Beim Bohren ist Präzision gefragt. Es kommt auf jeden Millimeter an. Werkeln Sie mit der Handbohrmaschine, wird die Genauigkeit oft zum Problem. Das vertikale Bohren mit freier Hand gleicht einem Kunststück.
Ein Bohrständer ermöglicht präzise Bohrungen. Die Bohrmaschine wird fest fixiert und kann dann passgenau abgesenkt werden. Heimwerker atmen auf, denn der Test ergibt, dass so wirklich saubere Löcher entstehen. Schauen Sie sich unsere Bohrständer-Vergleichstabelle näher an und finden Sie einen Bohrständer, der Ihre Anforderungen erfüllt. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Bohrständer von LXX*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:Bohrständer von LXX
3 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 22: Vergleich für beste Bohrständer
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Bohrständer Vergleich
Bohrständer von LXX
Produkt-Tipp
BFB 2000 von PROXXON
BF1230 von Wabeco
Preis-Tipp
26150220JB von Dremel
Bohrständer von Paulimot
BF1240 von Wabeco
6500224 von Clarke
1403460 von Famag
1405.210 von Famag
3406301 von Wolfcraft
Bohrständer von WALTER
2020111607 von Ejoyous
VARUN von Gototop
Bohrständer von EBTOOLS
M 1255-420 von Brüder Mannesmann
Bohrständer von Nuzamas
BF1243 von Wabeco
Borhmobil 778400 von KWB
105414 von Topway
COM870500 von Connex
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Highlight
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Bohrständer von LXX
BFB 2000 von PROXXON
BF1230 von Wabeco
26150220JB von Dremel
Bohrständer von Paulimot
BF1240 von Wabeco
6500224 von Clarke
1403460 von Famag
1405.210 von Famag
3406301 von Wolfcraft
Bohrständer von WALTER
2020111607 von Ejoyous
VARUN von Gototop
Bohrständer von EBTOOLS
M 1255-420 von Brüder Mannesmann
Bohrständer von Nuzamas
BF1243 von Wabeco
Borhmobil 778400 von KWB
105414 von Topway
COM870500 von Connex
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
3 Rezensionen
97 Rezensionen
29 Rezensionen
8622 Rezensionen
196 Rezensionen
61 Rezensionen
59 Rezensionen
3 Rezensionen
45 Rezensionen
1817 Rezensionen
534 Rezensionen
179 Rezensionen
201 Rezensionen
51 Rezensionen
307 Rezensionen
115 Rezensionen
340 Rezensionen
4448 Rezensionen
189 Rezensionen
407 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Bohrständer-Typ
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
mobiler Bohrständer Kein Hebelarm, viele Möglichkeiten des Ansetzens, aber ein wenig ungenauer als Standbohrständer.
mobiler Bohrständer Kein Hebelarm, viele Möglichkeiten des Ansetzens, aber ein wenig ungenauer als Standbohrständer.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
mobiler Bohrständer Kein Hebelarm, viele Möglichkeiten des Ansetzens, aber ein wenig ungenauer als Standbohrständer.
mobiler Bohrständer Kein Hebelarm, viele Möglichkeiten des Ansetzens, aber ein wenig ungenauer als Standbohrständer.
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
für Standardbohrmaschine
Winkeleinstellung
Hub
100 mm
65 mm
60 mm
70 mm
60 mm
55 mm
60mm
keine Herstellerangabe
210 mm
keine Herstellerangabe
60 mm
60 mm
60 mm
60 mm
keine Herstellerangabe
60 mm
55 mm
48 mm
150 mm
60mm
Arbeitshöhe
keine Herstellerangabe
45 cm
26 cm
keine Herstellerangabe
39,5 cm
17,5 cm
keine Herstellerangabe
31 cm
21 cm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
40 cm
keine Herstellerangabe
40 cm
keine Herstellerangabe
40 cm
75 cm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Grundplatte
17 x 25 cm
20 x 20 cm
27 x 18,5 cm
14 x 15 cm
16 x 22 cm
30 x 18 cm
keine Herstellerangabe
nicht vorhanden
nicht vorhanden
14 x 14 cm
keine Herstellerangabe
24 x 15 cm
24 x 15 cm
15 x 15 cm
keine Herstellerangabe
22 x 14,5 cm
30 x 18 cm
nicht vorhanden
nicht vorhanden
keine Herstellerangabe
Gewicht
2,5 kg
6,5 kg
5,2 kg
2,4 kg
3,56 kg
14,1 kg
3,55 kg
6,04 kg
2,59 kg
4 kg
3,1 kg
1,58 kg
1,2 kg
1,59 kg
0,739 kg
1,66 kg
16,7 kg
1 kg
1,3 kg
1,48 kg
Maße (H x T X B)
25 x 17 x 40 cm
52 x 36 x 23 cm
50 x 26 x 12,7 cm
30,5 x 15,2 x 15,2 cm
39,5 x 22 x 16 cm
50 x 18 x 30 cm
16,5 x 7,5 x 51 cm
46 x 25 x 15 cm
38,4 x 22,9 x 20,4 cm
53 x 21.5 x 8 cm
50 x 22 x 15 cm
42,2 x 17,4 x 7,9 cm
40 x 37 x 15 cm
42,2 x 17,4 x 7,8 cm
41.2 x 16 x 7 cm
41,6 x 17,8 x 7,8 cm
75 x 50 x 32,5 cm
33,5 x 15,2 x 7,3 cm
31,1 x 24,9 x 7,5 cm
42 x 16,5 x 7,5 cm
Vorteile
Starke Standhaftigkeit
Widerstandsfähiger Spannkopf
Vertikales, horizontales, kleines Bohren möglich
Übersichtliche Tiefenanzeige
Wählbarer Feinvorschub
Schutzbohrer
Unbeweglicher Stand
Vollständige Drehung des Trägers möglich
Verfügt über Gummi-Schutzbacken
Vertikal- und Horizontalprisma inklusive
Teleskopischer Werkzeugständer eingebaut
Zubehörfach oben
Tiefenmarkierung für exakte Schnitte
sehr klein
Tiefenkontrolle beim Bohren
Schwenkbarkeit
Zuverlässige Standfestigkeit
sehr präzise
Zweidimensionales Bohren
Zweifacher Bohrereinsatz
Unterlage aus Gusseisen
Schraubstöcke mit Klemmnuten befestigen
Verstellbare Tiefeneinstellungsskala
Spiralfedern sorgen für Rückhub
Variable Anpassung der Tiefengrenze
Mit Präzisionshandgriff
Weitreichender Hub
Mit Präzisionshandgriff
Verschluss-Schnellanlage
Zuverlässige Standfestigkeit
Sorgfältige Bohrergebnisse
Schraubstock für Maschinen inklusive
Standardbohrer-tauglich
Schallreduziertes Bohren
Widerstandsfähig
super leichtgewichtig
Sicherer Halt am Griff
Wenig Gewicht
Mit präziser Hubskala
veränderbare Staffelei
sehr präzise
unkomplizierte Einstellung
Tiefenkontrolle beim Bohren
Standsicher
Zwei Montagelöcher
Zahlreiche Funktionen
Vollständige Drehung des Trägers möglich
Z- und Y-Achse verstellbar
Universell: Drechseln, Drehen, Fräsen und Bohren
Spiralfedern sorgen für Rückhub
Unbegrenzte Winkeldefinition
Wenig Gewicht
Unkomplizierter Betrieb
Spiralfedern sorgen für Rückhub
Weitreichender Hub
Wenig Gewicht
Spannfutter für 1/2" und 3/8"
Unglaublich belastbar
Spannnuten zur Schraubstockbefestigung
Verstellbarer Tiefenanschlag
Details zum Produkt
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Georg B.Sachkundiger für Bohren, Schrauben & Schlagen
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Bohrständer insbesondere für Handwerker und Heimwerker für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
Bohrständer-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Bohrständer Test das beste Produkt
Mit einem Bohrständer lässt es sich genauer Arbeiten.
In jeder Werkstatt werden Akkuschrauber und Bohrmaschine verwendet. Um präziser und leichter Arbeiten zu können, verlassen sich viele auf einen Bohrmaschinenständer.
Um auch gute Ergebnisse zu erhalten, ist es wichtig, dass die Konstruktion stabil ist. Die Handbohrmaschine wird am Standfuß fixiert und durch einen Hebelarm abgesenkt.
Die nachfolgende Kaufberatung soll Sie bei der Auswahl von Marke und Hersteller unterstützen. Weiterhin erfahren Sie, welche Arten von Bohrständern es gibt und was den Unterschied zwischen Arbeitshöhe und Hub ausmacht.
Der Standbohrständer gewährt sicheren Halt und sorgt für Präzision
Der Standbohrständer eignet sich für Bohrungen in Holz, Metall oder Kunststoff. Die Grundplatte besitzt eine Aussparung. So können Sie beim Bohren nicht versehentlich Schaden am Untergrund anrichten.
Mobile Bohrmaschinenständer sind ideal für unterwegs
Nicht nur am Bohrtisch lassen sich Bohrständer verwenden. Ein mobiler Bohrständer ist hilfreich, wenn der Arbeitsplatz von der Zimmerei nach draußen verlegt wird und ein Dremel Bohrständer auf Baustellen gebraucht wird.
Die kompakten Typen dieser Kategorie sind leicht zu transportieren. Funktioniert die Bohrmaschine mit Akku, kann der Ständer an jedem beliebigen Ort, wo Sie bauen oder drechseln, eingesetzt werden.
Bohr- und Fräsständer sind besonders vielseitig
Merkmale eines mobilen Bohrständers:
Sie können einen mobilen Bohrständer an den seitlich angebrachten Säulen und den dortigen Federn gut erkennen.
In einem Bohrständer Test fallen diese Geräte durch ihre Vielseitigkeit auf. Sie können mit einem Bohr- und Fräsständer horizontal und vertikal bohren. Diese Modelle werden von Bosch, Famag, Fein oder KWB hergestellt und lassen sich an der horizontal angebrachten Achse erkennen.
Wird an der Bohrmaschine ein Fräskopf angebracht, kann in Holz, Metall oder Kunststoff präzise gefräst werden.
Mini-Bohrständer sind für Modellbauer geeignet
Ein Augenmerk wurde auf die Nutzung der Bohr- und Werkzeugständer gelegt. Es gibt vergleichsweise kleinere, besonders geeignet für einen Hobbykeller, wie beispielsweise den Dremel-220.
Sie benötigen keinen Industrie Bohrständer mit Bohrfutter und hätten weder Platz noch Verwendung dafür? Ein Mini Bohrständer bringt die Vorzüge der bereits erwähnten Dremel Bohrständer mit Kreuztisch an den überschaubaren Arbeitsplatz von Modellbauern und Bastlern.
Die von Dremel oder Lux hergestellten Mini Bohrmaschinen lassen sich an den kleineren und leichteren Bohrständern anbringen.
Besonders können wir die Funktionen neben dem Bohren hervorheben. Beim Dremel-220-Bohr-und-Werkzeugständer gibt es Stauraum für Werkzeug.
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Bohrständer-Typen
Ständer-Art
Vorteile
Nachteile
Strandbohrständer
vielseitig verwendbar
robust
schwenkbar
einfache Bedienung
schwer
benötigen viel Platz
Mobiler Bohrständer
ideal für unterwegs
geringes Gewicht
günstig im Preis
geringere Standfestigkeit
Bohrungen oft weniger präzise
meist ungeeignet für Metallbearbeitung
Bohr- und Fräsständer
kompakt
stabil
präzise
vielseitig
Bedienung etwas komplizierter
weniger günstig in der Anschaffung
Mini-Bohrständer
klein
handlich
präzise
ideal für den Modellbau
nicht für größere Bohrmaschinen geeignet
weniger günstig in der Anschaffung
Die wichtigsten Infos: Ausstattung, Gewicht, Arbeitshöhe, Hubtiefe, Platzanspruch
Hier haben wir uns angeschaut, was bei einem Bohrer wie dem Dremel 220 zu beachten ist. Wichtig ist, dass die Auflagefläche stabil ist und der Standfuß durch eine Gummischicht oder Schrauben vor dem Wegrutschen geschützt ist.
Bevor Sie einen Bohrständer kaufen, benötigen sie die richtige Informationen. Die besten Bohrständer sind nicht unbedingt die Schnäppchen aus dem Lidl Prospekt. Ein Bohrständer Test wird durchgeführt, um die Eignung der einzelnen Modelle hinsichtlich verschiedener Kriterien zu überprüfen. Ähnlich sollten Sie verfahren.
Die Ausstattung bietet Bedienkomfort
Ein Bohrständer Testsieger punktet mit einer sicheren und komfortablen Ausstattung. Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen entsprechenden Test durchgeführt.
Folgende Ausstattungsmerkmale können die Bedienung vereinfachen und sicherer gestalten:
Ausstattungsmerkmal
Vorteile für den Nutzer
Anschlag
Festlegung der maximalen Bohrtiefe
ideal, wenn mehrere Löcher gleich tief sind
Winkeleinstellung
erweitert die Einsatzmöglichkeiten
einfache Einstellung möglich
Standfüße aus Gummi
sicherer Stand
kein Wegrutschen
Bohrständer sind Kraftpakete
Was wiegen Bohrständer?
Bohrständer wiegen zwischen sieben und zehn Kilogramm. Bohrständer mit Fräseinrichtung sogar bis zu 15 Kilogramm.
Wenn Sie Ihre Bohrmaschine anfassen wird deutlich, der Bohrständer mit Futter muss ein entsprechendes Gewicht mitbringen. Standbohrständer mit Kreuztisch wiegen deutlich mehr als ein Bohrmobil. Ein mobiler Bohrständer muss sich leicht transportieren lassen.
Günstige Bohrständer fallen im Bohrständer Test häufig durch mangelnde Standfestigkeit auf. Bei einem konkreteren Bohrständer Vergleich hat der Bohrständer mit Futter den Vorteil, dass man ihn nicht nur mit einer Elektrobohrmaschine, sondern auch mit einem Akkuschrauber verwenden kann. Diese Einsatzmöglichkeiten bieten einen höheren Mehrwert.
Mini Bohrständer sollten nicht mehr als zwei Kilogramm wiegen. Ein Standbohrständer ist mit etwa zehn Kilogramm ausreichend standsicher.
Die Arbeitshöhe bestimmt den Bedienkomfort
Beim Kauf des Bohrständers wissen Sie noch nicht, welche Arbeiten in Zukunft anstehen. Achten Sie daher auf eine komfortable Arbeitshöhe. Damit Ihre Projekte mit Akkuschrauber und Bohrmaschine nicht zum Kraftakt werden, ist eine Arbeitshöhe von 20 bis 30 Zentimetern ideal. Alle Standbohrständer besitzen eine feste Arbeitshöhe.
Die Hubtiefe gibt die Bohrtiefe vor
Bohrständer werden sowohl im privaten, als auch öffentlichen Sektor eingesetzt.
Vor dem Kauf eines Bohrständers sollten Sie auch dessen Hubtiefe kennen. Diese Angabe erfolgt in Millimetern. Die Hubtiefe gibt vor, wie tief in das Werkstück gebohrt werden kann. Standbohrständer der Marken Wabeco, Proxxon oder Makita besitzen eine durchschnittliche Hubtiefe von 75 Millimetern.
Sie werden sich vielleicht fragen, warum die Abweichungen zu Mini Bohrständern so gravierend ausfallen. Hubtiefen von mehr als 300 Millimetern sind hier keine Seltenheit.
Die Antwort ist ganz einfach: Die am Standbohrständer befestigte Bohrmaschine bearbeitet Leisten. Ein mobiler Bohrständer muss dagegen mehr Flexibilität beweisen und darf auch bei dickeren Holzbalken oder Rohren nicht schlapp machen.
Bohrständer brauchen Platz
Standbohrständer benötigen einen festen Standort. Die Grundplatte misst zwischen 30 und 50 Zentimeter. Fehlt es Ihnen am notwendigen Platzanspruch, bieten mobile Bohrständer gute Alternativen. Diese lassen sich auch in der Werkbank verstauen, wenn sie nicht gebraucht werden.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Bohrständern
Welche Bohrmaschine braucht man für einen Bohrständer?
Der Durchmesser des Spannhalses beträgt bei gängigen Bohrständern 43 mm. Folgende Modelle lassen sich dort befestigen:
Die Geräte werden in den Spannhals eingeführt und mithilfe von Schraubzwingen in Position gebracht. Der Bohrer kann dann nicht mehr verrutschen. Einer Fixierung bedarf auch das zu bearbeitende Werkstück.
Was ist der Unterschied zwischen Arbeitshöhe und Hubtiefe?
Verletzen Sie sich nicht!
Das Werkstück mit der Hand zu fixieren, kann zu Verletzungen führen. Verwenden Sie Schraubzwingen oder einen Maschinenschraubstock.
Sie erinnern sich: Der Hub gibt Ihnen die Bohrtiefe vor. Verwechslungen mit der Arbeitshöhe sollten nicht aufkommen. Bei der Arbeitshöhe ist die Stärke des zu bearbeitenden Werkstückes relevant.
Die Arbeitshöhe erkennen Sie an der Säulenhöhe des Bohrständers auf den ersten Blick. Um die Hubtiefe in Erfahrung zu bringen, wird ein Blick in die Bedienungsanleitung notwendig sein.
Welche Alternativen zum Bohrständer gibt es?
Sie haben die Vor- und Nachteile der einzelnen Bohrständer kennengelernt. Wenn Sie häufig vertikale Bohrungen vornehmen müssen, kann Ihnen eine Säulenbohrmaschine eine Alternative bieten. Es handelt sich um ein kompaktes Gerät. Die Bohrmaschine ist hier nicht beweglich, sondern fest installiert. Die Standbohrmaschine ist nicht nur schwenkbar, Sie können auch winkelige und horizontale Bohrungen vornehmen.
Die Handbohrmaschine kann für kleinere und schnell zu erledigende Bohrarbeiten verwendet werden. Vielleicht kennen Sie Säulenbohrmaschinen aus der industriellen Fertigung. Sollte Platz im Hobbykeller vorhanden sein, spricht nichts gegen die Anschaffung. Standbohrmaschinen sind nicht für den mobilen Einsatz geeignet und eigentlich nur eine Option, wenn Sie wirklich häufig und sehr präzise bohren müssen.
Der Standbohrständer gewährt sicheren Halt und sorgt für Präzision
Mobile Bohrmaschinenständer sind ideal für unterwegs
Bohr- und Fräsständer sind besonders vielseitig
Mini-Bohrständer sind für Modellbauer geeignet
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Bohrständer-Typen
Die wichtigsten Infos: Ausstattung, Gewicht, Arbeitshöhe, Hubtiefe, Platzanspruch
Die Ausstattung bietet Bedienkomfort
Bohrständer sind Kraftpakete
Die Arbeitshöhe bestimmt den Bedienkomfort
Die Hubtiefe gibt die Bohrtiefe vor
Bohrständer brauchen Platz
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Bohrständern
Welche Bohrmaschine braucht man für einen Bohrständer?
Was ist der Unterschied zwischen Arbeitshöhe und Hubtiefe?
Welche Alternativen zum Bohrständer gibt es?
Bohrständer im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Bohrständer von LXX
BFB 2000 von PROXXON
Preis-Tipp
BF1230 von Wabeco
26150220JB von Dremel
Bohrständer von Paulimot
BF1240 von Wabeco
Übersichtlich: Empfehlenswerte Bohrständer in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Bohrständer-Typ
für Standardbohrmaschine
Angebote prüfen
Platz 1
Bohrständer von LXX
ca. 138 €
sehr gut
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
BFB 2000 von PROXXON
ca. 180 €
sehr gut
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
BF1230 von Wabeco
ca. 126 €
sehr gut
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
26150220JB von Dremel
ca. 41 €
sehr gut
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Bohrständer von Paulimot
ca. 44 €
sehr gut
Standbohrständer Massiver Bohrständer für präzises Arbeiten. Nicht sehr mobil.
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.