
Ein Stabmixer Set (z.B. von Braun) bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Verschiedene Stabmixer-Arten in der Übersicht
Der klassische Stabmixer ist handlich und einfach zu bedienen. Dieser Mixstab vermag es im Nu, aus Früchten tolle Säfte zu machen oder Breie zu zaubern. Besonders flexibel einsetzbar ist er als Akku Stabmixer, denn hier wird auf lästige Kabel verzichtet. Eine Erweiterung vom Stabmixer ist der Handmixer. Vor allem beim Backen kommt er zum Einsatz, egal ob das Handrührgerät Edelstahl Plastik als Material hat. Ob es bei der Vielzahl der angebotenen Geräte einen Stabmixer Vergleichssieger gibt und was beim Standmixer Kaufen zu beachten ist, zeigt ein Mixer Test.
Stabmixer-Art | Beschreibung |
---|---|
Stabmixer kabellos | Kabellos und besonders wendig geht der Akku Stabmixer zu Werke. Mit ihm lassen sich im Handumdrehen Speisen verkleinern und Säfte oder Breie zubereiten. Der Vorteil bei diesem Stabmixer liegt vor allem in seiner vielseitigen Einsetzbarkeit. Durch den Verzicht auf das Kabel ist ein wendigeres Rühren in der Schüssel möglich. Auch ein Verheddern des Kabels mit den eigenen Geräteteile entfällt. |
Stabmixer klassisch | Der klassische Stabmixer ist meist nicht größer als 30 cm. Er ist wahlweise mit oder ohne Kabel erhältlich und mit verschiedenen Leistungsstufen versehen. Der Vorteil bei dieser Art von Stabmixer ist ihre Handlichkeit. Durch ihr vergleichsweise leichtes Gewicht liegen sie gut in der Hand und sind einfach zu bedienen. Neben verschiedenen Herstellern sind sie auch in zahlreichen Designs erhältlich. Wer es etwas moderner mag, kann auf den Stabmixer mit Edelstahl zurückgreifen. Die klassische Alternative ist der Stabmixer mit Plastikgehäuse, wahlweise in Weiß oder anderen Farben. |
Gastro Stabmixer | Auch im Gastronomiebereich kommt der Stabmixer häufig zum Einsatz. Hier sind es vor allem robuste Geräte mit besonders viel Leistung, die erforderlich sind. Daher unterscheidet sich auch der Aufbau der Geräte etwas von denem der herkömmlichen Stabmixer aus dem privaten Bereich. Die Gastro Stabmixer haben meist ein robusteres Schneidwerk, mehr Leistung und verfügen über ein solideres Gehäuse. |
Vor- und Nachteile verschiedener Stabmixer-Typen
Mixstab ist nicht gleich Mixstab. So vielfältig, wie die Hersteller es sind, sind es auch die Einsatzgebiete der Stabmixer. Er kann nicht nur als Pürierstab, sondern auch für viele verschiedene andere Optionen genutzt werden. Eine Übersicht über die Vor- und Nachteile bietet der Stabmixer Vergleich.
Stabmixer-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Stabmixer kabellos |
|
|
Stabmixer klassisch |
|
|
Gastro Stabmixer |
|
|
In einem Stabmixer Test wird schnell deutlich, dass es sich bei den Geräten um kleine Kraftprotze handelt. Mit den passenden Aufsätzen und Zubehörteilen lassen sie sich vom kleinen Mixgerät in eine abgespeckte Küchenmaschine umwandeln. Damit sind sie multifunktional einsetzbar und nicht nur Suppen oder Säfte gelingen im Handumdrehen. Wird der Stabmixer beispielsweise durch einen Adapter mit einer Küchenmaschine kombiniert, kann er auch gröbere Lebensmittel in Windeseile zerkleinern. Notwendig ist hierfür allerdings die entsprechende Leistung, über die gerade oftmals Niedrigpreisgeräte nicht verfügen.
Welcher Stabmixer ist für Sie geeignet?
Reinigung:
Die Reinigung eines Stabmixers zählt bei vielen Modellen zu den kniffligen Aufgaben. Besonders bei günstigen Geräten lassen sich die Schneidelemente selten einfach entfernen. Hier bleibt nur das Reinigen mit einem feuchten Tuch. Allerdings müssen die Nutzer darauf achten, dass wirklich alle Rückstände komplett entfernt werden. Hochpreisige Stabmixer haben abnehmbare Aufsätze, die ganz einfach in der Spülmaschine gesäubert werden können. Diese Variante ist deutlich hygienischer.
Stabmixer oder Standmixer – welches Gerät ist besser?
Oftmals stellen sich die Kunden die Frage, ob sie einen Standmixer oder lieber einen Stabmixer kaufen sollen. Die Beantwortung ist nicht ganz einfach, denn diese hängt maßgeblich vom gewünschten Einsatzzweck ab. Ein Handmixer ist dann geeignet, wenn viele Teige oder gröbere Lebensmittel verarbeitet werden sollen. Hier stößt der Stabmixer oft an seine Grenzen. Daher eignet sich das Handrührgerät für diese Einsatzzwecke deutlich besser. Geht es allerdings um die Zubereitung von Säften oder Smoothies, schlägt die große Stunde von einem Akku Stabmixer oder einem klassischen Stabmixer mit Kabel.
Gibt es einen Vergleichssieger im Stabmixer Test?
Es gibt beispielsweise bei Stiftung Warentest verschiedene Testberichte und Empfehlungen zu einzelnen Modellen und Herstellern. Hier fließt auch die Erfahrung von einigen Nutzern mit ein. Allerdings lässt sich ein eindeutiger Stabmixer Vergleichssieger nicht nur anhand von Marke oder Modell ausmachen. Hier zählen vor allem die einfache Handhabung, die gute Stabmixer in jedem Fall mitbringen sollten. Die besten Stabmixer sind handlich, verfügen über eine gute Griffigkeit und verschiedene Leistungsstufen.
Wo lassen sich die Stabmixer kaufen?
Die Auswahl der Geräte ist sehr vielfältig. Vor allem im Internet ist das Angebot breit gefächert. Ein Preisvergleich vorab ermöglicht es, den Stabmixer günstig kaufen zu können. Hierfür sollte das maximale Budget und beispielsweise der präferierte Einsatzzweck eingegeben werden. Mithilfe der Suche in einem Stabmixer Shop können sich Interessierte auf diese Weise schnell alle infrage kommenden Modelle anzeigen lassen. Billig gibt es die Stabmixer beispielsweise in wechselnden Aktionen bei den Discountern Aldi oder Lidl. Auch die Elektrofachmärkte Media Markt und Saturn bieten Stabmixer und Handrührgeräte an. Sogar Rossmann hat in seinem Haushaltswarenbereich immer wieder Angebote, wo das Handrührgerät Edelstahl als Material hat oder sogar ein Standmixer mit Zerkleinerer geboten wird.
Gibt es spezielle Küchenmixer Rezepte?
Es gibt vor allem im Internet zahlreiche Rezeptideen, die mit dem Standmixer zubereitet werden können. Vornehmlich handelt sich hierbei um Säfte, Brei oder Suppen. Hier spielen vor allem der Braun Stabmixer, der Bosch Stabmixer oder auch der WMF Stabmixer ihre Qualitäten aus.
Die beliebtesten Stabmixer-Hersteller
Angeboten werden die handlichen Geräte, beispielsweise als Kenwood Stabmixer oder auch als KitchenAid Stabmixer. Das sind die klassischen Modelle. Einige Hersteller offerieren allerdings auch Geräte mit Schneebesen oder anderen Zubehörteilen. Welche Marken gegenwärtig den Markt dominieren, zeigt die Übersicht im Stabmixer Vergleich.
- KitchenAid
- Braun
- Bosch
- Siemens
- WMF
- Kenwood
- Philips
- Silvercrest
- AEG
- Grundig
- Moulinex
- Krups
- Unold
- ESGE
- Russell Hobbs
- Severin
- Clatronic
- Bomann
- Dynamic
- Gastroback
Zubehör für den Stabmixer
Die Stabmixer verwandeln sich mit dem passenden Zubehör zu kleinen Kraftpaketen und wahren Alleskönnern. Was dafür notwendig ist, zeigt die Übersicht im Stabmixer Test.
- Aufsätze: Neben dem klassischen Stabmixer sind auch multifunktionale Geräte erhältlich, die mit einer Küchenmaschine durchaus mithalten können. Mithilfe von verschiedenen Aufsätzen, wie zum Beispiel einem Schneebesen oder einem separaten Zerkleinerer lassen sich die Stabmixer im Nu umfunktionieren. Die entsprechenden Aufsätze gibt es direkt beim Hersteller zu kaufen.
- Sieb: Vor allem bei der Zubereitung von Säften und Smoothies macht ein zusätzliches Sieb Sinn. Oftmals lassen sich gröbere Obst- oder Gemüsesorten nicht komplett in ihre Einzelteile zerlegen. Durch das Abgießen mit einem Sieb bleiben gröbere Stücke zurück und die Flüssigkeiten werden bekömmlicher.
Welcher sind die besten Stabmixer aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Braun MultiQuick 7 MQ 7000X - ab 69,90 Euro
- Platz 2 - sehr gut: KitchenAid 5KHBV83EER - ab 128,51 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Braun MultiQuick 9 MQ 9187XLI - ab 189,45 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Esge M-122-S - ab 119,02 Euro
- Platz 5 - sehr gut: AEG HB5-1-8SS - ab 77,90 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Wmf Lineo 0416350011 - ab 99,99 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Braun MultiQuick 5 Vario 5220WH - ab 54,13 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Bosch MS6CA4150 ErgoMixx - ab 61,38 Euro
- Platz 9 - gut: Bosch ErgoMixx MSM66110 - ab 41,38 Euro
- Platz 10 - gut: Black + Decker BXHBA1000E - ab 46,49 Euro
- Platz 11 - gut: Kenwood Triblade System HDP302WH - ab 53,90 Euro
- Platz 12 - gut: Bosch MSM66110 - ab 40,97 Euro
- Platz 13 - gut: Krups HZ64B1 Perfectmix 8000 - ab 39,99 Euro
- Platz 14 - gut: Wmf Kult S Stabmixer - ab 40,99 Euro
- Platz 15 - gut: Zwilling 36420-011-0 - ab 37,60 Euro
- Platz 16 - gut: Philips ProMix HR2534/00 - ab 32,99 Euro
- Platz 17 - befriedigend: Emerio HB-111446 - ab 17,99 Euro
Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Stabmixer-Vergleich berücksichtigt werden?
Die Produkte aus dem Stabmixer-Vergleich stammen von 12 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Braun, Kitchenaid, ESGE, AEG, WMF, Bosch, Black + Decker, Kenwood, Krups, Zwilling, Philips und Emerio. Mehr Informationen »
In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Stabmixer-Vergleich vorgestellt werden?
Bereits ab 17,99 Euro erhalten Sie gute Stabmixer. Teurere Modelle können bis zu 189,45 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Welcher Stabmixer hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?
Am häufigsten bewerteten Kunden den Bosch ErgoMixx MSM66110. Dazu können Sie 18105 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
Wie viele Stabmixer aus dem Stabmixer-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?
8 Stabmixer konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Braun MultiQuick 7 MQ 7000X, KitchenAid 5KHBV83EER, Braun MultiQuick 9 MQ 9187XLI, Esge M-122-S, AEG HB5-1-8SS, Wmf Lineo 0416350011, Braun MultiQuick 5 Vario 5220WH und Bosch MS6CA4150 ErgoMixx. Mehr Informationen »
Welche Stabmixer-Modelle werden im Stabmixer-Vergleich präsentiert und bewertet?
Unser Vergleich präsentiert 17 Stabmixer-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Braun MultiQuick 7 MQ 7000X, KitchenAid 5KHBV83EER, Braun MultiQuick 9 MQ 9187XLI, Esge M-122-S, AEG HB5-1-8SS, Wmf Lineo 0416350011, Braun MultiQuick 5 Vario 5220WH, Bosch MS6CA4150 ErgoMixx, Bosch ErgoMixx MSM66110, Black + Decker BXHBA1000E, Kenwood Triblade System HDP302WH, Bosch MSM66110, Krups HZ64B1 Perfectmix 8000, Wmf Kult S Stabmixer, Zwilling 36420-011-0, Philips ProMix HR2534/00 und Emerio HB-111446. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Stabmixer interessieren, noch?
Wer sich für Stabmixer interessiert, sucht häufig auch nach „Stab-Mixer“, „Pürierstab“ oder „Pürierstab“. Mehr Informationen »
Stabmixer | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Stabmixer kaufen |
---|---|---|---|---|
Braun MultiQuick 7 MQ 7000X | Vergleichssieger | 69,90 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KitchenAid 5KHBV83EER | 128,51 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Braun MultiQuick 9 MQ 9187XLI | 189,45 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Esge M-122-S | Preis-Leistungs-Sieger | 119,02 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AEG HB5-1-8SS | 77,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Wmf Lineo 0416350011 | 99,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Braun MultiQuick 5 Vario 5220WH | 54,13 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch MS6CA4150 ErgoMixx | 61,38 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch ErgoMixx MSM66110 | 41,38 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black + Decker BXHBA1000E | 46,49 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kenwood Triblade System HDP302WH | 53,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch MSM66110 | 40,97 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Krups HZ64B1 Perfectmix 8000 | 39,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Wmf Kult S Stabmixer | 40,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Zwilling 36420-011-0 | 37,60 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips ProMix HR2534/00 | 32,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Emerio HB-111446 | 17,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |