Schneeschuhe-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Schneeschuhe Test das beste Produkt

D&S Vertriebs GmbH bietet klassische und günstige Schneeschuhe an.

Das Schneeschuhwandern hat vor allem in den skandinavischen Ländern eine lange Tradition. Das Stapfen durch tiefen Schnee fällt oft besonders schwer. Durch die Schneeschuhe wird es deutlich einfacher. Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die auch diese Wintersportausrüstung mit in ihrem Sortiment haben. Im Schneeschuh Test werden nicht werden sie und ihre Artikel etwas näher vorgestellt.

Verschiedene Schneeschuhe-Arten in der Übersicht

Winterlandschaften und Tiefschnee gehören für viele zu einem perfekten Winter dazu. Großen Spaß bringt das Wandern durch die verschneite Landschaft und das Genießen der eisigen Temperaturen. Neben dem Skifahren etabliert sich auch das Schneeschuhwandern immer mehr als beliebte Aktivität im Winter. Passgenau gibt es die Accessoires für das winterliche Vergnügen als Kinder Schneeschuhe oder auch als Modelle für die Erwachsenen. Was es beim Schneeschuhe Kaufen zu beachten gilt und welche Modelle und Hersteller zurzeit die Besten am Markt sind, zeigt der Vergleich.

Schneeschuhe-Art Beschreibung
Schneeschuhe für Damen Die Schneeschuhe für Damen werden von den meisten Herstellern in besonders modischen Farben gestaltet. Sie eignen sich nicht nur für Wanderungen im Tiefschnee, sondern auch für Bergsteiger und andere Aktivitäten im Gebirge. Die Tubbs Schneeschuhe beispielsweise bietet seiner Trägerin komfortablen Halt und dennoch eine gute Beweglichkeit. Der Schuh verfügt über einen flexiblen hinteren Bereich, durch den das Abrollen des Fußes auch im hohen Schnee problemlos möglich ist. Auch bei die MSR Schneeschuhe bieten den Damen einen ähnlich guten Tragekomfort.
Schneeschuhe für Herren Die Schneeschuhe gibt es auch für Herren in verschiedenen Ausführungen und von zahlreichen Herstellern. Die TSL Schneeschuhe oder die Salewa Schneeschuhe sind aus besonders robusten Material gefertigt und ganz individuell auf den Träger einstellbar. Das ermöglicht eine Anpassung an alle Schuhmodelle. Auch die Atlas Schneeschuhe überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung und eine enorme Griffigkeit im Schnee.
Schneeschuhe für Kinder Für Kleinkinder gibt es ebenfalls geeignete Schneeschuhe. Allerdings empfiehlt sich hier aufgrund des schnellen Fußwachstums der Schneeschuhverleih. Hier können die Kleinen verschiedene Schuhe ausleihen und testen. Wohl das passende Modell gefunden und wächst der Fuß nicht mehr allzu schnell, können die Eltern auch in eigene Kinder Schneeschuhe investieren. Diese gibt es als Atlas Schneeschuhe, als Tubbs Schneeschuhe oder von anderen Herstellern. Das passende Schuhwerk ist es, wenn die Schneestiefel Jungen und Mädchen tragen können. Sie halten den Fuß nicht nur schön warm, sondern sind meist auch wasserundurchlässig. Wer keine neuen Schneeschuhe kaufen möchte, findet diese auch gebraucht in einigen Shops oder zahlreichen
Baby Schneeschuhe Babys können in der Regel in den ersten Lebensmonaten noch nicht selbst laufen. Daher benötigen sie meist keine eigenen Schneeschuhe. Sind sie etwas agiler und können gerade stehen, macht ihnen allerdings die Wanderung durch den Schnee besonders viel Freude. Auch für sie gibt es die passenden Schnee Schuhe, mit denen sie gemeinsam mit den Eltern durch die Winterlandschaft wandern können.

Vor- und Nachteile verschiedener Schneeschuhe-Typen

Die einzelnen Modelle der Schneeschuhe lassen sich ideal an den Träger anpassen. Das Gros der Modelle ist gleichermaßen für Damen und Herren geeignet. Aber nicht immer treffen Design und Handhabung den Geschmack aller Träger. Welche Vorteile und Nachteile die einzelnen Schneeschuhe-Typen aufweisen, zeigt die nachfolgende Übersicht.

Schneeschuhe-Typ Vorteile Nachteile
Schneeschuhe für Damen
  • ansprechendes Design
  • meist vielseitig einstellbar
  • aus robustem Material gefertigt
  • bieten hohen Tragekomfort
  • günstige Modelle sind oft weniger flexibel
Schneeschuhe für Herren
  • viele Design-Varianten
  • große Auswahl bei den Herstellern, zum Beispiel die TSL Schneeschuhe oder die Salewa Schneeschuhe
  • mit fast allen Schuhen nutzbar
  • gute Schneeschuhe meist preisintensiv
Schneeschuhe für Kinder
  • farbenfrohe Modelle für die Kleinen
  • ermöglichen gutes Bewegen im Schnee
  • Kinder wachsen schnell aus den Schneeschuhen heraus
Baby Schneeschuhe
  • sicheres Laufen für Babys im Schnee
  • hohe Flexibilität der Schuhe ermöglicht Kombination mit Stiefeln
  • Babys können Schuhe nicht lange tragen, da die Füße schnell wachsen

Welche Schneeschuhe ist für Sie geeignet?

Schneeschuhe für Kleinkinder:

Auch für die Kleinkinder gibt es die Schneeschuhe von zahlreichen Herstellern. Allerdings ist ein Kauf hier aufgrund des schnellen Fußwachstums der Kinder nicht zu empfehlen. Das Ausleihen der Schuhe oder das kaufen von gebrauchten Modellen macht hier deutlich mehr Sinn. Gerade in den ersten Lebensjahren wachsen die Füße besonders schnell, sodass nicht immer gewährleistet ist, dass der Schneeschuhe auch nach dem Kauf noch 100-prozentig passt, wenn einige Wochen dazwischenliegen.

Sind auch Schneestiefel für das Laufen im Tiefschnee geeignet?
Ja, sind die Schneestiefel auch aus hochwertigen Material gefertigt und wasserdicht, können auch sie für die Wanderungen im Tiefschnee genutzt werden. Verfügen Sie über eine robuste Sohle, geben sie zusätzlichen Halt auf steinigem oder glattem Untergrund. Als Alternative zu den Schneestiefeln gehören auch die Skischuhe, die beim klassischen Fahren mit dem Ski genutzt werden. Schneidet man ihn ab, lässt sich mit den schon auch gut laufen.

Wo gibt es die Schneeschuhe zu kaufen?
Die Schneeschuhe gibt es bei zahlreichen Händlern. Besonders groß ist die Auswahl im Internet. Günstige Modelle werden beispielsweise vom Discounter Aldi oder vom Kaffeeröster Tchibo angeboten. Doch auch bei Sportartikelmärkten sind die Schneeschuhe in verschiedenen Varianten erhältlich. Um Schneeschuhe günstig kaufen zu können, beispielsweise die MSR Schneeschuhe, bietet sich ein Preisvergleich vor dem Kauf an.

Sind die Schneeschuhe multifunktional?
Ja, das Gros der Modelle lässt sich mittels verschiedener Gurte und Bänder optimal an die Bedürfnisse der Träger anpassen. Dadurch ermöglichen sie das Tragen von unterschiedlichen Schuhwerk und bieten dennoch einen sicheren Halt.

Gibt es die Schneeschuhe auch für Kinder?
Die Schneeschuhe gibt es auch für Kinder. Auch hier gibt es spezielle Modelle für Mädchen und Jungen. Da die kleinen allerdings sehr schnell wachsen, sind die Schneeschuhe meist nur einen kurzen Zeitraum nutzbar. Als Alternative empfehlen sich hier Schneestiefel für Jungen oder für Mädchen. Die Stiefel sind mit einer robusten Sohle versehen und ermöglichen auch ein Toben ohne große Rutschgefahr oder nasse Füße im Schnee. Ob die Schneestiefel Jungen oder Mädchen tragen, wird allerdings in der Regel nur vom Design bestimmt.

Die beliebtesten Schneeschuhe-Hersteller

Mittlerweile gibt es zahlreiche Hersteller, die die Schneeschuhe in ihrem Sortiment tragen. Welche die gegenwärtig bekanntesten auf dem Markt sind, zeigt der Schneeschuhe Test.

  • MSR
  • Tupps
  • S. Oliver
  • TSL
  • Salewa
  • Atlas
  • Inook
  • F2
  • Wolf
  • Komperdell
  • K2
  • Vaude

Zubehör für Schneeschuhe

Wer Schneeschuhe im Set erwerben möchte, findet u.a. bei Salewa Angebote.

Die Schneeschuhe lassen sich mit dem passenden Zubehör ganz individuell gestalten. Zudem sorgen einige Accessoires für gelungene Wanderungen im Tiefschnee.

  • Stiefel: Die Stiefel für die Schneeschuhe sollten besonders die gefüttert und vor allem wasserdicht sein. Für Bergsteiger ist zudem eine besonders griffige und robuste Sohle wichtig. Die Stiefel gibt es von verschiedenen Herstellern und in zahlreichen Größen. Spezielle Modelle für Frauen sind ebenso erhältlich, wie entsprechende Schuhe für Männer oder Kinder.
  • Rucksack: Wer sich auf eine längere Wanderung im Tiefschnee begibt, sollte immer etwas Proviant dabeihaben. Zur besseren Transport bietet sich ein Rucksack an, der in den Shops von vielen namenhaften Hersteller angeboten wird.
  • Handschuhe: Damit nicht nur die Füße gut geschützt und warm sind, sondern auch die Hände, ist der Einsatz von Handschuhen empfehlenswert. Wahlweise sind sie aus Wolle oder anderen robusten, imprägniert Materialien gefertigt.
  • Sticker: Wer die Schneeschuhe etwas modischer mag, kann sie auch mit eigenem kreativen Geschick verzieren. Dafür gibt es im Handel verschiedene Aufkleber, mit denen sich die Schuhe individualisieren lassen.
  • Im Schneeschuhe Test werden die verschiedenen Modelle der winterlichen Accessoires vorgestellt. Nicht nur das Skifahren steht bei vielen Wintersportfreunden hoch im Kurs, sondern immer mehr die Wanderungen mit den Schneeschuhen. Hierfür können Frauen, Männer und Kinder gleichermaßen die geeigneten Modelle finden, um gut und sicher durch den Tiefschnee zu kommen. Die Hersteller bieten allesamt eine solide Qualität und verschiedene Designmöglichkeiten. Welcher Schneeschuhe der Beste ist, lässt sich anhand eines Vergleiches und dem Austausch von Erfahrungen schnell herausfinden. Auch ein Probetragen der Schneeschuhe kann von Vorteil sein.

    Welcher sind die besten Schneeschuhe aus unserem Vergleich?

    Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

    • Platz 1 - sehr gut: TSL Schneeschuh Symbioz - ab 192,20 Euro
    • Platz 2 - sehr gut: MSR Lightning Ascent Men 2019/20 - ab 269,07 Euro
    • Platz 3 - sehr gut: Tubbs Flex VRT - ab 302,39 Euro
    • Platz 4 - sehr gut: Tubbs Flex RDG - ab 177,85 Euro
    • Platz 5 - sehr gut: DYHQQ Schneeschuhe - ab 189,99 Euro
    • Platz 6 - sehr gut: Tubbs Flex TRK - ab 158,00 Euro
    • Platz 7 - sehr gut: FFLLAS Schneeschuhe - ab 156,62 Euro
    • Platz 8 - sehr gut: Wolf Impression 30 - ab 134,99 Euro
    • Platz 9 - sehr gut: ALPIDEX 16004 - ab 119,99 Euro
    • Platz 10 - sehr gut: Crossblades Schneeschuhe Tourenski-System - ab 338,36 Euro
    • Platz 11 - sehr gut: Alpidex 16005 - ab 129,99 Euro
    • Platz 12 - sehr gut: Wolf Impression Schneeschuhe - ab 119,99 Euro
    • Platz 13 - gut: Alpidex Schneeschuhe ID 16004 - ab 109,99 Euro
    • Platz 14 - gut: Inook OXM Alpin - ab 109,95 Euro
    • Platz 15 - gut: Inook Alpin OXL Schneeschuhe - ab 99,99 Euro
    • Platz 16 - gut: Alpidex 16007 - ab 99,99 Euro
    • Platz 17 - gut: Inook AXM Schneeschuhe 2019 - ab 89,99 Euro
    • Platz 18 - gut: Alpidex 16007_Blue - ab 79,99 Euro
    • Platz 19 - gut: Odoland Schneeschuhe - ab 59,99 Euro
    • Platz 20 - gut: Morpho Supertrimoalp light - ab 97,04 Euro
    • Platz 21 - gut: Alpidex 16084 - ab 54,99 Euro
    • Platz 22 - gut: Inook ADO Light Kinder Schneeschuhe - ab 47,99 Euro
    Mehr Informationen »

    Im Schneeschuhe-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

    Im Schneeschuhe-Vergleich sind Produkte von 12 Herstellern vertreten, die Ihnen 22 verschiedene Schneeschuh-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

    Was kosten ein Schneeschuhe aus dem Schneeschuhe-Vergleich durchschnittlich?

    Im Durchschnitt müssen Sie für Schneeschuhe aus unserem Vergleich 142,70 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 47,99 Euro. Mehr Informationen »

    Zu welchem Schneeschuh haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

    Das Schneeschuhe-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der ALPIDEX 16004. 765 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

    Gab es Schneeschuhe, welcher im Schneeschuhe-Vergleich besonders positiv auffielen?

    Folgende Schneeschuhe haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: TSL Schneeschuh Symbioz, MSR Lightning Ascent Men 2019/20, Tubbs Flex VRT, Tubbs Flex RDG, DYHQQ Schneeschuhe, Tubbs Flex TRK, FFLLAS Schneeschuhe, Wolf Impression 30, ALPIDEX 16004, Crossblades Schneeschuhe Tourenski-System, Alpidex 16005 und Wolf Impression Schneeschuhe. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

    Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Schneeschuhe Eingang in den Vergleich?

    In unseren Schneeschuhe-Vergleich wurden insgesamt 22 verschiedene Schneeschuh-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: TSL Schneeschuh Symbioz, MSR Lightning Ascent Men 2019/20, Tubbs Flex VRT, Tubbs Flex RDG, DYHQQ Schneeschuhe, Tubbs Flex TRK, FFLLAS Schneeschuhe, Wolf Impression 30, ALPIDEX 16004, Crossblades Schneeschuhe Tourenski-System, Alpidex 16005, Wolf Impression Schneeschuhe, Alpidex Schneeschuhe ID 16004, Inook OXM Alpin, Inook Alpin OXL Schneeschuhe, Alpidex 16007, Inook AXM Schneeschuhe 2019, Alpidex 16007_Blue, Odoland Schneeschuhe, Morpho Supertrimoalp light, Alpidex 16084 und Inook ADO Light Kinder Schneeschuhe. Mehr Informationen »

    Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Schneeschuhe interessieren, noch?

    Wer sich für Schneeschuhe interessiert, sucht häufig auch nach „Schneeschuh Damen“, „Snowboot Damen“ oder „Snowboot Damen“. Mehr Informationen »