Kinderküche-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Kinderküche Test das beste Produkt

Eine Kinderküche können Sie entweder aus Holz oder aus Plastik kaufen.

Eine Kinderküche begeistert Mädchen wie Jungs gleichermaßen. Sie können darin ihrer Fantasie freien Lauf lassen und backen, kochen und abspülen – ganz so wie Mama und Papa auch. Doch bei der Auswahl einer Kinderküche ist es ratsam, sich in einem Kinderküche Test ein Bild von den verschiedenen Modellen zu machen. Diese können sich nicht nur in der Höhe, sondern auch im Material und in der Ausstattung stark unterscheiden. Auch Stiftung Warentest kann beim Kinderküche Vergleich sehr hilfreich sein und Ihnen die nötigen Informationen bieten. In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Informationen zum Thema für Sie zusammengestellt.

Verschiedene Kinderküchen-Arten in der Übersicht

Bevor Sie sich an die Recherche machen, sehen Sie sich kurz an, welche verschiedenen Arten es bei der Kinderküche gibt. Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen Materialien wie Kunststoff und Holz und natürlich mit den verschiedensten Küchengeräten als Zusatzausstattung. Eine Spielzeug Küche mit Kühlschrank und Accessoires (z. B. Töpfe) und sogar eine Kinderküche mit Sound – die Vielfalt ist mittlerweile enorm groß. Die große Auswahl wird Ihnen zeigen, dass es nicht so einfach sein wird, sich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden. Deshalb ist es ratsam, erst so viele Informationen wie möglich zu sammeln, damit die Auswahl eingeschränkt werden kann. Welche Merkmale die gängigsten Arten aufweisen, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.

Kinderküche-Art Beschreibung
Kinderküche Holz Die Kinderküche aus Holz zeichnet sich dadurch aus, dass sie komplett aus Holz gefertigt ist. Das bietet den Vorteil, dass sie nicht nur sehr robust ist, sondern natürlich auch keine Teile hat, an denen sich das Kind verletzten kann. Beliebt ist hier zum Beispiel die Ikea Kinderküche, die komplett aus Holz gefertigt ist.
Kinderküche Kunststoff Wie so oft kann auch bei der Kinderküche Plastik verwendet werden. Diese Spielzeug Küche ist meist nicht sehr robust und Kunststoffteile können brechen und ein Verletzungsrisiko darstellen. Für den Garten sind diese Modelle jedoch ideal, weil ihnen Regen nicht schadet.
Kinderküche mit Geräuschen Die Spielzeugküche mit Sound ist bei vielen Kindern beliebt. Der Sound entsteht, wenn das Kind diverse Knöpfe drückt. So hört es das Plätschern des Wassers in der Waschmaschine oder das Blubbern der Kaffeemaschine. Ihr Kind wird diese Geräusche super finden, weil es sich wie in der echten Küche fühlen kann.
Kinderküche Zubehör Damit die Kinderküchen perfekt sind, darf das Kinderküche Zubehör nicht fehlen. Hier bietet sich Ihnen eine große Auswahl an, wie Kühlschrank, Geschirr, Töpfe und viele andere Kinderküche Utensilien.

Vor- und Nachteile verschiedener Kinderküchen-Typen

Ein Kinderküche Test kann Ihnen helfen, die typischen Vor- und Nachteile zu ermitteln. Natürlich kommt es bei der Kinderküche auch auf die Bedürfnisse und das Spielverhalten der Mädchen und Jungs an. Haben Sie ein wildes Kind, sollte es selbstverständlich sein, dass Sie eher robuste Spielsachen kaufen. Doch die beste Kinderküche hält eben auch nicht ewig. Sehen Sie sich einmal die Vor- und Nachteil der genannten Kinderküchen-Arten näher an, so können Sie Ihre Entscheidung garantiert schneller treffen.

Kinderküche-Typ Vorteile Nachteile
Kinderküche Holz
  • sehr robust
  • keine gefährlichen Teile
  • hält sehr lange

  • oftmals höherer Preis
  • meist nur ohne Sound erhältlich

Kinderküche Kunststoff
  • günstiger Preis
  • mit Sound erhältlich
  • große Auswahl

  • je nach Marke nicht immer sehr robust
  • kann eine Verletzungsgefahr darstellen

Kinderküche mit Geräuschen
  • ähnlich den Geräuschen der Elternküche
  • große Auswahl
  • macht Kindern Spaß

  • teuer in der Anschaffung
  • benötigt Batterien oder Strom

Kinderküche Zubehör
  • große Auswahl an Kinderküche Utensilien
  • Kinder Küchengeräte bringen Spaß
  • ermöglicht das “Kochen, wie die Eltern”

  • meist aus Kunststoff
  • manche Kinderküche Utensilien benötigen Batterien

Welche Kinderküche ist für Ihr Kind geeignet?

Kinderküche – wie hoch kaufen?

Die Frage “Kinderküche wie hoch kaufen?” wird berechtigterweise oft gestellt, denn es gibt verschiedene Größen und Höhen. Sie haben die Wahl zwischen etwa 60 cm bis hin zu knapp 97 cm Höhe. Entscheidend ist, wie groß oder klein Ihr Kind ist. Die Arbeitsfläche der Küche sollte bis etwa zum Bauchnabel gehen, damit das Kind bequem damit spielen kann. Beachten Sie, dass das Kind auch eventuelle Aufbauten auf der Kinderküche locker erreichen kann. Es sollte nicht extra auf einen Hocker steigen müssen.

Tipp

Kaufen Sie eine Kinderküche, die bereits gut mit Zubehör ausgestattet ist, das spart Ihnen viel Geld.

Wo Kinderküche kaufen?

Sie fragen sich, wo das Kinderküche kaufen möglich ist, dann bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten. Ob in Dresden, Frankfurt, Hannover oder in jeder anderen Stadt – Läden wie Lidl, Toys r us oder Tchibo bieten immer wieder tolle Angebote an. Auch bei den Kleinanzeigen in der Kategorie Spielzeug können Sie suchen. Dort finden sich immer wieder Angebote mit toll ausgestatteten Küchen.

Was kostet die Ikea Kinderküche?

Sie haben schon eine Ikea Kinderküche im Auge und möchten diese kaufen? Nun stellt sich die Frage, was diese überhaupt kostet. Sie haben je nach Angebot mehrere Modelle zur Auswahl. Im Schnitt können Sie aber mit einem Preis ab etwa 60 Euro rechnen. Meist ist die Küche aber ohne Zubehör. Dieses können Sie jedoch auch bei Ikea kaufen und es ist meist aus kinderfreundlichem Stoff hergestellt. So lässt es sich auch immer hygienisch sauber halten, weil es waschbar ist.

Welches Zubehör für die Kinderküche gibt es?

Wie Sie schon wissen, gibt es viele Kinder Küchengeräte. Welches Zubehör die Kinderküche bereichern soll, liegt ganz bei Ihnen. Sie finden im Laden oder Online Shop auch immer wieder das ein oder andere Set, das gleich mehrere Teile enthält. Vom Puppen Geschirr bis hin zur Tefal Kaffeemaschine und dem Miele Staubsauger finden Sie eine große Auswahl. Selbst Flaschen für das Puppen Baby sind keine Seltenheit. Achten Sie darauf, dass manche Geräte, wie eine Waschmaschine mit echtem Wasser betrieben werden können. Möchten Sie keine Wasserpanscherei im Kinderzimmer, entscheiden Sie sich lieber für Modelle, die zwar Geräusche machen, aber kein echtes Wasser für den Betrieb benötigen.

Die beliebtesten Kinderküche-Marken und Hersteller

Sie haben sich dazu entschieden, Ihrem Kind eine Freude zu machen und eine Kinderküche zu kaufen? Dann sollten Sie nicht sofort losstürmen und einfach irgendein Modell auswählen. Beschäftigen Sie sich stattdessen im Vorfeld mit den verschiedenen Anbietern und Marken. Welche dabei zur Auswahl stehen, haben wir Ihnen im Folgenden einmal aufgelistet:

  • Miele
  • Haba
  • Kidkraft
  • Smoby
  • Tefal
  • Gourmet
  • Bubble
  • Sun

Mit einer Kinderküche können die Kleinen ihren großen Vorbildern nacheifern.

Dies sind nur einige wenige Hersteller für Kinderküchen. Sie alle unterscheiden sich in Bauart, Ausstattung und vielem mehr. Lesen Sie deshalb auch den einen oder anderen Kinderküche Test genau durch, damit Sie ein paar Informationen zu den verschiedenen Herstellern sammeln können, auch was die Preise betrifft. Grundsätzlich sollte die Kinderküche schon ein gewisses Maß an Sicherheit bieten, weshalb sehr günstige unbekannte Hersteller nicht immer die beste Wahl sind. Auch ist es wichtig, sich zu erkundigen, ob der Hersteller die Holzküchen mit einer Farbe bestreicht, die für Kinder unbedenklich ist.

Fazit

Ob Sie nun die Kinderküche selber bauen, bei Lidl oder wo anders kaufen oder sich explizit für einen gewissen Hersteller entscheiden – die Kinderküche muss zum Kinderzimmer passen. Selbst der Kinderküche Testsieger hilft nicht viel, wenn die Kinderküche zu groß für ein kleines Kinderzimmer ist. Bevor es an das Kinderküche kaufen geht, nehmen Sie deshalb genau Maß. Eine Option währe, eine Ecke mit der Kinderküche zu bestücken. In diesem Fall, sollte aber auch für ausreichend Licht gesorgt werden. Spielt die Größe bei Ihnen keine Rolle, der Preis aber schon und möchten Sie eine Kinderküche günstig erstehen, lohnt es sich, im Internet ein wenig zu stöbern. Dort können Sie nicht nur sehr gut Preisvergleiche anstellen, auch finden Sie im Internet immer wieder tolle Angebote.

Welche sind die besten Kinderküchen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Green series GS0060 Große Kinderküche - ab 159,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Melissa & Doug 14010 - ab 149,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: KidKraft Kinderküche Uptown 53260 - ab 149,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: KidKraft 10065 - ab 153,78 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Smoby Tefal Evo Küche 312300 - ab 119,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Smoby Küchenstudio XXL Bubble - ab 129,14 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Kidkraft 53424 - ab 122,89 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: New Classic Toys 11065 - ab 112,77 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Janod J06564 - ab 114,42 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Hape children's kitchen E8018 - ab 179,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Smoby Tefal Studio Bubble XL 311045 - ab 102,93 Euro
  • Platz 12 - gut: Janod J06567 - ab 86,34 Euro
  • Platz 13 - gut: Theo Klein 7199 Miele Küche - ab 74,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Eichhorn 100002494 - ab 80,99 Euro
  • Platz 15 - gut: COSTWAY Kinderküche - ab 71,99 Euro
  • Platz 16 - gut: New Classic Toys 11055 Kinderküche - ab 71,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Bandits & Angels SB2211 - ab 69,95 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Kinderküchen-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Kinderküchen-Vergleich stammen von 11 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Green Series, Melissa & Doug, KidKraft, Smoby, New Classic Toys, Janod, Hape, Theo Klein, Eichhorn, Costway und Bandits & Angels. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Kinderküchen-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 69,95 Euro erhalten Sie gute Kinderküchen. Teurere Modelle können bis zu 179,99 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welche Kinderküche hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden die KidKraft Kinderküche Uptown 53260. Dazu können Sie 7145 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Kinderküchen aus dem Kinderküchen-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

10 Kinderküchen konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Green series GS0060 Große Kinderküche, Melissa & Doug 14010, KidKraft Kinderküche Uptown 53260, KidKraft 10065, Smoby Tefal Evo Küche 312300, Smoby Küchenstudio XXL Bubble, Kidkraft 53424, New Classic Toys 11065, Janod J06564 und Hape children's kitchen E8018. Mehr Informationen »

Welche Kinderküche-Modelle werden im Kinderküchen-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 17 Kinderküche-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Green series GS0060 Große Kinderküche, Melissa & Doug 14010, KidKraft Kinderküche Uptown 53260, KidKraft 10065, Smoby Tefal Evo Küche 312300, Smoby Küchenstudio XXL Bubble, Kidkraft 53424, New Classic Toys 11065, Janod J06564, Hape children's kitchen E8018, Smoby Tefal Studio Bubble XL 311045, Janod J06567, Theo Klein 7199 Miele Küche, Eichhorn 100002494, COSTWAY Kinderküche, New Classic Toys 11055 Kinderküche und Bandits & Angels SB2211. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Kinderküchen interessieren, noch?

Wer sich für Kinderküchen interessiert, sucht häufig auch nach „Kinderküchen“, „Spielküche“ oder „Spielküche“. Mehr Informationen »

Kinderküche Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Kinderküche kaufen
Green series GS0060 Große Kinderküche Vergleichssieger 159,90 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Melissa & Doug 14010 Preis-Leistungs-Sieger 149,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KidKraft Kinderküche Uptown 53260 149,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KidKraft 10065 153,78 5,0 Sterne aus 1 Rezension » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smoby Tefal Evo Küche 312300 119,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smoby Küchenstudio XXL Bubble 129,14 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kidkraft 53424 122,89 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
New Classic Toys 11065 112,77 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Janod J06564 114,42 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hape children's kitchen E8018 179,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smoby Tefal Studio Bubble XL 311045 102,93 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Janod J06567 86,34 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Theo Klein 7199 Miele Küche 74,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eichhorn 100002494 80,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
COSTWAY Kinderküche 71,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
New Classic Toys 11055 Kinderküche 71,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bandits & Angels SB2211 69,95 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Kinderküche gibt es hier: