Die M.2-SSD hat eines der fortschrittlichsten Festplatten-Formate auf dem Markt. Im M.2-SSD-Vergleich unterscheiden sich die Produkte anhand der Schnittstelle. Hier sind PCIe-Anschlüsse und der SATA-Anschlüsse möglich. Ein PCIe-Anschluss bietet die besten Performances.
In der Tabelle finden Sie eine Übersicht der besten M.2-SSDs mit PCIe-Anschlüssen. Zudem bieten wir Ihnen einen Überblick über günstigere und ebenfalls leistungsstarke Modelle mit SATA-Anschluss. Ferner finden Sie Speicherkapazitäten als weiteres wesentliches Kaufkriterium aufgeführt. Welches Produkt auch immer Sie betrachten: Die M.2-SSD ist eine hochqualitative Festplatte für moderne Laptops und PCs. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell P3 Plus CT1000P3PSSD801 von Crucial*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:P3 Plus CT1000P3PSSD801 von Crucial
50018 Rezensionen
Preis/Qualitäts-Tipp:WDS200T1R0B von WD
2472 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 16: Vergleich für beste M-2-SSDs
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
M.2-SSD Vergleich
P3 Plus CT1000P3PSSD801 von Crucial
Produkt-Tipp
990 Pro von Samsung
P3 CT500P3SSD8 von Crucial
Bestseller
SB-RKT4P-1TB von Sabrent
WDS200T1R0B von WD
Preis-Tipp
TS240GMTS820S von Transcend
SN850X von Western Digital
980 MZ-V8V1T0BW von Samsung
SNVS/1000G von Kingston
ZP2000GM3A013 von Seagate
WD_BLACK SN770 von Western Digital
WDS100T3B0C von Western Digital
3832430 von Intenso
3835440 von Intenso
SFYRS/1000G von Kingston
WDS200T3G0C von Western Digital
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
New
Bestseller
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
P3 Plus CT1000P3PSSD801 von Crucial
990 Pro von Samsung
P3 CT500P3SSD8 von Crucial
SB-RKT4P-1TB von Sabrent
WDS200T1R0B von WD
TS240GMTS820S von Transcend
SN850X von Western Digital
980 MZ-V8V1T0BW von Samsung
SNVS/1000G von Kingston
ZP2000GM3A013 von Seagate
WD_BLACK SN770 von Western Digital
WDS100T3B0C von Western Digital
3832430 von Intenso
3835440 von Intenso
SFYRS/1000G von Kingston
WDS200T3G0C von Western Digital
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
50018 Rezensionen
14467 Rezensionen
47404 Rezensionen
6602 Rezensionen
2472 Rezensionen
787 Rezensionen
35559 Rezensionen
24512 Rezensionen
14622 Rezensionen
11925 Rezensionen
26048 Rezensionen
64286 Rezensionen
25775 Rezensionen
1021 Rezensionen
5093 Rezensionen
6232 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Sorte
Formfaktor
2280
2280
2280
2280
2280
2280
2280
2280
2280
2280
2280
2280
2280
2280
2280
2280
Schnittstelle
PCIe Gen4 × 4
NVMe PCIe Gen3 x4
NVMe PCIe Gen3.0 x 4
NVMe PCIe Gen4 x4
Serial ATA
SATA III 6 Gbit/s
NVMe PCIe Gen3 x4
NVMe PCIe Gen3 x4
NVMe PCIe Gen3.0 x 4
PCIe Gen4 × 4
PCIe Gen4
NVMe PCIe Gen3 x4
SATA III 6 Gbit/s
NVMe PCIe Gen3 x4
NVMe PCIe Gen4 x4
NVMe PCIe Gen3 x4
SSD Speicherplatz
Speichergröße Preis pro GB
1 TB 0,07 €
1 TB 0,10 €
500 GB 0,13 €
1 TB 0,12 €
500 GB 0,12 €
240 GB 0,11 €
1 TB 0,09 €
1 TB 0,10 €
1 TB 0,11 €
2 TB 0,50 €
1 TB 0,09 €
1 TB 0,08 €
128 GB 0,08 €
250 GB 0,07 €
2 TB 0,11 €
2 TB 0,11 €
Weitere Speichergrößen
•2 TB + Acronis
•4 TB + Acronis
•250 GB
•500 GB
•1 TB
•2 TB
•4 TB
•2 TB
•500 GB
•4 TB
•8 TB
• und weitere
•2 TB
•120 GB
•480 GB
•960 GB
•2 TB
•4 TB
•250 GB
•500 GB
•250 GB
•500 GB
•2 TB
•500 GB
•1 TB
•4 TB
•und mehr
•250 GB
•500 GB
•2 TB
•250 GB
•500 GB
•2 TB
•256 GB
•512 GB
•1 TB
•500 GB
•1 TB
•500 GB
•1 TB
•4 TB
•1 TB
Stärke und Kontinuität
Max. Lesegeschwindigkeit
5.000 MB/s
7.000 MB/s
3.500 MB/s
5.000 MB/s
560 MB/s
560 MB/s
7.000 MB/s
3.100 MB/s
2.100 MB/s
7.300 MB/s
5.150 MB/s
2.400 MB/s
520 MB/s
2.100 MB/s
7.300 MB/s
3.200 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit
4.200 MB/s
5.000 MB/s
4.600 MB/s
4.400 MB/s
530 MB/s
510 MB/s
5.300 MB/s
2.600 MB/s
1.700 MB/s
6.900 MB/s
4.900 MB/s
1.950 MB/s
500 MB/s
1.100 MB/s
7.000 MB/s
3.000 MB/s
garantierte Lebensdauer Schreibvolumen (TBW)
bis zu 1.000 TB
300 TB
keine Herstellerangabe
1.800 TB
350 TB
keine Herstellerangabe
1.200 TB
300 TB
240 TB
bis zu 5.100 TB
keine Herstellerangabe
600 TB
bis zu 1.000 TB
150 TB
2.048 TB
keine Herstellerangabe
Vorteile
Ohne Geräusche betreibbar
Schmales Design
Unterstützt Gen3-Standard
Unglaubliche Lesegeschwindigkeit
Unglaublich schnelles Schreiben
Superschnelle Gen4-PCIe
Softwarevorteil: Samsung-Magician
Zügige Datenlesegeschwindigkeit
zügige Datenspeicherung
Zuverlässige Gen3-Performance
Verbesserte Leistungskraft
Verbesserte Wear-Leveling-Funktion
Sabrent Acronis True Image ohne Kosten
Zuverlässigkeit bei Langzeiteinsatz
Weniger Latenz, verbesserte Performance
m-2-ssd NAS Systemoptimierung
Erlaubt DevSleep-Modus
Veränderbare Lichtfarben
Schmales Design
Unglaubliche 6,2-fache Geschwindigkeitssteigerung
Wärmespreizer zur Temperaturregulierung
Verwendung von Dynamic Thermal Guard-Technik
Toll für Laptops mit wenig Platz
Zuverlässige Geschwindigkeitsstabilität
Verschiedene Speichervolumen
Unglaubliche Lesegeschwindigkeit
Unglaublich schnelles Schreiben
Umfassender Kapazitätsbereich
Verbesserte Stromnutzungseffizienz
Sehr schnelle maximale Schreibrate
Unterstützt gängige Motherboard- und CPU-Plattformen
Verbesserte Leistungskraft
Weniger Energieverbrauch
Unterstützt leistungsstarke Mini-PCs
Verbraucht weniger Strom
Ohne Geräusche betreibbar
Schmales Design
Viermal höhere Geschwindigkeit als bei SATA SSDs
Zügige Datenlesegeschwindigkeit
Schallreduziert, sturzsicher
Kühlkörper: dünn, Graphen-Aluminium
Verbesserte Leistungskraft
Wählbar von 500 GB bis 4 TB
Zügige Datenlesegeschwindigkeit
Sehr hohe Schreibrate
Umfassender Kapazitätsbereich
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
5 Jahre
keine Angabe
3 Jahre
60 Monate
5 Jahre
24 Monate
24 Monate
keine Angabe
3 Jahre
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
Lieferzeit prüfen
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für M-2-SSD insbesondere für Computerbenutzer für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
M.2-SSD-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem M.2-SSD Test das beste Produkt
Die besten M.2-SSD 2025
M.2-SSD sind im Vergleich zu HDD-Festplatten deutlich kompakter und schneller.
Der Kauf einer M.2-Festplatte ist ein simples Verfahren, weil die M.2-Bauform die Auswahl an Festplatten bereits weit eingrenzt. Die M.2-SSD ist eine Steckkarte.Entsprechende Karten lassen sich ausschließlich in modernen Laptops und Laufwerken von PCs einbauen. Eine M.2-SSD in der für Festplatten klassischen Größe von 1,8, 2,5 oder 3,5 Zoll existiert nicht. Je nachdem, welche Schnittstelle die Festplatte hat, variieren die zu erwartenden Übertragungsgeschwindigkeiten. Neben der Schnittstelle als wesentliches Kriterium für die Performance, spielt die Speicherkapazität der Festplatte eine Rolle. Diese Kriterien sowie Grundsatzinfos zur M.2-Festplatte bietet Ihnen unsere Kaufberatung in den folgenden Absätzen.
M.2-SSD-Test: Top-Festplatten haben PCIe und idealerweise 1TB Speicherplatz
Protokoll nimmt ebenfalls Einfluss
Zusätzlich zum Anschluss ist das Protokoll im Zusammenhang mit der möglichen Datenübertragungsgeschwindigkeit ausschlaggebend. Festplatten mit PCIe-Anschluss haben das NVME-Protokoll. Diese Festplatten mit PCIe sind also zwingend immer M.2-SSDs mit NVME-Schnittstelle. Demgegenüber läuft eine M.2-SSD mit SATA-Anschluss stets über das ältere AHCI-Protokoll, was die Performance nochmals drosselt.
Bei jedem M.2-SSD-Test im Internet zeigte sich ein deutliches Leistungsgefälle in Bezug auf den Anschluss.
Die M.2-SSD mit PCIe-Anschluss erreichte bis zu 32 Gbit/s Übertragungsgeschwindigkeit im Lesen von Daten.
Demgegenüber stand die M.2-SSD mit SATA-Anschluss und maximal 4,8 Gbit/s.
Sie dürfen sich diesen Unterschied zwischen den Anschlüssen wie folgt vorstellen: Während mit einer M.2-Festplatte mit PCIe ein Film in 8K-UHD2 mit einer schier beeindruckenden Auflösung von 4.320 Pixeln und einer Bildfrequenz von 120 Hz geguckt werden kann, ist es bei einer M.2-SSD mit SATA-Anschluss komplett anders. Hier ist gerade mal ein UHD-Video mit 1080 Pixeln Auflösung und 60 Hz Bildfrequenz möglich.
Eine noch feinere Unterteilung der Festplatten mit PCIe erfolgt nach der Art des PCIe-Anschlusses. Im M.2-SSD-Vergleoch gab es verschiedene Versionen – von 1.0 bis im Jahr 2021 voraussichtlich 6.0. Typisch für M.2-SSDs im freien Handel sind zurzeit die PCIe-Typen 3.0 bis 5.0. Außerdem begünstigt eine möglichst hohe Anzahl an Lanes (wird hinter dem Typen mit x4, x8, x16 angegeben; Anm.) eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit.
M.2-SSD kaufen: PCIe oder SATA – das ist hier die Frage!
Typ
Anschluss, Protokoll und Übertragungs-geschwindigkeit
optisches Merkmal
Nutzungsempfehlung
M.2-SSD mit PCIe
PCIe
NVME
bis zu 32 Gbit/s
seitlich eine Kerbe
bei professionellen Bild- und Videobearbeitungen, Nutzung für Filme und Streaming sowie andere datenintensive Anwendungen
M.2-SSD mit SATA
SATA 3
AHCI
bis zu 4,8 Gbit/s
seitlich zwei Kerben
für schnelles Surfen, Büroarbeit und Streaming unterhalb der 4K-Qualität ausreichend
Wenn Sie sich im M.2-SSD-Vergleich für einen der beiden Typen entschieden haben, ist die Speicherkapazität das nächste Kriterium. Bei M.2-SSDs ist dieses Kriterium wesentlich einfacher als bei anderen Festplatten-Arten. Grund hierfür ist die geringere Auswahl an Speicherkapazitäten. Weil die M.2-SSD größentechnisch stark komprimiert ist, gibt es wenig Möglichkeiten für ein hohes Speichervolumen. Falls Sie eine M.2-SSD kaufen, haben Sie die Wahl zwischen folgenden Speichervolumina:
M.2-SSD mit 256 GB
M.2-SSD mit 500 GB
M.2-SSD mit 1 TB
Die M.2-SSD mit 256 GB bietet sich Ihnen an, falls Sie nach einer Festplatte für Ihr Betriebssystem suchen. Durch den Ersatz von SATA-SSDs gegen M.2-SSDs mit NVME-Schnittstelle konnten in jedem M.2-SSD-Test im Netz deutliche Geschwindigkeitsvorteile erzielt werden. Nicht nur, dass die Betriebssysteme schneller starteten: Auch einzelne Anwendungen, die sich im Rahmen der 256 GB Speicherkapazität unterbringen ließen, liefen schneller.
Eine M.2-SSD mit 500 GB spinnt die eben genannten Vorteile weiter fort. Durch fast das Doppelte an Speicheraufkommen können neben dem Betriebssystem mehrere andere Anwendungen – je nach Volumen sogar alle Anwendungen – schneller gestartet und bedient werden. So erhielt der gesamte Laptop oder PC einen erheblichen Geschwindigkeitsboost.
Die M.2-SSD mit 1 TB schließlich ist die beste M.2-SSD auf dem Markt, sofern Sie mit PCIe gekauft wird. Sie kombiniert maximale Geschwindigkeit mit maximalem Speicherplatz. Durch bis zu 1 TB Speicherplatz können neben Betriebssystem und Anwendungen auch mehrere Unterhaltungsmedien in höchster Qualität gespeichert sowie abgespielt werden.
Vor- und Nachteile der M.2-SSD im Überblick
Achten Sie beim Kauf von M.2-SSD auf Kriterien wie die Schnittstelle, die Speichergröße sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
Eine M.2-SSD setzt in Puncto Geschwindigkeit neue Maßstäbe. Sie ist das Beste vom Besten. Allerdings darf nicht missachtet werden, dass zu der Entscheidung für eine Festplatte mehr gehört als die bloße Geschwindigkeit. So ist das Speichervolumen der kritische Punkt beim Kauf einer M.2-SSD. Falls Sie nicht mehr als bis zu 1 TB Speicherplatz benötigen, ist es kein Problem. Personen mit hohem Speicherbedarf aufgrund des Berufs oder der privaten Daten sind meist mit dem Kauf einer klassischen SSD in 1,8, 2,5 oder 3,5 Zoll besser beraten. Alternativ – bei Speicheraufkommen von über 6 TB – ist die HDD-Festplatte eine gute Option.
Für das Speicherproblem gibt es immerhin eine galante Lösung: In Laufwerken von PCs lassen sich meist zwei oder mehrere Festplatten miteinander kombinieren. So kann das Betriebssystem auf der M.2-SSD gespeichert werden und seltener genutzte Anwendungen auf einer anderen SSD oder HDD mit mehr Speicherplatz.
Vorteile
schnelle Datenübertragung
Verbesserung der Performance bei Endgeräten
mehrere Festplatten lassen sich verbauen
kombinierbar mit anderen Festplatten-Typen
Nachteile
Preis pro GB ist höher als bei anderen Festplatten-Arten
geringes Speichervolumen
Welche Hersteller produzieren und verkaufen M.2-SSDs?
Die fortgeschrittene Technologie bei M.2-SSDs ist bei allen bekannten Herstellern für Festplatten erhältlich. Der Umfang der Angebote variiert allerdings. Beispielsweise hat Samsung ein umfassendes Sortiment an M.2-SSDs. Bei dem Hersteller finden sich auch Festplatten mit dem PCIe-Anschluss 4.0 – diese Generation wird nicht von allen Herstellern angeboten. Dementsprechend kann eine M.2-SSD von Samsung besonders schnell sein.
Weitere populäre Marken mit passenden Angeboten sind WD (Western Digital), Crucial und Kingston. Diese Hersteller bieten mindestens zwei unterschiedliche Ausführungen von M.2-SSDs mit verschiedenen Eigenschaften an, sodass Sie das Produkt bedarfsgerecht an Ihre Ansprüche anpassen können. Andere Marken mit einem abgespeckten Sortiment an M.2-Festplatten sind SanDisk und Corsair.
Fragen und Antworten zur M.2-SSD
Was genau hat es mit den Lanes beim PCIe-Anschluss auf sich?
Als Faustregel gilt: Je mehr Lanes, desto schneller ist die Datenübertragung.
Wenn Sie beim Kaufvorgang besonders genau vorgehen, werden Sie mehrere zusätzliche Angaben zum PCIe-Anschluss entdecken: zum einen die Generation (von 3.0 bis 5.0 üblich bei M.2-SSDs; Anm.), zum anderen die Anzahl an Lanes. Lanes sind nichts anderes als Leitungen. Je mehr Leitungen genutzt werden können, umso schneller lassen sich die Daten übertragen. Wenn am Ende der Festplattenbezeichnung – also am Ende des Produktnamens – zur Menge der Lanes Angaben wie „x4“, „x8“ und „x16“ stehen, handelt es sich um absolute Top-Werte.
Wie kann ich eine M.2-SSD einbauen?
Wenn Sie eine M.2-SSD einbauen, müssen Sie zunächst Platz schaffen, sofern noch keiner vorhanden ist. In Laufwerken sind meist mehrere Steckplätze vorhanden, sodass immer Platz ist und die alte Festplatte ebenfalls drinbleiben kann. Sie stecken die M.2-SSD in den Steckplatz ein, was durch die Kennzeichnungen einfach gelingt. Dann schrauben Sie diese fest und können sie nutzen.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu M.2-SSD
In diesem aufregenden Youtube-Video erfahren Sie alles über die schnellste SSD auf dem Markt, die Samsung 970 EVO Plus mit einer Kapazität von 1 TB. Begleiten Sie uns bei einem spannenden Unboxing und Einbau der SSD in unseren Computer und lassen Sie sich von der unglaublichen Geschwindigkeit und Leistung dieser erstklassigen Speicherlösung beeindrucken. In unserem umfassenden Review gehen wir außerdem detailliert auf die Vor- und Nachteile dieser Hochleistungs-SSD ein, damit Sie die beste Kaufentscheidung treffen können.
M.2-SSD-Test: Top-Festplatten haben PCIe und idealerweise 1TB Speicherplatz
M.2-SSD kaufen: PCIe oder SATA – das ist hier die Frage!
Vor- und Nachteile der M.2-SSD im Überblick
Welche Hersteller produzieren und verkaufen M.2-SSDs?
Fragen und Antworten zur M.2-SSD
Was genau hat es mit den Lanes beim PCIe-Anschluss auf sich?
Wie kann ich eine M.2-SSD einbauen?
M.2-SSD im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
P3 Plus CT1000P3PSSD801 von Crucial
990 Pro von Samsung
Bestseller
P3 CT500P3SSD8 von Crucial
SB-RKT4P-1TB von Sabrent
Preis-Tipp
WDS200T1R0B von WD
TS240GMTS820S von Transcend
SN850X von Western Digital
980 MZ-V8V1T0BW von Samsung
Übersichtlich: Empfehlenswerte M-2-SSDs in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Formfaktor
Schnittstelle
Angebote prüfen
Platz 1
P3 Plus CT1000P3PSSD801 von Crucial
ca. 69 €
sehr gut
2280
PCIe Gen4 × 4
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
990 Pro von Samsung
ca. 99 €
sehr gut
2280
NVMe PCIe Gen3 x4
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
P3 CT500P3SSD8 von Crucial
ca. 64 €
sehr gut
2280
NVMe PCIe Gen3.0 x 4
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
SB-RKT4P-1TB von Sabrent
ca. 119 €
sehr gut
2280
NVMe PCIe Gen4 x4
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
WDS200T1R0B von WD
ca. 57 €
sehr gut
2280
Serial ATA
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.