Die besten Futterautomaten für Katzen 2023

Dank einem Futterautomat wird Ihre Katze auch mit Fressen versorgt, wenn Sie mal den ganzen Tag unterwegs sind.
Katzen lieben eine feste Alltagsstruktur und legen Wert auf geregelte Mahlzeiten. Nicht immer wird es Ihnen möglich sein, den Katzennapf mehrmals täglich selbst zu füllen. Wer berufstätig ist, wird seine Katze meist morgens und abends füttern, weil die Zeit keine andere Struktur zulässt.
Ein automatischer Futterspender für die Katze kann diese Lücke schließen. Wenn ein automatischer Futternapf seinen Inhalt freigibt, bestimmen Sie anhand von Timer und Audiosignal. Ein Katzenfutter Dosierer ist unentbehrlich für die Ernährung von Kitten, die mehrmals am Tag kleinere Portionen Futter benötigen. Auch für ältere, ernährungssensible Katzen bietet sich der PetSafe Futterautomat an. Die in einem Futterspender für die Katze Test vorgestellten Produkte bieten Ihnen mehr Flexibilität und Komfort in der Ernährung Ihrer Haustiere.
Futter auf Bestellung mit unterschiedlicher Technik
Wenn der Futternapf für die Katze aufgefüllt sein soll, wenn Sie nicht daheim sind, benötigen Sie ein Modell mit Batterien, Strom und intelligenter Steuerung. In diese Kategorie fallen unterschiedliche Typen von Futterautomaten:
- Futterautomat-Katze mit Sensor: Dieser Katzenfutterspender folgt einem simplen Prinzip. Nähert sich das Tier dem Katzenfutter-Spender, wird dies vom eingebauten Sensor registriert. Es öffnet sich der Deckel und die Katze gelangt an ihr Futter. Entfernt sich das Tier vom automatischen Katzenfutterspender, schließt sich die Klappe.
- Futterautomat-Katze mit Chip: Diese Marke ist praktisch für Mehrtierhaushalte. Soll eine Katze während Ihrer Abwesenheit ein bestimmtes Diät-Futter erhalten, funktioniert dies, wenn der Futterautomat für die Katze Chip gesteuert ist ohne Probleme. Der Futternapf mit Chip reagiert nur auf das Tier, welches den kompatiblen Chip am Körper trägt.
- Futterautomat-Katze mit Halsband: Das Prinzip dieser Katzenfutterstation ist identisch mit der Funktionsweise des Futterautomat Katze mit Chip. Die Mahlzeiten werden nur freigegeben, wenn sich die Katze mit passendem Halsband dem Catsomat nähert.
- Futterautomat-Katze mit App: Der Futterautomat für die Katze mit App perfektioniert die automatische Portionierung der Futterration. Es muss nicht auf eine Zeitschaltuhr vertraut werden, Sie können die Steuerung selbst übernehmen. Das Futter wird dann nur zu festen Zeiten verfügbar und nicht wie bei der einfachen Futterstation für die Katze, wenn sich das Tier dem Sensor nähert.
Die Vor- und Nachteile der genannten Futterautomat für Katzen Arten
Arten | Vorteile | Nachteile |
Futterautomat-Katze mit Sensor | einfache Technik preisgünstig Futter bleibt länger frisch | xkeine zeitliche Steuerung möglich xDeckel bleibt offen, solange sich die Katze am Fressnapf aufhält |
Futterautomat-Katze mit Chip | gezielte Fütterung in Mehrtierhaushalten möglich auch im Außenbereich verwendbar | xKatze muss Chip tragen xbei Modellen ohne Zeitschaltuhr keine geregelte Fütterung möglich |
Futterautomat-Katze mit Halsband | gezielte Fütterung in Mehrtierhaushalten möglich Futter trocknet nicht aus | xKatze muss Halsband tragen |
Futterautomat-Katze mit App | intelligente Steuerung zeitliche Intervalle können eingehalten werden Gerät wird vom Nutzer in Eigenregie gesteuert | xteurer als Modelle mit Sensor-Technik xFutterautomat öffnet sich nicht automatisch, wenn die Aktivierung vergessen wurde |
Einige Futterspender besitzen mehrere Kammern
Kleinere Katzen sollten bis zu fünfmal pro Tag eine kleinere Portion Futter erhalten. Um dies abzusichern, sollten Sie einen Futterautomat für Katzen von PetSafe, amzdeal, Trixie oder WOPET mit mehreren Kammern anschaffen.
Sie können die Portionen genau abwiegen und in die einzelnen Kammern geben. Die Zeitschaltuhr ermöglicht, dass sich der Fressnapf Futterautomat zu den festgelegten Zeiten öffnet. Damit kann der Futterautomat für die Katze für Nassfutter oder Trockenfutter eine artgerechte Ernährung der Haustiere absichern.
Futter Trocken/Nass – für Abwechslung sorgen

Nassfutter versorgt die Katzen zusätzlich mit Feuchtigkeit.
Eine abwechslungsreiche Ernährung wird durch die Gabe von Trocken- und Nassfutter unterstützt. Eine alleinige Ernährung mit Trockenfutter kann nicht grundsätzlich befürwortet werden, da Katzen meist nicht ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen. Hierbei ist ein Trinkbrunnen für Katzen eine sinnvolle Katzenzubehör Ergänzung.
Wenn Sie einen Futterautomat für die Katze kaufen, sollten Sie auf die Möglichkeit achten, den Futterautomat für Nassfutter nutzen zu können. In einem Futterautomat für Katzen Test wird deutlich, dass sich das Angebot bislang recht überschaubar gestaltet.
Damit im Futterautomat für die Katze das Nassfutter nicht nach kurzer Zeit verdirbt, sollte eine Möglichkeit der Kühlung vorhanden sein.
Die Katzenfutterstation benötigt Eingewöhnung
Wird der Trixie Futterautomat aufgestellt, werden Ihre Stubentiger diesen vermutlich zunächst skeptisch beäugen und Distanz wahren. Dies ist ganz normal und es braucht eine gewisse Zeit, bis die Vierbeiner das Prinzip des Surefeed Mikrochip Futterautomat erkannt haben.
Wenn ein Futterball der Katze geläufig ist, fällt die Gewöhnung an einen PetSafe Futterautomat leichter.
Lassen sich die Tiere nur schwer an den Trixie Futterautomat TX6 gewöhnen, ist es hilfreich, diesen zunächst mit Leckerlis oder dem erklärten Lieblingsfutter zu füllen.
Meist kommt ein Material-Mix zum Einsatz
Günstig und leicht zu reinigen:
Wenn Sie einen Futterautomat für die Katze günstig kaufen möchten, sind Modelle aus Kunststoff eine gute Wahl.
Unterschiede offenbaren sich in einem Futterautomat-Katze Vergleich auch im Material. Die meisten Modelle bestehen aus Kunststoff. Daneben können bei einem Futterautomat für die Katze mit Chip auch Edelstahl oder Keramik Verwendung finden.
Besteht ein Trockenfutterspender für Katzen aus Edelstahl, ist von einer längeren Haltbarkeit auszugehen. Diese Modelle bringen einiges an Gewicht mit und auf Anti-Rutsch-Noppen kann häufig verzichtet werden. Meist sind diese Katzenfutter-Spender auch größer und das max. Fassungsvermögen damit höher.
Häufig greifen die Hersteller auch auf einen Material-Mix zurück. Schadstofffreiheit und eine einfache Reinigung sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des besten Futterautomats für die Katze.
FAQ: Fragen und Antworten rund um Kauf und Verwendung von Futterautomaten für Katzen
Während Katzenfutter oder Katzenstreu bereits von der Stiftung Warentest bewertet wurden, steht ein Futterautomat für Katzen Testsieger noch aus. [Stand: 04/2021] Sie haben sich vielleicht bereits für eine Marke entschieden oder wissen, dass Sie Ihren Catsomat mit mehreren Kammern benötigen. Unsere Kaufberatung soll Ihnen helfen, eine finale Entscheidung zu treffen. Dabei können Sie unsere abschließenden FAQs unterstützen.
Gibt es Futterautomaten für Katzen mit Kühlung?

Ein Futterautomat mit LCD-Display zeigt in der Regel einen Timer und eine Warnung bei einem niedrigen Batteriestand an.
Nassfutter sollte möglichst sofort verzehrt werden. Ein Futterautomat für die Katze mit Kühlung eignet sich auch für die längere Aufbewahrung und den Einsatz im Freien. Die Kühlung kann durch Kühl-Akkus oder das Einfüllen von Eiswürfeln sichergestellt werden.
Abhängig von Temperatur und Standort können Kühl-Akkus bis zu einem Zeitraum von sechs Stunden für frisches Nassfutter sorgen.
Gibt es Apps für Katzenfutterautomaten?
Auf die intelligente Steuerung haben wir bereits hingewiesen. Der Futterautomat für die Katze mit App erfordert einige Voraussetzungen. Sie müssen diese Modelle an das Stromnetz anschließen und über einen WLAN-Anschluss verfügen.
Mittels Smartphone kann die Futterausgabe für die Vierbeiner genau überwacht werden. Meist besitzt diese hochwertige Katzenfutterstation sogar eine Kamera, dann können Sie zusehen, wie es Ihrer Samtpfote schmeckt.
Ist ein Futterautomat für die Katze auch für Nassfutter geeignet?
Meist sind die Katzenfutterspender von Ferplast, HoneyGuardian, Karlie oder SureFeed auf die Ausgabe von Trockenfutter beschränkt. Die Eignung für Nassfutter setzt den möglichen Einsatz von Kühl-Pads voraus. Einige wenige, hochpreisliche Katzenfutterspender besitzen einen integrieren kleinen Kühlschrank.
Gibt es Futterautomaten für zwei Katzen?
Die Suche nach einem Futterautomaten, der sich für zwei Katzen eignet, gestaltet sich eher schwierig. Eine Möglichkeit wäre der Sureflap Futterautomat. Auch der Surefeed Mikrochip Futterautomat bietet sich an – allerdings nur, sofern die Katzen gechipt sind.
Dieses Modell wird in diesem Video näher vorgestellt:
PetSafe bietet ebenfalls ein geeignetes Modell an, allerdings im Hochpreis-Segment.
Welcher sind die besten Futterautomaten Katze aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Welltobe WB S36D - ab 89,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Petlibro AF001 - ab 79,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Petlibro Futterautomat - ab 79,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Petkit Smart Futterautomat - ab 101,00 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Puppy Kitty Futterautomat mit Timer - ab 69,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Faroro Futterautomat - ab 69,99 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Petlibro PLAF005 - ab 69,99 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Pet Mate Cat Mate 365 Futterautomat - ab 51,95 Euro
- Platz 9 - gut: PetSafe PFD11-13707 - ab 56,90 Euro
- Platz 10 - gut: Balimo 4L Automatischer Futterspender - ab 64,59 Euro
- Platz 11 - gut: Aonboy Futterautomat Katze - ab 49,99 Euro
- Platz 12 - gut: Kerbl Cat Mate - ab 35,95 Euro
- Platz 13 - gut: WOPET Futterautomat - ab 35,99 Euro
- Platz 14 - gut: Navaris Automatischer Futterautomat mit Trinkstation - ab 34,99 Euro
- Platz 15 - gut: PetSafe PFD19-17005 - ab 25,99 Euro
- Platz 16 - gut: Honeyguaridan S56D - ab 84,99 Euro
- Platz 17 - befriedigend: HoneyGuaridan S68D - ab 79,99 Euro
Mehr Informationen » Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Futterautomaten Katze-Vergleich berücksichtigt werden?
Die Produkte aus dem Futterautomaten Katze-Vergleich stammen von 13 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem WellToBe, PETLIBRO, PETKIT, PUPPY KITTY, Faroro, Pet Mate, PetSafe, Balimo, AONBOY, Kerbl, WOPET, Navaris und HoneyGuaridan. Mehr Informationen »
In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Futterautomaten Katze-Vergleich vorgestellt werden?
Bereits ab 25,99 Euro erhalten Sie gute Futterautomaten Katze. Teurere Modelle können bis zu 101,00 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Welcher Futterautomat Katze hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?
Am häufigsten bewerteten Kunden den PetSafe PFD19-17005. Dazu können Sie 11548 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
Wie viele Futterautomaten Katze aus dem Futterautomaten Katze-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?
8 Futterautomaten Katze konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Welltobe WB S36D, Petlibro AF001, Petlibro Futterautomat, Petkit Smart Futterautomat, Puppy Kitty Futterautomat mit Timer, Faroro Futterautomat, Petlibro PLAF005 und Pet Mate Cat Mate 365 Futterautomat. Mehr Informationen »
Welche Futterautomat Katze-Modelle werden im Futterautomaten Katze-Vergleich präsentiert und bewertet?
Unser Vergleich präsentiert 17 Futterautomat Katze-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Welltobe WB S36D, Petlibro AF001, Petlibro Futterautomat, Petkit Smart Futterautomat, Puppy Kitty Futterautomat mit Timer, Faroro Futterautomat, Petlibro PLAF005, Pet Mate Cat Mate 365 Futterautomat, PetSafe PFD11-13707, Balimo 4L Automatischer Futterspender, Aonboy Futterautomat Katze, Kerbl Cat Mate, WOPET Futterautomat, Navaris Automatischer Futterautomat mit Trinkstation, PetSafe PFD19-17005, Honeyguaridan S56D und HoneyGuaridan S68D. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Futterautomaten Katze interessieren, noch?
Wer sich für Futterautomaten Katze interessiert, sucht häufig auch nach „Futterautomat Katzen“, „Surefeed“ oder „Surefeed“. Mehr Informationen »
Futterautomat Katze | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Futterautomat Katze kaufen |
Welltobe WB S36D | Vergleichssieger | 89,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Petlibro AF001 | Preis-Leistungs-Sieger | 79,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Petlibro Futterautomat | | 79,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Petkit Smart Futterautomat | | 101,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Puppy Kitty Futterautomat mit Timer | | 69,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Faroro Futterautomat | | 69,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Petlibro PLAF005 | | 69,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pet Mate Cat Mate 365 Futterautomat | | 51,95 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PetSafe PFD11-13707 | | 56,90 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Balimo 4L Automatischer Futterspender | | 64,59 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aonboy Futterautomat Katze | | 49,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kerbl Cat Mate | | 35,95 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WOPET Futterautomat | | 35,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Navaris Automatischer Futterautomat mit Trinkstation | | 34,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PetSafe PFD19-17005 | | 25,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Honeyguaridan S56D | | 84,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HoneyGuaridan S68D | | 79,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |