
Handmixer-Kaufberatung 2023

Einen guten Handmixer finden Sie unter anderem bei der Marke Bosch.
Mixer sind ein unerlässlicher Helfer in jedem Haushalt. Mit ihnen lassen sich im Handumdrehen verschiedene Flüssigkeiten miteinander verrühren sowie Teige und andere Lebensmittel zubereiten. Die Anwendung der Geräte ist besonders vielseitig und aus dem Grund gibt es für nahezu jeden Einsatzzweck den passenden Mixer. Wie in einem Handmixer Test ersichtlich, gibt es nicht nur den konventionellen Mixer, sondern auch die handlichen Stabmixer. Umgangssprachlich werden sie auch als Bürgerstab bezeichnet und sind beispielsweise als Braun Stabmixer erhältlich. Auch andere große Hersteller bieten die Haushaltshelfer in ihrem Sortiment. Ein nützlicher Klassiker ist beispielsweise der Krups Mixer oder Stabmixer Braun mit verschiedenen Funktionen. Welche verschiedenen Gerätearten es gibt und welche Vorzüge in der Anwendung bestehen, zeigt ein Handmixer-Vergleich.
Verschiedene Handmixer-Arten in der Übersicht
Neben dem klassischen Mixer gibt es auch die Geräte im handlicheren Format. Die Stabmixer beispielsweise sind besonders leicht und wendig, haben aber nur eine eingeschränkte Funktionsweise. Ein Handmixer-Test zeigt die unterschiedlichen Mixer-Arten mitsamt ihren Vorzügen und Nachteile.
Handmixer-Art | Beschreibung |
---|---|
Handmixer | Den konventionellen Handmixer hat wohl jedermann zu Hause. Er gehört zur Grundausstattung einer guten Küche und hat eine vielseitige Funktionsweise. Durch seine verschiedenen Aufsätze kann er multifunktional eingesetzt werden und wird daher wohl gerne als Zauberstab Mixer bezeichnet. Vor allem für Fans der Süßspeisen und des Buttons ist er ein unerlässlicher Helfer. Mit der Kraft des Handmixers lassen sich verschiedene Teige zu bereiten, Eischnee schlagen und vieles mehr. Solch ein Handrührwerk verfügt über variable Leistungsstufen, sodass nahezu alle Konsistenten miteinander vermischt werden können. Beispielsweise gibt es den Handmixer mit 500 Watt oder mit 750 Watt. Profi Rührmixer haben deutlich höhere Leistungsstufen. |
Stabmixer | Die Stabmixer sind die kleinere Alternative zu den konventionellen Handmixern. Mit ihnen lassen sich Saucen schaumig schlagen, Teig für Pfannkuchen oder sogar Smoothies zubereiten. Landläufig werden die Stabmixer auch als Bringer Stab oder Pürierstab bezeichnet. Aufgrund der Größe und des kleinen Kopfes haben die Stabmixer nur ein eingeschränktes Leistungsvermögen. Mit einem Braun Stabmixer lassen sich zwar beispielsweise Saucen im Handumdrehen passieren, aber auch robustere Lebensmittel nicht zwangsläufig zerkleinern. Beim Crushen von Eis kommt ein kleiner Krups Mixer im handlichen Format beispielsweise schnell an seine Grenzen. |
Küchenmaschine | Die Küchenmaschine ist nicht nur für Profis geeignet, sondern hält auch in immer mehr private Haushalte Einzug. Mit ihr lassen sich gleich mehrere Funktionen vereinen. Sie kann nicht nur verschiedene Flüssigkeiten miteinander vermischen, sondern auch härtere Lebensmittel zerkleinern. Meist sind die Küchenmaschinen mit einer festen Schlüssel versehen, sodass direkt am Ort gearbeitet werden kann. Geräte wie der KitchenAid Handmixer haben sich bei den Küchenmaschinen durchgesetzt. Der Hersteller bietet leistungsstarke Geräte, die noch dazu besonders praktisch und intuitiv zu bedienen sind. Im Gegensatz zu einem konventionellen Handmixer mit Rührschüssel erledigt die Küchenmaschine das Berühren ganz ohne eigenen Kraftaufwand. Alle Zutaten werden beispielsweise in die Schüssel gegeben und im Anschluss die Knethaken in die Masse abgesenkt. Per Knopfdruck wird dann so lange gerührt, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das ist nicht nur besonders effizient, sondern spart auch Muskelkraft. |
Standmixer | Die Standmixer haben nichts mit einem konventionellen Handrührgerät gemein. Sie verfügen über einen Sockel, in dem ein Motor integriert ist. Auf ihn wird ein Behältnis gesetzt, was meist ein Fassungsvermögen von 500 ml oder 1 L hat. Die Standmixer werden landläufig auch als Blender bezeichnet. Solch ein Zerkleinerer ist beispielsweise für die Zubereitung von Säften bestens geeignet. Das Kreieren der Säfte ist ähnlich wie bei der Küchenmaschine ohne großen Kraftaufwand möglich. |
Vor- und Nachteile verschiedener Handmixer-Typen
Wie ein Handmixer-Test belegt, gibt es nicht nur den konventionellen Handrührer mit einem festen Griff, sondern auch Standmixer, Küchenmaschine sowie Stabmixer. Welche Vorzüge und Nachteile beispielsweise die KitchenAid Handrührer oder der Bosch Handmixer haben, zeigt die nachfolgende Übersicht.
Handmixer-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Handmixer |
|
|
Stabmixer |
|
|
Küchenmaschine |
|
|
Standmixer |
|
|
Welcher Handmixer ist für Sie geeignet?
Kann auch Eis mit einem Handmixer zerkleinert werden?
Ob sich Eis mit einem Handmixer zerkleinern lässt, hängt entscheidend von der Motorleistung des Gerätes ab. Mixer, die über einen Leistungsumfang von 500 Watt verfügen, haben meist nicht ausreichend Kraft, um das Eis zu zerkleinern. Es gibt allerdings auch stärkere Geräte, die sogar über einen entsprechenden Zusatzaufsatz verfügen. Erhältlich sind sie als Stabmixer Set.
Welches Gerät gilt als bester Handmixer?
Beim Blick auf einen Handmixer Test fällt auf, dass es zahlreiche gute Produkte und Anbieter auf dem Markt gibt. Abhängig von der Bewertung ist neben dem eigenen Anspruch auch der Geldbeutel. Es gibt beispielsweise gute KitchenAid Handrührer, die allerdings auch etwas preisintensiver sind. Wer eine Alternative zum KitchenAid Handmixer sucht, kann auch auf einen Krups Handmixer zurückgreifen. Ein kleineres Modell wäre beispielsweise der Braun Mixstab. Er ist handlicher, verfügt allerdings nicht über so viele Einsatzoptionen wie beispielsweise der konventionelle Handmixer.
Tipp
Möchten Sie einen multifunktional einsetzbaren Mixer, können Sie auch auf ein Set zurückgreifen. Hier erhalten Sie den Mixer mit verschiedenen Aufsätzen und zahlreichen Leistungsstufen.
Wo gibt es gute Handrührgeräte zu kaufen?
Die Auswahl der Mixgeräte ist sehr vielfältig. Gleiches gilt auch für die Kaufoptionen. Möchten Sie einen Küchenmixer kaufen, bietet sich das Internet an. Hier können Sie in aller Seelenruhe bei verschiedenen online Anbietern wie beispielsweise Amazon einen Handmixer Vergleich anstreben. Sie können sich die einzelnen Geräte beispielsweise nach den Leistungen oder den Preisen selektiert anzeigen lassen. Möglich ist die Anzeige von günstig bis preisintensiv. Damit fällt die Auswahl für ihr Mixgerät deutlich einfacher.
Benötigen alle Mixer Strom?
Es gibt auch einige Modelle, die mithilfe von Batterien funktionieren. Allerdings müssen Sie Abstriche bei der Leistung machen. Da die Batterien meist keine lange Lebensdauer haben, sind auch nur kurze Einsätze mit den kabellosen Mixern möglich. Alternativ dazu gibt es auch Mixer, die über eine Ladestation verfügen. Sie kommen meist im Gastrobereich zur Anwendung. Hier können Sie auf den Verzicht des Kabels noch freier mit dem Handrührgerät agieren. Mittlerweile bieten auch Hersteller wie beispielsweise KitchenAid die kabellosen Modelle für den privaten Gebrauch an.
Die beliebtesten Handmixer-Hersteller
Im Bereich der Haushaltswaren gibt es zahlreiche namenhafte Hersteller, die auch die Handmixer in ihrem Sortiment haben. In einem Handmixer-Test haben sich vor allem die hier aufgeführten Marken mit ihren soliden Produkten durchgesetzt. Dazu gehören:
- WMF
- Braun
- Krups
- Siemens
- Kenwood
- Philips
- Tefal
- Turmix
- Bosch
- AEG
Kaufberatung für Handmixer
Bevor Sie einen Handmixer kaufen, sollten Sie sich zunächst ausgiebig über das jeweilige Gerät und den Hersteller informieren, am besten durch einen Handmixer Test. An dieser Stelle geben wir Ihnen einige Hinweise, auf was sie beim Handmixer Kauf achten sollten.

Auch die Handmixer von Tefal bringen eine gute Leistung mit.
Leistung
Die Leistung ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal bei den einzelnen Geräten. Es gibt Handmixer, die kleinere Motoren verbaut haben und dadurch leichter sowie preisgünstiger sind. Allerdings stoßen diese Handmixer bei robusteren Lebensmitteln schnell an ihre Grenzen. Vor dem Kauf sollten Sie sich Gedanken über den Einsatzzweck ihres Mixers machen. Möchten Sie damit lediglich Flüssigkeiten verrühren, dann reicht auch ein Modell mit einem kleineren Motor. Möchten Sie hingegen mit dem Mixer auch festere Lebensmittel oder Eis zerkleinern, sollten Sie zu einem leistungsstärkeren Modell greifen.
Preis
Die Preise bei den Handmixern richten sich nicht nur nach der Leistung, sondern auch nach dem Namen des Herstellers sowie den verbauten Materialien und Zubehörteile. Solide Mixer können Sie bereits für kleines Budget erwerben. Allerdings sind dies meist Geräte von Non-Name-Anbietern. Traditionsreiche Marken und hochwertigere Mixer kosten ein wenig mehr. Sie können dennoch sparen, wenn Sie vor dem Kauf einen Preisvergleich anstreben. Besonders einfach und noch dazu kostenlos geht dies beispielsweise im Internet.
Handhabung
Handmixer sollten nicht nur einfach zu bedienen sein, sondern auch leicht in der Hand liegen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Geräte nicht zu schwer sind und sich beispielsweise die Knethaken einfach entfernen und wieder einstecken lassen. Auch die Bedienung der Knöpfe sollte intuitiv gelöst sein. Gute Handmixer haben auch eine individuell einstellbare Wattzahl, sodass Sie nach eigenem Gusto die Leistung variieren können.
Laustärke
Wer kennt es nicht? Einige Handmixer haben eine besonders große Geräuschkulisse und sind bei längerem Gebrauch sehr unangenehm für die Ohren. Vor allem bei günstigeren Modellen ist das oftmals der Fall.
Solide Handmixer sind deutlich leiser und haben weniger Nebengeräusche. Testen Sie, wenn möglich, wie laut der Mixer im Betriebszustand ist.
Welcher sind die besten Handmixer aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Krups 3 Mix 7000 - ab 56,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Braun MultiMix 5 HM 5000 - ab 62,59 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Bosch MFQ364V0 - ab 65,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Tefal HT650E Power Mix Silence - ab 59,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Krups 3 Mix GN5021 - ab 50,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Siemens MQ96500 FQ.1 - ab 54,02 Euro
- Platz 7 - gut: Kenwood QuickMix+ HMP50.000WH - ab 51,93 Euro
- Platz 8 - gut: Bosch MFQ4020 - ab 48,95 Euro
- Platz 9 - gut: WMF Kult X Handmixer Edition - ab 44,99 Euro
- Platz 10 - gut: Bosch CleverMixx MFQ24200 - ab 36,99 Euro
- Platz 11 - gut: Philips HR3741/00 - ab 29,99 Euro
- Platz 12 - gut: Severin HM 3820 - ab 23,99 Euro
- Platz 13 - gut: Krups GN4001 3 Mix 4000 - ab 39,99 Euro
- Platz 14 - gut: Russell Hobbs Desire 24670-56 - ab 26,99 Euro
Leser des Handmixer-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Handmixer-Vergleichs haben wir exklusiv 14 Handmixer-Modelle von 10 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man einen Handmixer, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Der günstigste Handmixer aus unserem Vergleich kosten 23,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Tefal HT650E Power Mix Silence für 59,99 Euro an. Mehr Informationen »
Welcher Handmixer aus dem Handmixer-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für den Philips HR3741/00. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,6 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welcher Handmixer aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 6 Handmixer die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Krups 3 Mix 7000, Braun MultiMix 5 HM 5000, Bosch MFQ364V0, Tefal HT650E Power Mix Silence, Krups 3 Mix GN5021 und Siemens MQ96500 FQ.1. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Handmixer-Vergleich gefunden?
Im Handmixer-Vergleich werden 14 Handmixer-Modelle von 10 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Krups 3 Mix 7000, Braun MultiMix 5 HM 5000, Bosch MFQ364V0, Tefal HT650E Power Mix Silence, Krups 3 Mix GN5021, Siemens MQ96500 FQ.1, Kenwood QuickMix+ HMP50.000WH, Bosch MFQ4020, WMF Kult X Handmixer Edition, Bosch CleverMixx MFQ24200, Philips HR3741/00, Severin HM 3820, Krups GN4001 3 Mix 4000 und Russell Hobbs Desire 24670-56. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Handmixer interessieren?
Kunden, die sich für einen Handmixer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Handmixgerät“, „Handrührgerät“ oder „Handrührgerät“. Mehr Informationen »
Handmixer | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Handmixer kaufen |
---|---|---|---|---|
Krups 3 Mix 7000 | Vergleichssieger | 56,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Braun MultiMix 5 HM 5000 | 62,59 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch MFQ364V0 | 65,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tefal HT650E Power Mix Silence | Preis-Leistungs-Sieger | 59,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Krups 3 Mix GN5021 | 50,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Siemens MQ96500 FQ.1 | 54,02 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kenwood QuickMix+ HMP50.000WH | 51,93 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch MFQ4020 | 48,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
WMF Kult X Handmixer Edition | 44,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch CleverMixx MFQ24200 | 36,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips HR3741/00 | 29,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Severin HM 3820 | 23,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Krups GN4001 3 Mix 4000 | 39,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Russell Hobbs Desire 24670-56 | 26,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |