
All in One PC-Kaufberatung 2023

Einen guten All in One PC finden Sie bei dem Hersteller Lenovo.
Möchten Sie sich von dem klassischen Desktop PC verabschieden und wünschen sich stattdessen ein Modell, bei dem Bildschirm und PC in einem Gehäuse kombiniert sind, brauchen Sie einen All in One PC. Der All in One PC kommt ohne den typischen Tower aus. Die gesamte PC-Technik ist hier nämlich im Bildschirm integriert. Sie sparen dadurch Platz an Ihrem Arbeitsplatz, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen. Ausgestattet mit verschiedenen Displaygrößen eignet sich der All in one PC weiß oder schwarz problemlos für den Privatgebrauch oder den Unternehmenseinsatz. In einem All in One PC Test zeigen sich aber auch weiterhin viele technische Unterschiede. Doch ist der All in One PC Testsieger wirklich eine bedingungslose Empfehlung? Erfahren Sie hier, welche All in One PCs es gibt und worauf Sie achten müssen.
Verschiedene All in One PC-Arten in der Übersicht
Ob Ihr künftiger All in One PC weiß oder schwarz sein sollte, darf für die Auswahl nicht das entscheidende Kriterium sein. Viel wichtiger ist die Technik. Zwar bieten mittlerweile diverse Hersteller den All in One PC an, doch auf der technischen Seite gibt es noch erhebliche Differenzen. Eine Unterscheidung in unterschiedliche Gerätetypen erfolgt meist aufgrund der Festplatten, die eingesetzt werden oder der Bildschirmtechnik. Wir fassen das für Sie in der folgenden Tabelle zusammen:
All in One PC-Art | Beschreibung |
---|---|
All in One PC HDD | Im All In One PC Vergleich fällt dieses Modell durch die HDD-Festplatte auf. Sie bieten oftmals gegenüber den Modellen mit SSD einen deutlichen Preisvorteil und sind relativ stabil. Typisch für die meisten HDD-Festplatten ist außerdem eine hohe Speicherkapazität, wobei sie jedoch bei der Geschwindigkeit gegenüber anderen Modellen zurückbleiben. |
All in One PC SSD | Legen Sie nicht so großen Wert auf viel Speicherplatz, sondern möchten lieber, dass der Speicher zügig arbeitet, sind die All in One PCs mit SSD das Richtige. Das Kürzel SSD steht für Solid State Platte. Diese Speicherkarten sind sehr robust, langlebig und schnell. Sie gehen aber auch mit einem deutlichen Preisplus einher. |
All in One PC Touchdisplay | Bei diesem Set erwartet Sie ein moderner Flachbildschirm. Neben dem PC erhalten Sie hier ein Touchdisplay. Das heißt: Sie können Befehle für Ihren PC auch ganz einfach mit dem Finger auf dem Touchscreen eingeben. Die Hersteller reagieren damit in erster Linie auf die neuen Funktionen in den Betriebssystemen und erleichtern die Handhabung. |
All in One PC SSHD | Die Vorteile dieser Lösung liegen auf der Hand. Diese All in One PCs sind mit einer modernen Speicherlösung versehen. Die Festplatten sind hier eine Mischung aus SSD und HDD, wobei Sie jeweils von den Vorteilen der verschiedenen Systeme profitieren. Sie bekommen dieses Set meist günstiger als eins mit SSD und profitieren aber auch hier von hohen Geschwindigkeiten. |
Vor- und Nachteile verschiedener All in One PC-Typen
Entscheidend ist bei der Auswahl des All in One PCs vor allem der vorgesehene Einsatz. Brauchen Sie einen PC für den Privatbereich, reicht ein kleinerer Prozessor aus. Nutzen Sie dagegen Ihren PC überwiegend im Beruf oder für das Gaming, sind Sie auf einen modernen Prozessor und eine hohe Geschwindigkeit angewiesen. Um Ihnen die Entscheidung ein wenig zu erleichtern, haben wir noch einmal die wichtigsten Vor- und Nachteile der einzelnen Typen in dieser Tabelle festgehalten.
All in One PC-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
All in One PC HDD |
|
|
All in One PC SSD |
|
|
All in One PC Touchdisplay |
|
|
All in One PC SSHD |
|
|
Welcher All in One PC ist für Sie geeignet?
Welche Betriebssysteme werden für den All in One PC genutzt?
Die meisten All in One PCs arbeiten mit Windows. Dabei achten die Hersteller auf den Einsatz einer aktuellen Windows Version. Zum einen macht sich das aus technischer Sicht bezahlt, zum anderen profitieren Sie aber auch aus Sicherheitsgründen von einem aktuellen Betriebssystem.
Wo finden Sie das größte Angebot?
Möchten Sie einen All in One PC kaufen, soll dieser sicherlich möglichst günstig sein. Um von einem attraktiven Angebot zu profitieren, dürfen Sie den Preisvergleich nicht scheuen. Beschränken Sie sich nicht auf die Preise bei Media Markt und Saturn, sondern nehmen Sie auch Angebote in einem anderen Online Shop unter die Lupe. Es kann sich auch lohnen, sich nach einem HP All in One PC umzusehen, der gebraucht ist. Oft profitieren Sie dann ebenso von deutlichen Preisvorteilen.
Eignet sich ein All in One PC fürs Gaming?
In Sachen Technik haben die All in One PCs deutlich nachgebessert. Heute sind die meisten Ausführungen mit moderner und hochwertiger Technik versehen. Einen guten All in One PC können Sie bedenkenlos für das Gaming verwenden. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass er mit einem modernen i5 oder i7 Prozessor versehen ist.
Kann man einen All In One PC an einem Flatscreen-Halter befestigen?
Bildschirmhalterungen liegen am Schreibtisch im Trend, denn sie schaffen Platz und sorgen für ein aufgeräumtes Gesamtbild. Der All In One PC kann ebenso an einem Halter befestigt werden. Greifen Sie hier am besten auf eine VESA Mount Halterung zurück. Hier sind die Abstände zwischen den waagerechten und senkrechten Bohrlöchern standardisiert, sodass einer sicheren Befestigung nichts im Weg steht. Achten Sie immer auf dem vom Hersteller bekannt gegebenen VESA-Standard.
Die beliebtesten All in One PC-Hersteller
Vor wenigen Jahren mussten sich die All In One PCs zusehends den einzelnen Desktop-PCs geschlagen geben. Grund war die technische Ausstattung. So konnten diese im All In One PC Test oft nicht mehr mit den einzelnen PC-Angeboten mithalten. Heute ist das nicht mehr so. Die Hersteller haben nachgebessert und so können es die Kompaktlösungen im Wettbewerb „All in One PC vs Desktop PC“ wieder gut mit der Konkurrenz aufnehmen. Marken, deren Geräte Sie in All in One PC Sets finden, sind beispielsweise
- Lenovo
- Medion
- HP
- Acer
- Asus
- Samsung
- Dell
Den HP All In One PC gibt es mittlerweile in verschiedenen Preisklassen und mit unterschiedlicher Bildschirmtechnik.
Kaufberatung für All in One PC
Wenn Sie einen All in One PC günstig kaufen möchten, ist ein Vergleich der Angebote unabdingbar. Beziehen Sie sich dabei nicht ausschließlich auf die Technik und Testberichte, die aus einem All in One PC Test stammen, sondern vergleichen Sie die Angebote selbst. Achten Sie dabei insbesondere auf die technischen Eckdaten. Einen guten All in One PC erkennen Sie unter anderem an den folgenden Punkten:
- Bildschirmtechnik: Die Bildschirmtechnik entscheidet unter anderem darüber, wie komfortabel es sich mit dem System arbeiten lässt. Mittlerweile wird bevorzugt auf LED Technik zurückgegriffen, da diese mit einer guten Ausleuchtung aufwartet. Erste Angebote beinhalten das 4K Display.
- Ausstattungsextras: Hinsichtlich des Ausstattungsumfangs können die All in One PCs längst mit den Desktop Modellen mithalten. Schauen Sie vor allem, ob Ihnen die Hersteller Ausstattungsextras bieten. So gibt es gute All in One PCs mit TV Tuner und Modelle, die mit Stylus bedient werden können.

Einen All in One PC können Sie mit verschiedenen Betriebssystemen kaufen.
- Betriebssystem: Für die Leistung und den Anwendungsumfang sind die Betriebssysteme, mit denen gearbeitet wird, entscheidend. Wählen Sie bevorzugt ein Modell mit aktuellem Betriebssystem.
- Festplatte: Wenn Sie einen All in One PC kaufen, ist nicht nur die Größe der Festplatte interessant, sondern auch die Art. Sie entscheidet darüber, wie schnell die Festplatte arbeitet. Unterschieden wird zwischen SSD, HDD und SSHDD.
- Displaygröße: Arbeiten Sie oft an dem All in One PC, sollte das Display nicht zu klein ausfallen. Es gibt den All in One PC 27 Zoll, aber auch deutlich kleinere Modelle. Die großen Bildschirme schonen die Augen und erleichtern die Übersicht.
- Arbeitsspeicher: Wie die Festplatte ist der Arbeitsspeicher unter anderem für die Geschwindigkeit ausschlaggebend. Zwar setzen die meisten Betriebssysteme nur 4 GB voraus, deutlich schneller sind aber 8 GB. Es gibt sogar Systeme mit 16 GB.
- Prozessor: Bei dem Prozessor handelt es sich immer um das Herz des Computers. Er ist für einen reibungslosen Lauf verantwortlich. Bei den All in One PCs wird vorwiegend auf Prozessoren von AMD und Intel zurückgegriffen. Gegenüber den beiden Konzernen gibt es kaum einen nennenswerten Konkurrenten.
- Austauschmöglichkeiten: Nutzen Sie Ihren All in One PC viel, zeigen die Erfahrungen, dass die technische Grundausstattung oft nicht mehr ausreicht. In diesem Fall ist es praktisch, wenn Sie nachbessern können, sodass sich Ihr Modell die Bezeichnung als bester All in One PC wieder verdient hat. Prüfen Sie schon beim Kauf, ob das überhaupt lösbar ist.
Welcher sind die besten All-in-One-PCs aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Lenovo AIO 3 - ab 999,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Hp Pavilion 72Y02EA - ab 2.341,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Medion AKOYA E27403 - ab 749,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Lenovo IdeaCentre AIO 5i - ab 2.178,30 Euro
- Platz 5 - gut: Hp 72Y24EA - ab 699,00 Euro
- Platz 6 - gut: Lenovo IdeaCentre AIO 3 F0GH00AKGE - ab 599,00 Euro
- Platz 7 - gut: Lenovo IdeaCentre AIO 3 F0FY00DUGE - ab 599,00 Euro
- Platz 8 - gut: Csl Computer Unity F27B-GLS - ab 559,00 Euro
- Platz 9 - gut: Csl Unity F27W-GLS - ab 389,00 Euro
- Platz 10 - gut: Csl-Computer Unity F24W-GLS - ab 349,00 Euro
- Platz 11 - gut: Csl F27W-GLS - ab 539,00 Euro
- Platz 12 - gut: Shinobee 7027 - ab 333,00 Euro
- Platz 13 - befriedigend: Csl Unity F24W-GLS - ab 389,00 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im All-in-One-PCs-Vergleich berücksichtigt?
In unserem All-in-One-PCs-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Lenovo, HP, Medion, Lenovo, CSL Computer, CSL-Computer, CSL und Shinobee vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den All-in-One-PCs-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir All-in-One-PCs für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 333,00 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es einen All-in-One-PC im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Shinobee 7027. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 5,0 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren All-in-One-PC-Modellen im All-in-One-PCs-Vergleich überzeugen?
4 der 8 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Lenovo AIO 3, Hp Pavilion 72Y02EA, Medion AKOYA E27403 und Lenovo IdeaCentre AIO 5i zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche All-in-One-PC-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene All-in-One-PC-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem All-in-One-PCs-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 13 Modelle von 8 verschiedenen Herstellern: Lenovo AIO 3, Hp Pavilion 72Y02EA, Medion AKOYA E27403, Lenovo IdeaCentre AIO 5i, Hp 72Y24EA, Lenovo IdeaCentre AIO 3 F0GH00AKGE, Lenovo IdeaCentre AIO 3 F0FY00DUGE, Csl Computer Unity F27B-GLS, Csl Unity F27W-GLS, Csl-Computer Unity F24W-GLS, Csl F27W-GLS, Shinobee 7027 und Csl Unity F24W-GLS. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für All-in-One-PCs interessieren?
Kunden, die sich für einen All-in-One-PC interessieren, suchten unter anderem auch nach „iMac“, „i-Mac“ oder „i-Mac“. Mehr Informationen »
All-in-One-PC | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | All-in-One-PC kaufen |
---|---|---|---|---|
Lenovo AIO 3 | Vergleichssieger | 999,00 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hp Pavilion 72Y02EA | 2.341,99 | 5,0 Sterne aus 1 Rezension | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Medion AKOYA E27403 | Preis-Leistungs-Sieger | 749,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lenovo IdeaCentre AIO 5i | 2.178,30 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hp 72Y24EA | 699,00 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lenovo IdeaCentre AIO 3 F0GH00AKGE | 599,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lenovo IdeaCentre AIO 3 F0FY00DUGE | 599,00 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Csl Computer Unity F27B-GLS | 559,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Csl Unity F27W-GLS | 389,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Csl-Computer Unity F24W-GLS | 349,00 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Csl F27W-GLS | 539,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Shinobee 7027 | 333,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Csl Unity F24W-GLS | 389,00 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |