Ergonomische-Maus-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Ergonomische Maus Test das beste Produkt

Eine gute Maus verhindert Schmerzen beim Arbeiten.

Schmerzen im Unterarm oder in der Hand müssen auch nach einem langen Tag im Büro nicht sein. Ein ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz ist das A und O. Auch die Computermaus gehört dazu.

Eine ergonomische Computermaus verhindert langfristig verschiedene Erkrankungen, wie zum Beispiel eine Sehnenscheidenentzündung, beugt aber auch Muskelverspannungen und Schulterschmerzen vor.

Die ergonomische Maus ist im Handel in verschiedenen Varianten erhältlich. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.

Ergonomische Mäuse gibt es in verschiedenen Varianten

Gut zu wissen:

Arbeiten Sie tagtäglich mit der falschen Maus, kann das Beschwerden an Arm und Handgelenk verursachen. Dies bezeichnet man auch als RSI-Syndrom, dessen Folgen meist Schmerzen in Daumen und Handgelenk verursacht.

Sie haben die Wahl aus unterschiedlichen Maustypen. Drei davon stellen wir Ihnen hier näher vor.

Eine Vertikalmaus ist optimal zum Arbeiten und Spielen

Wenn Sie sich für eine Vertikalmaus entscheiden, profitieren Sie nicht nur von einem hohen DPI-Wert und vielen Tasten, sondern auch von der vielfältigen Verwendbarkeit. Sie können damit Grafiken sehr präzise bearbeiten. Die besondere Form entlastet Ihr Handgelenk und beugt Beschwerden aktiv vor. Diese Maus wird mit dem ganzen Arm geführt, was die Belastung am Handgelenk ebenfalls reduziert.

Die Handschuhmaus ist die perfekte Office-Maus

Wenn Sie hauptsächlich Office-Programme zum Arbeiten nutzen, ist die Handschuhmaus ideal. Die komplette Hand inklusive Handballen liegen hier auf der Mausoberfläche, sodass die Bewegungen wie bei der Joystickmaus aus dem ganzen Arm erfolgt und so das Handgelenk geschont wird. Für Gamer ist diese Maus eher ungeeignet.

Mit der Joystick-Maus vermeiden Sie Handgelenks-Schmerzen

Die Joystick-Maus ist optimal für die Bearbeitung von Text- und Tabellendokumenten geeignet und weniger für präzise Arbeiten bei der Bildbearbeitung oder beim Gamen. Der Joystick ist fest mit der Maus verbunden, sodass Sie den ganzen Arm bewegen müssen. So fällt die Belastung am Handgelenk geringer aus und Schmerzen wird vorgebeugt. Da Sie eine Taste lediglich mit dem Daumen bedienen, kann die Belastung für diesen nach einiger Zeit zu hoch ausfallen.

Um Fehlbelastungen zu vermeiden und insgesamt flexibler zu bleiben, können sie auch unterschiedliche Maustypen kombinieren und im Wechsel damit arbeiten.

Vor- und Nachteile der verschiedenen Maus-Typen

Sie können sich noch nicht so ganz entscheiden? Hier finden Sie als kleine Hilfe alle Vor- und Nachteile auf einen Blick.

Maus– Typ Vorteile Nachteile
Vertikal-Maus
  • Sehr präzise
  • Optimal für Gamer geeignet
  • Verbessert die Handhaltung
  • Eventuell gewöhnungsbedürftige Bedienung
Handschuh-Maus
  • Optimal für Office-Arbeiten geeignet
  • Verbesserte Handhaltung
  • Für jede Handgröße das passende Modell
  • Für Gamer ungeeignet
Joystick-Maus
  • Optimal für die Textbearbeitung
  • Verbesserte Handhaltung
  • Höhere Beanspruchung des Daumens
  • Für präzisere Arbeiten nicht geeignet

Die wichtigsten Infos zur Auflösung, Tastenanzahl und Anschluss

Nicht jede Maus ist für den Mac geeignet, achten Sie daher auf die Kompatibilität.

Auch Sie auf folgende Punkte, wenn Sie sich für eine ergonomische Maus entscheiden.

Wählen Sie das Modell passend zu Ihrer Händigkeit aus

Es gibt die ergonomische Maus für Linkshänder oder Rechtshänder. Auch Modelle, die sich für beide Händigkeiten eignen, sind erhältlich. Wählen Sie die ergonomische Maus für kleine Hände oder große Hände immer in der passenden Größe aus.

Ein hoher Ergonomiegrad ist zum Gamen wichtig

Möchten Sie mit der ergonomischen Maus Spiele zocken, empfehlen wir Ihnen ein Modell mit einem hohen Ergonomiegrad, möglichst vielen Tasten und einem hohen DPI-Wert. Die Anzahl der Tasten kann zwischen 2 und 7 liegen.

Ergonomische Mäuse gibt es mit oder Kabel

Sie haben die Wahl aus ergonomischen Mäusen mit oder ohne Kabel. Beide stellen wir Ihnen hier kurz näher vor.

Maus-Typ Beschreibung
Ergonomische Maus ohne Kabel Kommt die Maus ohne Kabel aus, wird Sie per Bluetooth mit dem Computer verbunden. Das hat den Vorteil, dass Sie beim Arbeiten nicht auf ein Kabel achten müssen und damit völlig unabhängig in den Bewegungen sind. Die Reichweite liegt bei bis zu 10 Metern. Ein Nachteil ist, dass die Verbindung nicht immer einwandfrei funktioniert und rechtzeitig die Batterien ausgetauscht werden müssen. Preislich liegen sie meist etwas über den kabelgebundenen Modellen.
Ergonomische Maus mit Kabel Einige Modelle werden mit einem USB-Kabel an den Computer angeschlossen und sind mit Trackball oder LED ausgestattet. Der Vorteil liegt hier im etwas günstigeren Preis und in der immer zuverlässigen Verbindung, die nicht unterbrochen wird. Ein Nachteil ist der fehlende Bewegungsspielraum, teilweise bleibt man mit dem Kabel hängen und der Arbeitsfluss wird gestört. Für die normale Anschlussart am Desktop ist diese Maus aber eine gute Wahl. Für Gamer ist sie mit maximal 2 Metern Reichweite jedoch zu unflexibel.

Eine hohe Auflösung ermöglicht präzises Arbeiten und Spielen

Eine hohe Auflösung sorgt dafür, dass Sie mit der Maus sehr präzise arbeiten können. Je höher die Auflösung in dpi ist, desto exakter können Sie damit einzelne Objekte auf dem Monitor auswählen und bearbeiten.

Bis zu 2.000 dpi sind für einfache Office-Arbeiten ausreichend. Wenn Sie auch Grafiken und 3D-Objekte bearbeiten oder auch Spiele spielen wollen, raten wir Ihnen zu einer Maus mit einer Auflösung von deutlich über 2.000 dpi.

FAQ: wichtige Fragen und Antworten zur ergonomischen Maus

Sie haben weitere Fragen? Hier finden Sie Antworten zur Verwendung der ergonomischen Maus.

Welche ergonomische Maus hilft beim Tennisarm?

Hier empfehlen wir Ihnen eine orthopädische Maus, die speziell für Ihre Beschwerden und Handgröße geeignet ist. Lassen Sie sich von Ihrem Orthopäden beraten, welche Modelle hier die beste Wahl sind.

Wie verbindet man eine ergonomische Maus mit dem Computer?

Ob ergonomische Funkmaus oder ein kabelgebundenes Modell – machen Sie den Praxis-Test, um herauszufinden, welche Maus für Sie günstig ist.

Das hängt davon ab, ob es sich um eine kabelgebundene Maus oder ein Wireless Modell handelt. Das Kabel lässt sich einfach mit dem USB-Anschluss des Computers verbinden und bei der Funkmaus stecken Sie den mitgelieferten USB-Empfänger (Dongle) in den Computer und schalten die Maus an.

Wo können Sie eine ergonomische Maus kaufen?

Ob ergonomische Maus und Tastatur für Rechtshänder oder Linkshänder – Sie finden unterschiedlichste Mäuse bei Saturn und in anderen Märkten mit Computerzubehör.

Noch größer ist die Vielfalt allerdings online. Hier finden Sie in zahlreichen Shops für PC-Zubehör ergonomische Mäuse, die sich zum Spielen und Arbeiten gleichermaßen gut eigenen. Als gute Entscheidungshilfe dient Ihnen auch unsere Vergleichstabelle, in der Sie schnell die beste ergonomische Maus finden .

Einen aufschlussreichen ergonomische Maus Test finden Sie auch bei der Stiftung Warentest. Lesen Sie alle Ergebnisse zum Testsieger für die ergonomische Maus hier nach.

Folgende Hersteller und Marken können wir Ihnen für den Kauf einer ergonomischen Maus empfehlen. Auch in Tests landen diese häufig auf den vorderen Plätzen.

  • Anker
  • Logitech
  • Microsoft
  • CSL-Computer
  • ALOICI
  • Hama
  • HAVIT

Welche sind die besten Ergonomische-Mäuse aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Logitech MX Vertical - ab 74,64 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Evoluent VM4R - ab 77,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Logitech Lift - ab 60,90 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Logitech MX Vertical Advanced Ergonomic - ab 112,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Zeerkeer Ergonomische Maus mit RGB-Beleuchtung - ab 35,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Anker AK-98ANWVM-UBA - ab 22,09 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Contour UNIMOUSE-WL - ab 75,35 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Trust Gaming GXT 144 Rexx - ab 28,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: R-Go Tools Ergonomische Maus - ab 70,21 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Hippus M2WB-LC HandShoe Mouse - ab 129,71 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: EchtPower F35 - ab 24,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Hama EMW-500 - ab 24,76 Euro
  • Platz 13 - gut: Trust Verto - ab 19,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Csl kabellose ergonomische Maus - ab 24,85 Euro
  • Platz 15 - gut: TeckNet 76647 - ab 20,99 Euro
  • Platz 16 - gut: iClever WM-101-EU - ab 20,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Perixx Perimice-513L - ab 18,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Csl TM137U Optische Maus - ab 18,85 Euro
  • Platz 19 - gut: Trust Verto 22885 - ab 13,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Abauoat USB-Maus - ab 9,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Vegcoo Ergonomische Maus - ab 12,99 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Ergonomische-Mäuse-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Ergonomische-Mäuse-Vergleich stammen von 18 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Logitech, Evoluent, Zeerkeer, Anker, Contour, Trust Gaming, R-Go Tools, Hippus, ECHTPower, Hama, Trust, CSL, TeckNet, iClever, Perixx, CSL - Computer, Abauoat und VEGCOO. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Ergonomische-Mäuse-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 9,99 Euro erhalten Sie gute Ergonomische-Mäuse. Teurere Modelle können bis zu 129,71 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welche Ergonomische-Maus hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden die Trust Verto. Dazu können Sie 10781 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Ergonomische-Mäuse aus dem Ergonomische-Mäuse-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

11 Ergonomische-Mäuse konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Logitech MX Vertical, Evoluent VM4R, Logitech Lift, Logitech MX Vertical Advanced Ergonomic, Zeerkeer Ergonomische Maus mit RGB-Beleuchtung, Anker AK-98ANWVM-UBA, Contour UNIMOUSE-WL, Trust Gaming GXT 144 Rexx, R-Go Tools Ergonomische Maus, Hippus M2WB-LC HandShoe Mouse und EchtPower F35. Mehr Informationen »

Welche Ergonomische-Maus-Modelle werden im Ergonomische-Mäuse-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 21 Ergonomische-Maus-Modelle von 18 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Logitech MX Vertical, Evoluent VM4R, Logitech Lift, Logitech MX Vertical Advanced Ergonomic, Zeerkeer Ergonomische Maus mit RGB-Beleuchtung, Anker AK-98ANWVM-UBA, Contour UNIMOUSE-WL, Trust Gaming GXT 144 Rexx, R-Go Tools Ergonomische Maus, Hippus M2WB-LC HandShoe Mouse, EchtPower F35, Hama EMW-500, Trust Verto, Csl kabellose ergonomische Maus, TeckNet 76647, iClever WM-101-EU, Perixx Perimice-513L, Csl TM137U Optische Maus, Trust Verto 22885, Abauoat USB-Maus und Vegcoo Ergonomische Maus. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Ergonomische-Mäuse interessieren, noch?

Wer sich für Ergonomische-Mäuse interessiert, sucht häufig auch nach „Ergonomisch Maus“, „vertikal Maus“ oder „vertikal Maus“. Mehr Informationen »

Bibliographie