Die klassischen Kaffeevollautomaten verfügen heutzutage meist über eine zusätzliche Espressofunktion. Nicht jeder Kaffeetrinker hat die Muße, sich in die Komplexität der Siebträgermaschinen einzuarbeiten. Für ihn ist der Kaffeevollautomat daher eine gute Alternative. Auch Sie wünschen sich vielfältigen Kaffeegenuss? Dann gönnen Sie sich eine Tasse Kaffee, Cappuccino oder Espresso mit wenig Zeitaufwand. Der Milchschaum kann ebenfalls mit dem Kaffeevollautomaten hergestellt werden. Immer mehr Geräte verfügen dafür über einen separaten Milchaufschäumer. Überzeugen wird Sie auch die Bedienungsfreundlichkeit der Automaten. Die Reinigung funktioniert ebenso bequem. Zahlreiche Maschinen haben eine Selbstreinigungsfunktion integriert.
Espressomaschine
Es gibt gerade für den häuslichen Gebrauch auch reine Espressomaschinen. Sie sind meist von der Größe her sehr kompakt und einfach zu bedienen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Handhebel Espressomaschinen oder auch elektrischen Espressomaschinen. Beide Arten funktionieren nach dem gleichen Prinzip, variieren allerdings im Bedienkomfort. Die elektrischen Espressomaschinen sind einfacher zu handhaben und bereiten den gewünschten kleinen Traum in Braun in Windeseile zu.
Eine Espressomaschine arbeitet mit hohem Druck. Das Leistungsprinzip ist bei nahezu allen Maschinen gleich. Doch die Vielfalt zwischen den einzelnen Marken und Modellen variiert.
Wir haben uns diese Espressomaschine von WMF genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir auf die Funktionen gelegt.
Vor- und Nachteile verschiedener Espressomaschinen-Typen
Espressomaschinen-Typ
Vorteile
Nachteile
Siebträgermaschine
aromatischer Kaffee
geringer Anteil an Bitterstoffen
relativ laut
umfangreiche Reinigung erforderlich
Kaffeevollautomat/ Espressomaschine
aromatischer Kaffee
einfache Bedienung
preiswert
für Privathaushalte geeignet
teilweise sehr laut
Reinigung meist umständlich
Espressomaschine
aromatischer Kaffee
einfache Bedienung
preiswert
für Privathaushalte geeignet
teilweise etwas lauter
Die Espressomaschine von WMF hat an der Oberseite einen großen Bohnenbehälter, in den Sie Ihre Lieblingskaffeebohnen einfüllen können. Gemahlener Kaffee kann dort ebenfalls eingefüllt werden.
Welche Espressomaschine ist für Sie geeignet?
Sie möchten schnellen Kaffeegenuss ohne viel Aufwand? Wenn Sie nicht erfahren bei der Kaffeezubereitung sind und dennoch vollumfänglichen Kaffeegenuss möchten, bietet sich ein Kaffeevollautomat mit Espressofunktion an. Hier können Sie ganz leicht per Knopfdruck den gewünschten Kaffee zubereiten lassen. Selbst das Mahlen der Bohnen wird automatisiert übernommen. Bei einem Kaffeevollautomaten haben Sie nicht nur die Möglichkeit, sich Espresso in unterschiedlichen Stärkegraden zubereiten zu lassen, sondern auch zahlreiche andere Kaffeeoptionen. Sie möchten einen Cappuccino oder Ihnen steht der Sinn nach Latte Macchiato? Auch das ist für den Kaffeevollautomaten von heute kein Problem mehr.
Sie möchten das beste Modell zu einem günstigen Preis finden? In unserem Espressomaschine Vergleich stellen wir Ihnen verschiedene Modelle von zahlreichen Herstellern vor. Hierbei haben wir nicht nur die Leistungsmerkmale, sondern auch die Preisgestaltung im Auge. Zusätzlich werden Erfahrungsberichte durch andere Nutzer zur Verfügung gestellt. Aus diesem umfangreichen Potpourri der verschiedenen Eindrücke und Informationen können Sie sich ganz bequem zu Hause Ihre favorisierte Espressomaschine aussuchen.
Sie möchten einen professionell zubereiteten Espresso? Sie müssen nicht zwangsläufig ein geübter Barista sein, um qualitativ hochwertigen Espresso zu genießen. Mit den modernen Siebdruckmaschinen können auch Sie zu Hause Espresso in Restaurantqualität herstellen. Dafür sind allerdings von Ihrer Seite einige Handgriffe und etwas Übung notwendig. Doch mit ein wenig Fingerspitzengefühl, Information und Talent lässt sich dank der ausgeklügelten Technik schnell ein vollmundiger Espresso nach Ihrem Gusto zubereiten. Regeln Sie selbst die Stärke und das Aroma.
Sie möchten lediglich Espresso zu Hause genießen? In unserem Ratgeber zeigen wir auch verschiedene klassische Espressomaschinen. Hierbei können Sie zwischen verschiedenen Varianten wählen. Für das klassische Flair sorgt eine Hand Hebel Espressomaschine. Sie ist manuell zu bedienen. Dies stellt allerdings aufgrund der Einfachheit keine große Herausforderung dar. Wünschen Sie sich eine schnellere und bequemere Zubereitung, ist die elektronische Espressomaschine für Sie das richtige Gerät. Hier wird der Espresso auf Knopfdruck ganz frisch für Sie zubereitet.
Die beliebtesten Espressomaschinen-Hersteller
Einige Espressomaschinen, wie das Gerät von Clatronic, sind auch für mehrere Espressos konzipiert.
Im Espressomaschinen Vergleich gibt es zahlreiche namenhafte und weniger bekannte Marken und Hersteller, die Ihnen einen vollmundigen Kaffeegenuss versprechen. Die beliebtesten Marken und Modelle haben wir für Sie zusammengetragen!
Die Espressomaschine von WMF kann abgesehen von Espresso und Kaffee in verschiedenen Größen auch heißes Wasser und Wasserdampf für Milchschaum produzieren.
Zubehör für Espressomaschinen
Praktisches Zubehör:
Vor allem bei der Reinigung können Sie einer Espressomaschine Zeit sparen, wenn Sie auf das passende Zubehör setzen.
Für einen leckeren Espresso-Genuss fehlt Ihnen noch das passende Zubehör? Dann entdecken Sie nachfolgend, welches Zubehör sich für Sie lohnen kann.
Kännchen: In den separaten Kännchen können Sie ganz bequem Milch aufschäumen und diese ohne zu tropfen in die Tasse einfüllen. Die Kännchen gibt es meist aus Edelstahl, denn dieses Material lässt sich leichter reinigen.
Tamper: Tamper dienen zum besseren Eindrücken des gemahlenen Kaffees in das Brühsieb. Dieser Andrückvorgang wird als „Tampen“ bezeichnet. Die Tamper können Sie als Handtamper, als Hebeltamper oder als bereits fest eingebaute Version kaufen. Bei den einzelnen Modellen gibt es unterschiedliche Druckflächen. Sie können plan, konvex und mit runden sowie scharfen Kanten sein. Bei dem Kauf eines Tampers sollten Sie darauf achten, dass der Durchmesser des Siebes auch dem des Tampers entspricht. Die meisten Standardsiebe haben dabei einen Durchmesser von 58,5 Millimeter.
Tamping-Stationen: Die Tamping-Stationen dienen als Ablagefläche für die Tamper. Sie können hier von Ihnen hygienisch und optisch ansprechend aufbewahrt werden.
Ausklopfkiste: Die Ausklopfkiste dient nicht nur zum Abklopfen von überschüssigem Kaffeepulver, sondern auch zum Entsorgen von Bohnenrückständen aus dem Mahlbehälter.
Reinigungsmaterialien: Auch bei den Espressomaschinen gibt es verschiedene Reinigungsmaterialien im Zubehör. Hierbei sollten Sie vor allem den Entkalker häufiger nutzen. Dafür steht er meist in Tablettenform zur Verfügung.
Schubladen: Schubladen dienen bei den Espressomaschinen meist als zusätzliche Unterbauten. Sie können die Maschine ganz bequem auf die Schubladen stellen und darin Ihr Zubehör verstauben. Das sieht nicht nur optisch ansprechend aus, sondern schafft auch noch zusätzlichen Stauraum.
Tassen: Die Tassen sind essenziell bei der Espressomaschine, denn sonst könnten Sie die dunkelbraune Köstlichkeit nicht genießen. Dabei gibt es die Tassen in verschiedenen Ausführungen und Größen. Wichtig beim Kauf ist zu beachten, dass Sie die Tassen wählen, die auch unter Ihre Espressomaschine passen.
Thermometer: Das Thermometer wird meist nur von Profis an der Espressomaschine genutzt. Vor allem bei den Siebdruckmaschinen ist das Thermometer ein Muss, denn so wird die ideale Temperatur des heißen Wassers bestimmt.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Espressomaschine
In diesem Video wird die Gastroback Design Barista Pro Espressomaschine mit integrierter Mühle unter die Lupe genommen. Erfahren Sie, ob diese Maschine für unter 400€ das hält, was sie verspricht. Von der Bedienung über den Geschmack des Kaffees bis hin zur Qualität der Espressoextraktion – hier erfahren Sie alles, was Sie über die Barista Pro 41616 wissen müssen!
Verschiedene Espressomaschinen-Arten in der Übersicht
Vor- und Nachteile verschiedener Espressomaschinen-Typen
Welche Espressomaschine ist für Sie geeignet?
Die beliebtesten Espressomaschinen-Hersteller
Zubehör für Espressomaschinen
Espressomaschine im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Series 5400 (EP5441/50) von Philips
Preis-Tipp
KSM 4330 von Grundig
Luxe Premier 3-in-1 von Ninja
SES878 Barista Pro von Sage Appliances
The Barista Express von Sage Appliances
Übersichtlich: Empfehlenswerte Espressomaschinen in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Kaffeequalität
Wartezeit für den 1. Espresso
Angebote prüfen
Platz 1
Series 5400 (EP5441/50) von Philips
ca. 529 €
sehr gut
sehr gut
keine Herstellerangabe
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
KSM 4330 von Grundig
ca. 99 €
sehr gut
sehr gut
keine Herstellerangabe
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Luxe Premier 3-in-1 von Ninja
ca. 399 €
sehr gut
sehr gut
keine Herstellerangabe
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
SES878 Barista Pro von Sage Appliances
ca. 669 €
sehr gut
sehr gut
weniger als 1 Minute
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
The Barista Express von Sage Appliances
ca. 529 €
sehr gut
sehr gut
3 Minuten
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.