Bei der Suche nach einem guten Physioball gilt es die Vor- und Nachteile der Materialien abzuwägen. Wir fassen diese in der folgenden Tabelle noch einmal zusammen.
Gerade am Anfang hat der Gymnastikball meistens einen unangenehmen Geruch, ohne Geruch ist eher die Ausnahme. Um diesen loszuwerden, reinigen Sie den Sitzball am besten intensiv. Mit der Zeit verfliegt der Geruch.
Variante | Vorteile | Nachteile |
Gummiball | langlebig laut einem Gymnastikball Vergleich hochwertig in verschiedenen Materialstärken erhältlich sehr elastisch strapazierfähig | xnicht alle Bälle sind GS-geprüft |
PVC Gymnastikball | große Auswahl Designvielfalt durch zahlreiche Farben günstig recht robust für viele Übungen geeignet | xenthält Weichmacher |
So finden Sie die richtige Größe
Gymnastikball reparieren:
Hat Ihr Fitball ein Loch, müssen Sie nicht direkt einen neuen kaufen, Sie können diesen auch flicken. Das funktioniert recht einfach mit Flickzubehör, das es für die Reparatur von Fahrradreifen gibt.
Gymnastikbälle oder auch der Sitzball für den Rücken stehend zunehmend in den Mittelpunkt von ergonomischen Arbeitsplätzen und Workouts. Sie sind elastisch, vielseitig verwendbar und können zudem stark entlasten. Damit Sie aber tatsächlich lange Freude an Ihrem Gymnastikball haben, sollten Sie besonders der richtigen Größenwahl viel Aufmerksamkeit schenken. Entscheidend ist hier immer Ihre Körpergröße. Nach der Körpergröße richtet sich der Durchmesser des Balls. Achten Sie bei der Auswahl der Größe immer darauf, dass Sie beim Sitzen problemlos mit den Füßen den Boden berühren.
Eine erste Orientierung kann laut einem Gymnastikball Test bei der Auswahl der Ballhöhe ein klassischer Stuhl sein. Die meisten Gymnastikbälle werden mit einem Durchmesser von 45 bis 95 Zentimetern angeboten. Eine Ausnahme bilden hier die Yoga Bälle, die es teilweise noch deutlich kleiner gibt. Die großen Gymnastikbälle mit einem Durchmesser von 95 Zentimetern eignen sich ab einer Körpergröße von 201 Zentimetern.
Viele große Marken bieten für Ihre Bälle Ersatzstöpsel an, um eine lange Nutzung sicherstellen zu können.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Gymnastikball
Ergänzend zu unserer Kaufberatung klären wir hier noch einmal wichtige Fragen und Antworten, die rund um den Gymnastikball aufkommen.