
Schlauchboot-Kaufberatung 2023

Ein gutes Schlauchboot bekommen Sie bei dem Hersteller Intex.
Bekannt von der Bundeswehr haben die Schlauchboote längst den Sprung in zahlreiche Haushalte und Vereine geschafft. Versehen mit mehreren Luftkammern versprechen Schlauchboote eine höchstmögliche Flexibilität bei der Anwendung. Mit Ihnen können Sie auf einem Badesee bei Berlin ebenso den Sommer genießen wie auf der Ostsee. Auch als Angelboot kommt ein Schlauchboot in Frage; so haben Sie mit diesem Leichtgewicht beim Angeln sogar noch ein wenig mehr Komfort. Erhältlich in verschiedenen Größen bieten sich die Schlauchboote für eine unterschiedliche Anzahl an Personen an. Die gängigen Modelle können als Schlauchboot 4 Personen transportieren. Doch wie unterscheiden sich die Schlauchboottypen voneinander, welche Angebote gibt es und worauf müssen Sie in einem Schlauchboot Test achten? Wir fassen die wichtigsten Punkte für Sie zusammen.
Verschiedene Schlauchboot-Arten in der Übersicht
Die im Schlauchboot Test berücksichtigten Modelle unterscheiden sich in vielen Punkten voneinander. Einer der wichtigsten ist die Ausstattung. Neben dem einfachen Schlauchboot, das Sie im Wesentlichen mit einem Paddel bedienen, gibt es eine Reihe an Modellen, die mit Motor angeboten werden. Einschalten, Gas geben und den Sommer genießen – das ist zweifelsohne die Devise der motorisierten Schlauchboote. Dieser technisierten Variante stehen die einfachen Modelle, z. B. Varianten für Kinder, gegenüber.
Schlauchboot-Art | Beschreibung |
---|---|
Schlauchboot mit Motor | Es gehört zweifelsohne zu den Favoriten für alle diejenigen, die Spaß auf dem Wasser haben möchten. Das Schlauchboot mit Motor gibt es in verschiedenen Leistungsklassen: Schlauchboot 5 PS, Schlauchboot 15 PS, Schlauchboot 25 PS und höher. Je höher die PS Zahl ist, desto höher sind die Geschwindigkeiten, die Sie auf dem Wasser erreichen. Grundsätzlich kann dieses Schlauchboot mit Elektromotor oder mit einem klassischen Bootsmotor versehen sein. Die Modelle mit Elektromotor sind leiser und gelten als besonders umweltfreundlich. Beim Schlauchboot mit Außenborder haben Sie im Innenbereich genügend Platz. Angeboten wird es in unterschiedlichen Größen und eignet sich für verschiedene Personenzahlen. |
Kinder Schlauchboot | Auf die meisten Kinder hat Wasser beinahe eine magische Anziehungskraft und so freuen sich die kleinen Wasserratten, wenn Sie mit ihrem eigenen Schlauchboot für Kinder auf dem Wasser unterwegs sein dürfen. Das Schlauchboot für Kinder gibt es nur als motorlose, mit Pumpe aufblasbare Variante. Die Kinder können sich über Paddel fortbewegen oder sich auf dem Wasser ein wenig treiben lassen. Die Maße sind hier natürlich deutlich kompakter als bei einem Modell für Erwachsene. Auffallend ist das Design. Hier orientieren sich die Hersteller gern an den bekannten Kinderhelden. Häufig sind die Materialien hier aber nicht so robust, sodass durchaus Abstriche bei der Qualität in Kauf genommen werden müssen. |
RIB Schlauchboot | Das RIB ist ein Schlauchboot mit Festrumpf und gilt damit als deutlich stabiler als andere Modelle. Es kann aufgrund seiner robusten Bauweise hervorragend für den Offshore-Betrieb genutzt werden. Die RIB Boote haben sehr gute Auftriebseigenschaften und werden beispielsweise mit Außenborder angeboten. Je nach Modell kommen für den Rumpf unterschiedliche Materialien in Frage. Neben Kevlar gehören dazu Aluminium sowie ein glasfaserverstärkter Kunststoff. Bei den RIB Booten bleibt die kompakte Form ein wenig auf der Strecke, im Vergleich zu einem konventionellen Boden haben die Modelle mit Festrumpf aber noch ein deutlich geringeres Gewicht. Mit einer Länge von bis zu 20 Metern kann dieses Schlauchboot 5 Personen und mehr (die Schlauchboot 6 Personen Variante) befördern. |
Vor- und Nachteile verschiedener Schlauchboot-Typen
Ob motorisiert oder ganz traditionell mit Paddel: Suchen Sie ein gutes Schlauchboot ist es wichtig, dass Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Bauweisen kennen, damit Sie schnell eine Entscheidung treffen können. Wir haben die Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Schlauchboot-Typen für Sie zusammengestellt. So können Sie sich mit Hilfe der Tabelle einen Überblick verschaffen und finden garantiert das passende Modelle für Ihre Bedürfnisse.
Schlauchboot-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Schlauchboot mit Motor |
|
|
Kinder Schlauchboot |
|
|
RIB Schlauchboot |
|
|
Welches Schlauchboot ist für Sie geeignet?
Wo kann man mit einem Schlauchboot fahren?
Im Sommer zieht es viele Familien, aber auch Paare und Naturliebhaber aufs Wasser. Um damit nicht immer auf den Trailer angewiesen zu sein, gibt es mittlerweile das Schlauchboot. Das Schlauchboot ist eines der flexibelsten Boote, die es derzeit im Handel gibt. Ebenso flexibel ist die Anwendung. Egal ob auf einem Badesee bei Hamburg oder auf der Ostsee: Im Grunde können Sie das Schlauchboot überall dort einsetzen, wo Sie möchten. Kleine Modelle für Kinder eignen sich sogar für das Schwimmbad. Auch Flüsse bieten sich für die Fahrt mit dem Schlauchboot an, setzen aber durchaus die richtige Ausrüstung voraus. Die Materialien sind so robust, dass sie sich gleichermaßen für Süß- und Salzwasser eignen. So bekommen Sie beispielsweise Modelle mit Aluboden. Machen Sie sich auch im Vorfeld darüber Gedanken, welche Probleme auftreten könnten. Fragen wie “Wo Schlauchboot anmelden?”, “Wer repariert Schlauchboote?” oder “Schlauchboot wie fest aufpumpen?” sollten bestenfalls schon geklärt sein, bevor Pannen auftreten.
Tipp
Treffen Sie auf Angebote, die als Schlauchboot 330 oder Schlauchboot 420 gekennzeichnet sind, können Sie die Maße ableiten. Die Zahl hinter dem Modell bezieht sich auf die Länge in cm. Ein Schlauchboot 380 ist also 380 cm bzw. 3,80 Meter lang.
Kann man ein Schlauchboot gebraucht kaufen?
Ein Schlauchboot ist nicht ganz günstig. Gerade Modelle mit Motor oder aus besonders hochwertigen Materialien schlagen rasch mit hohen Kosten zu Buche. Möchten Sie trotzdem auf dieses Transportmittel auf dem Wasser nicht verzichten, können Sie ein Schlauchboot gebraucht kaufen. In der Regel bekommen Sie dieses deutlich günstiger; mitunter auch von bekannten Marken wie Wiking oder Zodiac. Suchen Sie ein gebrauchtes Schlauchboot, beispielsweise das Navigator II oder Navigator III, können Sie sich in einem Schlauchbootforum oder auch bei eBay nach den passenden Angeboten umsehen. Häufig werden hier gebrauchte Boote angepriesen. Doch auch wenn das Schlauchboot günstig sein soll, achten Sie unbedingt darauf, dass die Boote intakt sind und sich hier keinerlei Risse im Material zeigen. Womöglich finden Sie sogar einen Schlauchboot Testsieger, etwa aus einem Stiftung Warentest Vergleich, unter den Angeboten. Womöglich stellen Sie sich hier auch die Frage, wer verschenkt Schlauchboot oder Schlauchbootzubehör in Ihrer Nähe? Hier helfen Ihnen lokale Kleinanzeigen garantiert weiter.
Welche Schlauchbootformen gibt es?
Die Beliebtheit des Schlauchboots ist heute nicht zuletzt aufgrund des einfachen Transports so groß. Um jedem Wunsch gerecht zu werden, gibt es unterschiedliche Schlauchbootformen: Neben dem Katamaran haben sich hier beispielsweise das Kajak und das klassische Ruderboot etabliert. Weiterhin gibt es seit einiger Zeit auch das Kanu mit seiner recht markanten Form als Schlauchboot. Doch ob das Schlauchboot in Kajak oder Kanu Form sinnvoll ist, hängt vor allem auch vom Platzbedarf ab. Möchten Sie auf dem Wasser angeln, sollten Sie darauf achten, dass die von Ihnen ausgesuchten Schlauchboote als Angelboot infrage kommen. In der Regel benötigen Sie hier ein wenig mehr Platz, da Sie auch Ihre Angelausrüstung mit aufs Wasser nehmen müssen.
Welches Zubehör gibt es?
Ein Boot kommt bekanntlich selten allein und so gibt es auch für das Schlauchboot allerhand Zubehör. Dieses wird sowohl von den Herstellern selbst als auch von anderen Unternehmen angeboten. Wie Schlauchboot transportieren, wie Schlauchboot lagern und wie reparieren? Diese Fragen können mit einem Verweis auf passendes Zubehör beantwortet werden, z. B. Schlauchbootanhänger, Zubehör zum Flicken und vieles mehr. Mit diesem Reparaturset können Sie das Schlauchboot an defekten Stellen reparieren und damit die Lebensdauer maßgeblich erhöhen. Häufig beinhalten diese einen speziellen Kleber. Auch eine für das Schlauchboot passende Pumpe und Paddel werden als Zubehör angeboten. Die Paddel können Sie einzeln nachkaufen. Da das Schlauchboot für Kinder recht klein ist, werden hierfür häufig Taschen als Zubehör angeboten, die Ihnen den Transport erleichtern sollen.
Die beliebtesten Schlauchboot-Hersteller und Marken
Damit Sie lange Freude an Ihrem Schlauchboot haben, sollten Sie darauf achten, dass die Qualität hoch ist. Im Schlauchboot Test fallen meistens die gleichen Marken durch ihren hohen Qualitätsanspruch auf. Bekannte Hersteller sind:
- Zodiac
- Wiking
- Quicksilver
- Navigator
- Intex
- Viamare
- Sevylor
- Zeepter
- Honwave
- Yam
Interessant ist auch, von wem der Motor stammt. Gerade Honda hat sich in der Herstellung von Bootsmotoren einen Namen gemacht und liefert verschiedene Modelle, die für ein Motorboot infrage kommen.
Kaufberatung für Schlauchboote
Ob nun das Schlauchboot 15 PS hat oder Ihr Schlauchboot 30 PS aufweisen oder ob das Schlauchboot 2 Personen oder das Schlauchboot 3 Personen befördern soll: Die Anforderungen an die Qualität für ein bestes Schlauchboot sind in der Regel immer die gleichen. Sowohl bei einem Boot, das Sie neu kaufen als auch bei gebrauchten Booten müssen die Materialien intakt sein. Im Schlauchboot Test wird gern darauf verwiesen, dass Reparaturkits nicht besonders preiswert sind und darüber hinaus nicht immer die Qualität halten, die Sie versprechen. Wenn Sie sich ein Schlauchboot kaufen möchten, lassen Sie sich bei der Auswahl am besten Zeit. Schauen Sie sich die Boote genau an und wagen Sie einen umfassenden Vergleich. Kriterien, die hier Beachtung finden können, sind:

Schlauchboote gibt es in ganz unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
- Typ: Es ist empfehlenswert, wenn Sie den Schlauchboot-Typ früh einschränken, um die Auswahl einfach ein wenig einzudämmen. Brauchen Sie ein Schlauchboot mit Segel oder wünschen Sie sich ein Schlauchboot mit Motor 15 PS stark? Tendieren Sie eher zu einem Schlauchboot mit Elektromotor oder wünschen Sie sich ein Schlauchboot mit Außenborder?
- Leistung: Alle, die ein Schlauchboot mit Motor favorisieren, sollten einen Blick auf die Leistung werfen. Natürlich gilt hier: Je schneller Sie fahren möchten, desto mehr Leistung brauchen Sie. Mit einem Schlauchboot 40 PS Modell sind Sie zügiger unterwegs als mit einem 5 PS Motor. Interessant ist die Leistung auch für die Gewässer, auf denen Sie unterwegs sind.
- Größe: Wie viele Personen sollen mit Ihrem Schlauchboot fahren? Die meisten Hersteller geben an, ob ein Schlauchboot 4 Personen oder auch mehr transportieren kann. Fahren in Ihrem Schlauchboot 3 Personen mit, kann das Modell durchaus klein sein. Die kleinste Variante nimmt als Schlauchboot 2 Personen auf.
- Länge: Ein wichtiges Merkmal ist die Länge des Schlauchboots. Sie entscheidet nicht nur über den Freiraum, den Sie beim Sitz oder bei der Steuerung haben, sondern auch über das Handling. Ein Landes Schlauchboot mit über 4 Metern Länge lässt sich nicht so leicht transportieren wie beispielsweise die Schlauchboot 230 cm Variante.
- Material: Für die Qualität des Schlauchboots ist das Material entscheidend. Gerade bei den Kindermodellen, die dann bei Aldi und Lidl angeboten werden, wird hier gern gespart. Sie können diese kaum mit den Schlauchbootlippen vergleichen, die bei den Offshore-Booten eingesetzt werden. Sowohl bei den Lippen als auch beim Boden können unterschiedliche Materialien verwendet werden, z. B. gibt es Modelle aus PVC oder mit Aluboden.
- Luftkammern: Entscheiden Sie sich bevorzugt für ein Boot mit vielen Luftkammern. Dadurch ist deutlich mehr Sicherheit gegeben als bei den Modellen mit weniger Kammern.
- Ventil: Ein wichtiges Qualitätskriterium ist das Ventil. Heute werden sowohl Schraub- als auch Quetschventile verwendet. Quetschventile sind von den Luftmatratzen bekannt. Die Schraubventile gelten als zuverlässiger.
- Zubehör: Viele Schlauchboote sind im Schlauchboot Test mit dem einen oder anderen Zubehör zu finden. Dazu gehören Pflege- und Reparaturkits ebenso wie Paddel oder Trailer. Heute bieten die Sets einen Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf.
- Design: Eine eher untergeordnete Rolle spielt das Design. Sowohl bei den Booten für Erwachsene als auch bei den Modellen für Kinder sind den eigenen Wünschen kaum Grenzen gesetzt. Es gibt Ausführungen in grau und grün ebenso wie Modelle mit Motiven.
Welches sind die besten Schlauchboote aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: ArtSport Schlauchboot - ab 499,95 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Bark BT-330 - ab 825,00 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Talamex Aqualine - ab 593,72 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Intex Schlauchboot Excursion 5 - ab 164,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Waterside Hunter-SP 235 - ab 299,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Via Nova TRISARA 190 Slat - ab 349,00 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Bestway 61110 - ab 278,31 Euro
- Platz 8 - gut: Hoberg Schlauchboot - ab 192,80 Euro
- Platz 9 - gut: Intex Excursion 4 - ab 139,99 Euro
- Platz 10 - gut: Intex Seahawk 4 - ab 128,24 Euro
- Platz 11 - gut: Intex Seahawk 3 68380NP - ab 94,84 Euro
- Platz 12 - gut: Intex Challenger 2 - ab 45,33 Euro
- Platz 13 - gut: Intex Challenger 3 - ab 83,57 Euro
- Platz 14 - gut: Bestway Hydro-Force Voyager 300 - ab 66,39 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Schlauchboote-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Schlauchboote-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie ArtSport, Bark, Talamex, Intex, Waterside, Vianova, Bestway und Hoberg vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Schlauchboote-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Schlauchboote für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 45,33 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es ein Schlauchboot im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt das Intex Challenger 2. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 5,0 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Schlauchboot-Modellen im Schlauchboote-Vergleich überzeugen?
7 der 8 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. ArtSport Schlauchboot, Bark BT-330, Talamex Aqualine, Intex Schlauchboot Excursion 5, Waterside Hunter-SP 235, Via Nova TRISARA 190 Slat und Bestway 61110 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Schlauchboot-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Schlauchboot-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Schlauchboote-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 14 Modelle von 8 verschiedenen Herstellern: ArtSport Schlauchboot, Bark BT-330, Talamex Aqualine, Intex Schlauchboot Excursion 5, Waterside Hunter-SP 235, Via Nova TRISARA 190 Slat, Bestway 61110, Hoberg Schlauchboot, Intex Excursion 4, Intex Seahawk 4, Intex Seahawk 3 68380NP, Intex Challenger 2, Intex Challenger 3 und Bestway Hydro-Force Voyager 300. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Schlauchboote interessieren?
Kunden, die sich für ein Schlauchboot interessieren, suchten unter anderem auch nach „Schlauch-Boot“, „Schlauchbot“ oder „Schlauchbot“. Mehr Informationen »
Schlauchboot | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Schlauchboot kaufen |
---|---|---|---|---|
ArtSport Schlauchboot | Vergleichssieger | 499,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bark BT-330 | 825,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Talamex Aqualine | 593,72 | 5,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Intex Schlauchboot Excursion 5 | Preis-Leistungs-Sieger | 164,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Waterside Hunter-SP 235 | 299,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Via Nova TRISARA 190 Slat | 349,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bestway 61110 | 278,31 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hoberg Schlauchboot | 192,80 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Intex Excursion 4 | 139,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Intex Seahawk 4 | 128,24 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Intex Seahawk 3 68380NP | 94,84 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Intex Challenger 2 | 45,33 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Intex Challenger 3 | 83,57 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bestway Hydro-Force Voyager 300 | 66,39 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |