Nudelmaschine-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Nudelmaschine Test das beste Produkt

Nudelmaschinen (z.B. von Marcato Classic) werden in verschiedenen Designs angeboten.

Sie mögen Pasta? Am besten schmeckt sie doch, wenn sie ganz frisch zubereitet ist. Möchten Sie sich nicht auch das italienische Gefühl nach Hause holen und die Pasta wie bei Mama auf den Tisch zaubern?

Mit einer Nudelmaschine können Sie das ganz einfach. Teig einfüllen und schon haben Sie die geschnittenen Nudeln. Mit dem passenden Aufsatz können Sie sogar gleich mehrere Sorten machen. Im Nudelmaschine Test stellen wir Ihnen die Modelle vor.

Verschiedene Nudelmaschine-Arten in der Übersicht

Italienische Nudeln hausgemacht? Bitteschön, mit der passenden Nudelmaschine geht das wie von Zauberhand. Kein Teig Ausrollen nötig, sondern ein sauberes Arbeiten.

Im Nudelmaschine Vergleich zeigen wir Ihnen die elektronischen und die manuellen Geräte.

Nudelmaschine-Art Beschreibung
Manuelle Nudelmaschine Die manuelle Nudelmaschine hat einen einfachen Aufbau. Der metallische Korpus bildet dabei die zentrale Einheit. Hier sind gleich mehrere Walzen verbaut, die den Teig ganz hauchdünn ausrollen. Mittels einer Kurbel werden die Walzen in Bewegung versetzt. Dafür benötigen Sie vor allem Muskelkraft. Wenn der Teig die korrekte Stärke aufweist, stecken Sie den Nudelschneider auf. Er ist mit scharfen Messern versehen. Deren Abstand variiert. So können Sie gleich mehrere verschiedene Nudelarten schneiden. Mit dem manuellen Betrieb können Sie den Teig immer kontrollieren und haben stets alle Nudeln im Griff. Die manuelle Nudelmaschine ist zudem äußerst wartungsarm.
Elektrische Nudelmaschine Die elektrische Nudelmaschine gibt es in verschiedenen Ausführungen. Auch hier haben Sie gleich mehrere Walzen, die den Teig möglichst dünn ausrollen sollen. Eine Kurbel gibt es hier allerdings nicht. Stattdessen haben Sie einen Motor, der die Walzen in Bewegung bringt. Damit haben Sie eine Hand frei, um sich um den Teig zu kümmern. Die Geschwindigkeit wird allerdings von der Nudelmaschine diktiert. Für ungeübte Nudelmacher ist es daher nicht immer ganz einfach, hier Schritt zu halten, wie Erfahrungsberichte zeigen. Einige Maschinen arbeiten sogar vollautomatisch. Hier ist es noch schwieriger, Folge zu leisten. Auch ein Anrühren des Teiges entfällt hier. Sie geben einfach alle Zutaten in die Nudelmaschine und sie übernimmt die Bearbeitung. Solche Geräte lassen sich teilweise auch multifunktional einsetzen. Auch als Fleischwolf oder zur Wurstherstellung können Sie sie nutzen. Gerade bei solchen vollautomatischen Maschinen muss der Teig die richtige Konsistenz aufweisen. Ist er zu weich, kann er die Maschine verkleben. Zu fester Teig kann sie wiederum ebenfalls verstopfen. Wie der Nudelmaschine Vergleich zeigt, können Sie allerdings mit dieser Profi Nudelmaschine deutlich mehr Nudelteig machen als mit den manuellen Geräten.

Vor- und Nachteile verschiedener Nudelmaschine-Typen

Manuelle Maschinen sind vor allem für die traditionelle Nudelherstellung äußerst beliebt, wie Testberichte zeigen. Sie benötigen allerdings Ihre Muskelkraft, um passend geschnittene Nudeln als Ergebnis zu haben. Die automatischen Nudelmaschinen hingegen arbeiten schneller. Teilweise sogar zu schnell, wie Erfahrungen beweisen. Welche Maschine unter anderem wartungsarm und für Anfänger geeignet ist, zeigen wir im Nudelmaschine Test 2023.

Nudelmaschine-Typ Vorteile Nachteile
Manuelle Nudelmaschine
  • geringer Anschaffungspreis
  • weniger Wartungsaufwand
  • für Anfänger geeignet
  • für größere Teigmengen ungeeignet
  • Nudelherstellung dauert länger
  • Übung beim Umgang mit Maschine von Vorteil
Elektrische Nudelmaschine
  • weniger Muskelkraft benötigt
  • sehr schnelles Arbeiten
  • auch für große Teigmengen anwendbar
  • wartungsbedürftig
  • oft sehr teuer
  • arbeitet oft zu schnell für Ungeübte
  • Teigkonsistenz muss genau stimmen

Welche Nudelmaschine ist für Sie geeignet?

Können Sie mit einer Nudelmaschine auch Fleisch Wolfen?
Die Nudelmaschine eignet sich nicht nur, um Nudelteig selber zu machen, sondern auch als Fleischwolf. Dafür gibt es bei den elektrischen Nudelmaschinen spezielle Aufsätze.

Sie möchten die Pastamaschine günstig kaufen?
Ein Preisvergleich hilft hier zunächst weiter. Gute Angebote erhalten Sie nicht nur bei in den Fachläden um die Ecke, sondern auch im Internet. Hier gibt es auch die Marcato Nudelmaschine, die KitchenAid Nudelmaschine oder die Imperia Nudelmaschine billig. Bei einigen Shops ist sogar der Versand kostenlos.

Sind selbstgemachte Nudeln was für Anfänger?
Nudeln sind schnell selber zu machen. Mit der manuellen Nudelmaschine, etwas Teig und Muskelkraft, können Sie im Nu die eigenen italienischen Kreationen zaubern. Anschließend geben Sie die Nudeln kurz ins Wasser und schon sind sie fertig.

Ist die Teigmaschine wartungsarm?
Die manuellen Nudelmaschinen sind wartungsarm. Die elektronischen Geräte hingegen nicht. Hier müssen Sie nach der Nudelproduktion deutlich mehr putzen.

Die beliebtesten Nudelmaschine-Hersteller

Pasta a la Mama:

Eine manuelle Nudelmaschine für Anfänger ist eine gute Wahl.

Nudelmaschinen gibt es von verschiedenen Herstellern. Welche Marken dabei in den Küchen besonders beliebt sind, zeigen wir in der Übersicht im Nudelmaschine Test.

  • Jamie Oliver
  • Marcato (z.B. Marcato Multipast, Marcato Atlas 150)
  • KitchenAid (z.B. KitchenAid 5KPRA)
  • Imperia
  • Philips
  • Gefu
  • Küchenprofi
  • Kenwood
  • Bosch
  • GSD

Zubehör für die Nudelmaschine

Mit einer manuellen Nudelmaschine (z.B. von JOLTA® Scheffler) müssen Sie etwas mehr Kraft aufwenden.

Die Nudelmaschine ist vergleichsweise einfach zu bedienen. Einige nützliche Accessoires können den Einsatz allerdings noch erleichtern. Wir zeigen Ihnen, welches die idealen Begleiter für die Vergleichssieger sind.

  • Schere: Zwar ist bei den Nudelmaschinen schon ein Nudelschneider integriert, aber oft ist eine Schere ebenso nützlich. Ist der Teig besonders zäh und widerspenstig, können Sie ihn mit der Schere ganz einfach an dem Nudelmesser abschneiden.
  • Unterlage: Die Unterlage garantiert ein möglichst sauberes Arbeiten bei der Nudelherstellung. Sie ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Meist besteht sie aus festem Kunststoff und ist besonders robust und wischfest.
  • Küchenschürze: Mit der Küchenschürze sehen Sie nicht nur besonders adrett aus, sondern schützen Ihre Kleidung auch noch vor Teig, Mehl oder Wasser. Die Schürzen gibt es in verschiedenen Designs und sogar ganz stilecht in den italienischen Landesfarben.
  • Pinsel: Der Pinsel eignet sich besonders gut, um lästige Teigrückstände aus den Walzen oder dem Messer zu entfernen. Damit kommen Sie auch an sonst schwer zugängliche Stellen am Gerät.

Der Nudelteig ist in der Regel schnell gemacht. Auf die passende Konsistenz kommt es aber an. Zu fest oder flüssig darf er nicht sein. Nehmen Sie etwas Wasser, Mehl sowie Öl und zaubern Sie einen italienischen Gaumenschaus.

Welche sind die besten Nudelmaschinen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Marcato Classic Atlas 150 - ab 72,50 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Sirge PASTAMAGIC - ab 204,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Philips Nudelmaschine Serie 7000 - ab 269,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Rommelsbacher PM 220 - ab 249,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Springlane Kitchen Nina - ab 179,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Hendi 224847 - ab 156,22 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: GSD Imperia 20600 - ab 75,77 Euro
  • Platz 8 - gut: Springlane Kitchen Nonna - ab 59,90 Euro
  • Platz 9 - gut: WMF Gourmet 0687766040 - ab 49,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Veohome Nudelmaschine - ab 45,97 Euro
  • Platz 11 - gut: Sailnovo Nudelmaschine - ab 39,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Tooluck Nudelmaschine - ab 32,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Nuvantee Nudelmaschine Genial - ab 28,76 Euro
  • Platz 14 - befriedigend: Rosenstein & Söhne Nudelmaschine NM-100 - ab 26,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Nudelmaschinen-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Nudelmaschinen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Marcato Classic, Sirge, Philips, Rommelsbacher, Springlane Kitchen, Hendi, GSD Imperia, WMF, Veohome, Sailnovo, Tooluck, Nuvantee und Rosenstein & Söhne vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Nudelmaschinen-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Nudelmaschinen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 26,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es eine Nudelmaschine im Vergleich, welche durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt die Marcato Classic Atlas 150. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Nudelmaschine-Modellen im Nudelmaschinen-Vergleich überzeugen?

7 der 13 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Marcato Classic Atlas 150, Sirge PASTAMAGIC, Philips Nudelmaschine Serie 7000, Rommelsbacher PM 220, Springlane Kitchen Nina, Hendi 224847 und GSD Imperia 20600 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Nudelmaschine-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Nudelmaschine-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Nudelmaschinen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 14 Modelle von 13 verschiedenen Herstellern: Marcato Classic Atlas 150, Sirge PASTAMAGIC, Philips Nudelmaschine Serie 7000, Rommelsbacher PM 220, Springlane Kitchen Nina, Hendi 224847, GSD Imperia 20600, Springlane Kitchen Nonna, WMF Gourmet 0687766040, Veohome Nudelmaschine, Sailnovo Nudelmaschine, Tooluck Nudelmaschine, Nuvantee Nudelmaschine Genial und Rosenstein & Söhne Nudelmaschine NM-100. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Nudelmaschinen interessieren?

Kunden, die sich für eine Nudelmaschine interessieren, suchten unter anderem auch nach „Nudelmachine“, „Nudelmaschiene“ oder „Nudelmaschiene“. Mehr Informationen »

Nudelmaschine Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Nudelmaschine kaufen
Marcato Classic Atlas 150 Vergleichssieger 72,50 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sirge PASTAMAGIC 204,99 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Nudelmaschine Serie 7000 269,00 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rommelsbacher PM 220 Preis-Leistungs-Sieger 249,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Springlane Kitchen Nina 179,99 3,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hendi 224847 156,22 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GSD Imperia 20600 75,77 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Springlane Kitchen Nonna 59,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WMF Gourmet 0687766040 49,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veohome Nudelmaschine 45,97 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sailnovo Nudelmaschine 39,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tooluck Nudelmaschine 32,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nuvantee Nudelmaschine Genial 28,76 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rosenstein & Söhne Nudelmaschine NM-100 26,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Nudelmaschine gibt es hier: