Barf-Katzenfutter und Katzen-Trockenfutter ohne Getreide können ebenso wie Nassfutter mit Fleisch vom Rind oder anderen Arten als gesundes Katzenfutter bezeichnet werden, solange das Futter aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt wird. Ob das beste Katzenfutter oder Kittenfutter ein teures Premium-Katzenfutter sein muss, hängt nicht zuletzt vom Gesundheitszustand der Katze ab. Leidet ein Hund oder eine Katze an einer Erkrankung, muss die Ernährung entsprechend angepasst werden. Gibt es Probleme mit dem Gewicht, ist Diätfutter für Katzen erhältlich. Futter, das speziell geeignet ist für Kitten, kann sich ebenso positiv auf die Entwicklung auswirken wie Bio-Trockenfutter, wenn es die entsprechenden Futtereigenschaften aufweist.
Gut zu wissen
Minderwertiges Katzenfutter enthält häufig einen hohen Anteil an Getreide. Getreide kann von Katzen jedoch nicht verdaut werden und trägt auch nicht zu einer gesunden Ernährung bei. Es nützt lediglich den Herstellern, weil es günstig zu haben ist und die Herstellungskosten senkt.
Angebote für eine gesunde Ernährung sowie Snacks (z.B. Dreamies) und weiteres Zubehör erhalten Sie im Fach- und Einzelhandel ebenso wie im Onlinehandel. Katzenfutter online zu bestellen hat den Vorteil, dass es unabhängig von der Verpackungsart frei Haus geliefert wird. Über das Internet erhalten Sie auch alle weiteren Tier- Artikel für praktisch jedes erdenkliche Anwendungsgebiet. Setzen Sie überwiegend auf Trocken-Katzenfutter sollten Sie darauf achten, dass neben dem Futter-Napf immer eine gut erreichbare Schüssel Wasser steht.