Gut zu wissen
Ein hoher Fleischanteil ist natürlicher und sättigt besser. Wer seiner Katze hochwertiges Katzennassfutter serviert, sorgt außerdem für eine längere Gesundheit und Agilität der Katze.
Einige Nassfuttervarianten haben einen zu hohen Getreideanteil, andere wiederum zu viel Wasser und Fleischnebenprodukte statt Fleisch. Ein gutes und gesundes Katzennassfutter ist allgemein ein Katzennassfutter ohne Getreide mit einem hohen Fleischanteil, das durch bestimmte Vitamine anreichert wird.
Egal ob Gourmet-Produkt oder einfaches Futter – der Preis spielt nicht unbedingt eine Rolle, wenn Sie ein gutes Katzennassfutter kaufen wollen. Vielmehr ist ein Blick auf die Inhaltsstoffe wichtig, um herauszufinden, was genau drin ist.
Achten Sie darauf, dass der Fleischanteil hoch ist. Es sollte wenig oder besser gar kein Getreide darin vorkommen und alle wichtigen Vitamine und Mineralien in der richtigen Menge enthalten sein. Für Katzen essentiell wichtig ist zum Beispiel Taurin, das nicht selber gebildet werden kann. Es muss also mit der Nahrung zugeführt werden.
Natürlich wünscht sich jeder ein möglichst gesundes Katzennassfutter für seinen Vierbeiner. Ein Katzennassfutter ohne Getreide und Zucker ist gesund und empfehlenswert, da Getreide für einen geringeren Fleischanteil im Futter sorgt und Zucker zu Zahnschäden führen kann.