
Katzenklappe-Kaufberatung 2023

Eine Katzenklappe macht Ihr Haustier viel selbstständiger.
Die Katze gehört neben dem Hund und anderen Kleintieren zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Einige davon sind reine Hauskatzen, die lediglich auf dem Balkon ins Freie dürfen. Andere wiederum haben täglich die Möglichkeit, in der Gegend herumzustreunen, um ihren Lieblingsbeschäftigungen wie dem Jagen, in der Sonne liegen oder die Gegend erkunden, nachzugehen. Diese Katzen werden von ihrem Besitzer aus der Tür meist herausgelassen und später wieder eingelassen, zum Beispiel an der Eingangs- oder Terrassentür (Balkontür). Um nicht ständig die Tür auf- und zumachen zu müssen, gibt es praktische Katzenklappen, durch die die Katze selbständig nach draußen kann, wenn sie möchte. Das spart Zeit und hält auch die Wärme besser in der Wohnung, da die Tür nicht mehr komplett geöffnet werden muss. Die meisten Modelle sind zudem so konzipiert, dass bei geschlossener Katzenklappe keine Kälte ins Hausinnere dringen kann. Auch wenn Sie mal für einige Stunden aus dem Haus gehen oder sogar in den Urlaub fahren, hat Ihre Katze somit freien und vor allem sicheren Zugang ins Haus, sodass Sie sich in der Zeit keine Sorgen machen müssen. Wichtig ist natürlich, dass die Katzenklappe einige Kriterien erfüllt. Welche wirklich wichtig sind, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung. Auch ein Katzenklappen Test kann bei der Auswahl sicher hilfreich sein.
Verschiedene Arten von Katzenklappen in der Übersicht
Sie können eine Katzenklappe in verschiedene Türen einbauen, je nachdem wo Ihre Katze aus dem Haus heraus und wieder hereinkommen soll. Zum Beispiel eignet sich dafür eine Kellertür, aber auch die Eingangstür. Dafür muss zunächst eine Öffnung geschaffen werden, in welche die Katzentür dann eingebaut wird. Sie haben hier die Wahl aus vielen verschiedenen Modellen, angefangen von ganz einfachen Klappen bis hin zu hochmodernen Katzenklappen, die zusätzliche Sicherheit für Sie und Ihr Haustier bieten. Zwei unterschiedlichen Arten der Katzenklappe stellen wir Ihnen hier kurz näher vor.
Katzenklappe-Art | Beschreibung |
---|---|
Einfache Katzenklappe | Mit einer gängigen Katzenklappe kann Ihre Katze raus und rein, aber auch andere Tiere haben darüber freien Zutritt in Ihre Wohnung. Der Vorteil ist hier der günstige Preis, zu dem Sie diese einfachen Klappen im Handel finden. Wichtig ist, dass Sie auch bei den einfachen Klappenmodellen auf eine gute Materialqualität und Isolierung achten, damit es nicht zieht. |
Katzenklappe mit Zutrittskontrolle | Um zu verhindern, dass sich fremde Katzen oder sogar andere Tiere in Ihre Wohnung schleichen, können Sie ein Modell mit Zutrittskontrolle wählen. Dazu ist die Klappe mit einem speziellen Sensor ausgestattet. Ihre Katze trägt außerdem am Halsband einen Infrarotsender oder wird alternativ über ihren implantierten Chip erkannt, sofern sie einen hat. Damit alles reibungslos funktioniert und ausschließlich Ihre eigene Katze durchgelassen wird, müssen Sie die Katzenklappe nur noch entsprechend programmieren – was bei den meisten Modelle sehr einfach geht. Ein Nachteil dieser Version ist der deutlich höhere Preis. |
Infrarot-Katzenklappe | Auch Modelle, die über Infrarottechnik funktionieren, finden Sie im Handel. Hier können Sie die Klappe per Fernbedienung steuern und können diese bequem öffnen, sobald Ihre Katze eintrifft oder hinaus möchte. So wird verhindert, dass die Klappe jederzeit offen steht und fremde Tiere eindringen können. Dieses Modell ist etwas teurer als die einfache Klappe, aber auch preiswerter als die Variante mit Zutrittskontrolle. |
Vor- und Nachteile verschiedener Katzenklappe-Typen
Katzenklappe-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Einfache Katzenklappe |
|
|
Katzenklappe mit Zutrittskontrolle |
|
|
Infrarot-Katzenklappe |
|
|
Welche Katzenklappe ist für Sie geeignet?
Beim Kauf einer Katzenklappe stehen Ihnen viele Modelle zur Auswahl. Damit Sie keinen Fehler machen, haben wir Ihnen hier zahlreiche Fakten zusammengestellt, die Sie dabei unterstützen sollen. Auch einige Antworten auf typische Fragen finden Sie hier.
Abmessungen und Form
Je nachdem, wie groß die Fläche ist, in der Sie eine Katzenklappe einbauen möchten, muss die Gesamtgröße ausfallen. Berücksichtigen Sie aber immer auch die individuelle Größe Ihrer Katze. Große Katzen brauchen auch eine etwas größere Klappe, damit sie bequem durchpassen. Bei der Einbautiefe sollten Sie sich jeweils an der Dicke des Materials orientieren, damit die Katzenklappe dazu passt. Hier gibt es für verschiedene Türdicken jeweils unterschiedliche Katzenklappen. Auch die Form ist entscheidend, denn Sie haben runde und eckige Modelle zur Auswahl. In der Regel sind eckige Modelle für den Ein- und Ausstieg besser geeignet.
Tipp
Wohnen Sie zur Miete? Dann sollten Sie vor dem Einbau einer Katzenklappe in der Tür unbedingt um Erlaubnis beim Vermieter bitten oder für die Tür einen Ersatz bei Auszug anbieten.
Verschiedene Funktionen
Bei den meisten Modellen können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, wie z. B. bei der Staywell Katzenklappe. Bei der Vierwegeklappe haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Entweder Sie verschließen die Klappe, sodass die Katze weder rein noch raus kommt – das ist vielen Katzenbesitzern nachts wichtig. Oder Sie ermöglichen den Zutritt nur von außen, wenn Sie abends zum Beispiel schon ins Bett gehen, aber nicht mehr bis zur Ankunft der Katze warten möchten. Ist die Katze dann drin, kommt sie nicht mehr raus. Oder möchten Sie, dass die Katze den ganzen Tag draußen bleibt? Dann stellen Sie die Klappe so ein, dass die Katze nur rausgeht, aber nicht wieder reingehen kann. Es gibt aber auch Modelle (Zweiwege-Klappe) bei denen Sie nur zwei Funktionen einstellen können. Möchten Sie nur ihrer Katze den Zutritt gewähren, empfehlen wir Ihnen ein Modell mit Zutrittskontrolle (mit oder ohne Chip).
Einbau
Die meisten Katzenklappen-Modelle lassen sich relativ einfach einbauen, wenn Sie die Anleitung der Hersteller beachten. Der optimale Platz dafür ist vielleicht nicht unbedingt die teuerste Tür der Wohnung, sondern sie kann auch an einer Nebentür (z. B. Keller, Waschküche etc.) eingebaut werden. Denn die Tür wird für den Einbau dauerhaft beschädigt und muss bei einem späteren Ausbau meist durch eine neue ersetzt werden.
Zubehör
Als Zubehör brauchen Sie für einfache Katzenklappen nichts, lediglich für die elektronische Katzenklappe müssen Sie Batterien einplanen. Um diese nicht immer wieder neu kaufen zu müssen, sind aufladbare Modelle zu empfehlen. Am besten haben Sie immer ein Paket fertig aufgeladener Batterien vorrätig, damit Sie bei einem Wechsel keine Zeit verlieren. Haben Sie eine Klappe mit Zutrittskontrolle, muss ab und zu das Halsband erneuert werden. Bei vielen Katzenklappenvarianten mit dieser Funktion ist bereits ein passendes Band im Lieferumfang enthalten.

Eine Katzenklappe lässt sich nicht nur in Holztüren, sondern auch in Fernsterscheiben verbauen.
Welche Größe ist richtig?
Bei der Größe gibt es für jede Katzenrasse Empfehlungen und so auch Modelle für kleine, mittlere und große Katzen. Je nachdem wie groß Ihre Katze ist, sollte die Klappe genau dazu passen. Sind Sie sich unsicher, wählen Sie im Zweifel immer eine Nummer größer, damit Ihre Katze nach einer üppigen Mahlzeit nicht steckenbleibt.
Die Katzenklappe wie anbringen?
Die Anbringung erfolgt in der Regel nach dem Aussägen der Tür, indem Sie die Teile in die Öffnung stecken und wie in der Anleitung beschrieben befestigen. Bei den meisten Modellen funktioniert das relativ schnell und ohne größeren Aufwand. Für das Aussägen der Tür sollten Sie je nach Material eine geeignete Säge benutzen.
Die Katzenklappe wie beibringen?
Es kann sein, das Ihre Katze (oder auch ein anderes kleines Haustier) die Klappe zunächst nicht benutzen möchte, da sie Angst davor hat. In diesem Fall sollten Sie das Hindurchgehen mit dem Tier gemeinsam üben. Halten Sie die Klappe dazu geöffnet und platzieren Sie auf der anderen Seite ein kleines Leckerli, um die Katze zum Durchgehen zu animieren. Wenn das mehrmals erfolgreich geklappt hat, können Sie die Katze auch allein durchgehen lassen. Hat sie den Dreh erst einmal raus, wird sie die Klappe und die damit verbundene Freiheit sicherlich auch zukünftig gerne nutzen.
Wo finden Sie eine gute Katzenklappe?
Gute Katzenklappen finden Sie im Fachhandel für Tierbedarf, zum Beispiel bei Fressnapf, oder auch online. Hier können Sie eine günstige Katzenklappe oder auch die beste Katzenklappe bzw. den Katzenklappe Testsieger (etwa von Stiftung Warentest) am schnellsten finden, indem Sie einen Katzenklappe Test durchführen. Auch Futternapf, Katzenfutter und Katzenstreu finden Sie in Online-Tierzubehörshops in großer Vielfalt.
Die beliebtesten Katzenklappe-Hersteller und Marken
Sie möchten eine gute Katzenklappe kaufen, damit Ihre Katze ins Haus und wieder heraus kann? Hier eine kleine Auswahl geeigneter Hersteller und Marken:
- Trixie
- Sureflap
- Rosewood
- Flamingo
- Karlie
- PetSafe
Als sehr beliebt haben sich die PetSafe und Staywell Katzenklappe erwiesen, mit Mikrochip oder ohne. Diese bekommen Sie unter anderem auch bei Futternapf.
Fazit
Ob Katzenklappe mit Mauserkennung, Katzenklappe mit Zeitschaltuhr, Katzentür oder Katzenklappe für Fenster und Co. – es gibt es eine große Auswahl an geeigneten Modellen, wie Sie auch im Katzenklappe Test sehen konnten. Eine Katzenklappe mit Chip (z. B. die Sureflap Mikroship Katzenklappe) ist dann die richtige Wahl, wenn Sie möchten, dass nur Ihre Katze das Haus betritt. Alternativ zum implantierten Mikrochip können Sie hier auch ein Halsband mit Chip verwenden. Achten Sie beim Kauf auch darauf, dass die Katzenklappe einbruchsicher ist und dass die Klappe möglichst geräuscharm funktioniert, damit Sie nachts nicht aufgeweckt werden. Ein Zug-/Windschutz sorgt außerdem dafür, dass es nicht durch die Katzenklappe kalt in die Wohnung zieht.
Welche sind die besten Katzenklappen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Pet Mate 80869 - ab 62,95 Euro
- Platz 2 - sehr gut: SureFlap Katzenklappe - ab 90,00 Euro
- Platz 3 - sehr gut: PetSafe Katzenklappe mit Chiperkennung - ab 30,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Sailnovo Hundeklappe XL SL-5021 - ab 51,10 Euro
- Platz 5 - sehr gut: PetSafe PPA19-15794 - ab 49,35 Euro
- Platz 6 - sehr gut: SureFlap Original - ab 92,00 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Ferplast Swing 5 - ab 35,52 Euro
- Platz 8 - sehr gut: PetSafe 280SGIFD - ab 27,70 Euro
- Platz 9 - sehr gut: iado Katzenklappe - ab 22,99 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Ceesc 694090891145 - ab 27,89 Euro
- Platz 11 - sehr gut: PetSafe Petporte Smart Flap - ab 153,42 Euro
- Platz 12 - sehr gut: Sailnovo Katzenklappe - ab 23,10 Euro
- Platz 13 - sehr gut: Namsan FDE-KN9-1805 - ab 24,99 Euro
- Platz 14 - gut: Pet Mate 221W - ab 21,95 Euro
- Platz 15 - gut: Trixie 4-Wege Freilauftür mit Tunnel - ab 30,78 Euro
- Platz 16 - gut: PetSafe 917SGIFD - ab 24,31 Euro
- Platz 17 - gut: Karlie Cat Mate 4-Way - ab 19,99 Euro
- Platz 18 - gut: Ikuso Katzenklappe - ab 22,99 Euro
- Platz 19 - gut: Rosewood 235W - ab 18,69 Euro
- Platz 20 - gut: Pet Mate 304W - ab 16,32 Euro
- Platz 21 - gut: PetSafe Staywell Aluminium - ab 15,97 Euro
- Platz 22 - gut: Karlie Flamingo - ab 17,80 Euro
- Platz 23 - gut: Relaxdays 10024155_49 - ab 13,26 Euro
- Platz 24 - gut: Windhager +Z3 - ab 12,90 Euro
Im Katzenklappen-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Katzenklappen-Vergleich sind Produkte von 14 Herstellern vertreten, die Ihnen 24 verschiedene Katzenklappe-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten eine Katzenklappen aus dem Katzenklappen-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Katzenklappen aus unserem Vergleich 37,79 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 12,90 Euro. Mehr Informationen »
Zu welcher Katzenklappe haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Katzenklappen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die SureFlap Katzenklappe. 18906 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Katzenklappen, welche im Katzenklappen-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Katzenklappen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Pet Mate 80869, SureFlap Katzenklappe, PetSafe Katzenklappe mit Chiperkennung, Sailnovo Hundeklappe XL SL-5021, PetSafe PPA19-15794, SureFlap Original, Ferplast Swing 5, PetSafe 280SGIFD, iado Katzenklappe, Ceesc 694090891145, PetSafe Petporte Smart Flap, Sailnovo Katzenklappe und Namsan FDE-KN9-1805. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Katzenklappen Eingang in den Vergleich?
In unseren Katzenklappen-Vergleich wurden insgesamt 24 verschiedene Katzenklappe-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Pet Mate 80869, SureFlap Katzenklappe, PetSafe Katzenklappe mit Chiperkennung, Sailnovo Hundeklappe XL SL-5021, PetSafe PPA19-15794, SureFlap Original, Ferplast Swing 5, PetSafe 280SGIFD, iado Katzenklappe, Ceesc 694090891145, PetSafe Petporte Smart Flap, Sailnovo Katzenklappe, Namsan FDE-KN9-1805, Pet Mate 221W, Trixie 4-Wege Freilauftür mit Tunnel, PetSafe 917SGIFD, Karlie Cat Mate 4-Way, Ikuso Katzenklappe, Rosewood 235W, Pet Mate 304W, PetSafe Staywell Aluminium, Karlie Flamingo, Relaxdays 10024155_49 und Windhager +Z3. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Katzenklappen interessieren, noch?
Wer sich für Katzenklappen interessiert, sucht häufig auch nach „Katzenklappe Fenster“, „Katzentür“ oder „Katzentür“. Mehr Informationen »
Katzenklappe | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Katzenklappe kaufen |
---|---|---|---|---|
Pet Mate 80869 | Vergleichssieger | 62,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SureFlap Katzenklappe | 90,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PetSafe Katzenklappe mit Chiperkennung | Preis-Leistungs-Sieger | 30,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sailnovo Hundeklappe XL SL-5021 | 51,10 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PetSafe PPA19-15794 | 49,35 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
SureFlap Original | 92,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ferplast Swing 5 | 35,52 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PetSafe 280SGIFD | 27,70 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
iado Katzenklappe | 22,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ceesc 694090891145 | 27,89 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PetSafe Petporte Smart Flap | 153,42 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sailnovo Katzenklappe | 23,10 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Namsan FDE-KN9-1805 | 24,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pet Mate 221W | 21,95 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Trixie 4-Wege Freilauftür mit Tunnel | 30,78 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PetSafe 917SGIFD | 24,31 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Karlie Cat Mate 4-Way | 19,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ikuso Katzenklappe | 22,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Rosewood 235W | 18,69 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pet Mate 304W | 16,32 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PetSafe Staywell Aluminium | 15,97 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Karlie Flamingo | 17,80 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Relaxdays 10024155_49 | 13,26 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Windhager +Z3 | 12,90 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |