Möchten Sie Ihren Garten nach wertvollen Metallen absuchen oder einfach mit ihren Kindern auf Schatzsuche gehen? Dann ist ein Metalldetektor genau richtig, den es wahlweise als analoge oder digitale Variante gibt. Auch elektrische Leitungen und Rohre in alten Häusern lassen sich mit einem solchen Metalldetektor besser lokalisieren, was die anschließenden Sanierungsarbeiten erleichtert. Sie können ihn für kleine und große Flächen anwenden, wie Sie auch hier in unserem Metall Detektor Vergleich nachlesen können. Ist der Metalldetektor wasserdicht, gilt er als Unterwasserdetektor und lässt er sich sogar zum Absuchen von Böden nutzen, die unter Wasser liegen. Die Reichweite liegt dabei je nach Gerät zwischen 50 cm bei einem kleinen Detektor und bei bis zu zwei Metern bei den großen, professionellen Varianten. Hervorragend bewerten wir im Juni 2023 das Modell Nokta Makro Simplex+ mit seinen Merkmalen.
