NAS ist das Kürzel für Network Attached Storage. Mit einem NAS-Server stellen Sie eine zentrale Anlaufstelle für Ihre privaten Dateien, Filme und Serien bereit. Eine NAS-Festplatte erhöht hierbei die Speicherkapazität Ihres Netzwerkes. Ein wichtiger Faktor, wenn mehrere Personen auf Dokumente, Bilder und weitere Daten zugreifen.
Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen, die in Terabyte (TB) angegeben werden. Orientieren Sie sich an unserer Vergleichstabelle sowie an den im Internet zur Verfügung stehenden NAS-Festplatte-Tests und bestellen Sie sich noch heute Ihre neue NAS-Festplatte. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Wd Red Plus 4 TB NAS 3.5" von Western Digital*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:Wd Red Plus 4 TB NAS 3.5" von Western Digital
4324 Rezensionen
Preis/Qualitäts-Tipp:IronWolf Pro NAS 14TB von Seagate
2047 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 22: Vergleich für beste NAS-Festplatten
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
NAS-Festplatte Vergleich
Wd Red Plus 4 TB NAS 3.5" von Western Digital
Produkt-Tipp
Exos X18 Enterprise von Seagate
WD Red SA500 von Western Digital
Bestseller
IronWolf Pro von Seagate
IronWolf Pro NAS 14TB von Seagate
Preis-Tipp
IronWolf ST12000VNZ008 von Seagate
N300 HDWG11AUZSVA von Toshiba
IronWolf NAS von Seagate
IronWolf NAS 10TB von Seagate
Red Pro NAS 20TB von Western Digital
WDBAVV0080HNC-WRSN von Western Digital
WD Red Plus von Western Digital
WDBAVV0060HNC-WRSN von Western Digital
WD Red von Western Digital
WD Red Pro von Western Digital
Ultrastar DC HC310 von Western Digital
BarraCuda von Seagate
New
ST4000VN006 von Seagate
New
WD Gold WD2005FBYZ von Western Digital
ST4000DXA05 von Seagate
Pipeline ST2000VM003 von Seagate
MQ01ABD050 von Toshiba
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
New
Bestseller
Preis-Tipp
New
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Wd Red Plus 4 TB NAS 3.5" von Western Digital
Exos X18 Enterprise von Seagate
WD Red SA500 von Western Digital
IronWolf Pro von Seagate
IronWolf Pro NAS 14TB von Seagate
IronWolf ST12000VNZ008 von Seagate
N300 HDWG11AUZSVA von Toshiba
IronWolf NAS von Seagate
IronWolf NAS 10TB von Seagate
Red Pro NAS 20TB von Western Digital
WDBAVV0080HNC-WRSN von Western Digital
WD Red Plus von Western Digital
WDBAVV0060HNC-WRSN von Western Digital
WD Red von Western Digital
WD Red Pro von Western Digital
Ultrastar DC HC310 von Western Digital
BarraCuda von Seagate
ST4000VN006 von Seagate
WD Gold WD2005FBYZ von Western Digital
ST4000DXA05 von Seagate
Pipeline ST2000VM003 von Seagate
MQ01ABD050 von Toshiba
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
4324 Rezensionen
637 Rezensionen
2479 Rezensionen
1837 Rezensionen
2047 Rezensionen
7658 Rezensionen
1864 Rezensionen
616 Rezensionen
3475 Rezensionen
3118 Rezensionen
4153 Rezensionen
26533 Rezensionen
4153 Rezensionen
42 Rezensionen
3128 Rezensionen
1199 Rezensionen
116442 Rezensionen
7658 Rezensionen
1619 Rezensionen
585 Rezensionen
1257 Rezensionen
13899 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Variante
Laufwerk-Typ
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
SSD besonders schnell
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
HDD besonders günstig
Bauform
3,5 Zoll
3,5 Zoll
2,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
3,5 Zoll
2,5 Zoll
Speicherkapazität
Festplattengröße
4 TB
18 TB
4 TB
20 TB
14 TB
12 TB
10 TB
6 TB
10 TB
14 TB
8 TB
8 TB
4 TB
6 TB
4 TB
4 TB
4 TB
4 TB
2 TB
4 TB
2 TB
500 GB
Preis pro Terabyte
29,00 Euro
18,55 Euro
82,50 Euro
20,71 Euro
22,79 Euro
23,75 Euro
30,90 Euro
33,17 Euro
26,90 Euro
31,36 Euro
30,62 Euro
46,24 Euro
49,25 Euro
37,58 Euro
40,99 Euro
47,25 Euro
25,75 Euro
28,75 Euro
66,80 Euro
35,00 Euro
23,66 Euro
52,00 Euro
Weitere verfügbare Größen
•2 TB
•6 TB
•8 TB
•2 TB
•4 TB
•6 TB
• und weitere
•1 TB
•2 TB
•500 GB
•6 TB
•12 TB
•14 TB
• und weitere
•4 TB
•6 TB
•8 TB
• und weitere
•14 TB
•16 TB
•18 TB
• und weitere
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
•1 TB
•12 TB
• keine weiteren Varianten
•1 TB
•2 TB
•6 TB
• und weitere
•1 TB
•2 TB
•3 TB
• und weitere
•2 TB
•3 TB
•6 TB
• keine weiteren Varianten
•2 TB
•6 TB
•8 TB
• und weitere
•1 TB
•2 TB
•6 TB
• und weitere
•1 TB
•2 TB
•3 TB
• und weitere
•1 TB
•2 TB
•3 TB
• und weitere
•1 TB
•4 TB
•6 TB
• und weitere
•8 TB
• keine weiteren Varianten
•1000 GB
Tempo
Schnittstelle
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
SATA III 6 Gbit/s
Max. Datenübertragungsrate
180 MB/s
270 MB/s
530 MB/s
5000 MB/s
6000 MB/s
keine Herstellerangabe
248 MB/s
6000 MB/s
6000 MB/s
250 MB/s
210 MB/s
220 MB/s
180 MB/s
keine Herstellerangabe
217 MB/s
255 MB/s
190 MB/s
180 MB/s
184 MB/s
260 MB/s
600 MB/s
300 MB/s
Cache
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
64 MB
128 MB
256 MB
64 MB
8 MB
Umdrehungen/Minute
5.400 U/min
7.200 U/min
nicht relevant
7.200 U/min
7.200 U/min
7.200 U/min
7.200 U/min
7.200 U/min
7.200 U/min
7.200 U/min
5.400 U/min
5.400 U/min
5.400 U/min
5.400 U/min
7.200 U/min
7.200 U/min
5.400 U/min
5.900 U/min
7.200 U/min
7.200 U/min
5.900 U/min
5.400 U/min
Max. Geräuschentwicklung
27 dB
lautlos
lautlos
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
34 dB
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
36 dB
28 dB
28 dB
keine Herstellerangabe
36 dB
36 dB
22 dB
25 dB
28 dB
keine Herstellerangabe
23 dB
17 dB
max. Arbeitslast/Jahr
180 TB
550 TB
300 TB
300 TB
keine Herstellerangabe
180 TB
180 TB
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
300 TB
180 TB
180 TB
180 TB
keine Herstellerangabe
300 TB
550 TB
180 TB
180 TB
550 TB
300 TB
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
MTBF Mean Time Between Failures
1.000.000 h
2.500.000 h
2.000.000 h
2.500.000 h
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
1.000.000 h
keine Herstellerangabe
1.000.000 h
keine Herstellerangabe
1.000.000 h
1.000.000 h
1.000.000 h
keine Herstellerangabe
1.000.000 h
2.500.000 h
1.000.000 h
1.000.000 h
2.000.000 h
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
600.000 h
Vorteile
Sehr geräuscharm
Zügige Datentransfers
Vibrationssicher
Verarbeitung großer Datenpools
RAID-Technologie mit Kapazitätsdichte
Verteilte Dateisysteme, einschließlich Hadoop und Ceph
Vergrößerter Cache für performantes Laden von Apps und Dokumenten
Unveränderte Leistung
Weniger Stromverbrauch bei Videowiedergabe
Unterstützt 16 parallele HD-Streams
Leises Laufwerk
Silent-Mode Betrieb
Zügige Datentransfers
Wenig Wärmeemission
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
3 Jahre
keine Angabe
5 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
3 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
3 Jahre
2 Jahre
3 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferung demnächst
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferung demnächst
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferung demnächst
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für NAS-Festplatte insbesondere für Technik-Enthusiasten und IT-Profis für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
NAS-Festplatte-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem NAS-Festplatte Test das beste Produkt
Flexibler Zugriff auf alle Daten über eine NAS-Festplatte
NAS ist die Abkürzung für Network Attached Storage.
Ausgehend von einer Festplatte für den internen Einbau, benötigen Sie zusätzlich einen NAS-Server, wenn dieser noch nicht vorhanden ist. Hierzu müssen Sie wissen, dass die Speicherkapazität des Servers von der Anzahl der Bays abhängt. Pro Bay können Sie eine NAS-Festplatte einsetzen. Hier wiederum spielt die Kapazität der einzelnen Festplatten eine Rolle. Gängig sind in dieser Kategorie beispielsweise 2-Bay- und 4-Bay-Servergehäuse.
Je nach Serverkonfiguration greifen Sie in einem Local Area Network (LAN) allein auf die NAS-Festplatte zu oder erlauben anderen ebenfalls den Zugriff. Der große Vorteil entsteht durch die Anbindung an das Internet, sodass Ihnen von überall aus der Datenzugriff möglich ist. Eine externe Festplatte ist hierfür eher nicht geeignet, da nur ein eingeschränkter Zugriff durchführbar ist.
Ein NAS-Server mit ausreichend Netzwerkspeicher macht auch für den rein privaten Gebrauch Sinn. So können Sie wichtige Daten, aber auch Urlaubsbilder und Videos auf zwei NAS-Festplatten abspeichern, um die Gefahr eines Datenverlustes zu minimieren. In unserer nachfolgenden Kaufberatung auf warenvergleich.de erfahren Sie alles weitere über die NAS-Festplatte.
Unterschiedliche Größen der NAS-Festplatte im Vergleich
Die gespiegelte NAS-Festplatte:
Es ist wichtig, bei sensiblen Daten das Verlustrisiko zu minimieren. Verschiedene Hersteller bieten hierfür gespiegelte Festplatten an, wobei exakt dieselben Informationen zeitgleich auf zwei verschiedenen NAS-Medien gespeichert werden.
Fangen wir an dieser Stelle mit den Speicherkapazitäten an, in denen Ihnen die NAS-Festplatte zur Verfügung steht. Typisch sind nachfolgend gelistete Varianten:
2 TB
3 TB
4 TB
6 TB
8 TB
10 TB
Kurz zum Vergleich: Ein Terabyte entspricht 1.000 Gigabyte (GB). Ein Dreiminuten-Video in 4K-Auflösung benötigt beispielsweise ein Gigabyte an Speicherplatz. Für ca. 150 Spielfilme in normaler Länge benötigen Sie ungefähr 2 TB. Dies sind lediglich Orientierungswerte und keine absoluten Zahlen.
2,5 Zoll und 3,5 Zoll: zwei unterschiedliche Formate
Bei Ihrer Suche sowie beim Durchstöbern online verfügbarer NAS-Festplatte-Tests werden Sie immer wieder auf die beiden in der Überschrift genannten Größen stoßen. Auf warenvergleich.de haben wir die Unterschiede kurz und knapp für Sie herausgearbeitet:
Format-Typ
Beschreibung
2,5-Zoll-Festplatte
Die 2,5-Zoll-Festplatte ist sehr leise und benötigt weniger Strom, was bei einem geplanten Dauerbetrieb von Bedeutung sein kann.
3,5-Zoll-Festplatte
Die 3,5-Zoll-Festplatte ist in der Regel günstiger in den Anschaffungskosten pro Terabyte. Idealerweise verwenden Sie diese für ein Büronetzwerk.
Beachten Sie, dass bei der kleineren Ausführung unter Umständen ein zusätzlicher Adapter benötigt wird, da die Festplatte ansonsten nicht vom NAS-Server erkannt wird.
Datenübertragungsraten, Drehzahlen und weitere Kriterien
Erhöhen Sie mithilfe einer NAS-Festplatte die Speicherkapazität Ihres Netzwerks.
Es gibt einige Kriterien zu beachten, bevor Sie eine NAS-Festplatte kaufen. Wir von warenvergleich.de haben intensiv recherchiert und die wichtigsten Punkte in Form einer Liste für Sie zusammengestellt:
Wie wichtig ist die Geschwindigkeit bei der Datenübertragung?
Welche Rolle spielt die Drehgeschwindigkeit bei einer NAS-Festplatte?
Weshalb auf die Lautstärke und den Stromverbrauch achten?
Wie viele Festplatten werden benötigt?
Ist die Rede von der Datenübertragungsgeschwindigkeit, ist die Schreib- und Lesegeschwindigkeit gemeint. Mit einer Rate von ca. 150 MB/s liegen Sie recht gut im Rennen, obwohl die moderne SATA-Schnittstelle mit seriellem Transfer noch mehr Tempo machen kann, wie online verfügbare NAS-Speicher-Tests zeigen. Die Frage ist, ob Ihr Server und das Netzwerk (LAN oder WLAN) hier mitgehen können.
Prinzipiell hängt die Übertragungsrate auch von der Drehgeschwindigkeit der Festplatte ab. Gängig sind Drehzahlen von 5.400 U/Min und 7.200 U/Min. Im Vergleich sollten Modelle mit niedriger Drehzahl etwas zuverlässiger und leiser sein, was aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein kann.
Die Lautstärke ist immer dann ein wichtiger Faktor, wenn der NAS-Server mitsamt der eingesetzten Platte im selben Raum steht, in dem Sie für gewöhnlich arbeiten. In diesem Zusammenhang eilt beispielsweise der Marke Western Digital ein guter Ruf voraus. Alternativ platzieren Sie den NAS-Server – wenn möglich – in einem anderen Raum.
Soll Ihr Netzwerk im Dauerbetrieb, also 24/7 laufen, spielt der Stromverbrauch eine wichtige Rolle, da die Kostenunterschiede über ein Jahr hinweg gesehen drastisch ausfallen können, vor allem, wenn Sie mehrere Festplatten im NAS-Server nutzen. Achten Sie unbedingt auf die entsprechenden Verbrauchsangaben, um die beste NAS-Festplatte für den Dauerbetrieb zu finden. Die maximale Arbeitslast pro Jahr ist vor allem für berufstätige Systemadministratoren von größerer Bedeutung.
Kurz erklärt: Begegnet Ihnen in Produktbeschreibungen das Kürzel MTBF (mittlere Betriebsdauer), handelt es sich um die durchschnittliche Betriebsdauer zwischen zwei Ausfällen (Mean Time Between Failures). Es handelt sich explizit nicht um die Lebensdauer der NAS-Festplatte.
SSD und HDD: Vor- und Nachteile
HDD bedeutet ausgeschrieben Hard Disk Drive, was gleichbedeutend mit einem Festplattenlaufwerk ist. Sie basiert auf einer rotierenden Magnetscheibe, auf der die Daten abgespeichert werden. Die Technologie ist auch bei der externen Festplatte weit verbreitet.
SSD steht für Solid Drive State. Der große Unterschied liegt darin, dass sogenannte Flashspeicher zum Einsatz kommen, was einige Vorteile mit sich bringt. Nachfolgend haben wir die jeweiligen Eigenschaften für Sie gelistet:
NAS-Festplatte-Typ
Vorteile
Nachteile
HDD
wirtschaftlich beim Abspeichern großer Datenmengen
sehr gut geeignet für Video- und Bildbearbeitung
Lässt sich einfacher formatieren und partitionieren
langsamer bei den Zugriffzeiten und Datenraten
Gefahr des Datenverlustes bei Stößen
SSD
überzeugen mit extrem kurzen Zugriffszeiten und hohen Datenraten
kommen ohne mechanische Komponenten aus und arbeiten daher lautlos
Alle genannten Marken bieten die NAS-Festplatte mit den Speicherkapazitäten 2 TB, 3 TB, 4 TB, 6 TB und 8 TB an. Seit einiger Zeit gibt es auch Varianten mit gewaltigen 18 TB. Im nachfolgend verlinkten Video erhalten Sie zusätzlich einige grundlegende Informationen für den Einstieg in die NAS-Thematik und den Aufbau eines Heim-Netzwerkes:
Fragen und Antworten rund um die NAS-Festplatte
NAS-Festplatten gibt es in verschiedenen Größen, was die Speicherkapazität angeht.
Zum Schluss möchten wir von warenvergleich.de Ihnen noch einige Fragen beantworten, die laut unserer Erfahrung öfters gestellt werden. Zudem geben wir Ihnen die Empfehlung mit auf den Weg, in 2025 auf Sonderangebote bzw. auf Auslaufmodelle verschiedener Online-Anbieter zu achten, wenn Sie eine NAS-Festplatte günstig kaufen möchten.
Gibt es Informationen über die NAS-Festplatte bei Stiftung Warentest oder Öko-Test?
Bei beiden Verbraucherorganisationen gibt es keine speziellen NAS-Festplatte-Tests, primär werden Serverumgebungen in ihrer Gesamtheit unter die Lupe genommen. Aus diesem Grund können wir Ihnen an dieser Stelle keinen NAS-Festplatte-Testsieger präsentieren.
Wie lange hält eine NAS-Festplatte im Test und in der Realität?
Konkrete Zahlen gibt es keine, da diese Frage von mehreren Faktoren abhängig ist. Bei einer HDD-Festplatte beträgt die durchschnittliche Lebensdauer zwischen 5 und 10 Jahren, was auch von den Schreibzyklen während des Einsatzes abhängt. Bei SSD-Festplatten ist die Anzahl der Schreibzyklen geringer, weshalb Sie hier mit einer kürzeren Lebensdauer rechnen müssen.
NAS-Server, Festplatten und die Software
Wichtig zu wissen ist, dass Sie für den NAS-Server ein eigenes Betriebssystem benötigen. Nur so können Sie diesen einrichten und auf die verschiedenen Funktionen bis hin zur Freigabe der Festplatten für eine oder mehrere Personen zugreifen. Es gibt hier kostenpflichtige Software sowie Freeware, die Sie kostenlos herunterladen können.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu NAS-Festplatte
In diesem YouTube-Video wird das Seagate IronWolf HDD Review vorgestellt, das sich auf das Produkt IronWolf NAS von Seagate konzentriert. Das Video präsentiert eine detaillierte Bewertung und zeigt, wie dieses Produkt dazu beiträgt, dass Ihre Festplatten zufrieden und Ihr Leben glücklich wird. Erfahren Sie mehr über die Leistung, Funktionen und Vorteile des Seagate IronWolf NAS in diesem informativen Review-Video.
Flexibler Zugriff auf alle Daten über eine NAS-Festplatte
Unterschiedliche Größen der NAS-Festplatte im Vergleich
2,5 Zoll und 3,5 Zoll: zwei unterschiedliche Formate
Datenübertragungsraten, Drehzahlen und weitere Kriterien
SSD und HDD: Vor- und Nachteile
Western Digital (WD) und QNAP zählen zu den beliebten Herstellern
Fragen und Antworten rund um die NAS-Festplatte
Gibt es Informationen über die NAS-Festplatte bei Stiftung Warentest oder Öko-Test?
Wie lange hält eine NAS-Festplatte im Test und in der Realität?
NAS-Server, Festplatten und die Software
NAS-Festplatte im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Wd Red Plus 4 TB NAS 3.5" von Western Digital
Exos X18 Enterprise von Seagate
Bestseller
WD Red SA500 von Western Digital
IronWolf Pro von Seagate
Preis-Tipp
IronWolf Pro NAS 14TB von Seagate
IronWolf ST12000VNZ008 von Seagate
N300 HDWG11AUZSVA von Toshiba
IronWolf NAS von Seagate
Übersichtlich: Empfehlenswerte NAS-Festplatten in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Laufwerk-Typ
Bauform
Angebote prüfen
Platz 1
Wd Red Plus 4 TB NAS 3.5" von Western Digital
ca. 115 €
sehr gut
HDD besonders günstig
3,5 Zoll
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Exos X18 Enterprise von Seagate
ca. 333 €
sehr gut
HDD besonders günstig
3,5 Zoll
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
WD Red SA500 von Western Digital
ca. 330 €
sehr gut
SSD besonders schnell
2,5 Zoll
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
IronWolf Pro von Seagate
ca. 414 €
sehr gut
HDD besonders günstig
3,5 Zoll
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
IronWolf Pro NAS 14TB von Seagate
ca. 319 €
sehr gut
HDD besonders günstig
3,5 Zoll
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.