Gesichtsreinigungsbürste-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Gesichtsreinigungsbürste Test das beste Produkt

Eine gute Gesichtsreinigungsbürste bekommen Sie bei dem Hersteller Braun.

Sie wurden als große Trends aus den USA gefeiert und haben sich nun auch in deutschen Badezimmern als eines der Basics etabliert. Gesichtsreinigungsbürsten gehören für viele Frauen, aber auch für zahlreiche Männer zur täglichen Pflege dazu. Immerhin verspricht die Gesichtsreinigungsbürste Akne und Co ein Ende zu bereiten. Das Konzept hinter den Bürsten ist einfach. Durch schnelle rotierende Bewegungen soll die Haut porentief gereinigt und zugleich aber auch massiert werden. Die Massage fördert eine bessere Durchblutung, wodurch die Gesichtsreinigungsbürste stets auch Einfluss auf den Teint hat. Nach der Anwendung wirkt die Haut oft jung, frisch und hat eine schöne rosafarbene Nuance. Die Haut wird im Gesichtsreinigungsbürste Test für die Dauer von etwa 60 Sekunden intensiv bearbeitet. Dabei kann die Anwendung einer solchen Bürste mit einer Lotion oder einem Peeling kombiniert werden. Doch nicht immer sieht die Haut nach der Anwendung auch wirklich frischer aus. Oft entstehen Rötungen und Reizungen, die wenig angenehm sind. Wir möchten Ihnen in diesem Ratgeber einen Überblick über das Thema ermöglichen. Wir erklären Ihnen, welche Bürsten es gibt und worauf Sie beim Kauf eingehen müssen.

Verschiedene Gesichtsreinigungsbürste-Arten in der Übersicht

Gesichtsreinigungsbürsten erzielen ganz unterschiedliche Effekte bei der Anwendung. Sie sorgen für eine komfortable Reinigung, entfernen Schmutz und Verunreinigungen zuverlässig und helfen der Durchblutung auf die Sprünge. Die Anwendung einer solchen Reinigungsbürste soll der Haut eine Auszeit vom Alltag bescheren. Doch das geht nicht unbedingt auf. Die Gesichtshaut kann ebenso überstrapaziert werden, wenn Sie sich für die falsche Bürste entscheiden. In der Tat gibt es zwischen den Bürsten deutliche Unterschiede. Wir zeigen Ihnen in der unten stehenden Tabelle drei Typen, die gern im Gesichtsreinigungsbürste Test unterschieden werden.

Gesichtsreinigungsbürste-Art Beschreibung
Elektrische Gesichtsreinigungsbürste Die elektrischen Gesichtsreinigungsbürsten sollen bei der Gesichtspflege für spürbar mehr Komfort sorgen. Im Gesichtsbürste Test fallen die verschiedenen Aufsätze auf. Durch einen kleinen Motor im Inneren werden die Aufsätze angetrieben, sodass diese zügig rotieren. Für die Gesichtsreinigung müssen die Bürsten dann nur auf die Gesichtsbereiche gehalten werden. Meistens ist diese Gesichtsreinigungsbürste aufladbar, sodass einer flexiblen Anwendung nichts im Weg steht.
Gesichtsreinigungsbürste Ultraschall Die Gesichtsreinigungsbürsten mit Ultraschall arbeiten mit extrem schnellen Bewegungen. Das Prinzip ist hier der Schalltechnologie nachempfunden, die heute beispielsweise bei elektrischen Zahnbürsten gern verwendet wird. Durch die Schalltechnologie sind diese Gesichtsbürsten extrem sanft zur Haut. Gerade wenn Ihre Haut empfindlich ist und schnell gereizt wird, kann die Schalltechnologie eine gute Wahl sein.
Gesichtsreinigungsbürste Silikon Die normalen Gesichtsbürsten haben klassische Bürsten beispielsweise aus Nylon. Diese verbiegen sich mit der Zeit und nehmen Verunreinigungen an. Bei den Modellen aus Silikon ist das anders. Sie können den Gesichtsreinigungsbürste Aufsatz aus Silikon einfach unter heißem Wasser abwaschen. Die Bürsten sind dadurch oft länger nutzbar. Weiterhin fühlen sich die Silikonbürsten auf der Haut sehr angenehm an, sodass die einzelnen Hautpartien nicht so stark gereizt werden. Die Gesichtsbürste mit Silikon Aufsatz gibt es für die effektive Gesichtsreinigung in verschiedenen Ausführungen und Größen, sodass eine Anpassung an Ihren Bedarf möglich ist.

Vor- und Nachteile verschiedener Gesichtsreinigungsbürste-Typen

Silikon oder doch lieber das klassische Nylon? Die Entscheidung für einen Bürstentyp ist nicht leicht. Das ist unter anderem dem Aspekt geschuldet, dass ganz unterschiedliche Faktoren bedacht werden müssen. Eines haben alle Typen gegenüber der manuellen Bürste gemeinsam. Sie reinigen nicht nur schneller, sondern auch um einiges gründlicher, da durch die Rotationen die einzelnen Bürsten viel tiefer in die Haut eindringen können. Doch sowohl bei der Handhabung als auch bei der Wirkung der Bürsten auf die Haut gibt es gewaltige Unterschiede:

Gesichtsreinigungsbürste-Typ Vorteile Nachteile
Elektrische Gesichtsreinigungsbürste
  • Reinigt Poren und Haut durch schnelle Rotation sehr gründlich
  • Einfache Anwendung
  • Verschiedene Aufsätze
  • Hohe Geschwindigkeit bei der Anwendung

  • Reizt die Haut sehr stark
  • Kann zu unangenehmen Rötungen führen

Gesichtsreinigungsbürste Ultraschall
  • Sehr sanfte Reinigung
  • Hautreizungen sind nur sehr selten
  • Reinigt zuverlässig und gründlich

  • Teurer bei der Anschaffung
  • Meist keine unterschiedlichen Bürstenköpfe

Gesichtsreinigungsbürste Silikon
  • Lässt sich lange nutzen
  • Kann einfach mit Wasser gereinigt werden
  • Silikon ist angenehm weich auf der Haut

  • Meist kein Peeling Effekt

Welche Gesichtsreinigungsbürste ist für Sie geeignet?

Gesichtsreinigungsbürste – bringt das was?

Würde man die Hersteller fragen, ob die Bürsten tatsächlich gut für das Gesicht sind, würden diese selbstredend mit Ja antworten. Doch Experten betonen immer wieder, dass gerade die Empfehlungen der Hersteller nicht unbedingt richtig sind. So sollten Sie die Bürsten keinesfalls täglich zweimal anwenden. Das Geheimnis der Gesichtsreinigungsbürste ist die rotierende Bewegung. Durch die Rotation kann die Bürste zum einen vorhandene Hautschuppen entfernen und zum anderen Schmutz aus den Poren transportieren. Die Bürsten dringen viel tiefer in die Haut ein als beispielsweise ein Schwamm. Zum anderen sorgen die Bewegungen aber auch dafür, dass die Haut besser durchblutet wird. Das begünstigt einen gesunden Teint, sorgt aber auch dafür, dass die Haut an sich viel glatter erscheint. Somit wirken die Anwender oftmals jünger nach der Reinigung mit einem der elektrischen Bürstenköpfe. Die Reinigung selbst geht schnell. Nur etwa 60 Sekunden müssen Sie dafür einplanen. Noch effektiver sind übrigens die Schallbürsten. Zum einen sind sie sanfter zur Haut, zum anderen sorgen sie aber auch dafür, dass die Hautporen optisch feiner bzw. kleiner werden. Schallbürsten sollen es sogar mit kleineren Falten aufnehmen können.

Tipp

Oft arbeitet eine einfache Gesichtsreinigung manuell. Zwar sparen Sie dadurch beim Kauf oftmals sehr viel Geld, doch die Reinigung ist auch viel aufwendiger und braucht mehr Zeit.

Wie oft Gesichtsreinigungsbürste anwenden?

Schadet zu viel Bürsten meiner Haut? Genau das ist eine Frage, die sich viele Verbraucher stellen, wenn Sie das erste Mal auf diese Weise Ihr Gesicht reinigen möchten. Grundsätzlich gilt: Die Bürste arbeitet mit hoher Geschwindigkeit, um die Haut gründlich zu reinigen. Für die Haut stellt das aber auch eine enorme Belastung dar. Das Gerät sollte daher nicht zu oft genutzt werden. Das richtige Maß ist hier für den Erfolg ausschlaggebend. Entscheidend ist bei der Menge unter anderem die Beschaffenheit Ihrer Haut. Haben Sie eine robuste Haut, die einiges aushält, können Sie täglich mit der Bürste Gesichtsreinigung und Peeling vornehmen. Anders ist es bei sensibler Haut. Auch bei fettiger und ebenso trockener Haut sollten Sie nicht jeden Tag die Reinigungsbürste nutzen. Bei sensibler Haut ist sogar vollständig von der Anwendung einer elektrischen Bürste abzuraten. Hier sollten Sie um Reizungen und Hautschäden zu vermeiden, eine Ultraschallbürste verwenden.

Wie oft Gesichtsbürste wechseln?

Haben Sie bislang geglaubt, dass sich die beste Gesichtsreinigungsbürste ein Leben lang nutzen lässt, müssen wir Sie enttäuschen. Grundsätzlich entfernt die Bürste nicht nur Verunreinigungen. Sie nimmt ebenso verschiedene Bakterien und Keime auf. Über die Bürste können diese dann bei der Anwendung in die Haut gelangen und dort für unangenehme Entzündungen sorgen. Deswegen ist es enorm wichtig, dass Sie die Reinigungsbürste Gesicht regelmäßig wechseln. Die elektrische Gesichtsbürste, aber auch die manuelle Ausführung hat spätestens nach drei Monaten ausgedient oder muss ersetzt werden. Damit Sie die Bürste überhaupt solange nutzen können, müssen Sie die Bürstenköpfe mit samt den Borsten nicht nur nach jeder Anwendung, sondern einmal in der Woche gründlich reinigen. Für die wöchentliche Grundreinigung verwenden Sie heißes Wasser. Achten Sie hier darauf, aus welchem Material die Bürsten bestehen. Bei Kunststoff können Sie sich darauf verlassen, dass diese wasserdicht sind.

Gibt es auch Gesichtsreinigungsbürsten für Männer?

Haben Sie vermutet, dass die elektrische Reinigungsbürste für das Gesicht vor allem ein kosmetisches Accessoire für die Damenwelt ist, müssen wir Sie enttäuschen. Mittlerweile gibt es auch die Gesichtsreinigungsbürste für Männer. Die Bürsten werden von den Herren gern als Hilfsmittel genutzt, um Peeling und Waschgel in die Haut einzuarbeiten. Während Gel und Peeling eingearbeitet werden, entfernen die Bürsten ebenso die Verunreinigungen. Die Bürsten können vergleichsweise tief in die Haut eindringen, wodurch die Reinigung viel gründlicher ist. Im Gesichtsreinigungsbürste Test fallen die Modelle für Herren durch ihr Design auf. Die Funktion ist mit denen der Damenmodelle identisch. Auch Männer sollten nur einmal am Tag mit der Peeling Bürste Gesicht und Haut reinigen.

Die beliebtesten Gesichtsreinigungsbürste-Hersteller

Es lohnt sich beim Kauf dieser Bürsten auf bewährte Qualität zu setzen. Immer wieder tauchen Marken im Gesichtsreinigungsbürste Vergleich auf, die mit guten Produkten in Verbindung gebracht werden:

  • Braun
  • Philips
  • Beurer
  • Nivea
  • Olaz
  • Clinique

Kaufberatung für Gesichtsreinigungsbürste

Möchten Sie eine Gesichtsreinigungsbürste kaufen, haben Sie die Qual der Wahl. Die Auswahl ist groß und auch eine günstige Gesichtsreinigungsbürste ist rasch ausgemacht. Voreilig entscheiden sollten Sie sich aber nicht. Vergleichen Sie die Angebote umfassend und wählen Sie diese vor allem nach Ihrem Bedarf aus. Wir zeigen Ihnen einige Aspekte noch einmal in unserer Kaufberatung, die Sie bei der Auswahl bedenken sollten:

  • Typ: Den Anfang macht natürlich der Bürstentyp. Haben Sie sensible Haut, die rasch zu Rötungen und ähnlichem neigt, ist die Schallbürste genau die richtige Wahl für Ihren Bedarf. Die Schallbürsten reinigen gründlich und sanft. Im Gesichtsbürste Test können Sie außerdem mit einer einfachen Handhabung begeistern. Den Bürstentyp sollten Sie immer unter Berücksichtigung des Hauttyps wählen. Grundsätzlich sind elektrische Ausführungen die komfortablere Wahl, da sie einfach eine viel schnellere Reinigung garantieren.

    Mit einer Gesichtsreinigungsbürste tun Sie sich und Ihrer Haut etwas Gutes.

  • Bedienung: Achten Sie auf eine einfache und schnelle Bedienung. Die Gesichtsreinigungsbürsten sollten sich komfortabel anwenden lassen. Hier zahlt sich ein ergonomischer Griff in jedem Fall aus, sodass die Reinigungsbürste sicher in der Hand liegt.
  • Aufladbar: Bei einer elektrischen Gesichtsreinigungsbürste ist ein Modell mit Akku die erste Wahl. Im Gesichtsbürste Test sorgt sie für Flexibilität, lässt sich ungehindert von A nach B bewegen und ist besonders komfortabel anzuwenden. Meisten erhalten Sie hier neben der Gesichtsreinigungsbürste Lade- und Aufbewahrungsstation beim Kauf direkt mit. Die Akkus der Gesichtsreinigungsbürste Testsieger sind hochwertig, sodass sie wirklich lange halten.
  • Bürstenköpfe: Die Gesichtsreinigungsbürste mit Akku wird wahlweise mit einem oder mehreren Bürstenköpfen angeboten. Die Bürstenköpfe sorgen für ein wirklich gutes Ergebnis und lassen sich auf die Anwendung abstimmen. Sie können meist mit wenigen Handgriffen entfernt und wieder aufgesteckt werden. Das macht sich übrigens auch bei der Reinigung positiv bemerkbar.
  • Peelingkopf: Kurze und härtere Borsten sorgen bei der Anwendung im Gesicht für ein angenehmes Peeling. Für das Peeling der Haut brauchen Sie einen praktischen Peelingkopf. Wichtig ist hier aber, dass Sie den Peelingkopf nicht zu oft anwenden, sonst wird die Haut zu stark belastet.
  • Lieferumfang: Schauen Sie sich den Umfang der Sets genau an. Hier gibt es zwischen den Anbietern große Unterschiede. Für eine gute und individuelle Hautpflege machen sich verschiedene Bürstenköpfe bezahlt. Außerdem ist es praktisch, wenn Sie Ersatzbürsten direkt beim Kauf mit dabei haben, denn spätestens nach drei Monaten sollten Sie sich grundsätzlich für einen Wechsel entscheiden.
  • Preis: Eine gute Gesichtsreinigungsbürste muss zwar nicht unbedingt viel kosten, doch Sie sollten die Entscheidung nicht nur vom Preis abhängig machen. Achten Sie hier ebenso auf einige Details. Schauen Sie schon vor dem Kauf, wie viel später die Ersatzbürsten kosten. Das ist wichtig, um herauszufinden, ob Sie sich wirklich für ein bezahlbares Angebot entschieden haben. Es gibt Hersteller, die die Bürsten günstig anbieten, bei den Ersatzbürsten dann aber umso mehr verlangen.
  • Hersteller: Muss es beispielsweise unbedingt eine Beurer Gesichtsreinigungsbürste FC 95 sein? Den Hersteller sollten Sie nicht ganz außen vorlassen, denn es gibt hier durchaus Unternehmen, die auf Innovationen und Extras verweisen können. Außerdem sind die Reinigungsbürsten der großen Marken meist auch eine Preisfrage. Oft müssen Sie hier nämlich auch für die Ersatzbürsten mehr zahlen.
  • Testberichte: Nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie sich vor dem Kauf Testberichte und Erfahrungen von anderen Kunden durch. Hier finden Sie am ehesten mögliche Schwachstellen, die es bei der Anwendung geben kann. Einen Testbericht von der Stiftung Warentest gibt es aber leider noch nicht.

Welche sind die besten Gesichtsreinigungsbürsten aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Braun Pro 912 FaceSpa - ab 111,86 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Remington FC1000 Reveal - ab 65,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: LUOWAN Silikon-Gesichtsreinigungsbürste - ab 32,66 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Vinsk UNISEX elektrische Gesichtsreinigungsbürste - ab 79,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Foreo LUNA 3 - ab 173,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Braun 810 Face - ab 64,60 Euro
  • Platz 7 - gut: Beurer Gesichtsbürste - ab 16,99 Euro
  • Platz 8 - gut: TOUCHBeauty Gesichtsreinigungsbürste - ab 39,98 Euro
  • Platz 9 - gut: Fancii Gesichtsreinigungsbürste - ab 23,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Besylruy Gesichtsreinigungsbürste - ab 16,98 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Gesichtsreinigungsbürsten-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Gesichtsreinigungsbürsten-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Braun, Remington, LUOWAN, Vinsk, Foreo, Beurer, TouchBeauty, Fancii und Besylruy vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Gesichtsreinigungsbürsten-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Gesichtsreinigungsbürsten für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 16,98 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es eine Gesichtsreinigungsbürste im Vergleich, welche durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt die Fancii Gesichtsreinigungsbürste. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,5 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Gesichtsreinigungsbürste-Modellen im Gesichtsreinigungsbürsten-Vergleich überzeugen?

6 der 9 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Braun Pro 912 FaceSpa, Remington FC1000 Reveal, LUOWAN Silikon-Gesichtsreinigungsbürste, Vinsk UNISEX elektrische Gesichtsreinigungsbürste, Foreo LUNA 3 und Braun 810 Face zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Gesichtsreinigungsbürste-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Gesichtsreinigungsbürste-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Gesichtsreinigungsbürsten-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 10 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern: Braun Pro 912 FaceSpa, Remington FC1000 Reveal, LUOWAN Silikon-Gesichtsreinigungsbürste, Vinsk UNISEX elektrische Gesichtsreinigungsbürste, Foreo LUNA 3, Braun 810 Face, Beurer Gesichtsbürste, TOUCHBeauty Gesichtsreinigungsbürste, Fancii Gesichtsreinigungsbürste und Besylruy Gesichtsreinigungsbürste. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Gesichtsreinigungsbürsten interessieren?

Kunden, die sich für eine Gesichtsreinigungsbürste interessieren, suchten unter anderem auch nach „Gesicht“, „Gesichtsbürste“ oder „Gesichtsbürste“. Mehr Informationen »

Gesichtsreinigungsbürste Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Gesichtsreinigungsbürste kaufen
Braun Pro 912 FaceSpa Vergleichssieger 111,86 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remington FC1000 Reveal Preis-Leistungs-Sieger 65,90 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LUOWAN Silikon-Gesichtsreinigungsbürste 32,66 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vinsk UNISEX elektrische Gesichtsreinigungsbürste 79,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Foreo LUNA 3 173,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Braun 810 Face 64,60 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beurer Gesichtsbürste 16,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TOUCHBeauty Gesichtsreinigungsbürste 39,98 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fancii Gesichtsreinigungsbürste 23,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Besylruy Gesichtsreinigungsbürste 16,98 3,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Gesichtsreinigungsbürste gibt es hier: