
Unterschiedliche Katzen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Nicht immer können Ihre Stubentiger dann das gleiche Futter fressen.
Neben den Streicheleinheiten und der Fellpflege spielt die richtige Ernährung für das Wohlbefinden einer Katze eine entscheidende Rolle. Bevor die Katze zu ihren Leckerbissen kommt, steht für den Halter allerdings häufig die Qual der Wahl. Im Fachhandel und in den Supermärkten wird eine schier unüberblickbare Menge an unterschiedlichen Produkten in den einzelnen Futter-Kategorien angeboten. Wir haben wertvolle Informationen zum Thema Katzenfutter für Sie zusammengetragen und sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Katzenfutter-Test besonders achten sollten.
Nass, trocken oder Barf?
Für welche Art von Katzenfutter Sie sich bei Ihrem Katzenfutter-Test letzten Endes entscheiden, sollten Sie nicht ausschließlich vom Geschmacksempfinden Ihrer Katze abhängig machen. Wie bei vielen Lebensmitteln für Menschen, gibt ein Teil der Hersteller dem Katzenfutter unnötig Zucker oder andere Appetitmacher bei, die auf Katzen unwiderstehlich wirken sollen und das häufig leider auch tun. Mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Katzenfutter ohne Zucker und Katzenfutter ohne Getreide einer gesunden Katzen-Ernährung zuträglich sind. Zwar muss es nicht unbedingt Bio-Katzenfutter sein, jedoch ist Katzenfutter mit hohem Fleischanteil und getreidefreies Katzenfutter grundsätzlich eine gute Wahl. Hat die Katze ein paar Pfund zu viel auf den Rippen, kann Diätfutter für Katzen sinnvoll sein. Kalorienreduziertes Nassfutter für Katzen ist ebenso erhältlich wie spezielles Kittenfutter. Bei einem Kittenfutter-Test wird Katzen-Nassfutter zumeist die Hauptrolle spielen. Insbesondere dann, wenn das Gebiss noch nicht vollständig ausgebildet ist, lässt sich das Nass-Katzenfutter leichter fressen. Wenn Sie sich bei der Wahl der Katzennahrung nicht sicher sind, können Sie Katzenfutter-Proben der einzelnen Hersteller ausprobieren. Insbesondere dann, wenn größere Mengen bestellt werden, setzt ein Teil der Katzenbesitzer auf den Kauf von Katzenfutter im Online-Handel. Neben dem praktisch überall im Einzelhandel erhältlich Trocken- und Nassfutter erfreut sich seit einiger Zeit das sogenannte Barf-Futter großer Beliebtheit.
Katzenfutter-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Trockenfutter | Trockenfutter wird von einem Teil der Katzen außerordentlich geschätzt. Es handelt sich dabei um gepresste, ring-, stern- oder kugelförmige Futter-Pellets unterschiedlicher Zusammensetzung. Wichtig bei hochwertigem Trockenfutter ist, dass es wenig oder besser gar kein Getreide und viel tierisches Protein enthält. Trockenfutter muss immer mit ausreichend Wasser gereicht werden, da der Flüssigkeitsanteil gering ist. |
Nassfutter | Als Nassfutter wird Katzenfutter bezeichnet, das einen hohen Anteil an Wasser enthält. Es wird in Büchsen und Tüten angeboten. Auch für das Nassfutter gilt, dass der Anteil an hochwertigen tierischen Proteinen möglichst hoch sein sollte. Nassfutter ist dem Flüssigkeitshaushalt der Katzen zuträglich. |
Barf-Futter | Barf („bone and raw food“) wird häufig mit „Knochen und rohe Nahrung“ übersetzt. Dabei handelt es sich um eine naturnahe Katzenfütterung. Diese Art der Fütterung kommt der natürlichen Ernährungsweise der Katzen am nächsten. Barf-Futter wird in Form von rohem, tiefgefrorenem Fleisch und frisch an der Theke von spezialisierten Geschäften für Tiernahrung angeboten. |
Unkompliziert in der Fütterung, aber nicht ungefährlich
Auf den ersten Blick wird Katzen-Trockenfutter bei Ihrem Katzenfutter-Test gleich mehrere Vorteile bieten. Es ist einfach zu lagern und verursacht denkbar wenig Aufwand bei der Fütterung. Ausschließlich Trockenfutter als Katzenfutter zu verwenden birgt jedoch die Gefahr, dass die Katze zu wenig Flüssigkeit aufnimmt. Das gilt auch für das beste Katzen-Trockenfutter. Bei dieser Art der Katzennahrung sollten Sie immer dafür sorgen, dass dem Tier ausreichend Wasser zur Verfügung steht. Anders als bei gutem Nass-Katzenfutter und Katzenfutter mit hohem Fleischanteil beinhaltet die trockene Katzennahrung nur geringe Mengen an Feuchtigkeit. Ein Teil der Katzenhalter setzt deshalb auf hochwertiges Nass-Katzenfutter. Darüber, welches das beste Nassfutter für Katzen ist, gehen die Meinungen allerdings auseinander. Bio-Katzenfutter ist ebenso erhältlich wie Diabetes-Katzenfutter für erkrankte Tiere. Sensitiv-Katzenfutter eignet sich für Tiere, die mit Unverträglichkeiten zu kämpfen haben. Handelt es sich bei Ihren Mitbewohnern um Nachwuchs, ist Kitten-Katzenfutter die richtige Wahl. Junior-Katzenfutter unterscheidet sich in der Zusammensetzung von Katzennahrung für erwachsene Tiere. Es sollte sich jedoch auch bei Junior-Futter um hochwertiges Katzenfutter handeln und nach Möglichkeit um Katzenfutter ohne Zucker.
Katzenfutter-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Trockenfutter |
|
|
Nassfutter |
|
|
Barf-Futter |
|
|
Was eignet sich für wen?
Barf-Katzenfutter und Katzen-Trockenfutter ohne Getreide können ebenso wie Nassfutter mit Fleisch vom Rind oder anderen Arten als gesundes Katzenfutter bezeichnet werden, solange das Futter aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt wird. Ob das beste Katzenfutter oder Kittenfutter ein teures Premium-Katzenfutter sein muss, hängt nicht zuletzt vom Gesundheitszustand der Katze ab. Leidet ein Hund oder eine Katze an einer Erkrankung, muss die Ernährung entsprechend angepasst werden. Gibt es Probleme mit dem Gewicht, ist Diätfutter für Katzen erhältlich. Futter, das speziell geeignet ist für Kitten, kann sich ebenso positiv auf die Entwicklung auswirken wie Bio-Trockenfutter, wenn es die entsprechenden Futtereigenschaften aufweist.
Gut zu wissen
Minderwertiges Katzenfutter enthält häufig einen hohen Anteil an Getreide. Getreide kann von Katzen jedoch nicht verdaut werden und trägt auch nicht zu einer gesunden Ernährung bei. Es nützt lediglich den Herstellern, weil es günstig zu haben ist und die Herstellungskosten senkt.
Angebote für eine gesunde Ernährung sowie Snacks (z.B. Dreamies) und weiteres Zubehör erhalten Sie im Fach- und Einzelhandel ebenso wie im Onlinehandel. Katzenfutter online zu bestellen hat den Vorteil, dass es unabhängig von der Verpackungsart frei Haus geliefert wird. Über das Internet erhalten Sie auch alle weiteren Tier- Artikel für praktisch jedes erdenkliche Anwendungsgebiet. Setzen Sie überwiegend auf Trocken-Katzenfutter sollten Sie darauf achten, dass neben dem Futter-Napf immer eine gut erreichbare Schüssel Wasser steht.
Welches ist das beste Katzenfutter?
An der Frage nach dem besten Katzenfutter scheiden sich unter Fachleuten und Katzen-Liebhabern die Geister. Unbestritten ist allerdings, dass das Barf-Futter der ursprünglichen Ernährung der Katze am nächsten kommt. Ihr Gebiss weist die Katzen zweifelsfrei als reine Fleischfresser aus. Sie dürfen nicht vegan oder vegetarisch ernährt werden.
Welches ist ein gutes Nasskatzenfutter?
Nasskatzenfutter ist so gut oder schlecht wie das Ausgangsmaterial, aus dem es hergestellt wird. Während in einem Teil der Produkte hochwertiges tierisches Protein zu finden ist, besteht ein anderer Teil aus minderwertigen Fleischabfällen.
Welches Katzenfutter ist gut?
Der Nährstoffgehalt und der Gehalt an gesundheitsfördernden Zusatzstoffen wie beispielsweise Taurin sollte die größere Rolle bei der Auswahl des besten Katzenfutters spielen. Wer sich nicht sicher ist, kann auf der Internetseite von „Stiftung Warentest“ oder einer anderen Verbraucherschutz-Organisation vorbeischauen und sich die neusten Infos zum Thema Katzennahrung holen.
Diesen Marken und Herstellern können Sie vertrauen
Das Interesse an gesunder Tiernahrung ist groß und dementsprechend zahlreich sind die Hersteller auf diesem Markt vertreten. Miamor-Katzenfutter ist ebenso zu haben wie Purina-Katzenfutter, Whiskas-Katzenfutter, Perfect fit-Katzenfutter, Multifit-Katzenfutter und Footprint-Katzenfutter. Andere Katzenhalter bevorzugen Activia-Katzenfutter, Katzenfutter von Felix, Katzenfutter von Macs, Royal Canin-Katzenfutter oder Animonda-Katzenfutter. Wir haben eine Liste aktuell beliebter Marken für Sie zusammengestellt, die sich nicht auf Animonda-Katzenfutter, Felix-Katzenfutter, Macs-Katzenfutter, Grau-Katzenfutter und Royal Canin-Katzenfutter beschränkt:
- 8in1 Katzenfutter
- Acana Katzenfutter
- Allco Katzenfutter
- Almo Nature Katzenfutter
- Catz Finefood Katzenfutter
- Felix Katzenfutter
- BewiDog Katzenfutter
- Gratana Pet Katzenfutter
- Macs Katzenfutter
- Anibio Katzenfutter
- Applaws Katzenfutter
- Arion Katzenfutter
- Whiskas Katzenfutter
- One Katzenfutter
- Beaphar Katzenfutter
- Grau Katzenfutter
Trockenfutter muss immer mit Wasser verfüttert werden.
Tipps für den Kauf
Welches Produkt Ihren Katzenfutter-Test als Katzenfutter-Testsieger verlässt, hängt nicht alleine von der Marke ab. Wenn Sie Kittenfutter oder Katzenfutter kaufen, sollten Sie auch immer den individuellen Zustand Ihres Tieres im Auge haben. Eine Kaufberatung für das Futter einer Katze mit Übergewicht wird anders ausfallen, als für ein erst wenige Monate altes Kätzchen. Wollen Sie Ihr Katzenfutter besonders günstig kaufen, können Sie Ihr Augenmerk auf große Verpackungseinheiten von mehreren Kilogramm Inhalt richten. Ein Teil der Hersteller bietet sein Futter sackweise zu attraktiven Konditionen an.
Fazit: Richten Sie sich nach Ihrer Katze
Die Auswahl an Futtermittel für Katzen ist erfreulich vielfältig. Welches das beste Produkt für Ihr Tier ist, richtet sich in erster Linie nach dem Alter und dem Gesundheitszustand. Hochwertig und gesund ist Katzenfutter, das viel tierisches Protein und kein Getreide enthält. Trocken-Katzenfutter muss immer mit Wasser gegeben werden und eignet sich aufgrund des geringen Flüssigkeitgehalts nicht für jede Katze als Ernährung.
Welches sind die besten Katzenfutter aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Mjamjam Mixpaket Purer Fleischgenuss - ab 13,79 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Wellness Core Tender Cuts - ab 7,49 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Royal Canin 287210 - ab 70,49 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Josera NatureCat - ab 4,79 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Bozita Multibox Mixpack - ab 20,79 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Lifelon Grainfree Recipe - ab 23,63 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Miamor Feine Filets Naturelle mit Huhn & Schinken - ab 25,36 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Orijen Six Fish Futter - ab 9,35 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Whiskas 11+ Katzenfutter Gelee - ab 19,29 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Gourmet Mon Petit Duetti - ab 15,60 Euro
- Platz 11 - gut: Kitekat Classic Auswahl Katzenfutter - ab 23,99 Euro
- Platz 12 - gut: Animonda Carny Adult Herzhafte Variation - ab 10,99 Euro
- Platz 13 - gut: Dehner Paté Adult - ab 15,68 Euro
- Platz 14 - gut: Kitekat Markt-Mix in Gelee - ab 23,99 Euro
- Platz 15 - gut: Whiskas Adult 1+ Trockenfutter - ab 14,95 Euro
- Platz 16 - gut: Josera JosiCat - ab 33,48 Euro
- Platz 17 - gut: Felix Gelee Katzenfutter - ab 14,19 Euro
- Platz 18 - gut: Sanabelle Sensitive mit Geflügel - ab 36,89 Euro
Leser des Katzenfutter-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Katzenfutter-Vergleichs haben wir exklusiv 18 Katzenfutter-Modelle von 15 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man ein Katzenfutter, welches hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Das günstigstes Katzenfutter aus unserem Vergleich kosten 4,79 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Josera NatureCat für 4,79 Euro an. Mehr Informationen »
Welches Katzenfutter aus dem Katzenfutter-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für das Whiskas 11+ Katzenfutter Gelee. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,8 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welches Katzenfutter aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 10 Katzenfutter die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Mjamjam Mixpaket Purer Fleischgenuss, Wellness Core Tender Cuts, Royal Canin 287210, Josera NatureCat, Bozita Multibox Mixpack, Lifelon Grainfree Recipe, Miamor Feine Filets Naturelle mit Huhn & Schinken, Orijen Six Fish Futter, Whiskas 11+ Katzenfutter Gelee und Gourmet Mon Petit Duetti. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Katzenfutter-Vergleich gefunden?
Im Katzenfutter-Vergleich werden 18 Katzenfutter-Modelle von 15 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Mjamjam Mixpaket Purer Fleischgenuss, Wellness Core Tender Cuts, Royal Canin 287210, Josera NatureCat, Bozita Multibox Mixpack, Lifelon Grainfree Recipe, Miamor Feine Filets Naturelle mit Huhn & Schinken, Orijen Six Fish Futter, Whiskas 11+ Katzenfutter Gelee, Gourmet Mon Petit Duetti, Kitekat Classic Auswahl Katzenfutter, Animonda Carny Adult Herzhafte Variation, Dehner Paté Adult, Kitekat Markt-Mix in Gelee, Whiskas Adult 1+ Trockenfutter, Josera JosiCat, Felix Gelee Katzenfutter und Sanabelle Sensitive mit Geflügel. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Katzenfutter interessieren?
Kunden, die sich für ein Katzenfutter interessieren, suchten unter anderem auch nach „Katzen-Futter“, „ZooRoyal Katzenfutter“ oder „ZooRoyal Katzenfutter“. Mehr Informationen »
Katzenfutter | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Katzenfutter kaufen |
---|---|---|---|---|
Mjamjam Mixpaket Purer Fleischgenuss | Vergleichssieger | 13,79 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wellness Core Tender Cuts | 7,49 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Royal Canin 287210 | 70,49 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Josera NatureCat | Preis-Leistungs-Sieger | 4,79 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bozita Multibox Mixpack | 20,79 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lifelon Grainfree Recipe | 23,63 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Miamor Feine Filets Naturelle mit Huhn & Schinken | 25,36 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Orijen Six Fish Futter | 9,35 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Whiskas 11+ Katzenfutter Gelee | 19,29 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gourmet Mon Petit Duetti | 15,60 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kitekat Classic Auswahl Katzenfutter | 23,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Animonda Carny Adult Herzhafte Variation | 10,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Dehner Paté Adult | 15,68 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kitekat Markt-Mix in Gelee | 23,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Whiskas Adult 1+ Trockenfutter | 14,95 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Josera JosiCat | 33,48 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Felix Gelee Katzenfutter | 14,19 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sanabelle Sensitive mit Geflügel | 36,89 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |