Schwarzkümmelöl-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Schwarzkümmelöl Test das beste Produkt

Sie können das Öl innerlich und äußerlich anwenden.

Möchten Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun und zahlreiche Vitamine und Mineralien zuführen, müssen Sie nicht zu den gängigen Nahrungsergänzungsmitteln greifen. Eine beliebte Alternative ist das Schwarzkümmelöl, das in vielen Ländern der Welt zur Linderung verschiedenster Beschwerden eingesetzt wird. Sie können das Öl pur oder auch als Schwarzkümmelöl Kapseln einnehmen sowie auch äußerlich anwenden. Auch für Tiere ist es geeignet, zum Beispiel als Schwarzkümmelöl Pferd oder Schwarzkümmelöl Hund, um mit dem Schwarzkümmelöl Zecken zu entfernen. Welche Schwarzkümmelöl Wirkung beim Menschen zu erwarten ist, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung mit allen Details, dank denen Sie dank der Schwarzkümmelöl Erfahrung anderer Anwender das beste Produkt im Handel finden werden. Ebenfalls hilfreich bei der Suche ist ein Schwarzkümmelöl Test oder Vergleich, den Sie ganz einfach online durchführen können.

Verschiedene Schwarzkümmel-Arten in der Übersicht

Ob Schwarzkümmelöl Haut, Schwarzkümmelöl Allergie, Schwarzkümmelöl Zahnfleisch oder Schwarzkümmelöl Haare – es gibt viele Gründe, für die eine Schwarzkümmelöl Anwendung sinnvoll ist. Besonders empfehlenswert ist das Bio Schwarzkümmelöl (z. B. Schwarzkümmelöl Bio kaltgepresst), da es frei von Schadstoffen ist. Dass Schwarzkümmelöl gesund ist, beweisen sogar viele Studien, in denen eine Anwendung bereits erfolgreich war. Zudem sind viele wichtige Vitamine (z. B. C, B und E) und Mineralstoffe (z. B. Selen und Magnesium) sowie weitere gesundheitsfördernde Stoffe enthalten, dank denen Sie Ihr Immunsystem stärken und verschiedenste Krankheiten vorbeugen können. Zu unterscheiden ist dabei die innerliche und äußerliche Anwendung, die wir Ihnen hier im Detail näher vorstellen wollen.

Schwarzkümmel-Art Beschreibung
Schwarzkümmelöl zur äußerlichen Anwendung Das Schwarzkümmelöl als Hautpflegemittel wird bei Erkrankungen der Haut eingesetzt, zum Beispiel als Schwarzkümmelöl Neurodermitis und Psoriasis. Hier reicht es aus, wenn Sie 2 bis 3 mal täglich etwas Öl auf die betroffenen Hautstellen auftragen und gut einwirken lassen. Haben Sie sich unterwegs verletzt und kleine Kratzer oder Schürfwunden, kann das Auftragen von Schwarzkümmelöl eine schnelle Heilung fördern. Auch Schwarzkümmelöl als Haarpflegemittel ist beliebt. Sie können damit in der Struktur geschädigtes und trockenes Haar behandeln, um es wieder gesund und geschmeidig zu pflegen. Tragen Sie es pur auf die Haarspitzen auf oder machen Sie damit eine Haarkur für das ganze Haar. Auch Tiere profitieren von Schwarzkümmelöl, zum Beispiel wird das Fell von Hunden und Pferden schön glänzend und gesund gepflegt, wenn Sie es ab und zu darauf verreiben. Zudem bietet es einen natürlichen Zeckenschutz, sodass Sie sich die Verwendung von anderen Zeckenschutzmitteln sparen können.
Schwarzkümmelöl zur innerlichen Anwendung Auch innerlich angewendet hat Schwarzkümmelöl nachweisbare Effekte. So kann es zum Beispiel entzündungshemmend im Darm wirken, es hat aber auch eine krampflösende, blutdrucksenkende und schmerzlindernde Wirkung. Wenn Sie es täglich einnehmen, kann es sogar eine vorbeugende Wirkung haben und Ihr Immunsystem stärken, Allergien abmildern und sogar als Schwarzkümmelöl abnehmen eine Diät unterstützen. Wichtig ist natürlich immer die richtige Schwarzkümmelöl Dosierung, die Sie je nach Beschwerden und oder als vorbeugende Einnahme individuell mit Ihrem Arzt absprechen sollten. Besonders bequem ist die Einnahme von Schwarzkümmelöl in Kapseln, die zwar teuer aber leichter in der Dosierung sind.

Vor- und Nachteile verschiedener Schwarzkümmelöl-Arten

Sie sind sich noch unsicher, wie Sie das wertvolle Schwarzkümmel-Öl verwenden sollten? Hier noch mal alle Vor- und Nachteile in der Gegenüberstellung.

Schwarzkümmel-Art Vorteile Nachteile
Schwarzkümmelöl zur äußerlichen Anwendung
  • Einfache Anwendung
  • Effektiv in der Wirkung
  • Zahlreiche Anwendungsgebiete
  • Keine
Schwarzkümmelöl zur innerlichen Anwendung
  • Einfache Anwendung
  • Effektiv in der Wirkung
  • Zahlreiche Anwendungsgebiete
  • Evtl. schwierig zu dosieren

Welcher Schwarzkümmelöl ist für Sie geeignet?

Wenn Sie die vielen positiven Effekte von Schwarzkümmelöl auf Ihre Gesundheit ausprobieren möchten, sollten Sie folgende Kriterien bei der Auswahl beachten. Auch einige Anwendungshinweise und allgemeine Fragen zum Schwarzkümmelöl werden hier beantwortet.

Schwarzkümmelöl-Arten

Es gibt das fette Schwarzkümmelöl, das rotbraun bis gelblich gefärbt sein kann und geschmacklich leicht dem Pfeffergewürz gleicht. Im Gegensatz zum ätherischen Schwarzkümmelöl wird das fette Öl über das Verfahren der Kaltpressung hergestellt. Darin bleiben wertvolle Inhaltsstoffe besser erhalten, weshalb wir Ihnen zur Verwendung dieser Schwarzkümmelöl-Qualität raten. Das ätherische Schwarzkümmelöl wird dagegen mit dem Verfahren der Dampfinstallation hergestellt, das deutlich weniger schonend ist. Oftmals finden Sie im Handel auch eine Kombination aus dem ätherischen Öl und fetten Öl kaltgepresst mit wertvollen Fettsäuren.

Gut zu wissen

Wichtig ist eine lichtgeschützte Aufbewahrung in einer dunklen Flasche, damit keine wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen und der natürliche Geschmack nicht verfälscht wird.

Menge in ml

Es gibt das Schwarzkümmelöl in verschiedenen Mengeneinheiten. Möchten Sie es täglich verwenden, können Sie auch zu einer größeren Flasche mit Öl greifen, während für die gelegentliche Verwendung auch eine kleine Flasche ausreicht. Um die Preise verschiedener Füllmengen zu vergleichen, müssen Sie den Preis pro 100 ml gegenüberstellen.

Anwendung

Die Schwarzkümmelöl Einnahme kann auf ganz verschiedene Art erfolgen. Pures Schwarzkümmelöl kann zum Beispiel in die Haare eingerieben oder auf die Haut aufgetragen werden. Auch zur innerlichen Anwendung wird das Öl pur oder verdünnt eingenommen, je nachdem, welche Wirkung Sie sich davon erwarten oder ob Sie es nur vorbeugend einnehmen möchten.

Qualität

Pures Schwarzkümmelöl wird komplett aus den Samen des Echten Schwarzkümmels gepresst. Finden Sie in der Produktbeschreibung noch zusätzlich Inhaltsstoffe und Aromen, ist es kein pures Schwarzkümmelöl mehr und kann damit auch nicht mehr die volle Wirkung erzielen.

Geschmack

Der Geschmack ist ein weiteres Entscheidungskriterium. Je nach Produkt und Marke kann dieser von leicht bis sehr würzig reichen, sodass Sie hier ein Öl wählen sollte, das Ihnen geschmacklich am meisten zusagt. Um den evtl. für Sie unangenehmen Geschmack zu verringern und dennoch von der Wirkung des Schwarzkümmels zu profitieren, können Sie das Öl auch in verschiedene Desserts oder Drinks einrühren.

Das Öl sollte möglichst rein und frei von unnötigen Zusatzstoffen sein.

Wie lange ist Schwarzkümmelöl haltbar?

Das kommt ganz darauf an, wie Sie ihn lagern, wie oft Sie ihn verwenden und wie groß die Ölflasche ist. Bei guter Lagerung hält das Öl bis zum Ende des angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums und sogar noch darüber hinaus.

Nebenwirkungen

Mit einer Schwarzkümmelöl Nebenwirkung müssen Sie in der Regel nicht rechnen, wenn Sie das Öl nicht überdosieren. Was die korrekte Dosis ist, entnehmen Sie den Angaben des Herstellers. Zusätzlich sollten Sie sich von Ihrem Arzt beraten lassen, um die optimale Dosis entsprechend des Anwendungszwecks zu finden.

Wie Schwarzkümmelöl einnehmen?

Sie können es pur verwenden, indem Sie es auf einen Löffel geben und einnehmen. Wegen des gewöhnungsbedürftigen Geschmacks sollten Sie etwas dazu trinken oder das Öl alternativ in Ihren Joghurt oder Ähnliches einrühren.

Wo finden Sie eine gutes Schwarzkümmelöl?

Sie sind nun vom Schwarzkümmelöl überzeugt und wollen es für die innerliche oder äußerliche Anwendung für sich und Ihre Familie kaufen? Schwarzkümmelöl günstig finden Sie, wenn Sie sich das Sortiment in Drogerien genauer anschauen, zum Beispiel das Schwarzkümmelöl Dm oder Rossmann. Hochwertiger, aber auch teurer, sind dagegen Öle aus dem Reformhaus, aus der Apotheke, während Sie online bei der Bestellung von Schwarzkümmelöl oft einiges einsparen können. Machen Sie vorab auf jeden Fall einen Schwarzkümmelöl Test oder Schwarzkümmelöl Vergleich, um herauszufinden, welches Produkt als das beste Schwarzkümmelöl oder auch als Schwarzkümmelöl Testsieger (Ökotest oder Stiftung Warentest) gilt.

Die beliebtesten Schwarzkümmelöl-Hersteller und Marken

Möchten Sie ein hochqualitatives Schwarzkümmelöl kaufen, empfehlen wir Ihnen folgende Hersteller und Marken, die gute Produkte im Sortiment haben. Auch Kreuzkümmelöl und andere wertvolle Öle, die Ihrer Gesundheit zuträglich sein können, finden Sie hier.

  • Biokontor
  • Wohltuer
  • Kräuterland
  • Seitenbacher
  • Meavita
  • Mevlana
  • Dynamis
  • Hübner

Fazit

Worauf es beim Kauf eines guten Schwarzkümmelöls ankommt, haben Sie dank Schwarzkümmelöl Test oder Vergleich erfahren. Am wichtigsten sind hochwertige Inhaltsstoffe, am besten in Bioqualität. Die kaltgepresste Variante ist immer vorzuziehen, da dieses Verfahren besonders schonend ist und so mehr Vitamine und Mineralien erhalten bleiben. Wichtig ist auch eine ordnungsgemäße Aufbewahrung des Öls. Kaufen Sie ausschließlich Schwarzkümmelöl, das in einer dunklen Flasche abgefüllt wurde. So verändern Sie nicht den Eigengeschmack des Öls und auch die wertvollen Inhaltsstoffe bleiben in lichtgeschützten Flaschen länger erhalten.

Welches sind die besten Schwarzkümmelöle aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Kräuterhandel Sankt Anton Schwarzkümmelöl Mono-Kapseln - ab 21,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Allgäuer Ölmühle Bio-Schwarzkümmelöl - ab 25,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Bergland Schwarzkümmelöl - ab 10,83 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Sunnati Ägyptisches Schwarzkümmelöl - ab 18,90 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Ölmühle Schwarzkümmel Schwarzkümmelöl - ab 17,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Bremer Gewürzhandel KÖNIGs Genussoffensive - ab 11,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Sunnah Shop Schwarzkümmelöl - ab 16,90 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Naturzade Schwarzkümmelöl - ab 19,90 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Natulio Bio Schwarzkümmelöl - ab 19,95 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Wohltuer Bio Schwarzkümmel Öl - ab 14,89 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Kräuterland Bio Schwarzkümmelöl - ab 19,90 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: my-mosaik Schwarzkümmelöl - ab 13,79 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: Great Vita Bio-Schwarzkümmelöl - ab 19,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Biokontor Bio Schwarzkümmel Öl - ab 21,90 Euro
  • Platz 15 - gut: Herbbio Abdin Herbbio Natural Medical Manufacturing Schwarzkümmelöl - ab 10,89 Euro
  • Platz 16 - gut: Mevlana Naturmühle ägyptisches Schwarzkümmelöl - ab 36,90 Euro
  • Platz 17 - gut: Manako Schwarzkümmelöl - ab 31,90 Euro
  • Platz 18 - gut: MeaVita Schwarzkümmelöl - ab 24,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Naturzade Schwarzkümmelöl Biol - ab 23,90 Euro
  • Platz 20 - gut: Mituso Schwarzkümmelöl - ab 19,99 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Schwarzkümmelöle-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Schwarzkümmelöle-Vergleich stammen von 19 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Kräuterhandel Sankt Anton, Allgäuer Ölmühle, Bergland, Sunnati, Ölmühle Schwarzkümmel, KÖNIGs Genussoffensive, Sunnah Shop, Naturzade, Natulio, Wohltuer, Kräuterland, my-mosaik, GreatVita, bioKontor, HerBBio Abdin Herbbio Natural Medical Manufacturing, Mevlana Naturmühle, Manako, MeaVita und Mituso. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Schwarzkümmelöle-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 10,83 Euro erhalten Sie gute Schwarzkümmelöle. Teurere Modelle können bis zu 36,90 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welches Schwarzkümmelöl hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden das Kräuterland Bio Schwarzkümmelöl. Dazu können Sie 3745 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Schwarzkümmelöle aus dem Schwarzkümmelöle-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

13 Schwarzkümmelöle konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Kräuterhandel Sankt Anton Schwarzkümmelöl Mono-Kapseln, Allgäuer Ölmühle Bio-Schwarzkümmelöl, Bergland Schwarzkümmelöl, Sunnati Ägyptisches Schwarzkümmelöl, Ölmühle Schwarzkümmel Schwarzkümmelöl, Bremer Gewürzhandel KÖNIGs Genussoffensive, Sunnah Shop Schwarzkümmelöl, Naturzade Schwarzkümmelöl, Natulio Bio Schwarzkümmelöl, Wohltuer Bio Schwarzkümmel Öl, Kräuterland Bio Schwarzkümmelöl, my-mosaik Schwarzkümmelöl und Great Vita Bio-Schwarzkümmelöl. Mehr Informationen »

Welche Schwarzkümmelöl-Modelle werden im Schwarzkümmelöle-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 20 Schwarzkümmelöl-Modelle von 19 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Kräuterhandel Sankt Anton Schwarzkümmelöl Mono-Kapseln, Allgäuer Ölmühle Bio-Schwarzkümmelöl, Bergland Schwarzkümmelöl, Sunnati Ägyptisches Schwarzkümmelöl, Ölmühle Schwarzkümmel Schwarzkümmelöl, Bremer Gewürzhandel KÖNIGs Genussoffensive, Sunnah Shop Schwarzkümmelöl, Naturzade Schwarzkümmelöl, Natulio Bio Schwarzkümmelöl, Wohltuer Bio Schwarzkümmel Öl, Kräuterland Bio Schwarzkümmelöl, my-mosaik Schwarzkümmelöl, Great Vita Bio-Schwarzkümmelöl, Biokontor Bio Schwarzkümmel Öl, Herbbio Abdin Herbbio Natural Medical Manufacturing Schwarzkümmelöl, Mevlana Naturmühle ägyptisches Schwarzkümmelöl, Manako Schwarzkümmelöl, MeaVita Schwarzkümmelöl, Naturzade Schwarzkümmelöl Biol und Mituso Schwarzkümmelöl. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Schwarzkümmelöle interessieren, noch?

Wer sich für Schwarzkümmelöle interessiert, sucht häufig auch nach „Schwarzkummelol“, „Schwarzkümmel Öl“ oder „Schwarzkümmel Öl“. Mehr Informationen »